Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Foto: Marktgemeinde Echsenbach
6

Musikkapelle Echsenbach
Frühjahrskonzert im Gasthof Klang

ECHSENBACH. Exakt 1449 Tage sind vergangen seit das letzte Frühjahrskonzert der Musikkapelle Echsenbach stattgefunden hat. Am 1. April 2023 war es nun endlich wieder soweit und im Saal des Gasthofes Klang erklangen Melodien der traditionellen und der modernen Blasmusik. Kapellmeister Reinhard Katzinger und sein Stellvertreter Markus Litschauer hatten ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, welches von den Musikern vor den zahlreichen Besuchern zum Besten gegeben wurde. Auch das...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Demo am Social Work Day: Mitarbeiterinnen sozialer Einrichtungen stellen ihre Forderungen. | Foto: privat
Aktion 9

Social Work Day
Darum gehen Leute aus dem Sozialbereich in Zwettl auf die Straße

Im Rahmen des World Social Work Days, dem Internationalen Tag der Sozialen Arbeit, welcher jedes Jahr am 3. Dienstag im März stattfindet, zeigten sich Sozialarbeitende aus Zwettl lautstark in der Zwettler Innenstadt. ZWETTL. Diese Aktion der Zwettler Sozialarbeiter*innen, Sozialpädagog*innen und weiteren Fachgruppen im Sozialen Bereich, fand erstmalig statt. Die Ansprechperson vor Ort und Mitorganisatorin Sophia Steindl wurde im Hintergrund vom OBDS, dem Österreichischen Berufsverband für...

  • Zwettl
  • Simone Göls
Drechslerei Reiter | Foto: Waldviertel Tourismus
4

Ein Urlaub zum Anfassen
Handwerk-Schnupperkurse im Waldviertel

WALDVIERTEL. Wo hat man schon die Gelegenheit selbst etwas zu drechseln, einen Teppich zu weben oder einen Korb zu flechten? Im Waldviertel erleben Sie Handwerkskunst hautnah – und können ein Stück Tradition und Einzigartigkeit mit nach Hause nehmen. Lernen Sie die niederösterreichischen Betriebe, deren Besitzer und ihre regionalen Qualitätsprodukte bei den Waldviertler Handwerkswochen im März und April kennen. Von Zimmerern und Tischlern über Glasbläser und „Bandlkramer“ bis hin zu den...

  • Zwettl
  • Yvonne Köck
Anzeige
Machen Sie jetzt beim BezirksBlätter-Gewinnspiel mit! | Foto: Fotos: Rainer Friedl/ Jürgen Übl
1 Aktion 16

Bezirksblätter Gewinnspiel
Gewinne ein Genuss-Package vom Genussmarkt Krems

So viel Frühlingserwachen in der Kremser Altstadt: Altstadtfrühling und Saisoneröffnung Genussmarkt Krems. KREMS. Am 17. Und 18. März feiern wir beim Kremser Altstadtfrühling und der Saisoneröffnung des beliebten Kremser Genussmarktes den Einzug des Frühlings in die Kremser Innenstadt! Passend zum Frühlingserwachen verlosen wir ein großes Genuss-Package mit Köstlichkeiten vom Kremser Genussmarkt sowie 5x2 Fruchtsäfte vom Obsthof & Weingut Altenriederer. Jetzt teilnehmen und gewinnen!...

  • Krems
  • Doris Necker
Eine hochrangige Abordnung hieß die Soldaten nach ihrer Rückkehr aus dem türkischen Erdbebengebiet am Rollfeld des Flughafens Schwechat willkommen. | Foto: DOKU NÖ
20

Erdbeben in der Türkei
NÖs Soldaten sind wieder zu Hause

Seit gestern sind sie wieder zurück, jene Soldaten, die im Rahmen des AFDRU-Katstrophenhilfseinsatzes nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei im Einsatz waren. Tausende Menschen sind in den eingestürzten Häusern ums Leben gekommen, neun konnten von den 82 Soldatinnen und Soldaten gerettet werden, 34 von ihnen kamen aus Niederösterreich. NIEDERÖSTERREICH. Umso mehr freuten sich die Soldaten, Berg- und Hundeführer sowie Heerespsychologen, als sie gestern noch am Rollfeld des Flughafens...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
265

Echsenbach steht Kopf!
Echsenbacher Faschingsumzug 2023

ECHSENBACH. Am 5. Februar war es wieder so weit: 50 Gruppen und rund 1.000 Mitwirkende haben Echsenbach zur Faschingshauptstadt des Waldviertels gemacht. Der Ortskern von Echsenbach wurde dafür gesperrt. Bei Labstationen und im Gasthof Klang war für das leibliche Wohl bestens gesorgt.  Macht mit beim großen Echsenbacher Faschingsumzug!

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Foto: fotozwettl.at
18

Langer Abend
Neujahrsempfang auch in Zwettl gefeiert

ZWETTL. Einen langen Abend erlebten die Besucher des Zwettler Neujahrsempfanges. Neben einem äußerst ausführlichen Rückblick der einzelnen Stadträte wurden auch wieder verdiente Persönlichkeiten geehrt und ihre Tätigkeiten vor den Vorhang geholt. Dieses Mal wurden Edwin Kainz (Kultur), Karin Reiner-Bichl (Soziales), Josef Zottl (Feuerwehr), Martin Schachinger (Sport), Herbert Grulich (Umwelt) sowie Erwin Zinner (Wirtschaft) mit dem Ehrenzeichen der Stadtgemeinde Zwettl ausgezeichnet. Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
31

Parlament Wien
Blick ins "Herz der österreichischen Demokratie"

Am 12. Jänner öffnete das Parlament nach dem Umbau seine Pforten. Bis zu drei Stunden Wartezeiten nahmen Besucher bei den Tagen der offenen Tür (Samstag und Sonntag) in Kauf, um sich das Hohe Haus, das um 352,2 Millionen Euro saniert wurde, von innen anzusehen. Wir waren mitten drin statt nur dabei. Ein Erlebnisbericht. NÖ / WIEN. Ein Meer aus Regenschirmen vor dem Parlament am Sonntag: Der Tag der offenen Tür, der sowohl Samstag als auch Sonntag von 10 bis 17 Uhr angeboten wurde, haben nicht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
16

Großer Empfang
Göpfritzer feiern Start ins Jahr 2023

Eine Leistungsschau aus den letzten drei Jahren, zahlreiche Ehrungen und Auszeichnungen sowie eine Vereinspräsentation standen auf dem Programm. GÖPFRITZ AN DER WILD. Die Marktgemeinde Göpfritz lud nach dreijähriger Pause am vergangenen Sonntag wieder zu einem großen Neujahrsempfang ein. Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun und Vize Werner Scheidl konnten zahlreiche Ehren- und Festgäste sowie Vertreter von Blaulichtorganisationen und große Teile der Bevölkerung im Kulturstadl der Gemeinde...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Helga Krismer (Grüne NÖ) überraschte Geschäftsstellenleiter Lukas Schafhauser mit einem Spontanbesuch. | Foto: Günther Winkler
1 57

Nach Übersiedelung
In Zwettl: RegionalMedien NÖ feiern offizielle Büro-Eröffnung

ZWETTL. Nach exakt 20 Jahren Büro-Niederlassung am Neuen Markt in Zwettl, sind die BezirksBlätter Zwettl, ein Titel der RegionalMedien Niederösterreich GmbH, am 1. Dezember 2022 in neue Räumlichkeiten in der Landstraße 51 im Herzen der Zwettler Innenstadt übersiedelt. Am Donnerstag, 12. Jänner 2023, luden die Mitarbeiter zu einer kleinen offiziellen Büro-Eröffnung ein. Zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft sowie Freunde des Hauses, die neuen Vermieter aber auch Kollegen aus anderen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: FF Kottes (V Pfeiffer & OBI Lagler)
12

Einsatzbericht
Fünf Feuerwehren retten Kindergartengebäude in Purk

PURK. Am 13. Dezember 2022 heulten gegen 21 Uhr im Gemeindegebiet Kottes die Sirenen. Mit der Meldung "Wohnhausbrand" wurde die Mannschaft der Feuerwehr Kottes nach Purk alarmiert. Binnen weniger Minuten rückten 21 Mann zum Einsatzort aus. Beim Eintreffen am Einsatzort stand das unbewohnte Haus bereits in Vollbrand. Die Hauptaufgabe der Feuerwehr Kottes war das angrenzende Gebäude, den Kindergarten, zu schützen und die Brandbekämpfung unter Atemschutz durchzuführen – mit Erfolg. Die eisige...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Willi Stöcklhuber präsentiert seine Auszeichnung im neuen BezirksBlätter-Büro in Zwettl. | Foto: bs
5

Große Auszeichnung
Silbernes Ehrenzeichen für Willi Stöcklhuber

ST.PÖLTEN/ARBESBACH. Willi Stöcklhuber, langjähriger Organisator des Benefizvereines Waldhausen und jetziger Obmann des Benefizvereines Waldviertel, erhielt aus den Händen von Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner auf Empfehlung der Präsidentschaftskanzlei und unterzeichnet von Bundespräsident Alexander van der Bellen, das Silberne Ehrenzeichen in Würdigung seiner besonders wertvollen Verdienste für die Republik Österreich. Großer Spendensammler Der "Benefiz-Willi", wie er...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
5:11

Notruf, Acute Community Nurse & Storchenclub
Neuer Notruf NÖ-Standort in Stockerau eröffnet

NÖ-weite Alarmierung, Acute Community Nurse, Storchenclub und vieles mehr – Notruf NÖ an neuem Standort in Stockerau. Der neue Notruf NÖ-Standort in der Stockerauer Wiener Straße ist schon für sich beeindruckend genug. Doch es steckt noch viel mehr dahinter, wie Landesrat Martin Aichtinger anschaulich erklärt: "Man muss sich vorstellen, die Dimension hier entspricht etwa der des Großraumes London." Und in der Tat gilt Notruf NÖ derzeit weltweit als eine der innovativsten und zukunftsweisendsten...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
1:28

Entminungsdienst
Tonnen Kriegsmaterial am TÜPL Allentsteig gesprengt

Am Truppenübungsplatz Allentsteig wurden Flieger- und Streubomben, Minen und Blindgänger eliminiert ALLENTSTEIG. Der Entminungsdienst des Bundesheeres ist im Dauereinsatz. Denn jährlich werden die Spezialisten zu rund 1.000 Einsätzen im ganzen Land gerufen. Darunter fallen nicht nur das Sichern und Bergen von Kriegsmaterial, das aus der Zeit vor 1955 stammt, sondern auch Einsätze im hochalpinen Gelände oder Unterwassbereich. Von Jänner bis Oktober 2022 gab es 904 Einsätze, bei denen insgesamt...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Hans Dieter Urschal, Thomas Zalud, Nikolas Haugeneder, Rudi Hirsch und Karl-Heinz Pale (v.l.). | Foto: bs
5

Jährliches Treffen
Wein-Elite feiert bei Rudi Hirsch in Groß Gerungs

GROSS GERUNGS. Das jährliche Treffen der Mitglieder des "The Wine Tasting Clubs" fand dieses Jahr bei Rudi Hirsch in Groß Gerungs statt. Der Gastwirt ist selbst seit Gründung 2003 Mitglied und durfte sich auch schon einmal Clubmeister (2009) nennen. Beim Zusammentreffen in Groß Gerungs stand wieder der Austausch und das Netzwerken über die Gastronomie, Hotellerie und natürlich die Weine auf dem Programm.

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Die Freude ist groß beim Team "Xunt", das sich ein Finalticket geholt hat.  | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 50

120 Sekunden
Das war das Casting in Mistelbach

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 3 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Mistelbach. MISTELBACH / NÖ. In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 5 bei den Pitches mit dabei waren. Bio-Erdnussbutter aus dem WeinviertelStefan Romstorfer aus Raggendorf hat 2017 das erste Versuchsfeld mit Bio-Erdnüssen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: RegionalMedien NÖ
Video 62

120 Sekunden
Das war das Casting in Amstetten

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 3 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Amstetten.  In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 4 bei den Pitches mit dabei waren. AMSTETTEN/NÖ. Ein Kraftwerk für den Hausgebrauch, ein Heubett für Tiere, personaliisierte Bad-Schlapfen und eine "Applausschule" – Das waren die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Ein wahrer Ideen-Pool war das Casting in Mödling. Ob jung oder alt – hier wollten und konnten viele mit ihrer Geschäftsidee punkten. | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 72

120 Sekunden
Das war das Casting in Mödling

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 4 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Mödling. MÖDLING / NÖ. In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 4 bei den Pitches mit dabei waren. Der "Knockout-Hebel-Rechner" Du kennst Dich mit ein paar Aktien aus? Du möchtest auch mit fallenden Kursen Geld verdienen? Roland...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
So sieht das überarbeitete Waldviertel-Logo aus. | Foto: bs
Video 7

So sieht es aus
Waldviertel-Logo: Soft-Relaunch in Zwettl präsentiert

Nach 20 Jahren wurde das Waldviertel-Logo einem Relaunch unterzogen. Nun wurde es präsentiert. ZWETTL. In der Lagerhalle von Hauptsache Wein der Privatbrauerei Zwettl wurde der Soft-Relaunch des Waldviertel-Logos im großen Rahmen präsentiert. Die Agentur Brokkoli hat nach Befragungen und in Zusammenarbeit mit sämtlichen Verantwortlichen im Waldviertel mit Nationalrat Lukas Brandweiner in seiner Funktion als Regionalverbandsobmann an der Spitze über ein Jahr an dem Markenentwicklungsprozess...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
So sieht der Sieger des Castings in St. Pölten aus.  | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 41

120 Sekunden
Das war das Casting in St. Pölten

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 2 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in St. Pölten:  Ein Haus wird projiziert, das Lokal virtuell besucht, Schwammerl gezüchtet, Lego gespielt und ... und... und ... NÖ. Du kannst Dir nicht vorstellen, wie Dein geplantes Haus aussieht? Kein Problem, denm Daniel Gruber aus Innermanzing hat die Lösung: "Wir...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5:17

75 Jahre NÖ Gemeindebund
Die ersten Fotos von der "Geburtstagsparty"

Die Niederösterreichische Gemeindebund unter Präsident Johannes Pressl feiert seinen 75er. SCHWECHAT / NÖ. Eine Torte, 75 Kerzen: Ja, so "alt" ist der niederösterreichische Gemeindebund. Und dieses Jubiläum wurde heute Abend, 10. Oktober, im AirportCity Space gefeiert. Hier findet Ihr schon die ersten Fotos und ein Statement von Präsident Johannes Pressl, der in die Zukunft blickt und sich für die nächsten 75 Jahre "mindestens so einen starken Zusammenhalt der Gemeinden wünscht, wie es bisher...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
0:43

Bundesweiter Start: Tägliche Bewegungseinheit
Bezirk Korneuburg ist Vorreiter in Niederösterreich

Eine zusätzliche Stunde Bewegung pro Tag – die gibt es ab sofort nicht nur in der Volksschule Langenzersdorf, sondern im ganzen Bezirk Korneuburg. Die "TBE" (Tägliche Bewegungseinheit) ist ein österreichweites Pilotprojekt, das sich über zwei Schuljahre erstreckt, Start war im September 2022. Korneuburg ist, stellvertretend für ganz Niederösterreich, als "bewegter" Vorreiter mit dabei. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. "Meine Tochter kann garnicht lernen, ohne dabei zu zappeln", bringt es...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
So viele Kunstwerke gab es bei der Auftaktveranstaltung im NÖ Landhaus  | Foto: Daniela Matejschek
Video 192

Auftakt für "Tage der offenen Ateliers"

Tage der offenen Ateliers am 15. und 16. Oktober in ganz Niederösterreich: 1.000 Künstler laden ein. NÖ. Wo normalerweise die Landtagsabgeordneten sitzen, haben Dienstag Niederösterreichs Künstler:innen Platz genommen. Denn – lange dauert es nicht mehr, dann öffnen sie ihre Ateliers für die Öffentlichkeit. Genau genommen am 15. und 16. Oktober. Doch von vorn. Ein Wochenende, 1.000 Künstler und 100.000 Kunstwerke – das erwartet (Kunst- und Kultur-)Interessierte im Rahmen der "Tage der offenen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.