Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Foto: Elisabeth Bendl
104

"Summer Crush 2023"
Wrestling am Sportplatz in Gänserndorf

Am 24. Juni stand am Sportplatz in Gänserndorf ausnahmsweise kein Fußballmatch am Plan. Diesmal fand eine Wrestling-Veranstaltung statt, das sogenannte "Summer-Crush", bei dem es richtig zur Sache ging. GÄNSERNDORF. Wrestling ist eine Mischung aus Show und Sport und begeistert nach wie vor Alt und Jung. Das war auch letzten Freitag so, als beim SV Gänserndorf das "Summer Crush 2023" mit acht Kämpfen von statten ging. Es standen sowohl Damen als auch Herrenkämpfe am Plan - und das auch gemischt....

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: AFKDO Zistersdorf
71

Feuerwehrabschnitt in Niederabsdorf
Leistungsbewerb und Feuerwehrtag

Am 17. Juni fand der 58. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Niederabsdorf statt. Am 18. Juni folgte der 122. Abschnittsfeuerwehrtag, der ebenfalls in Niederabsdorf abgehalten wurde. NIEDERABSDORF. Am 17. Juni stand der jährliche Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb des Abschnittes Zistersdorf auf dem Programm. Gastgeber in diesem Jahr war die Feuerwehr Niederabsdorf. Bei strahlendem Sonnenschein wurde der Bewerb von Eduard Kammerer am Sportplatz eröffnet, auch Bürgermeister Peter Schaludek...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
1:16

Marchegg
Volles Programm am Storchenfest

Von 16. bis 18. Juni fand in Marchegg das Storchenfest statt. Ein buntes Programm und tolle Musik machte das Fest zu einer gelungenen Veranstaltung für Kinder und Erwachsene. MARCHEGG. Bei der Eröffnung am 16. Juni präsentierten die Schüler der Volksschule, der Mittelschule und der Montessorischule ihre einstudierten Vorführungen zum Thema Storch. Der Moderator Hubertus von Reuthe führte durch das Programm. Eröffnet wurde das Fest durch die Ansprachen von dem Marchegger Bürgermeister Gernot...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Elisabeth Bendl
113

Beste Stimmung bei den Feierlichkeiten
140 Jahre FF Deutsch-Wagram

Drei Tage lang wurde das 140-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Deutsch-Wagram gefeiert. Nachdem am Freitag die Band Austropop und Samstag die Jungen Zillertaler aufgespielt hatten, durfte Kommandant Christian Schantl auch heute zur Feldmesse zahlreiche Besucher willkommen heißen. DEUTSCH-WAGRAM. Immer noch top motiviert und gut gelaunt waren die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Deutsch-Wagram unter ihrem Kommandanten Christian Schantl, die am heutigen dritten Tag des...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
42

Gänserndorf
Zauberhafte Nacht der Wirtschaft

Am 15. Juni fand in der Wirtschaftskammer die lange Nacht der Wirtschaft statt. Auf Einladung des Bezirksstellenobmanns Andreas Hager und des Bezirksstellenleiters PhilippTeufl fanden sich zahlreiche Wirtschaftstreibende aus dem Bezirk im Haus der Wirtschaft ein. GÄNSERNDORF. In den Begrüßungsreden von Andreas Hager und Philipp Teufl wurde die Wirtschaftkammer als stabile Achse für die Unternehmer positioniert und auf die Beratungstätigkeit hingewiesen: Rund 5.000 Mal wurde im Jahr 2022 die...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: BFK Gänserndorf
54

In Raasdorf
Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb

Am Donnerstag, den 08. Juni fand in Raasdorf der 38. Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerb des Bezirkes Gänserndorf statt. RAASDORF. Rund 500 top motivierte Jugendliche haben an den diesjährigen Bewerben teilgenommen. Der Bewerb musste am Nachmittag aus wettertechnischen Gründen unterbrochen und auch kurze Zeit später abgebrochen werden. Da noch nicht alle Bewerbsgruppen ihr Können unter Beweis stellen konnten, gab es in diesem Jahr keine Wertung und Siegerehrung. Bewerbsleiter Stephan...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Anzeige
Foto: Martina Altmann
138

Winzerhof Küssler
Hoffest und Frühschoppen

Am 8. Juni fand am Winzerhof Küssler in Grub an der March das siebente Hoffest statt. Bei Musik, Kulinarik und toller Stimmung genossen die Besucher den Tag. GRUB/MARCH. Künstlerinnen und Künstler wie Miss Europe Beatrice Turin - mit ihrem Mann Heimo Turin - Sänger Patrick Lux oder TikTok Star Linda Lime ließen es sich nicht nehmen gemeinsam mit viel Prominenz wie etwa Corinna Kamper, Herby Stanonik von ORF Dancing Stars, NÖ Landtagspräsidenten Karl Wilfing Präsident und Landtagsabgeordnetem...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Conny de Beauclair
34

Modenschau
Dirndlpräsentation im Marchfelderhof

Am 6. Juni wurde im Marchfelderhof die Astrid Söll Dirndlkollektion „Bellice“ by Beatrice Turin, die von den Trachtendesignern Krystyna & Philipp Suchodolski aus Gänserndorf gestaltet wurde, präsentiert. Mit dabei waren wie immer zahlreiche Promis. DEUTSCH-WAGRAM. Der Gobelin Saal des Marchfelderhofes wurde zu einem Laufsteg umgewandelt und Promis von Kristina Worseg, Dancing Star Profi Herbert Stanonik, Corinna Kamper und ihr Profitänzer Danilo Campisi, Uli Kriegler, Yvonne Rueff, Miss Earth...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Elisabeth Bendl
21

Obersiebenbrunn
Hof- und Koppelfest der Landwirtschaftlichen Fachschule

Am 7. Juni fand in der Landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn das traditionelle Hof- und Koppelfest statt, bei dem zahlreiche Besucher begrüßt wurden. OBERSIEBENBRUNN. Aufgrund des feuchten Wetters musste die obligatorische Feldführung entfallen, der offene Hof und die Präsentation des praktischen Unterrichts in der Landwirtschaftlichen Fachschule Obersiebenbrunn stieß jedoch auf großen Anklang bei den Besucherinnen und Besuchern ,die der Direktor der Fachschule, Gerhard Breuer...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Das Team des Vereins Silosophie freute sich über ihr gelungenes Projekt und die rege Teilnahme am Fest. | Foto: Elisabeth Bendl
19

"Turm der Zukunft" wurde eingeweiht
Silofest in Engelhartstetten

Am 3. Juni wurde der "Turm der Zukunft" eingeweiht. Es handelt sich dabei um einen Silo in Engelhartstetten, der vom Verein Silosophie künstlerisch gestaltet und mit PV-Modulen versehen wurde. Über 300 Besucher waren bei der Veranstaltung dabei. ENGELHARTSTETTEN. Bei der Einweihung des Silos in Engelhartstetten (wir haben über die Transformation des Silos berichtet) wurde die Fertigstellung der Arbeiten an dem Silo des letzten Jahres gefeiert. Bei Silo-Touren und Vorträgen der Silosophen konnte...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Foto: Elisabeth Bendl
28

Leopoldsdorf
Viertes Bikerfest zu Gunsten der Schmetterlingskinder

Am 3. Juni fand in Leopoldsdorf zum vierten Mal das Bikerfest der FreeBlueRiders unter der Organisation von Herbert Murlasits statt. Zahlreiche Motorradfreunde trafen einander, um einen schönen Tag zu Gunsten der Schmetterlingskinder zu verbringen. LEOPOLDSDORF. Es war ein Bikerevent wie es im Buche steht. Der Parkplatz vor dem Rathaus voll mit den unterschiedlichsten Maschinen, ein Motorradflohmarkt, eine gemeinsame Tour durch das Marchfeld und ein stimmungsvoller Ausklang bei Musik und...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
100

15 Jahre Pro-Mühle
Jubiläum fürs legendäre Pro-Mühle

GROSS-SCHWEINBARTH. Bereits zum 15. Mal findet das mittlerweile Fix-Event für alle Festl-Liebhaber statt. Dabei standen Party und gute Laune an erster Stelle. Jedes Jahr verwandelt sich das Gelände der Rickl-Mühle zu einer atemberaubenden Partylocation mit unvergleichlicher Atmosphäre. Das Pro-Mühle-Team scheut dabei keine Kosten und Mühen ihren Besuchern einen unvergesslichen Abend zu liefern. Auf 2 Floors durften die DJ’s (DJ Selecta, DJ Kofi und Houseverstand) die Menge zum Feiern bringen....

  • Gänserndorf
  • Melanie Ullmann
1:08

Die Gänserndorfer Schüler feierten
HAK-Ball "reloaded"

Nach einer kurzen Pause war es wieder so weit: Der 56. Schulball der BHAK/BHAS Gänserndorf feierte sein "Comeback". Und das erstmalig im Sommer, mit eigener Schirmbar im Schulgarten. GÄNSERNDORF. "Reloaded" war das Motto des 56. Balles der BHAK/BHAS in der Stadthalle Gänserndorf, der nach pandemiebedingter Pause sein lang ersehntes Comeback feierte. "Wir haben heuer viel Wert gelegt, dass ausreichend Freiluftmöglichkeiten zur Verfügung stehen, sodass man vom gewaltigen Sound in der Disco bis...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit den ausgezeichneten Bauherren Günter Schnetzer, Gerlad Rospini, Leander Huemer und Erwin Mantler. | Foto: Johannes Ehn
65

Holz ist genial
NÖ Holzbaupreis 2023 wurde verliehen

Er ist die wichtigste Leistungsschau für den Holzbau in Niederösterreich – der NÖ Holzbaupreis. Zum 19. Mal wurde er heuer verliehen, 82 Projekte wurden eingereicht. Die Sieger der einzelnen Kategorien wurden gestern Abend im Blaha Innovationszentrum bei Korneuburg ausgezeichnet. NIEDERÖSTERREICH | BEZIRK KORNEUBURG. 300.000 Menschen in Niederösterreich leben von und mit dem Holz. Die Holzbranche ist der größte Arbeitgeber im Land, vor allem in den strukturschwächeren ländlichen Regionen. Und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Standarte, Ehrenzug und die Rekruten des AAB 3 | Foto: M. Lawugger
87

Angelobung
Militärischer Festakt und Infoschau in Straßhof

Die Angelobung der jüngsten Rekruten des Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 aus Mistelbach in der Marktgemeinde Straßhof war ein beeindruckender Festakt STRASSHOF. Dem militärischen Festakt ging eine Infoschau des Aufklärungs- und Artilleriebataillon 3 (AAB 3) voraus. Bereits ab 14.00 Uhr konnte sich die Bevölkerung und Angehörige der Rekruten über die Ausrüstung des in Mistelbach stationierten Bataillons informieren. Die Gäste wurden auch von örtlichen Vereinen und einer Feldküche des...

  • Gänserndorf
  • Matthias Lawugger
Hubert Wallner, Robert Glock, Toni Faber, Christian Rainer | Foto: Conny de Beauclair
27

Für den „Spargelkoch des Jahres“
Goldenen Spargel für Hubert Wallner

Huber Wallner, der mit 4 Hauben, Sternen und Gabeln hochprämierte Koch, wurde bei einer Feier im Marchfelderhof in Deutsch-Wagram mit dem "Goldenen Spargel" ausgezeichnet. DEUTSCH-WAGRAM. Der Gastronom Robert Glock überreichte Wallner bei einer Feier zum Höhepunkt der heurigen Spargelsaison den Goldenen Spargel für den „Spargelkoch des Jahres“. „Diese Auszeichnung ist für mich etwas ganz Besonderes. Immerhin steht der Spargel in dieser Jahreszeit auch bei mir im Mittelpunkt und ich kann ab...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Kommandant Gindl mit fleißigen Helferinnen beim Dirndlball. | Foto: Mold
51

Ollersdorfer Florianis luden in den Dorfstadl
Tanz und Spaß im Dirndl

OLLERSDORF. Zum 9. Dirndlball luden die Ollersdorfer Florianis in den Dorfstadl. Dort erwartete die zahlreichen Besucher ein tolles Ambiente, eine Mitternachtstombola mit attraktiven Gewinnen, die Jägermeisterbar und musikalisch aufgeheizte Musik von den "Dirndl-Rockern". Dazu gab's kulinarische Spezialitäten. "Alles selbst gemacht", betonte FF-Kommandant Reinhard Gindl, der unter den Gästen Ortsvize Landtagsabgeordneten Renè Zonschits, die Direktorin des Konrad Lorenz-Gymnasiums und...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
24

Weikendorfer Erde im Kunstraum

WEIKENDORF. Erde aus Gärten von Weikendorfer Familien ziert den Kunstraum in Weikendorf. Im Rahmen der Neubespielung des Kunstraums bedankte sich Bürgermeister Johann Zimmermann bei Elisabeth Falkinger, die sich viel Mühe gegeben hatte, unter dem Titel "Keim Erkundung", zu erforschen, wie sich die verschiedenen Gartenerden entwickeln werden. Brigitte Kasper-Ager stellte die Jury vor, welche die Künstlerin ausgewählt hatte. Der Landschaftsdesigner Mario Terzic sprach erklärende Worte zum Projekt...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Foto: Elisabeth Bendl
98

Gänserndorf
Shoppingerlebnis bei der langen Einkaufsnacht

Am 5. Mai fand von 18 bis 22 Uhr die lange Einkaufsnacht in der Bahnstraße in Gänserndorf statt.  GÄNSERNDORF. Bei der "Gaaans langen Einkaufsnacht", die vom Werbeteam Gänserndorf organisiert wurde", konnten die Besucherinnen und Besucher neben zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten auch ein Showprogramm und Kulinarik genießen. Das Bühnenprogramm hielt für alle etwas bereit: Die Hochzeitsmodenschau, die Karatevorführung oder Turndarbietungen von Gymnastics ließen die Zuschauerinnen und Zuschauer...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Marianne Rickl, Michael Jedlicka mit Tochter und Peter Rapp. | Foto: Mold
36

Selbst Starentertainer Peter Rapp war beeindruckt
Ohrwürmer im Meierhof

GROSS-SCHWEINBARTH. "Wir freuen uns, dass wir heute Michael Jedlicka mit seiner Band bei uns im Meierhof von Groß-Schweinbarth begrüßen dürfen", betonte Bürgermeisterin Marianne Rickl. Und diese Vorschusslorbeeren verdienten sich der Sänger, der mit seiner Tochter Johanna Wanderer, Bandleader und Trompeter Karl Bergauer und seinen bewährten Musikern Evergreens und Schlager aus vergangenen Tagen zum Besten gab. Die Ortschefin bedankte sich bei Kulturgemeinderätin Gertrude Bürbaum und ihrem...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Laf Wurm mit Suritsch, Niemann und Krutis. | Foto: Mold
27

Ein Blumengarten im Kunst.Lokal

GROSS-ENZERSDORF. Eine Reihe bunter Frühlingsbilder mit Blumen und Blüten unter dem Thema "Elfis Garten" präsentierte Gottfried Laf Wurm im Rahmen seiner Vernissage im Kunst.Lokal in Groß-Enzersdorf. Nach der Begrüßung der zahlreichen Besucher der Vernissage, darunter auch etliche Künstler, durch Martin Suritsch, der derzeit gemeinsam mit Georg Niemann, Susanne Stadler und Susi Jany-Widhalm das Kunst.Lokal betreibt, gab der Maler in launigen Worten Einblicke in das Entstehen seiner Werke....

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
1:42

Training bei der Polizeidiensthundeeinheit
NÖ Jagdhunde sollen Schweinepest aufspüren

Tierseuchen und deren Ausbreitung verhindern – aktuell im Besonderen die Schweinepest, das ist das Ziel des Pilotprojektes von NÖ Landesjagdverband und Polizeidiensthundeinheit (PDHE). Kommandant Rudolf König stellte es nun gemeinsam mit Innenminister Gerhard Karner, NÖ Landesjägermeister Josef Pröll, NÖ Landesjagdhundreferenten Johannes Schiesser und Christa Riedl, Veterinärdirektorin des Landes NÖ, vor.  NIEDERÖSTERREICH. Die afrikanische Schweinepest steht vor den Toren Österreichs. "Ungarn...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Eine motivierte Teilnehmerschar auf dem Golfplatz. | Foto: ZVg
34

Gute Leistungen beim Turnier in Schönfeld
Lions golfen für guten Zweck

SCHÖNFELD. 120 Teilnehmer nützten den wettermäßig günstigen Tag um auf dem Golfplatz in Schönfeld dem grünen Sport zu frönen. Und als angenehmer Nebeneffekt wurde für soziale Projekte ein erklecklicher Betrag erspielt. "Wir haben uns schon im Vorfeld gemeinsam mit den Österreich-Lions an einem Projekt zum Wiederaufbau der Ukraine beteiligt, Der Reingewinn aus dem heutigen Turnier wird für zwei Hilfsprojekte in der Region verwendet", berichtet Helmut Legat jun., Präsident der Gänserndorfer...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Staatlich ausgezeichnetes Unternehmen für Verdienste um die österreichische Wirtschaft: die Firma Fetter aus Leobendorf erhielt als einziges NÖ-Unternehmen das Bundeswappen. Bundesminister Martin Kocher (re.) mit Karl Rebler, Andreas und Leopold Fetter. | Foto: BMAW/Holey
85

Bundeswappen für Fetter aus Leobendorf
Minister Kocher zeichnet vier NÖ-Unternehmen aus

Fünf Unternehmen erhielten gestern, am 28. April 2023, von Bundesminister Martin Kocher das Bundeswappen für besondere Verdienste um die österreichische Wirtschaft. Mit der Fetter GmbH aus Leobendorf (Bezirk Korneuburg) ist auch ein Unternehmen aus Niederösterreich unter den geehrten. NIEDERÖSTERREICH | LEOBENDORF | BÖHEIMKIRCHEN | THAYA | GROSS SIEGHARTS. Neben dem Bundeswappen wurden auch 14 neue Staatlich ausgezeichnete Ausbildungsbetriebe geehrt – auch hier geht eine der Auszeichnungen mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.