Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

4 7

Das war das,, Zissersdorfer Frühjahreskonzert,,2018, mit Auszeichnungen in Harth

Schwungvoll begann im Pfarrsaal Harth der Grenzlandmusikverein Zissersdorf mit dem Konzertmarsch ANNO Neun.. Ouverture ,,Leichte Kavallerie, von Franz v. Suppe... Rock it, und noch etliches anderes...... Und die ,,Music -Minis spielten auch schön auf, mit Somethin´Stupid, Tequilla u.a. Es war wieder ein schönes Musikalisches Vorgetragenes... Auch Herr Norbert Offenberger durfte sich über eine Ehrungs-Überraschung freuen...! Wie wahr, es gibt Menschen die hören Musik, und es gibt Menschen die...

  • Horn
  • sibylle kreuter
6 21

Verschneite Saisoneröffnung in den Erlebnisgärten Kittenberger

Schiltern am 17. März, eine Handvoll Besucher kommt zur Saisoneröffnung Darunter auch wir; Der Herr des Hauses begrüßt uns freundlich samt Haushund, der gleich Mal seine Kuscheleinheiten bei uns abholt. Danach wieder raus in die Gärten, es schneit und trotzdem sind Alpakas und Ziegen Draußen, die Alpakas genießen den Winter mit ihrer warmen Wolle am Körper, während die Ziegen sich beschweren und wieder ins Warme wollen. Herr Kittenberger weiht uns in seine Pläne ein, ein Chaletdorf „am Gipfel“...

  • Wien
  • Margareten
  • Erich Weber
Das KSMG plant bereits mit Elan die nächsten Vorhaben. | Foto: KSMG/Heinz Zitta
1 2

Ein intensives Vereinsjahr

Das Kulturspektrum Maria Gail blickte kürzlich im Rahmen der Jahreshauptversammlung auf ein sehr intensives und erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Im Bereich Theater präsentierte das KSMG im vergangenen Herbst die Burleske „die drei von der Zweigstelle“ von Joesi Prokopetz und Fritz Schindlecker unter der Regie von Michael Kuglitsch. Obmann Harald Baumgartner: „Dieses Stück gehörte mit knapp 1000 Besuchern zu den erfolgreichsten Theaterproduktionen in der Vereinsgeschichte“. Derzeit sei das KSMG...

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
23 24 10

Meine Stadtspaziergänge Teil 22 - 1010 Wien Innenstadt Passage Palais Ferstel

Aus meinen Stadtspaziergängen Folge 22: Meine Eindrücke von der wundervollen Passage zwischen Herrengasse und Freyung. Das Palais wurde ursprünglich als Bank und Börse erbaut - mangels Adelstitels wurde es nach der Renovierung 1982 nach dem Architekten Heinrich von Ferstel benannt. Im Gründerzeitstil erbaut jedoch von diversen Italienreisen stark inspiriert an den venezianisch-florentinischen Trecento-Stil angelehnt - wie ein italienischer Palazzo inmitten der Stadt! Im Innenhof der prachtvolle...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
5 14 2

Der kleine Chabos

Das Häschen unserer Lucy heißt Chabos und ist besonders süüüüß . . .

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius
3 15 2

Blacky ist der Star

Blacky weiß, dass er schön ist und lässt sich gerne fotografieren . . .

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius
16 21 6

Moments and Thoughts - Antonio Beduzzi

Meine Eindrücke aus dem Palais Niederösterreich und dem prachtvollen ehem. Landtagssaal - Großer Saal Renaissance-Saal mit mächtigen Muldengewölbe, errichtet 1572 von Hans Saphoy 1710 barockes Deckenfresko von Antonio Beduzzi Darstellung der "Größe des Hauses Österreich", der Dynastie der Habsburger, Verw. vom 16. - 20. Jhdt. als Sitzungssaal des NÖ Landtages, als Festsaal und Konzertsaal. Wo: Palais Nu00d6, Herrengasse, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uschi Rischanek
tropf, tropf Regen - welch ein Segen
8 25 5

REGEN bringt SEGEN - es ist nur FRÜHLINGSHAFT nass ,',',

In Wolken gehüllt ist unsere Bergwelt. Aus den tiefhängenden grauen Wolken tropft und rauscht der Regen - prasselt nieder und hört dann auf und in unseren heimatlichen Gefilden wird alles patschnass! Der Regen tränkt die fruchtbare Erde  und gibt die Feuchtigkeit an all die Wurzelballen weiter.  Das erste, zarte Grün sprießt und treibt in den landschaftlichen Fluren - in Wiesen und Wälder,  am Gehölz der Büsche und Bäume! Gott sei Dank - es regnet, wenn es regnen will  und regnet seinen Lauf,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Der Tag beginnt füher
20 25

Der astronomische Frühlingsanfang ist am 20. März 2018

Mit diesem Zeitpunkt beginnt die Jahreszeit Frühling (auch Frühjahr, Frühlingstagundnachtgleiche oder Lenz genannt). Der Frühlingsbeginn kann entweder astronomisch, also nach Lage der Erde zur Sonne, oder phänologisch nach dem Entwicklungsstadium der Pflanzen festgelegt werden. Astronomisch wird der Frühlingsanfang durch das Äquinoktium festgelegt. Dieser Zeitpunkt variiert und fällt, abhängig unter anderem vom Abstand zum letzten Schaltjahr, auf der Nordhalbkugel auf den 20. oder 21., selten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Elfriede Endlweber
Durch meine Schuld, durch meine Schuld, durch meine große Schuld - mea culpa, mea culpa, mea maxima culpa; erbarme Dich, Herr, unser Gott erbarme Dich       (Foto. Pixabay)
3 14

Gedanken zum Sonntag: Das Frühlingsfest "OSTERN" naht ...

Die KARWOCHE,das ist die letzte Woche vor dem OSTERFEST. Die KARWOCHE: Beginn der Leidenszeit voller Tränen - der Beginn einer Zeit des HOFFENS und ERWACHENS: Der Gründonnerstag ist für uns heute ein Tag der GESUNDHEITSVORSORGE und der Verjüngung. Nach der eisigen Winterstarre beginnt das große Erwachen in unserer wundersamen Natur; es grünt so Grün. Eine Suppe oder Sauce aus neunerlei Kräutern soll unseren wintermatten Körper mit lebenswichtigen Vitaminen versorgen: Petersilie, Schnittlauch,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
10 10

Dem Winter davon und dem Frühling entgegen gelaufen

Auftakt in die steirische Laufsaison. Es hat schon Tradition das Laufjahr in Leitersdorf im Raabtal zu beginnen. Man freut sich nach dem langen Winter auf Sonne und die ersten lauen Temperaturen. Aber diesmal war es etwas anders. Der Winter feiert ein großes Comeback. Und Wie!!! Es ist Saukalt im Raabtal, es schüttet, auf der Strecke ist Schlamm, also graußlich. Aber trotzdem, die Läuferinnen lassen sich nicht aufhalten. Trotz des schlechten Wetters war es ein Fest. Heri Macht und sein Team...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Franz Lang
4 15

Outdoor-Bierbad bei der Pool-Challenge der Fa.Doblander GmbH

Firmenchef Armin Doblander und sein Team haben sich für die Grill-Pool-Challenge 2018 einiges einfallen lassen. Trotz dem eher winterlichem Wetter wagten sich einige in das Bierbad im LKW. Als Special-Act gab es eine spektakuläre Driftshow. Für die nächste Pool-Challenge wurde vom Firmenchef der Sponsor vom Bierbad, die Brauerei Starkenberg nominiert.Der Erlös dieser Pool-Challenge kommt einer Tarrenzer Familie zugute.

  • Tirol
  • Imst
  • Markus Trenkwalder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.