Bilderbuch LEBENSFREUDE

Beiträge zum Thema Bilderbuch LEBENSFREUDE

18 21 7

VOGELGESANG - welche VÖGEL singen im März als erstes?

Jeden Morgen, fangen unsere Singvögel - in einer bestimmten Reihenfolge - zu singen an. Momentan singen sicher weniger Vogerl, weil einige Arten noch nicht von ihren Winterquartieren, zurückgekommen sind. um 5.00 Uhr: Feldlerche, Hausrotschwanz um 5.30 Uhr: Rotkehlchen, Singdrossel, Amsel, Kohlmeise um 6.00 Uhr: Kleiber, Goldammer, Blaumeise, Buchfink, Gartenbaumläufer, Heckenbraunelle, Zilpzalp um 6.30 Uhr: Haussperling, Grünling, Bluthänfling, Stieglitz, Bachstelze,  Star, Zaunkönig Der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Egger
16 21 3

DANKE!

Freue mich, dass ich wieder Fotos von mir in den Bezirksblättern Ybbstal, Amstetten und Scheibbs finden durfte. HERZLICHSTEN DANK!

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Bei uns heute früh - 8°! bitte bei diesen Temperaturen unsere gefiederten Freunde unbedingt weiterfüttern!!!
23 33

Moments & Thoughts Poems - Meise Mimmi

 Die Meise Mimmi Die kleine Meise Mimmi denkt, bin froh wenn jemand Futter schenkt, der Winter ist schon b'sonders hart, nicht nur für Vögel meiner Art, darum es auch ganz wichtig ist, wenn jemand auf uns nicht vergisst, und hilft mir durch die kalte Zeit, der Sommer der ist noch recht weit, selbst der Frühling ist noch fern, wer mich fragt hab's gar nicht gern, hätt lieber schönes Wetter schon, um Nest zu bauen mit Meise Tom, dem schönen Meiserich daneben, und Vogelhochzeit zu erleben, nun...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Am Beispiel dieses Hauseinganges
27

Unser schönes Wien

Wo: Müllnergasse, Müllnergasse 6, 1090 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Alsergrund
  • Poldi Lembcke
Johann Strauss Vater, Johann Strauss Sohn, Josef und Euard Strauss - die Strauss-Dynastie
24 31

Strauss-Museum in Wien

Vergangenen Mittwoch erlebte ich einen wunderbaren Nachmittag im Strauss-Museum. Die mit großer Leidenschaft und noch größerem Wissen vorgetragenen Informationen zur Johann-Strauss-Dynastie und den musikalischen Zeitgenossen waren (nicht nur) für mich enorm faszinierend. Der etwas mehr als eine Stunde dauernden launischen mit Bildern und Musik unterlegten Erzählung hätte ich noch viel länger zuhören und zusehen können. Dieses Museum habe ich sicher nicht zum letzten Mal besucht! Wo: Strauss...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Poldi Lembcke
4 11

Keinohrhasen

Wer hat unsere Ohren geklaut ?

  • Tirol
  • Reutte
  • Elke Kusnitzius
Schnalzergruppe Maria Alm.
7 13 64

Das war die Hochkönig Skihüttenroas 2018

Bilder von der volksmusikalischen Hochkönig "Skihüttenroas". Bei schönsten Ski und Hüttenwetter war die Skihüttenroas wieder ein besonderes Highlight. Auf allen 20 Schihütten wurde musiziert und gesungen. Auf der Steinbockalm spielten die "Tal-Berg Musi" aus Großarl. Für Gesangseinlagen sorgten der Junger Egger 3/4 Gesang. Die Maria Almer Schnalzer und das Alphorntrio aus Maria Alm rundeten das Programm ab. Im höchsten Bauernmarkt der Alpen wurden heimische Produkte wie Kräutersalze,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.