Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

Gesehen in Langenlois
19

Es war einmal ...

Wo: Altes Uhrengeschäft, Michael Zwickl-Zeile, 3550 Langenlois auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Poldi Lembcke
JW Landesvorsitzender informierte über Wissenwertes
3 14

Sommercocktail der Jungen Wirtschaft

Zum diesjährigen Sommercocktail lud die Junge Wirtschaft zur Brauerei Schloss Starkenberg. Nach der Begrüßung durch JW Bezirksvorsitzenden Thomas Höpperger informierte Clemens Plank, JW Landesvorsitzender, über die Entwicklung und zukünftige Neuerungen. Vor der Betriebsbesichtigung erzählte Frank Dielen interessantes und wissenwertes über die Brauerei. Musikalisch umrahmten die Gurgltaler Mander die Veranstaltung.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder
16 15 4

Meine Stadtspaziergänge - im alten Pötzleinsdorf draußen - wie's früher war

Aus meinen Stadtspaziergängen - Pötzleinsdorf erstmals 1112 urkundlich genannt! Bei meinen Streifzügen in meinem Grätzel und der näheren Umgebung war ich im alten Teil der Pötzleinsdorferstraße Richtung Michaelerwiese draußen unterwegs. Entlang der schönen Ägydiuskirche mit wunderbaren uralten geduckten niederen Häuserzeilen, deren Inschriften an den Kaminen teils aus 1750 stammen, also wirklich ein schon sehr alter Stadtteil, der ja früher ein eigener Vorort war (seit 1892 mit Wien vereinigt)....

  • Wien
  • Währing
  • Uschi Rischanek
7 22 7

Der Stausee Kronsegg

Der vom Loisbach gespeiste Stausee liegt an der Straße Langenlois-Kronsegg in einem idyllischen Waldgebiet. Das 4,5 ha große Gewässer ist von allen Seiten leicht begeh- und befischbar. Der Kronsegger-Teich hat einen guten Karpfenbestand. Das schöne Wandergebiet mit der Burgruine Kronsegg und dem Weinort Langenlois runden das Angebot für den Erholung suchenden perfekt ab. Einstmals war dieses künstlich angelegte Staubecken ein überaus beliebtes Badeparadies. Von weit her fuhr man um in...

  • Krems
  • Christa Posch
Die Raupenfliege - Bild 1
8 15 3

Die Raupenfliege (Tachina fera)

Die Raupenfliege, auch als Igelfliege bekannt, erreicht eine Körperlänge von bis zu 14 mm. Sie hat kräftige Borsten, die ähnlich den Stacheln eines Igels aus dem Hinterleib entwachsen. Die Fühler und Beine sind gelblich, der Hinterleib ist mittig schwarz, seitlich gelblicher Fleck. Dieses Insekt kommt im Raum vor, wo es viele Raupen gibt. Die Fliege lebt als Parasit im Innern der Raupe als Larve. Es gibt ungefähr 500 Arten von Raupenfliegen in Mitteleuropa, viele zeigen hochspezivische...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Josef Lankmayer
7 17 2

Ein "Heimatgefühl zum Lesen" ...

Heimatroman: "Für immer dein..." - 4. Kapitel  Gegen Ende September machte ich mich wieder mit meinen bunten Schleifen und farbigen Papierrosetten auf zur Alm. Ich trug bequeme Hosen, mein Festtagsgewand, mein Dirndl, hatte ich sauber zusammengelegt und in den Rucksack gepackt. Das Ende des Sommers kündigte sich an, denn jetzt perlte der Taureif in den Wiesen und die Nächte wurden schon kühler. Tagsüber war es noch sonnig warm, aber das Wetter konnte sehr schnell umschlagen. Sehr oft gab es...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.