Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

4:46

Horoskop NÖ – Blick in die Sterne
So wird das Jahr 2024

2023 ist so gut wie vorbei. Jetzt wollen wir wissen, was die Sterne für das neue Jahr 2024 für uns bereit halten! NIEDERÖSTERREICH. Das wissen natürlich Astrologe Wilfried Weilandt und Moderatorin Sandra Schütz, die gemeinsam mit Astro-Dog Bella nicht nur in die Jänner-Sterne, sondern gleich ins komplette Jahr 2024 geschaut haben. Wer die drei Glückskinder des Jahres 2024 sind – das seht ihr im Video! Jahresvorschau: Das sagen die Sterne 2024 WIDDER (21. März - 20. April) Erfolg: Du startest...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Landtagspräsident Karl Wilfing, Georg Berger von der Stubenmusik Berger, Manuela Göll und Harlad Froschauer, Geschäftsführer der Volkskultur Niederösterreich beim NÖ Adventsingen in Grafenegg. | Foto: Volkskultur NÖ
7

Zwölfte Auflage
Erfolg mit neuem Konzept: Adventsingen in Grafenegg

Am 7. und 8. Dezember 2023 lud die Volkskultur Niederösterreich zum 12. Mal zum Niederösterreichischen Adventsingen im Rahmen des Grafenegger Advents ein. GRAFENEGG. Die Geschäftsführer der Volkskultur Niederösterreich Manuela Göll und Harald Froschauer freuten sich über zahlreiche Ehrengäste, unter anderen Landtagspräsident Karl Wilfing, der in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gekommen war, Bürgermeister von Grafenegg Manfred Denk, Karl Gerhard Straßl, Präsident des...

  • Krems
  • Bernhard Schabauer
Foto: DOKU-NÖ/Wimmer M.
10

Florianis gefordert
Aufwändige Fahrzeugbergung in Langenlois

Autofahrer verirrt sich mit seinem Fahrzeug auf die Baustelle am Bahnhof in Langenlois und versinkt im Geleisschotter. LANGENLOIS. Am Abend des 8. September 2023 mussten die Florianis zu einer aufwändigen Fahrzeugbergung beim Bahnhof in Langenlois im Bezirk Krems ausrücken. Ein Lenker verirrte sich mit seinem Auto in die Baustelle beim Bahnhof. Kurzerhand versank dieser mit dem Fahrzeug im Geleisschotter bis zur Bodenplatte. Die alarmierte Feuerwehr musste aufwändig mittels Hebekissen und Holz...

  • Krems
  • Bernhard Schabauer
Sogar Zwettls Bürgermeister Franz Mold (l.) beehrte den Vintage Abendmarkt. Stadtrat Helmut Mayer (m.) eröffnete den Markt, Stadtmarketing-Leiter Horst Berger organisierte ihn. | Foto: sg
19

Trubel nach zwei Monaten Wetterpause
Vintage Markt im August 2023

Zwei lange Monate musste Krems wegen Regenwetters auf eine Institution verzichten, aber am Mittwoch verwandelte sich der Pfarrplatz Krems wieder für zwei Stunden zum Vintage Abendmarkt. KREMS. Es war ein geschäftiges Treiben am Pfarrplatz, denn und 50 Standler boten Kostbarkeiten wie Schallplatten, Modeschmuck, Schuhe, Kleidung, Kunsthandwerk und die Gäste strömten in Massen heran, um zu schmökern. Vor Food Trucks, Bars und Ständen mit Essen bildeten sich von Anfang an Schlangen. Tom Mueller &...

  • Krems
  • Simone Göls
Foto: Gernot Ambros
6

Drohne
Haben Sie Krems schon von oben gesehen?

Eigentlich ist Gernot Ambros aus Wildon nach Krems gekommen, um Chor zu singen. Aber weil ihm die Gegend so gefällt, hat er sich aus Vogelperspektive abgelichtet. KREMS. Wildon ist eine Marktgemeinde in der Steiermark. Genau dort kommt Gerot Ambros her. Er verweilte in Krems um an der Internationalen Chorakademie mit Professor Erwin Ortner teilzunehmen. An diesem Wochenende standen nicht nur musikalische Höhenflüge auf dem Programm, der Teilnehmer aus der Steiermarkt ließ es sich nicht nehmen,...

  • Krems
  • Simone Göls
Auf dem Spielplatz in den Kittenberger Erlebnisgärten Schiltern gibt's ein Ringelspiel und mehr für Kinder und Erwachsene. | Foto: Necker
1 1 7

Spielplätze in NÖ
So taugt der Urlaub den Kindern

Teil drei der Serie "Almen statt Palmen" legt die schönsten Plätze zum Herumtollen, Spielen und Entspannen dar. BEZIRK KREMS. "Maximundus" nennt sich der Rohrendorfer Spielplatz, der auf hügeligem Gelände liegt und mit Rutschen, Schaukeln, Klettergerüsten und Sandkisten ausgestattet ist. Spielplatz in Stein Der Steiner Spielplatz schützt mit reichem Baumbestand vor der Sonne und lässt mit Rutschen, Kleinkindschaukeln, Karussell, Klettergeräten, Sandkiste und Hangrutsche keine Wünsche offen....

  • Krems
  • Doris Necker
Asmik Grigorian, Sommernachtsgala 2023 | Foto: Sebastian Philipp
8

Grafenegg
Sommernachtsgala läutet Open-Air Saison ein

Am Wolkenturm begeisterten Sopranistin Asmik Grigorian, Tenor Eric Cutler und der Cellist Gautier Capuçon mit Meisterwerken des Opern- und Konzertrepertoires. Das Programm spannte sich von Arien aus Richard Wagners «Lohengrin» über Giacomo Puccinis «Madama Butterfly» bis hin zu Antonín Dvořáks berühmtem Cellokonzert h-Moll op. 104. GRAFENEGG. Für das Tonkünstler-Orchester Niederösterreich unter der Leitung seines Chefdirigenten Yutaka Sado stellte der Konzertabend gleichzeitig auch den Auftakt...

  • Krems
  • Doris Necker
78

Goldener Hahn ´23 unter dem Motto "AD:CETERA"
Auszeichnung für die Niederösterreichische Werbebranche

Grafenegg. Der Goldene Hahn lockte am Dienstag, 20. Juni, die kreativsten Köpfe nach Grafenegg. Zum 45. Mal versammelte sich die Kreativszene, um die Besten der Besten beim niederösterreichischen Landeswerbepreis zu ehren. Die WKNÖ Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation rief in diesem Jahr das Motto AD:CETERA aus. Besonders abgeräumt haben „Lumsden and Friends KG“ in den Kategorien Grafikdesign und Out of Home sowie „Schreibeis - Die Werbeagentur“ in den Kategorien Dialog-Marketing und...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Der Motorraum wurde mithilfe einer Endoskopkamera  durchsucht. | Foto: Feuerwehr Krems
6

Einsatz
Katzenbaby reist im Mortorraum eines Autos nach Krems

Zu einem außergewöhnlichen Einsatz rückten in der Mittagsstunde des 20. Juni 2023 die Hausmannschaft der Hauptwache von der Bezirksalarmzentrale Krems zu einer Tierrettung in eine Kremser Parkgarage aus. KREMS. Ein Kätzchen war im Bezirk St. Pölten in den Motorraum eines geparkten Fahrzeugs geklettert und hatte die Fahrt nach Krems mitgemacht. Ein Passant bemerkte in Krems das Miauen aus dem Fahrzeug und alarmierte die Feuerwehr zur Tierrettung. Befreiung des TiersNach der Ankunft wies der...

  • Krems
  • Doris Necker
Nach den Spielen gab es Medaillen. | Foto: Matthias Streibel
12

Sport
Ein Sieg für alle: Der 1. Kremser Inklusionscup

Die Premiere vom 1. Kremser Inklusionscup ging mit über 500 Zuschauern und 150 spielenden Lehrenden und Lernenden der Allgemeinen Sonderschule und des BRG Ringstraße, mit und ohne Behinderungen über die Bühne. Die Sporthalle Krems wurde zum Inklusionstempel des Miteinanders auf Augenhöhe. KREMS. Zum „Aufwärmen“ gab es eine Buchpräsentation vom inklusiven Fußballroman „Daheimkicker“ mit ORF-Moderator Philipp Maschl im BRG Ringstraße. Unter dem Motto "Inklusion - Fußball - Werte" organisierten...

  • Krems
  • Doris Necker
Franz Trautsamwieser, Josef Kremser, Bgm Aggsbach, Daniela Obleser, Bezirkshauptfrau Melk, Ramona Fletzberger, Bgm Weiten, Andreas Nunzer, Bgm Spitz, Richard Hochratner, Bgm Emmersdorf, Günter Stöger, Bezirkshauptmann Krems, Mathilde Stallegger, GF Naturpark, Edmund Binder, Naturparkobmann, Landesrat Susanne Rosenkranz, Johannes Höfinger, Bgm Raxendorf, Landtagspräsident Karl Wilfing, Landtagsabgeordnete Josef Edlinger | Foto: Chris Laistler//brandingbrothers.at
Aktion 12

Maria Laach
Naturpark Jauerling-Wachau feiert 50 Jahre (mit Umfrage)

Anlässlich des 50. Gründungsjubiläums das Naturparkfest fand bei der Naturwerkstatt Jauerling im Rahmen des Schmankerlmarktes des Vereins Aussichtswarte Jauerling ein Festakt mit viel Prominenz und insgesamt 200 Gästen statt. JAUERLING-WACHAU. Im Jahr 1973 wurde der Naturpark Jauerling-Wachau gegründet, mit dem Zweck die Pflege und Erhaltung des Landschaftsschutzgebietes Jauerling zu gewährleisten und den Tourismus im ehemaligen Sommerfrische-Gebiet zu fördern. Der Naturpark, damals als...

  • Krems
  • Doris Necker
0:06

Pech: Maibaum stürzt in Rastenfeld auf Hausdach

Schreckensmomente erlebten die Rastenfelder beim Maibaumwegräumen. RASTENFELD. Am Freitagabend war es wieder soweit: Der Maibaum am Hauptplatz sollte weggeräumt werden. Dabei fiel der Baum beim Umlegen nicht in die vorgesehene Richtung, sondern landete am Dach eines angrenzenden Wohnhauses. Keine Verletzten Zum Glück wurde keine Person verletzt. Wenn die Versicherung den Schaden nicht bezahlt, wird die Gemeinde laut Bürgermeister Gerhard Wandl diesen übernehmen.

  • Krems
  • Doris Necker
Die Kremser Feuerwehr entfernten das beschädigte Fahrzeug von der B 37. | Foto: FF Krems, Manuel Kitzler
4

Stadt Krems
Zusammenstoß auf der B 37 mit Verletzten

Zwei Fahrzeuge kollidierten aus unbekannten Gründen auf der B 37 auf Höhe der Auffahrt Krems Mitte, wobei ein Leichtkraftfahrzeug schwer beschädigt wurde. KREMS. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte kümmerten sich die Einsatzkräfte der Rettung um den verletzten Fahrer. Feuerwehr im Einsatz Als die Polizeistreife mit der Unfallaufnahme fertig war, konnte mit der Bergung der Fahrzeuge durch die Kremser Feuerwehrleute begonnen werden. Hierzu wurde das Abschleppplateau des Wechselladefahrzeuges vor...

  • Krems
  • Doris Necker
Bürgermeister Josef Kremser (l.) bedankt sich bei allen, die maßgeblich mitgeholfen haben, das Projekt Hochwasserschutz zu realisieren. | Foto: Necker
47

Bevölkerung atmet auf und feiert neuen Hochwasserschutz

In der Marktgemeinde Aggsbach Markt hieß es sowohl beim großen Hochwasser-Ereignis 2002 als auch 2013 "Land unter". Nach langen Planungen und einer geringen Bauzeit wurden die Kosten von angenommen 24 Millionen Euro durch exaktes Planen und immer wieder durchgeführte Adaptierungen auf die ursprünglichen 21 Mio. Euro reduziert. AGGSBACH MARKT. Kürzlich wurde neuer Hochwasserschutz mit zahlreichen Gästen und vielen Fakten zum Projekt eröffnet. "Vor Zehn Jahren, 2013, trugen wir Arbeitskleidung –...

  • Krems
  • Doris Necker
Künstl. Leiter Grafenegg, Rudolf Buchbinder, LH Johanna Mikl-Leitner, Architekt Ernst Maurer und Erwin Hameseder (Ö. Raiffeisenverband) | Foto: Necker
28

Grafenegg
Reitschule wird nach Renovierung zum Rudolf Buchbinder-Saal

Architekt Ernst Maurer gewinnt die europaweite Ausschreibung für die Renovierung der Reitschule Grafenegg. GRAFENEGG. „Grafenegg ist heute eine internationale Visitenkarte Niederösterreichs. Mit der Renovierung und Sanierung der Reitschule schaffen wir die Grundlage, dass Kunst und Kultur hier auch in Zukunft auf höchstem Niveau stattfinden können", erklärt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner anlässlich der Vorstellung des Architekts des Gewinnerprojekts in der Reitschule. Neu: Rudolf...

  • Krems
  • Doris Necker
„Ein Kompliment“ oder „Applaus, Applaus“ sowie das aktuelle Album „Jeder nur ein X“ hatte die deutsche Indie-Rock-Band Sportfreunde Stiller am Sonntag (28.5.) im Gepäck. 
 | Foto: Studio-Ideenladen
123

Krems: Fans feiern Thomas Stipsits, Sportfreunde und Co

8.000 Besucher feierten drei Tage mit Thomas Stipsits, Pizzera & Jaus und Sportfreunde Stiller. Für die dritte Auflage des Kremser Open Airs von 26.-28. Mai 2023 kamen rund 8.000 Fans nach Krems, um die Auftritte von Thomas Stipsits (Freitag), Pizzera & Jaus (Samstag) und Sportfreunde Stiller (Sonntag) live zu erleben. KREMS. Das Kremser Open-Air bereits ging bereits zum dritten Mal über die Bühne. Neu war dieses Jahr der Name „FESTival am Steinertor“ (vormals „Kremser Musikfrühling“), zudem...

  • Krems
  • Doris Necker
Hereinspaziert heißt es für die BezirksBlätter in Senftenberg, die herzlich von Bürgermeister Stefan Seif empfangen wurden.
15

Kindergarten, L
Senftenberg setzt auf Projekte um

Neuer Wohnraum, Ausbau des Kindergartens und Nachhaltigkeitsprojekte sind in Senftenberg geplant. SENFTENBERG. Der Ausbau des Kindergartens zur Betreuung der zweijährigen Kindergartenkinder und die Nachmittagsbetreuung wurde in der Gemeinde Senftenberg gleich nach Bekanntwerden des Vorhabens in Angriff genommen. "Wir haben einen Zubau geplant, der bei uns aufgrund der gegebenen Raumverhältnisse als neues Stockwerk konzipiert wurde", erklärt Bürgermeister Stefan Seif. Barierefreier Zugang Es...

  • Krems
  • Doris Necker
34

20 Jahre Loisium
„Ein aufgelegter Elfmeter!“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - In der strahlenden Abendsonne trafen sich am Donnerstag, 25. Mai 2023, geladene Gäste vor der Langenloiser „Weinwelt“, um mit dem Management und den Partnern der Loisium-Gruppe das 20-jährige Loisium-Jubiläum zu feiern. Aus Langenlois beispielsweise dabei: Bürgermeister Harald Leopold, Vizebürgermeister Leopold Groiß, Ursin-Haus-Geschäftsführer Wolfgang Schwarz, Generaldirektorin Elisabeth Stadler und Kultur-Langenlois-Obmann Robert Stadler sowie die Winzer- und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Das Sommerbad Krems ist beliebt bei Besuchern. | Foto: Stadt Krems
Aktion 10

Bezirk Krems
Die Badessaison ist im Bezirk eröffnet

Endlich erreichen die Temperaturen in diesen Tagen die über 23 Grad Marke, die Lust machen aufs Baden. BEZIRK KREMS. Der Bezirk Krems ist ein Eldorada für Badenixen und Co. Zu den Freibädern in Krems, Dürnstein, Spitz, Gföhl, Schönberg am Kamp und Hadersdorf kommen drei Kampstauseen und Flüsse zum Schwimmen im Bezirk dazu. Das lädt nicht zur zum Eisessen, sondern auch zum Schwimmen ein. Das Wasser in Niederösterreichs Freibädern ist schon eingelassen. Immer mehr Nichtschwimmer Nach dem kühlen...

  • Krems
  • Doris Necker
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den ausgezeichneten Bauherren Günter Schnetzer, Gerlad Rospini, Leander Huemer und Erwin Mantler. | Foto: Johannes Ehn
65

Holz ist genial
NÖ Holzbaupreis 2023 wurde verliehen

Er ist die wichtigste Leistungsschau für den Holzbau in Niederösterreich – der NÖ Holzbaupreis. Zum 19. Mal wurde er heuer verliehen, 82 Projekte wurden eingereicht. Die Sieger der einzelnen Kategorien wurden gestern Abend im Blaha Innovationszentrum bei Korneuburg ausgezeichnet. NIEDERÖSTERREICH | BEZIRK KORNEUBURG. 300.000 Menschen in Niederösterreich leben von und mit dem Holz. Die Holzbranche ist der größte Arbeitgeber im Land, vor allem in den strukturschwächeren ländlichen Regionen. Und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Obmann Anton Judmann überreicht das Geschenk. | Foto: Adi Zeller
6

Stadt Krems
Kellergassenfest feiert in Rehberg Jubiläum

Vor 40 Jahren hat das erste Kellergassenfest stattgefunden, veranstaltet vom Verschönerungsverein Rehberg. Ungewöhnlich, sollte man meinen, wäre das Metier doch eher dem Weinbauverein zuzurechnen. Zeitzeuge Bernhard Lechner – geprüfter Kellergassenführer – klärte die Besucher auf. KREMS. „Damals hat es in der Stadt Krems eine große Fassadenaktion für Wohnhäuser gegeben und das Kulturamt hat auch den Winzern der Kellergasse angeboten, ihre Keller zu sanieren und mit neuem Anstrich zu versehen....

  • Krems
  • Doris Necker
Der intensive Mairegen sorgte in der Mitterau für die Überschwemmung des Treppelweges.
10

Stadt Krems
Kremsfluss: Treppelweg steht unter Wasser

Tagelanger Regen ließ den Kremsfluss im Stadtteil Mitterau in Krems aus seinem Bachbett heraussteigen. KREMS. Der sonst sonst friedlich dahin fließende Kremsfluss, ist aktuell übervoll. Er bewegt sich von Senftenberg kommend durch Krems und die Stadtteile Rehberg und Mitterau und fließt in Richtung Gewerbepark. In der Mitterau waren die Treppelwege überflutet und die Abgänge gesperrt.

  • Krems
  • Doris Necker
Alfred Schwendinger (Evi Naturkost) und Johann Gutmann (Sonnentor) | Foto: Evi Naturkost
5

Leute
Kremser Bio-Supermarkt feiert 40 Jahre

Mit gutem Gewissen genießen entspricht dem Bedürfnis der Menschen im Bezirk Krems. Alfred Schwendinger bietet ein breites Angebot an Biolebensmittel aus der Region und seinem Biohof in Litzendorf in der Gemeinde Maria Laach in seinem "Evi Naturkost" an. KREMS. Seit 40 Jahren betreibt er EVi Naturkost mit einem florierenden Bio-Supermarkt und Restaurant in der Utzstraße in Krems. Anlässlich des Jubiläums lud Alfred Schwendinger kürzlich gemeinam mit seinem Team zum Geburtstagsfest ein....

  • Krems
  • Doris Necker
Die Schüler zeigen ihr Können. | Foto: Ewald Schwarz
81

Mautern
Schüler lernen die alte Kunst des Schmiedens kennen

Die alte Schmiede in Mautern ist seit 1985 stillgelegt. Der damalige Schmied, Josef Brauneis senior, ist mittlerweile 98 Jahre alt. Heute bringt Josef Brauneis junior Schülern alles Wissenswertes rund ums Schmieden näher. MAUTERN. Es ist aufregend für die Schüler, wenn ein Besuch in der alten Schmiede im Stadtzentrum von Mautern ansteht. Volksschüler aus den dritten und vierten Klassen haben heuer bereits viel von der Geschichte der Schmiede gelernt, die Brauneis junior zusammengestellt hat und...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.