Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Foto: Schlüsselberger
10

Oldtimerschau, Essen, Musik und sehr viel Spaß

OTTENTHAL. Mit einem Oldtimertraktorentreffen startete das Feuerwehrfest rund um Kommandant Christian Kronberger. "Wir hatten über 84 nostalgische Fahrzeuge bei uns am Fest". Aber auch der Musikverein Großriedenthal unter der Leitung von Martin Zehetner war zum Fest gekommen. Angetroffen wurden auch Jenny Mayer, Mary Lackner sowie Manuela Mayer und Astrid Markl.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
13

Mit Cocktails & Wraps in die Nacht

SIEGHARTSKIRCHEN. "Was werden wir heute wohl Gutes essen?", so die Frage von Angelika Hack an ihren Mann Manfred. "Lass uns einen Wrap probieren", antwortete dieser. Und nicht nur die beiden verkosteten den leckeren Wrap beim Sommernachtsfest des Roten Kreuz unter der Leitung von Gerhard Lackner, sondern auch Egon und Marina Fischer von der Rot Kreuz Bezirksstelle Atzenbrugg. Gerhard Lackner: "Die Wraps kommen bei den Besuchern voll gut an. Ich glaube, wir werden die ganze Nacht Wraps machen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger

Feuerwehrfest mit süßer Ecke

UTZENLAA. "Unsere Mehlspeisen sind selber gemacht und komplett frisch", so Kommandant Johann Mayerhofer von der freiwilligen Feuerwehr Utzenlaa, der die Verkostung einer Schaumrolle fürs Foto gleich durchführte. Doch auch Irmi Pernicka, Marianne Breindl und Michaela Eibl sind gerne beim Feuerwehrfest dabei. "Wir verwöhnen die Besucher mit unseren Mehlspeisen sowie guten Kaffee", so Michaela Eibl.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
5

Musifestl trotzte dem Regen

GROßWEIKERSDORF. "Uns kann der Regen nichts anhaben, denn wir haben auch heuer beim zehnten Musifestl wieder gut vorgesorgt", so Obmann der Blasmusik Großweikersdorf-Ruppersthal Siegfried Leber. Die Bezirksblätter wollten vor Ort wissen: Wie sind Sie gegen Wind und Wetter gerüstet? Ingrid und Heribert Hausmann: "Wir haben immer einen Regenschirm im Auto mit, aber heute sitzen wir im Trockenen, quasi unter Dach". So ziemlich im Trockenen gespielt, hatten auch die Young Winds, gefolgt mit dem...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger

Kameraden verwöhnen mit Ripperl, Bier und Mehlspeis

WOLFPASSING. "Bei dem Wetter braucht man nicht allzuviel essen, es liegt sonst nur zu schwer im Magen, da kommt uns ein gefüllter Kornspitz genau richtig", so Henriette und Franz Mirschka. Beim Feuerwehrfest unter Kommandant Hans-Georg Swoboda, gab es allerdings auch sensationelle Ripperl frisch vom Grill. "Ich kann nur bestätigen, dass diese Spare-Ribs wirklich sehr, sehr gut sind", so der Kommandant weiter. Von jeder Menge Köstlichkeiten sprachen auch Georg Swoboda mit seiner Nicola Heindl...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
"Groupies" von "Lysander" Felix Stichmann freuen sich aufs Stück: René Wachtel, Elene Rosberg, Valentina Waldner, Burgi und Markus Stichmann. | Foto: Birgit Schmatz
21

Im verzauberten Wald geträumt

Der "Sommernachtstraum" von Shakespeare spielt vor der Martinskirche KLOSTERNEUBURG (bs). Zaubertrank sei Dank, ereignet sich so manche Verwechslung und Komik im "Sommernachtstraum" von Johanna Rieger und Julia Prock-Schauer. Doch wovon träumen die Besucher des Theaterstücks? "Bei diesen Temperaturen jetzt vom Winter und der kalten Donau", sagt Bernhard Hundskarl, während Julia an den Pool denkt, "den wir nächstes Jahr zu dieser Zeit hoffentlich schon haben". Elene Rosberg träumt "von so einem...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Schlüsselberger
34

Liebe Landjugend: Happy Birthday zu eurem "70er"

REIDLING. "Die Landjugend leistet einen ganz wesentlichen Beitrag, dass die Gesellschaft hier funktioniert, weil ihr steht auch für Werte ein, die uns allen von Vorteil sind", so Bezirkshauptmann Andreas Riemer in seiner Ansprache zur 70-Jahrfeier der Landjugend Bezirk Atzenbrugg. Auch die Leitung unter Rosa Raab und Andreas Senninger freuten sich, dass auch Bürgermeister Christoph Weber zur Feier vorbeigekommen ist. "Es ist uns immer wieder eine Freude, dass die Landjugend nicht nur bei uns in...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
24

Badfest bei kühlen Temperaturen

ABSDORF. Regen am Vormittag, Wind am Nachmittag – viel stürmischer konnte das 10. Badfest nicht beginnen. Dazu meinte Bürgermeister Franz Dam positiv gestimmt: "Wenn man nach Westen schaut, haben wir heute wenigstens noch einen schönen Sonnenuntergang, wenn es schon den ganzen Tag regnet", so in der Ansprache. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten nach, schwimmen oder nur duschen? "Also heute bevorzuge ich lieber das Duschen zu Hause, denn zum Schwimmen ist es uns zu kalt", so Maria...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
38

Sommerparty über den Dächern von Tulln

TULLN. Gekühlte Aperolspritzer, gegrilltes Essen und dazu kubanische Musik, quasi wie im Paradies, so fühlten sich die Gäste bei "Wickal's" Ludwig Buchinger Sommerparty in der Tanzschule von Walter Duschek. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten bei den Gästen der Party nach, wie sie denn ihre Sommerparty daheim steigen lassen würden. "Wir feiern nicht so oft zu Hause, eher bei Freunden", so Hermine Saltner. Ihr Mann Herbert scherzte dazu: "Wegen dem Geschirr abwaschen wäre es...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
15

Wenn beim Bieranstich erst der zweite Schlag sitzt

JUDENAU. "Hau drauf, dann rinnt des Bier gleich besser", so Bürgermeister Georg Hagl als Tippgeber an Vize Heinz Mahl beim Bieranstich zum 30. Dorffest. Dass dann nicht gleich der erste Schlag sitzt, verteidigte Heinz Mahl so: "Die Dichtung war nicht gerade drauf, eh klar, dass dann das Bier danebenzischt". Vorbeigezischt auf ein gutes Bier waren auch Jürgen Schreier und Christian Bruckner.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
1 1 16

Kirtagsstimmung bis in die Nacht

KÖNIGSTETTEN. Feiern konnte man beim Kirtag der Blasmusik Königstetten im Schlosshof unter Obmann Gerhard Stadler drei Tage lang. Neben Spanferkel und guter Musik, gab es auch die besten Weine aus dem Bezirk und eine Disco für die Jugendlichen. Aufgespielt am ersten Tag hatte die Band "Die Romantker" mit Mike Rumpeltes, Leopold Schweighofer und Leo Leichtfried.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
9

Feuerwehr lockte mit gutem Essen zum Fest

FRAUENDORF. "Wenn wir das Feuerwehrfest haben, dann freuen sich alle, denn wir verwöhnen unsere Gäste mit den besten Schnitzeln und saftigsten Schweinsbraten", so Kommandant Robert Weber im Interview mit Bezirksblätter-Redakteur Andreas Schlüsselberger. Dass der Duft vom Essen nicht lange in der Küche bleibt, davon erzählten auch Hermine und Klaus Dorflinger: "Wir kommen jedes Mal zum Feuerwehrfest essen, es schmeckt uns halt". Angetroffen wurden auch Gerhard Müllner und Helmut Cerwenka.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
58

Fußball-Legenden am Sportplatz

LANGENROHR. "Es ist erfreulich, dass so viele Sportfreunde hier am Sportplatz in Langenrohr dabei sind", so Christian Kern und Johannes Scheuer nach dem Ankick am Feld. Während die Fußballstars unter anderem mit Ivica Vastic, Andreas Ogris oder Roman Kienast die Tore schossen, wurden auch Peter Eisenschenk und Leopold Figl am Platz angetroffen.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
16

Kameraden feierten ihr Sommerfest mit Grillerei

ZWENTENDORF. Schon zur Tradition gehört alle Jahre das Sommerfest des österr. Kameradschaftsbundes, Ortsverband Zwentendorf unter Obmann Rudolf Jilch. Gefeiert wurde im Hause von Leopold und Elisabeth Fischer in Baumgarten. Leopold Fischer: "Ohne der großartigen Unterstützung von meiner Gattin Elisabeth, Rudolf und Maria Jilch, wäre so ein tolles Fest nicht möglich". Beim Fest dabei waren auch: Peter Grestenberger, Alfred Kühfaber, sowie Karl Thomes, Ernst Grill, Franz Scharl, Anna Baumgartner...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Ein Ständchen zum 50er für Redaktionsleiterin Karin Zeiler von Ferdinand Ziegler, Anton Priesching, Franz Dam, Josefa Geiger, Hermann Grüssinger und Peter Eisenschenk.  | Foto: Johanna Brandstätter
141

Bezirksblätter feiern 50er "unserer KaZe"

TULLN. "Happy Birthday to you, happy Birthday to you", schallte es über den Parkplatz des Bezirksblätter-Büros. Die Bürgermeister Ferdinand Ziegler, Anton Priesching, Franz Dam, Josefa Geiger, Hermann Grüssinger und Peter Eisenschenk ließen Jubilarin und Redaktionsleiterin Karin Zeiler mit einem Lied hochleben. Es war ein Kanon der besonderen Art, den es in dieser Star-Besetzung wahrscheinlich noch nie gegeben hat. Und auch nie mehr geben wird. Ja, der 50er gehört gefeiert – und so knallten die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ein Traum geht in Erfüllung: Redakteurin Karin Zeiler erhält "Natur im Garten"-Plakette.  | Foto: Zeiler
1 3 48

Natur im Garten
"Vielfalt und Verschiedenheit sind das Wichtigste"

SIEGHARTSKIRCHEN / KLOSTERNEUBURG / BEZIRK. "Ich kann Sie beruhigen, die Plakette ist Ihnen gewiss", versichert Landschaftsökologin Ilse Wrbka-Fuchsig, die auch Naturgartenplanerin und -vermittlerin ist. Wer ökologisch gärtnert, auf Pestizide und Torf verzichtet und eine Liebe zu Natur und Garten hat, der wird über kurz oder lang auch Wert darauf legen, die "Natur im Garten-Plakette" in Händen zu halten. Und genauso war es auch bei Redakteurin Karin Zeiler: "Im Rahmen eines beruflichen Termins...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Schlüsselberger
11

Ferienspiel: Kinder fischten Fische

SITZENBERG. Zahlreiche Kinder wurden im Zuge des Ferienspieles von Johann und Eveline Karner (beide Teichwirtschaft) und Ricarda Öllerer zum Kinderangeln zum Schlossteich eingeladen. Neben vielen gefischten Karpfen, wurden an die Sieger eine kleine Überraschungen als Teilnahmepreis übergeben. Anm.: Die gefischten Krapfen, wurden nach dem Verwiegen wieder in den Teich freigelassen.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
3

Kirtag: Viele Helfer waren dabei

HASENDORF. Wie jedes Jahr, veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr unter Kommandant Franz Mengl ihren Kirtag. Dabei waren auch: Christoph Weber, Josef Scherndl, sowie Ricarda und Stefan Öllerer.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
 Das Gerhard Rauch Kart Racing Team startete gleich mit 6 Teams
22

Kartrennen
Zweites world of fire Kartrace

PERSCHLING (MS). Der Geruch von Benzin lag vergangenen Samstag am Firmengelände von world of fire in der Luft. Viele Firmen nützten die Chance und verbrachten einen spaßigen Renntag mit ihren Mitarbeitern und Kollegen. 50 Viererteams bestehend aus drei Fahrern und einem Boxenluder gingen beim Kartrennen an den Start. Um 7:30 Uhr begann der spannende Renntag und endete um 19:30 Uhr mit dem Finale und der Siegerehrung. Anschließend gab es noch die Verlosung der tollen Tombola Preise. Die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Martina Schweller
81

Das war das 7. Blaulichturnier

WÜRMLA. "Ich bin echt überwältigt, dass wir wieder so eine großartige Summe an Spenden gesammelt haben und das trotz Regens", so Veranstalter des siebenten Blaulichtturnieres Andreas Diemt. Auch Sissi Pröll, Präsidentin "Hilfe im eigenen Land": "Ich möchte mich jetzt schon an dieser Stelle, bei all den zahlreichen Spendern und Unterstützern herzlichst danken". Großen Dank und Annerkennung überbrachten auch: Johann Höfinger, Andreas Spanring, Josef Schmoll, Elfriede Wilfinger, Friedrich...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
3

Wein trifft auf Musik

FEUERSBRUNN. Zwischen den Weinreben genussvoll zu essen und sein Achterl Wein genießen, das konnte man am Wochenende beim "Wein & Musik"-Fest des Musikvereins Feuersbrunn-Wagram unter der Leitung von Obmann Hannes Erber. Doch wie speist man wirklich zwischen Rebstöcken mit Blick nach Feuersbrunn, wollten die Bezirksblätter wissen? Karl Erndler: "Es ist mal was Anderes als die anderen Feste. Hier im Weingarten kann man direkt in der Natur das gute Essen und die kühlen Getränke verköstigen". Auch...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
78

Wenn der Kirtagbaum wieder am Dorfplatz steht

BAUMGARTEN. Die Blasmusik Königstetten unter Obmann Gerhard Stadler spielten auf, Jürgen Kornberger versorgte die Besucher mit kalten Getränken und der Hausherr Leopold Bruckner freute sich über die vielen Besucher beim Kirtag. Doch was macht einen Kirtag so besonders? Maria Hinterwallner: "Einfach das Zusammensitzen und mit der Tracht tanzen zu gehen". Auch in Feierlaune waren Sabine und Isabella Kirchner: "Wir sind jedes Jahr dabei, es macht unheimlich viel Spaß mit den Leuten hier zu...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Bei der Verabschiedung: Bernhard Heindl, Susanne Haidegger, Obmann Franz Gschlad und Beate Jilch.  | Foto: Kairn Zeiler / Bezirksblätter NÖ
62

Ab in den Ruhestand, liebe Susi!

Direktorin der Neuen Mittelschule Susanne Haidegger geht in Pension ATZENBRUGG/HEILIGENEICH. "Bei dir kann man sagen, dass du Lehrerin aus Berufung bist. Du förderst und bildest die Schüler sportlich, sprachlich und kreativ", führt Bürgermeister Ferdinand Ziegler aus. Susanne Haidegger hat das letzte Mal den Direktorssessel gedrückt – jetzt geht's für sie ab in den Ruhestand. Anlässlich ihrer Pensionierung wurde aufgezählt, was sie alles bewirkt hat. Aber auch, was man ihr wünscht. Erfolgreiche...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.