Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Die Schüler zeigen ihr Können. | Foto: Ewald Schwarz
81

Mautern
Schüler lernen die alte Kunst des Schmiedens kennen

Die alte Schmiede in Mautern ist seit 1985 stillgelegt. Der damalige Schmied, Josef Brauneis senior, ist mittlerweile 98 Jahre alt. Heute bringt Josef Brauneis junior Schülern alles Wissenswertes rund ums Schmieden näher. MAUTERN. Es ist aufregend für die Schüler, wenn ein Besuch in der alten Schmiede im Stadtzentrum von Mautern ansteht. Volksschüler aus den dritten und vierten Klassen haben heuer bereits viel von der Geschichte der Schmiede gelernt, die Brauneis junior zusammengestellt hat und...

  • Krems
  • Doris Necker
Der nächste Urlaub kommt bestimmt.
19

Das waren die Design Days Grafenegg

Die Design Days mit  300 ausstellende Marken in Grafenegg waren trotz Kälte am Samstag Anziehungspunkt für sehr viele Besucher. GRAFENEGG. Designverliebte Interessierte informierten sich an den unterschiedlichen Ständen über Wohnkultur für das Wohnen und den Garten, inspizierten ein Tiny-Haus, erkundigten sich über unterschiedliche Möglichkeiten der Energiegewinnung oder widmeten sich etwa den umfangreichen Möglichkeiten des Grillens. Schloss und Wolkenturm In den Schauräumen innerhalb des...

  • Krems
  • Doris Necker
Bäckerei-Schmidl-Geschäftsführerin, Barbara Schmidl, dankt Bürgermeister Andreas Nunzer für die Unterstützung bei der Baugrundsuche.
14

Bäckerei Schmidl zieht nach Spitz

Barbara Schmidl fand mithilfe von Bürgermeister Nunzer den idealen Baugrund für ihr Traditionsunternehmen, das seinen Sitz seit 1780 in Dürnstein hat. Jetzt wird das neue Firmengebäude in Spitz geplant. DÜRNSTEIN/SPITZ. Barbara Schmidl atmet auf: Endlich, nach jahrelanger Suche nach einem größeren Baugrund für ihre Bäckerei und für mehr Qualität für ihre 70 Mitarbeiter, ist eine Lösung in Sicht. Lange Suche ist erfolgreich "Ich habe bereits vor sieben Jahren intensiv nach einem idealen Baugrund...

  • Krems
  • Doris Necker
Beim Unfall wurde die Lenkerin verletzt. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
9

Stadt Krems
Ein Pkw kracht gegen Carport, Lenkerin wird verletzt

Ein Fahrzeug kam am Samstagabend gegen 23 Uhr im Kremser Gewerbepark von der Fahrbahn ab, krachte in ein Carport und beschädigte dabei zwei weitere Fahrzeuge.  Die Lenkerin wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz in das Krankenhaus gebracht. KREMS. Zu Sicherungsarbeiten wurden nach dem Unfall die Einsatzkräfte der Hauptwache der Feuerwehr Krems alarmiert. Mit dem Ausrücken der zwei Hilfeleistungsfahrzeuge und dem Wechselladefahrzeug wurde seitens der Alarmzentrale auch die...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Einsatzkräfte arbeiten unter Druck. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
8

Zusammenstoß Lkw – Kleinstransporter
Christophorus fliegt Schwerverletzten von B 37 ins Klinikum

Auf die B37 in Höhe der Eni Tankstelle ereignete sich ein schwerer Zusammenstoß eines Kleintransporters und eines Lkws. Dabei musste eine eingeklemmte Person aus dem Wagen befreit werden. KREMS. Die Hauptwache der Feuerwehr Krems und der Feuerwache Gneixendorf eilten zum Einsatzort. Nach der Ankunft am Einsatzort, welcher sich, wie sich bei der Anfahrt herausstellte, direkt bei der Tankstelle befand, kümmerte sich das Notarztteam des Christophorus 2 und das Rettungsteam von Krems um den...

  • Krems
  • Doris Necker
1:03

Ausflugstipps
Hüpfburgen begeistern Kinder in Krems bis 4. Juni

Das Familienunternehmen Gärtner begeisterten Kinder mit ihrer Hüpfburgenwelt in Krems, auf der großen Wiese nach dem Welterbeplatz.  Seit 2018 ist das Unternehmen bisher nur in Niederösterreich unterwegs. KREMS. Schon zum dritten Mal kam die Firma Gärtner mit ihrem umfangreichen Angebot an Hüpfburgen, Trampolinen und bei warmen Wasser sogar mit Wasserrutschen Besuch bei Schönwetter Noch bis 4. Juni 2023 steht der Eintritt in die Hüpfburgenwelt in Krems zur Verfügung. Badegewandt empfiehlt sich...

  • Krems
  • Doris Necker
Ernst Zierlinger, Tamara Köck, Martin Tiefenbacher, Bgm. Heinrich Becker, Markus Hörmann, Andreas Maglock, Georg Kutschera, Karl und Brigitta Zach, Roman Bartl | Foto: Heinz Fürst
5

Wirtschaft
Flohmarkt, Gewinnspiel und Vorführungen locken Besucher an

Bürgermeister Heinrich Becker eröffnete die Veranstaltung der Wirtschaftstreibenden in  in Hadersdorf-Kammern. HADERSDORF KAMMERN. Bürgermeister Heinrich Becker eröffnete die Veranstaltung der Wirtschaftstreibenden in Hadersdorf-Kammern. Die Firmenchefs stellten ein umfangreiches Programm zusammen und luden in die Rosaliastraße zur ersten Hadersdorfer Frühjahrsmesse. Zahlreiche Besucher informierten sich über das Angebot in den Unternehmen Elektro Zierlinger, MFH Massiv Fertighaus, Tischlerei...

  • Krems
  • Doris Necker
Robert Kratky, Familie Gattringer, Saxophonist | Foto: Robert Herbst
15

Wachau
Simon Gattinger eröffnet neuen Weinkeller nach Renovierung

Der dynamische Jungwinzer erfüllte sich seinen lang gehegten Traum und hat kürzlich seinen Gästen den neuen Weinkeller vorgestellt. Mit einem Frühlingsfest feierte Simon Gattringer Simon die offizielle Eröffnung seines neuen Betriebsgebäudes DÜRNSTEIN. Über 150 Freunde, Winzerkollegen und Geschäftspartnern waren dabei, um gemeinsam mit ihm zu feiern. Modernes Weingut Der Kellerumbau umfasst 750 m² über drei Etagen und bietet neben der Weinproduktion und Lagerflächen auch noch Platz für eine...

  • Krems
  • Doris Necker
Patrick Wimmer | Foto: Roman Grötz
47

Mega-Stimmung beim Motocross in Imbach

Starke Vereinsfahrer und spannende Rennen: Marcel Stauffer gewinnt alle MX 2 und MX Open Läufe. Nächster Höhepunkt: Am 7. Oktober steigt am Pfeningberg das Night Race. IMBACH. Sehenswerte Rennen und Stimmung pur erlebten Fans bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Imbach. Ergebnisse Besucher bekamen großartigen Motocross-Sport zu sehen und wurden von den Fahrern mit spannenden Rennen belohnt. Die MSC Imbach Lokalmatadore konnten sehr gute Ergebnisse erreichen: Ricardo Bauer durfte in...

  • Krems
  • Doris Necker
1:42

Training bei der Polizeidiensthundeeinheit
NÖ Jagdhunde sollen Schweinepest aufspüren

Tierseuchen und deren Ausbreitung verhindern – aktuell im Besonderen die Schweinepest, das ist das Ziel des Pilotprojektes von NÖ Landesjagdverband und Polizeidiensthundeinheit (PDHE). Kommandant Rudolf König stellte es nun gemeinsam mit Innenminister Gerhard Karner, NÖ Landesjägermeister Josef Pröll, NÖ Landesjagdhundreferenten Johannes Schiesser und Christa Riedl, Veterinärdirektorin des Landes NÖ, vor.  NIEDERÖSTERREICH. Die afrikanische Schweinepest steht vor den Toren Österreichs. "Ungarn...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Christa Sarcletti (im Vordergrund) stellte die zehn Hosts der Thementische vor. | Foto: U. Küntzel
77

Bildergalerie
Die erste Waldviertler "Mitmachkonferenz" war ein Erfolg

150 Menschen aus allen Waldviertler Bezirken und darüber hinaus nahmen an der 1. Waldviertler Mitmachkonferenz in Schrems teil. SCHREMS. Das Waldviertel ist offiziell ein Teil der "100 Mitmachregionen", einem von rein zivilgesellschaftlichen Initiativen getragenen Projekt im ganzen deutschen Sprachraum, das nachhaltige Lösungen für einige Probleme der Gegenwart und nahen Zukunft erarbeitet und umsetzt. Damit wurde eine Plattform für Menschen geschaffen, die sich aktiv den sich aufdrängenden...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Staatlich ausgezeichnetes Unternehmen für Verdienste um die österreichische Wirtschaft: die Firma Fetter aus Leobendorf erhielt als einziges NÖ-Unternehmen das Bundeswappen. Bundesminister Martin Kocher (re.) mit Karl Rebler, Andreas und Leopold Fetter. | Foto: BMAW/Holey
85

Bundeswappen für Fetter aus Leobendorf
Minister Kocher zeichnet vier NÖ-Unternehmen aus

Fünf Unternehmen erhielten gestern, am 28. April 2023, von Bundesminister Martin Kocher das Bundeswappen für besondere Verdienste um die österreichische Wirtschaft. Mit der Fetter GmbH aus Leobendorf (Bezirk Korneuburg) ist auch ein Unternehmen aus Niederösterreich unter den geehrten. NIEDERÖSTERREICH | LEOBENDORF | BÖHEIMKIRCHEN | THAYA | GROSS SIEGHARTS. Neben dem Bundeswappen wurden auch 14 neue Staatlich ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe geehrt – auch hier geht eine der Auszeichnungen mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Feuerwehr Egelsee rückt zur Türöffnung aus. | Foto: Feuerwehr Krems / Gernot Rohrhofer
4

Feuerwehr Egelsee
Einsatzkräfte retten im letzten Moment Pizza aus Backrohr

Die Feuerwehr Egelsee wurde am Mittwochabend zu einem kuriosen Einsatz gerufen. Ein junger Mann hatte sich auf dem Weg zum Müllsammelplatz eines Mehrparteienhauses ausgesperrt. Das Problem dabei: Eine Pizza im Backrohr drohte zu verkohlen. KREMS. Die Alarmierung erfolgte gegen 18.15 Uhr, nachdem der Mann - auch sein Handy lag in der Wohnung - ein Auto angehalten und um Hilfe gebeten hatte. Bereits nach wenigen Minuten konnten zwei Fahrzeuge der Feuerwache Egelsee Richtung Einsatzort Am...

  • Krems
  • Doris Necker
Spannend: Das Spiel mir dem Feuer | Foto: Orlanda Ostrowska
Aktion Video 11

Leute
Manege frei für den Circus Althoff

"Hereinspaziert", hieß es gestern für die großen und kleinen Besucher, die sich die Show des Circus Althoffs am Zirkusplatz in Krems-Lerchenfeld erlebten. Der Circus Althoff überraschte mit einem teilweise klassischen, aber auch modernen und vor allem flottem Circusprogramm. KREMS. Begeisterung herrschte bei den kleinen und großen Gästen. Viele Highlights bot das umfangreiche Programm. Die kleineren Besucher hatten bereits vor dem die Ponys und vielen Pferden besucht.

  • Krems
  • Doris Necker
42

Kamptal
Premiere für den „Kampl“

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS -  Am 22. April 2023 zeigte sich die neue Symbolfigur des Kamptals zum ersten Mal der Öffentlichkeit: der „Kampl“: hochgewachsen, von Kopf bis Fuß in Weinlaub gehüllt, mit einem knotigen Rebstock in der Hand – dabei freundlich, zuvorkommend und gut gelaunt, immer gern bereit, als Selfie-Partner zu fungieren. Wenn er sprechen könnte, würde er sicher so etwas rufen wie „Hallo, die Reben!“ oder „Zum Wohl, die Weine!“. Neue Kommunikations-Kampagne Seinen ersten...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Eva Wimmer, Obmann-Stv. Ulrike Huber, Bgm. Ludmilla Etzenberger, Obmann Richard Reiter, Erst Kaltenecker | Foto: Heinz Fürst
Video 50

Leute
So feiert die Gföhler Wirtschaft aktiv Primavera

Die Wirtschaftsgemeinschaft Gföhl lud vergangenen Samstg zum Frühlingserwachen "Primavera" mit einem bunten Programm und Aktionen auf den Hauptplatz ein. GFÖHL. Wirtschaft aktiv Obmann Richard Reiter, seine Stellvertreterin Ulrike Huber und Bürgermeisterin Ludmilla Etzenberger begrüßten die vielen Besucher und gaben einen Überblick über das Programm mit viel Musik, Schmankerln der Region, einer Kinderhüpfburg, Oldtimer und vieles mehr. Erich Rupp und Erhard Huber begleiten Sängerin Leonore...

  • Krems
  • Doris Necker
Gruppenbild vor Schloss Haindorf.
20

An der Bauakademie Langenlois
Staatssekretärin im Gespräch mit Schütz-Lehrlingen

VON MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am Donnerstag, 20. April 2023, besuchte Claudia Plakolm, Staatssekretärin im Bundeskanzleramt, die Baustelle der Firma Schütz am Schloss Haindorf in Langenlois, und traf sich dort in der Bauakademie Niederösterreich mit Führungskräften, Mitarbeitern und Lehrlingen des Unternehmens sowie mit dem Bauakademieleiter Andreas Mokesch und Landesinnungsmeister-Stellvertreter Erwin Krammer. Herausragende LehrlingsausbildungIn ihrer Begrüßung hob die Initiatorin dieses...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Anzeige
Gewinnspiel: Machen Sie mit und gewinnen Sie einen Geschenkkorb. | Foto: Gemeinde Lichtenau
1 Aktion 11

Jetzt mitmachen!
Gewinnspiel Genuss und Garten: Gewinnen Sie einen Geschenkkorb

Die Marktgemeinde Lichtenau lädt heuer erstmals am 20. und 21. Mai 2023 zu Garten und Genuss in den Karikaturengarten. Und es gibt etwas zu gewinnen! LICHTENAU. Zum ersten Mal veranstaltet die Marktgemeinde Lichtenau im Waldviertel am 20. und 21. Mai 2023 jeweils von 10 bis 18 Uhr im Rahmen der "Natur im Garten"-Schaugartentage die "Genuss und Garten"-Tage im Karikaturengarten in 3522 Brunn am Wald 30. Markt-Atmosphäre Besucher können sich auf einen bunten Mix aus Produkten und Erzeugnissen,...

  • Niederösterreich
  • Doris Necker
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 37. | Foto: Manfred Wimmer, FF Krems
11

B 37-Tankwagenunglück
Feuerwehrleute sichern 26 Tonnen Bitumen

Bei dem Verkehrsunfall auf der B37 streifte ein Tankwagen im Bereich der Section-Control die Leitplanke, stürzte auf die Straße und rutschte über die Fahrbahn. Die Feuerwehren Gföhl, Lengenfeld und Krems waren im 9-stündigen Einsatz. GFÖHL. Der tschechische Lenker war zum Glück nicht eingeklemmt. Die Feuerwehr entfernte die Windschutzscheibe und das Rettungsteam konnte den Fahrer sofort versorgen. Nachdem der Notarzt den Patienten stabilisiert hatte, wurde er in das Krankenhaus Horn geflogen....

  • Krems
  • Doris Necker
Manager des Projekts, Grzegorz Soszynski aus Krakau, Włodzimierz Szeląg, Stv.Direktor (Polnisches Fremdenverkehrsamt), Bike Trial Sportmeister Mikolaj Wozniak, Pfarrer Paul Sordyl | Foto: Necker
18

Reisen
"Krakau und Malopolska" zu Gast in Krems

Im Rahmen eines europäischen Projekts „Malopolska – das Reiseziel“ (www.wideopen.travel) zur Förderung der Region Kleinpolen kamen Vertreter der regionalen Tourismusorganisation Krakau mit einem mobilen Tourismusinfopunkt nach Krems. KREMS. Gemeinsam mit der Polinschen Fremdenverkehrsamt aus Wien präsentierte Krakau und Malopolska den Einwohnern von Krems und Touristen aus aller Welt Informationsmaterial über die touristischen Attraktionen der Region: großartiger Kultur, Abenteuer,...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Bühlcenter-Managerin Barbara Weinstabl (im blauen Hosenanzug) bedankt sich beim Team der HLM für die Modeschau | Foto: sg
Video 30

Women's Day
HLM-Schülerinnen bei Modeschau im Bühlcenter

Wenn Schule und Wirtschaft aufeinandertreffen: Schülerinnen und Schüler der HLM (höhrere Lehranstalt für Mode) treten im Bühlcenter auf. KREMS. Am Women´s Day war im Bühlcenter eine Menge Trubel. Stände, an denen Interessierte sich schminken lassen konnten, ein Stand der Weinbauschule, die Sekt und andere Kostproben aussschenkte und viele Highlights mehr. Im Erdgeschoss des Bühlcenters gab es zudem Unterhaltungsprogramm. Besonders beliebt und gut besucht war die Modeschau der HLM. Schülerinnen...

  • Krems
  • Simone Göls
Der Unfall ereignete sich direkt vor der Feuerwehr-Zentrale Krems. | Foto: Mafred Wimmer, FF Krems
8

Verkehrsunfall
Pkw-Zusammenstoß bei S5 Auffahrt bei der Feuerwehr Krems

Im Kreuzungsbereich direkt vor der Hauptwache war ein Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Ein zufällig vorbeifahrender Rettungswagen aus Allentsteig bemerkte  den Zusammenstoß und leistete unverzüglich Hilfe. KREMS. Das Rote Kreuz Krems, welches wenig später ankam, kümmerte sich ebenfalls um die Verletzten. Nach der Unfallaufnahme der Polizei begannen die Einsatzkräfte mit der Räumung der Verkehrsfläche. Parallel zur Fahrzeugbergung wurden die ausgelaufenen Betriebsmittel gebunden....

  • Krems
  • Doris Necker
Autor, Kabarettist, Schauspieler Andreas Vitasek und die Leiterin der Stadtbücherei und Mediathek Claudia Skopal | Foto: Necker
12

Lesung
Andreas Vitasek amüsiert sein Publikum in Krems

Andreas Vitásek ist Kabarettist, Schauspieler und Regisseur und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.  Aus seinem neuen Buch "Ich bin der Andere" las er kürzlich in der Stadtbücherei Krems. KREMS. Mit der Vorstellung seiner Person als Kind mit "Andreas Vitasek, geborener Bierbaumer" heimste er bereits die ersten Lacher seines jeweiligen Gegenüber ein. In seinem Buch steht viel Privates. Dabei nimmt er sich kein Blatt vor den  Mund, wenn es um Politik geht. Vom 1. Mai bis .. Aber auch...

  • Krems
  • Doris Necker
Niederösterreichweit ist laut Martin Sedelmaier, Obmann des NÖ Landesobstbauverbandes, bei Steinobst mit Ernteausfällen zu rechnen | Foto: Necker
7

Wachau
Frost zerstört 80 % der Marillenernte, Ernteausfälle drohen in ganz NÖ

Martin Sedelmaier, Obmann des NÖ Landesobstbauverbandes informiert extreme Ausfälle bei der Marille, aber auch von Frostschäden bei Zwetschke und Kirsche. BEZIRK KREMS/ NÖ. Jedes Jahr freuen sich nicht nur die Bevölkerung des Bezirks auf die blühenden Obstbäume nach dem Winter in der Wachau. Dank eines äußerst milden März, setzte die Marillebblüte besonders früh ein. Mit dem April folgte dann, der von vielen Marillenbauern bereits befürchtete Frost. Erhebliche Frostschäden Schon in den...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.