Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Vorstandsvorsitzender Erber Group, Jan Vanbrabant, Eva Wanzenböck, Managing Director Romer Labs Division, Erich Erber, Landesrätin Petra Bohuslav, Bürgermeister Peter Eisenschenk.  | Foto: Zeiler
35

Romer Labs: Entwicklung und Forschung unter einem Dach

TULLN / ZENTRALRAUM NÖ. 1983 haben Erich und Margarete Erber mit drei Mitarbeitern in Pottenbrunn begonnen, heute ist die Erber Group ein Weltkonzern. Donnerstag wurde der neue Standort der Romer Labs am Campus Tulln eröffnet. Was hier konkret gemacht wird? Die Division Romer Labs ist ein weltweit führender Anbieter für diagnostische Lösungen in der Lebens- und Futtermittelsicherheit und bietet ein breites Spektrum innovativer Serviceleistungen und Tests zur Bestimmung von Mykotoxinen,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gute Stimmung schon am ersten Abend des Feuerwehrfestes in Pressbaum mit den "JUNGEN SÜDSTEIRERN".
483

Großes Feuerwehrfest in Pressbaum

Unter der Devise "Wir helfen Ihnen - Sie helfen uns" beging die FF-Pressbaum am 31. August das dreitägige Feuerwehrfest. PRESSBAUM. Viele Kameraden der Nachbargemeinden kamen zum Fest. Kommandant Kurt Heuböck freute sich über den Besuch von Abschnittsfeuerwehrkommandant Viktor Weinzinger, er ließ es sich nicht nehmen, beim Bieranstich dabei zu sein, wie auch Rot Kreuz- Bezirksstellenleiter Wolfgang Uhrmann, Bezirksstellenleiter Stv. Heinz Preisz und Gerhard Groher, Leiter von First Responder....

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
135

Line-Dance und Cowboystiefel

Cowgirl und Cowboys REKAWINKEL. Am 4. August  lud die Rekawinkler Dorfgemeinschaft zum 12ten Mal in die FF Rekawinkel zum Countryfest. Fans der Countrymusik kamen mit der Band "Westercowboys" voll auf ihre Rechnung. Heiße Sohlen Junge und Junggebliebene nützten die Tanzfläche zum Linedance. So mancher legte eine heiße Sohle auf den Tanzboden wie die sechzigjährige Jenny, die aus Hirm im Burgenland angereist kam und mit einem wilden Tanz samt Spagat die Gäste zum Staunen brachte. Auch GR Anton...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Dabei sein ist alles: Peter Haferl, Markus Haferl (Mitte). | Foto: Zeiler
94

Gut Wehr auf der Donau

17. Bezirkwasserdientleistungsbewerg an der Donau in Zwentendorf. ZWENTENDORF / BEZIRK. Etwa 80 Pokale wurden Samstag im Rahmen der 17. Bezirkswasserdienstleistungsbewerbes, kurz BWLB,  in Zwentendorf überreicht. "Geht schon Kerstin, geht schon Birgit", ruft ein Kamerad, um die Damen, die gerade in der Zille alles geben, anzufeuern. Und schon kommt Organisator Gerhard Zanitzer, Kommandant der FF Zwentendorf, mit dem Fahrrad des Weges. Nur kurz hält er für ein Foto und schon erreicht ihn schon...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Aus dem Bunker gespielt: Henry Feketitsch und Rotary Präsident Norbert Payr. | Foto: Zeiler
61

Soccer-Golf: 12.000 Euro für guten Zweck

2. Auflage für das Benefizturnier des Club Niederösterreich am 15. Juni in Atzenbrugg; Fußballlegenden werden als Teamkapitäne beigestellt; Erlös geht an eine Witwe mit drei Kindern sowie an eine Familie mit zwei behinderten Kindern. ATZENBRUGG / NÖ. Wenn sich Fußballlegenden auf dem Golfplatz treffen, zu Kapitänen werden und ihre Mannschaft zu Höchstleistungen anfordern, dann geschieht dies alles für einen guten Zweck. Zum zweiten Mal lud der Club Niederösterreich heuer zum Sportereignis des...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Werner Korner, Leiter Entminungsdienst mit Kustos Gerhard Bauer. | Foto: Zeiler
31

Zwentendorf: Kustos holt Bombe ins Heimatmuseum

Museumsleiter Gerhard Bauer initiiert Sonderausstellung über "Industriegebiet Moosbierbaum". ZENTRALRAUM / ZWENTENDORF. Können Sie sich vorstellen, mit einer entschärften Fliegerbombe über den Riederberg zu fahren? Ja, das soll wirklich vorkommen, denn im Rahmen der Sonderausstellung "Industriegebiet Moosbierbaum" im Zwentendorfer Heimatmuseum wird eine solche präsentiert. Doch zuerst, musste sie vom Entminungsdienst im 14. Wiener Gemeindebezirk abgeholt werden. "Will rostiges Trum" Um 9 Uhr...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Florian Gegendorfer vom Kultur- und Verschönerungsverein Grünzeug erwartete die Wasserkeller-Erkunder im Keller #2. Einzeln durften die Gäste eintreten, die Flüssigkeit rinnt von der Wand und sammelt sich dahinter. | Foto: Zeiler
1 52

Königsbrunn: Das Venedig unter Tage

Exklusiv: Einblicke in die vergessenen Wasserkeller am Wagram KÖNIGSBRUNN / WAGRAM. "Quellen gibt es hier ganz besonders viele", sagt Gerhard Schubert, Fachabteilung Hydrologie und Geothermie von der geologischen Bundesanstalt und zeigt auf die Karte. Wenn am Wagram die Keller geöffnet werden, geht man davon aus, dass man darin Weinfässer und -flaschen in rauen Mengen findet. Erfrischende Abkühlung Dass dies aber nicht so ist, zeigte der Verschönerungs- und Kulturverein Grünzeug unter Obfrau...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wie schon die letzten Jahre wurde der Maibaum vor dem Gasthaus Mayer gut bewacht. Ungetrübt konnte daher die MAYbaumfeiER  am 1.5. stattfinden
95

MAYbaumfeiER in Rekawinkel

Bei Kaiserwetter ging es in Rekawinkel bei der Maibaumfeier hoch her. REKAWINKEL.Wie schon die letzten Jahre wurde der Maibaum vor dem Gasthaus Mayer gut bewacht. Deshalb wurde am 1. Mai ungetrübt die Maybaumfeier mit der Mostviertler Gute-Laune-Band "FOAST" und den "Eastern Girls & Westbahn Boys" gefeiert. Es wurde getanzt, gesungen und gut gegessen. Bei Kaiserwetter war gute Laune an diesem 1. Mai jedenfalls vorprogrammiert.

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
5

Geburtstagsfeier: Seniorenbund Pressbaum-Tullnerbach

Der Seniorenbund Pressbaum-Tullnerbach ließ seine Geburtskinder hochleben. TULLNERBACH. Am Donnerstag, den 15. März trafen sich die Senioren vom Seniorenbund Pressbaum-Tullnerbach im Gasthaus Rieger Strohzogel um ihre Jubilare zu feiern.  Das FEst wurde zu Ehren der im  Jänner, Februar und März Geborenen gefeiert. Auch Bürgermeister Josef Schmidl- Haberleitner kam vorbei um den Geburtragskindern die besten Glückwünschen zu überbringen.

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
43

Kindermaskenball in Pressbaum

Musik, Spiel und Spaß für die Kleinen gab es vergangenen Sonntag für die Kinder. Am 14. Jänner 2018 fand der legendäre Kinderball, organisiert von der ÖVP Pressbaum – Team Schmidl- Haberleitner, im Stadtsaal der Stadtgemeinde Pressbaum statt. Viele Kinder kamen mit ihren Eltern ,um gemeinsam den Fasching zu feiern. Während die Kleinen mit Musik und Spielen unterhalten wurden, konnten die Erwachsenen etwas verschnaufen. Es gab aber natürlich auch Tänze, die für Groß und Klein gleichermaßen...

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Information für Verteidigungsminister Mario Kunasek.
61

Verteidigungsminister zu Besuch am Fliegerhorst

Mario Kunasek in Langenlebarn: "Personal ist Schlüssel zum Erfolg". LANGENLEBARN / Ö. "Es war mir wichtig, dass der Minister gleich mal die Kaserne besucht", verriet Andreas Bors, Bezirksparteiobmann der FPÖ. Und heute, 17. Jänner 2018, war es so weit, alles war vorbereitet, Haltung wurde angenommen und Verteidigungsminister Mario Kunsaek von Wolfgang Rafetseer, Kommanant des Luftunterstützungsgeschwaders begrüßt. Rafetseder gab einen Überblick über den Standort und betonte die Wichtigkeit der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wahlkampfauftakt der VPNÖ in Tulln: Riedl, Schleritzko, Schwarz, Wilfing, Bohuslav und Pernkopf. | Foto: Zeiler
3 161

Wahlkampfauftakt der ÖVP – Mikl-Leitner: "Niederösterreich gemeinsam gestalten"

Wahlkampfauftakt der niederösterreichischen Volkspartei in der Tullner Messehalle; Unterstützung für Landeshauptfrau Mikl-Leitner von Sebastian Kurz, Erwin Pröll, Susanne Riess und Sonja Klima. TULLN / NÖ. Wer glaubte, dass dies ein Abend zum Ausruhen wird, der irrte gewaltig. Denn Bewegung steht in Niederösterreich an erster Stelle. Und daher wurden all jene, die Montagabend beim Wahlkampfauftakt der NÖ Volkspartei in der Tullner Messehalle dabei waren, motiviert mitzumachen. Es wurde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
50

Golf: Rookies of the year ausgezeichnet

Koenders, Schrott, Fangmeyer und Füsselberger beeindrucken mit ihrer Leistung. ATZENBRUGG. So viele Packerl unter dem Weihnachtsbaum – die Golfjunioren müssen sehr brav gewesen sein. Und das bestätigte auch Proette Melanie Wolkersberger, die gemeinsam mit dem Diamond Country Club unter Präsident Christian Guzy, Manager Christian Hieke und Sportdirektor Ali Kubin zur Weihnachtsfeier lud. Dass hier der richtige Rahmen geboten wurde, um die Besten der Besten auszuzeichnen versteht sich von selbst....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
XMAS: So feierte das Bezirksblatt-Team aus Tulln. | Foto: Zeiler
1 30

XMAS-Party: Bezirksblätter NÖ feiern in Atzenbrugg

Super Stimmung, kühle Drinks und fetziger Sound. MOOSBIERBAUM. Punsch, belegte Brote, Maroni – damit wurde das Team der Bezirksblätter NÖ unter den beiden Geschäftsführern Oswald Hicker und Ewald Schnell, das die Weihnachtsfeier heuer im Boatshouse des Diamond Country Clubs hatte, begrüßt. Doch schon bald knallten die Korken, schließlich standen die Mitarbeiterehrungen an. Nach Shrimps und Filet gab's Mousse zum Drüberstreuen – da hat das Team der Geschäftsstelle Tulln unter Joachim Pricken...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Blonder Engel & Hedwig Haselrieder Kombo im Bühnen Wirtshaus Mayer. Zum zehnjährigen Jubiläum des Engels kamen die Discokugel und das liebe Viecherl zum Einsatz. Das hätte es aber nicht gebraucht. Auch ohne Hilfsmittel überzeugte der Bühnenkünstler mit seiner Band und Liedern aus der brandneuen CD.
85

Blonder Engel, Discoschnupfn und gebackener Karpfen!

Der "Blonde Engel" und die "Haselrieder Kombo" gastierten im Bühnenwirtshaus Mayer in Rekawinkel. Blonder Engel & Hedwig Haselrieder Kombo im Bühnen Wirtshaus Mayer. Den Abschluss des Kulturjahres 2017 machten am Samstag, den 16. Dezember, der "Blonde Engel & Hedwig Haselrieder Kombo" in der "vereinsMAYERbühne" in Rekawinkel. Das Bühnenwirtshaus Mayer in Kooperation mit der Kulturinitiative Vereinsmeierei, die das ganze Jahr über bemüht ist, mit Top Acts die Leute vor Ort zu überraschen, machte...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Project Manager of the Year 2017 Thomas Zeiler mit PMA-Präsidentin Brigitte Schaden. | Foto: pma/Elke Mayr
39

Zeiler ist "Projekt Manager des Jahres 2017"

Projekt Manaement Austria Award: Glaspokal für Thomas Zeiler und sein Verkehrssicherheitsprojekt in Afrika. SIEGHARTSKIRCHEN / Ö. "So eine Auszeichnung bekommt man nur einmal im Leben", sagt Thomas Zeiler, hält den Glaspokal hoch und meint lachend, dass er jetzt wisse, "wie man sich fühlen muss, wenn man einen Oscar in Händen hält". Tullner sorgt für Verkehrssicherheit in Ghana Österreichs beste Projektmanager, Projektteams und Nachwuchsprojekte standen kürzlich beim Projekt Management Austria...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Grete frisst Kevin aus der Hand: Die Kinder waren angetan von den Jungrindern am Wolf-Hof, und diese von ihnen. | Foto: Talkner
1 17

Kinder lernen am Wolf-Hof für's Leben

Auf Du und Du mit der Kuh: Verena Brabec-Wolf empfängt Vier- bis Zwölfjährige zur "Schule am Bauernhof". RAUCHENGERN  (bt). "Unsere Traktoren sind alle im Einsatz. Was machen die wohl bei dem Wetter?", fragt Verena Brabec-Wolf. "Niiiiichts", meinen die Kinder. "Na glaubt ihr, die sind alle ins Wirtshaus gefahren? Nein die dreschen unser Kukuruzfeld ab", klärt Verena auf. Solche Dialoge entstehen bei "Schule am Bauernhof". Einer Initiative der sich neuerdings auch Verena Brabec-Wolf vom...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Sabine Grabner an ihrem Werktisch: Die Metallrückstände, die beim Arbeiten abfallen, werden in einem darunter gespannten Fell aufgefangen.
38

Purkersdorfer Goldschmiedin verleiht alter Zunft neuen Pepp

Gold, Silber, Platin: Sabine Grabner lässt Metalle glühen und Schmuckstücke entstehen. PURKERSDORF (bt). "Meine Finger werden gar nicht mehr sauber", sagt Sabine Grabner, als sie ihre Hände zeigt. Die Purkersdorferin hat keine Angst sich schmutzig zu machen, das gehört als Goldschmiedin zu ihrem Beruf. Die Bezirksblätter haben sie in ihrer kleinen Werkstätte in der oberen Etage ihres Eigenheims besucht. Schwarz werden ihre Hände beim Arbeiten an der Poliermaschine – wo Grabner Schmuckstücke zum...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Christian Biegler-Powolny, Stella Schelnberger und Setdlo Kernel informieren sich am Stand "AK Young", der Arbeiterkammer. | Foto: Foto: Huber
21

Berufsinfo-Messe für Jugendliche der Region

Am Freitag fand im Wirtschaftspark Wienerwald eine Berufs- und Wirtschaftsinformationsmesse statt. PURKERSDORF/WOLFSGRABEN (bri). In der Gastronomie und im KFZ-Bereich herrscht Lehrlingsmangel. Isabella Mann vom Autohaus Josef Mann erklärt: "Spengler- und Lackiererlehrlinge suchen wir seit Monaten." Ramazan Serttas, Referent der Wirtschaftskammer-Außenstelle Purkerdorf sagt: "Es ist uns ein Rätsel, die Gastronomie lockt ja mittlerweile mit attraktiven Löhnen". Bürgermeisterin Claudia Bock und...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
"Wir helfen unserem Christoph". Freunde organisieren Möglichkeit für Stammzellenspende.
1 41

Bezirksblätter NÖ: "Wir helfen Christoph"

31-jähriger Familienvater leidet an seltener Blutarmut; Freunde organisieren Benefizveranstaltungen und Möglichkeit zu Stammzellenspenden. ABSDORF / NÖ. "Wir tun uns zusammen und helfen", das dachte Micheal Böck, als er erfuhr, dass sein bester Freund Christoph Strenn (31) lebensbedrohlich erkrankt ist. Mitte August machten sich auf Strenns Körper blaue Flecken bemerkbar, die Müdigkeit war kaum auszuhalten. Im September 2017 erhielt er die Diagnose aplastische Anämie (Sonderform der Blutarmut),...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: FF Pressbaum
14

Florianis chauffieren trächtige Zwergziege Mekki

Ungewöhnliche Tierrettung für die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum. PRESSBAUM (red). Zu einer ungewöhnlichen Tierrettung wurde die Freiwillige Feuerwehr Pressbaum Samstagmittag alarmiert: "Tierrettung für die Feuerwehr Pressbaum ... körperlich angeschlagene Ziege liegt im Nebengebäude" kam die Durchsage aus dem Tonband. Bei Eintreffen wurde die Ziege in einer Scheune mit dick aufgeblähtem Bauch gefunden. Sie hatte es sich in einer Ecke gemütlich gemacht und wollte ihr selbsterwähltes neues...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Mr. Xtreme holte mehrfach Besucher auf die Bühne - für waghalsige Vorführungen. | Foto: Werilly
96

Horror-Clowns: Das Grauen überfällt St. Pölten

Der Zirkus des Grauens gastiert momentan in der Landeshauptstadt. Die Bezirksblätter waren vor Ort um die Show genauer unter die Lupe zu nehmen. ST. PÖLTEN. Nicht nur am Himmel zogen gestern dunkle Wolken auf - auch unter dem Zirkuszelt am Gelände der ehemaligen Kopal-Kaserne wurde es düster. Freddy Krüger, Mr. Xtreme und ein Haufen von Untoten lehrten den St. Pöltnern das fürchten. Bei schauriger Musik verwandelte sich die Manage in ein Portal zur Unterwelt. Gedämpftes, buntes Licht gab der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
Ab in den Käfig: Kathi Hengl-Schmidl lehrt Kindern, Bekannten und Freunden leidenschaftlich gern das Gruseln.
20

Kathi lehrt Pressbaum das Fürchten

31. Oktober ist Halloween: Hauptsaison für Kathi Hengl-Schmidl, sie kurbelt Pressbaums Gruselfaktor an. PRESSBAUM (bt). "Bei größeren Kindern ist das ein Kompliment, wenn sie eine Woche nur mehr bei Licht schlafen können", scherzt Kathi Hengl-Schmidl, inmitten von Blut, Gedärmen und Leichenteilen. In ihrem Keller spukt's, Garage und Garten ziehen bald nach, denn die Pressbaumerin ist bekennende Halloween-Fanatikerin. Und in ihrem Bekanntenkreis für ihre Partys berüchtigt. Ein "Irrenhaus"...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.