Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

49

Maskenschnitzer treffen sich in Mieders

MIEDERS: Am Samstag, 24. September und Sonntag 25. September, fand in Mieders im Stubaital das erste MASKENSCHNITZER-TREFFEN statt. Dabei konnte man einigen Maskenschnitzern aus verschiedenen österreichischen Bundesländern bei ihrer Arbeit zusehen. Bürgermeister Manfred Leitgeb begrüßte die Zuseher, danach hielt Evi Zorn einen viel beachteten Vortrag zum Thema „Brauchtum der Krampusmasken“. Folgende Maskenschnitzer konnte man danach bei ihrer Arbeit sehen: Hannes Naschenweng...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Klaus Madersbacher
110

Pferdeshow, Brauchtum und Musik am Postkutscherhof!

Fritz Ehrensperger bot beim Holzrückerbewerb und beim Rosserkirchtag wieder in unvergleichliches Programm! Merke: Ein Fuhrmann geht nicht nur bei Sonnenschein in den Wald – demgemäß ließen sich die Teilnehmer am Holzrückbewerb vom Regen nicht einschüchtern und zeigten perfekten Umgang mit Pferden. Allen voran ging wieder einmal Paradefuhrmann Fritz Ehrensperger, der auf seinem „Postkutscherhof“ für alle Bemühungen am Samstag einen Tag später mit viel Sonne belohnt wurde. Der „Heimatabend anno...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Der Eingang zum Nationalpark und Weltnaturerbes Plitvicer Seen
11 35

Der Nationalpark und Weltnaturerbes Plitvicer Seen, Karl May und "Der Schatz im Silbersee"

Der bekannteste kroatische Nationalpark der sich unmittelbar an der Verkehrsader befindet, die Zagreb mit Split verbindet. Die Plivicka jezera sind der bekannteste Nationalpark in Kroatien und zählen zu den schönsten Naturphänomenen Europas. Im Jahre 1979 wurden sie von der UNESCO in das Verzeichnis des Weltnaturerbes aufgenommen. Die Fläche des Parks umfasst 295 km², davon entfallen ca. 2 km² auf die Wasseroberfläche Der Korana-Fluss bildet eine Kette von etwa 20 kristallklaren, smaragdgrünen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Paul Weber
149

Ein rauschendes Jubiläumsfest in Grinzens

Der Kulturausschuss, und alle „Co-Organisatoren“ dürfen hochzufrieden sein. Und dies nicht nur deshalb, weil eine Hallen-Zelt-Landschaft mit mehreren Ebenen sowie ein hervorragendes, auf den Anlass abgestimmtes Programm aufgezogen wurde! Das ganze Dorf war auf den Beinen, ebenso viele BesucherInnen aus den anderen Dörfern. Den Stellenwert der Festlichkeit würdigte auch das Land durch die Anwesenheit von LH Günther Platter, LR Gerhard Reheis und BH Herbert Hauser. Bgm. Anton Bucher konnte die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
28

Seefelder Markttage ein voller Erfolg!

Jeweils zu Saisonschluss im Herbst finden die Seefelder Markttage statt. Vom 30.09.-03.10.2011 hieß es wieder Schnäppchen ergattern! Um die Lager zu bereinigen und Platz für neue Waren zu schaffen, wurden die Markttage von der Seefelder Kaufmannschaft ins Leben gerufen. An diesen Tagen bieten viele Seefelder Geschäfte ihre Waren zu sensationellen Preisen an! Hier werden allerlei Köstlichkeiten der Bauern aus der Region frisch angeboten. Jeweils von 10:00 – 17:00 Uhr. Für die Kleinen ist auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
1 35

Bombenalarm bei IKEA Innsbruck

Rund 1.000 Besucher und 120 MitarbeiterInnen evakuiert, Entwarnung nach zwei Stunden INNSBRUCK. Zwei IKEA-Nylontaschen mit verdächtigem Inhalt ließen einen Mitarbeiter sowie den Geschäftsführer der schwedischen Möbelkette in Innsbruck Donnerstag früh Alarm schlagen. Die sofort alarmierte Polizeiinspektion Reichenau stufte die Gegenstände ebenfalls als verdächtig ein und verständigte umgehend das Entschärfungskommando. Die rund 1.000 KundInnen und 120 MitarbeiterInnen wurden gegen 10.00 Uhr aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Demir
Organisator Robert Neuner u. Bgm. Josef Kreiser, flankiert von den BEZIRKSBLÄTTER-Mädels Daniela und Irene.
35

Musik, Traktoren und Schmankerln: Der Zirler Markttag war ein Volksfest!

ZIRL. Über 1000 Besucher fanden am Samstag bei Kaiserwetter den Weg zum 10. Zirler Markttag, genossen heimische Spezialitäten, staunten über Oldtimer-Traktoren des Vereins „Alte Traktoren Zirl“, erprobten erstmals am Makttag ihre Schießkünste am Schützenstand, kauften die Produkte heimischer Anbieter und die Kinder freuten sich über Ponyreiten, Hupfburg und Cart-Bahn! „Wir haben auf die Qualität der Aussteller geachtet“, begründet ein hoch erfreuter Organisator Robert Neuner das Erfolgsrezept....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
45

Knapper Sieg für Oberhofen

GEBIETSLIGA WEST: Beim 1:0 Heimsieg der Oberhofer über Lokalrivalen Rietz mussten der Aufsteiger richtig kämpfen! OBERHOFEN (flobi). Es war ein harter Kampf für Rietz rund um Trainer Martin Schneebauer um die Verteidigung der Tabellenspitze! Denn spielerisch waren beide Teams aus dem Oberhofer Rasen ebenbürtig. Die Zuschauer, die zahlreich zum Spiel gepilgert waren, sahen eine flotte Partie, das schlussendlich mit einem Weitschuss von Michael Ladurner kurz nach dem Wechsel entschieden wurde....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Der Saal war voll, über 250 Besucher informierten sich über die Pläne zum Umfahrungstunnel.
10

Pläne präsentiert: So könnte die Ortsumfahrung von Scharnitz werden!

Land hofft auf "Grünes Licht" von Gemeinde, nur dann wird gebaut. SCHARNITZ. Am Montag war es soweit: Die seit Jahrzehnten diskutierte Ortsumfahrung von Scharnitz wurde auf Papier gebracht und nun der breiten Öffentlichkeit vorgestellt. Im Gemeindesaal versammelten sich über 250 BürgerInnen und informierten sich über die konkreten Pläne der Abteilung Straßenbau des Landes. Dipl.-Ing. Siegmund Fraccaro, Leiter Sachgebiet Brücken- und Tunnelbau im Land, informierte zusammen mit seinen Beamten und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Mit Begeisterung und viel Liebe für die Volksmusik liesen die MusikantInnen ihre Hackbretter erklingen.
1 11

Hackbrettlertreffen in Schlaiten

1975 vom Schlaitner Musikant Florian Pedarnig gegründet, gibt es seither jedes zweite Jahr am letzten Sonntag im September in Osttirol das inzwischen weitum bekannte und beliebte Hackbrettlertreffen. Abwechselnd in Schlaiten und Oberlienz treffen sich Hackbrettspieler aus dem gesamten Alpenraum zum gemeinsamen Spiel, das sich zu einer richtigen „stählernen Klangwolke“ steigert. Diesmal trafen sich die Musikanten aus Leidenschaft am Sonntag, den 25. September, im Gemeindesaal in Schlaiten,...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Sepp Fleischer
155

Italo-Automobilbaukunst in der Axamer Bergwelt

Die Axamer Lizum präsentierte sich von ihrer schönsten Seite – und die Teilnehmer am internationalen Maseratitreffen zeigten ihre schönsten Autos. Anlass für den Besuch war ein „Bergrennen“, bei dem es nicht um die schnellste Zeit, sondern um das möglichst genaue Einhalten einer vorgegebenen Richtzeit ging. Maserati-Club-Tirol-Präsident DI Robert Simetzberger, Maserati-Club-Koordinatorin Roberta Bicocchi und Tourismusverband-Axams-Geschäftsführer Hermann Weiskopf hießen die TeilnehmerInnen aus...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
67

Einsatz für Cobra und ÖSV-Skistars

ÖSV-Skirennläufer sind einiges gewohnt – in der Vorwoche gab es allerdings einen Extremeinsatz! von Manfred Hassl Hannes Reichelt, Philipp Schörghofer, Björn Sieber, Christoph Nösig, Matthias Mayer und Bernhard Graf gehören dem ÖSV-Alpin-Riesentorlauf und -Kombikader an. Top-Kondition, schnelle Reaktion in unvorhersehbaren Situationen, Kompetenz bei der Materialbeherrschung u.v.a.m. gehören zu ihrem Job. In der Vorwoche trafen die Skistars auf Spezialisten aus einem anderen Metier. In der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
57

Goldenes Priesterjubiläum in Arzl

50 Jahre Priestertum als Lehrer und Seelsorger - Otto Schöpf wurde am 18. März 1961 zum Priester geweiht, und feierte am 02. Juli 1961 Primiz. Der in Arzl geborene und aufgewachsene Pater gehört der Gesellschaft der Steyler Missionare an, und ist derzeit Pfarrer in Polling. Bei seiner Primizfeier mit großem Empfang, Festgottesdienst, Prozession - zu der auch alle drei Arzler Dorfbrunnen festlich überbaut waren - war die gesamte Bevölkerung auf den Beinen. Zitat aus einem damaligen...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Ehrenritter Alt-LH Dr. Wendelin Weingartner, flankiert von Mitgliedern der Ordensregierung des „Cordon Bleu du Saint Esprit“
3 12

Tiroler Ritter vom Orden zum Heiligen Geist

Sechs Persönlichkeiten wurden zu Rittern geschlagen, Alt-LH Wendelin Weingartner zum Ehrenritter des "Cordon Bleu du Saint Esprit" berufen „Cordon Bleu du Saint Esprit“ – der „Orden vom Heiligen Geist am Blauen Band“ – eine internationale Ordensgemeinschaft von Männern und Frauen, denen die Belebung der Traditionen der Ritterorden und die Fortsetzung ihrer humanitären Arbeit besonders am Herzen liegt. Am Wochenende traf sich die Ordensregierung unter Vorsitz von Großmeister Karl-Heinz...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
46

Fashion-Gala - Neue Mode von Morgen!

Stb. Das Inntalcenter Telfs war auch vergangenen Donnerstag wieder " The Place to be" wenns es um die aktuelle Herbst und Wintermode ging. Viele Besucher aus nah und fern fanden den Weg in das Telfer Einkaufszentrum um für die kommende Modesaison top informiert und gestylt zu sein. Beim anschließenden Nightshopping mit tollen Angeboten konnte das Publikum selbst sich gleich auf die Suche nach dem neuen Lieblingsteil machen. In den Pausen der fulminanten Show begeisterte Gesangstalent Nadine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Bernhard Stelzl
Take Won Do - Nationalmannschaft
14

„Wir für Philipp“ – ein Fest mit Herz

„Wir für Philipp“ – ein Fest mit Herz Nach dem tragischen Schiunfall von Philipp Wanner am 5 Januar 2011 änderte sich sein Leben mit einem Schlag. Bei strahlendem Sonnenschein organisierten einige Seefelder Vereine und Freunde der Familie, am 17 September 2011 einen unvergesslichen Tag im Zeichen von „wir gemeinsam“. Vor dem Sport und Kongresszentrum Seefeld kämpften an 9 Stationen 100 Teams zu je 3 Personen um den Sieg. Diese wurden vom Autosport Club Seefeld, von Golfnadine, ÖAMTC Flugrettung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht
3 17

Almabtriebsfest in Obermieming

Obermieming, Almabtrieb von der Hochfeldern Alm, 17. September 2011. Wo: Obermieming, Mieming auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Elisabeth Fazel
Der Ehrenvorsitzende der Ortsgruppe Telfs, Alt-LA Alfons Kaufmann sowie die amtierende Vorsitzende, Irmi Prochazka.
16

Pensionistenverband Telfs: Geburtstagsparty und Ehrungen

Einmal im Jahr feiert der Österreichische Pensionistenverband, Ortsgruppe Telfs, eine Geburtstagsparty für ihre Mitglieder. Dabei werden auch Ehrungen langjähriger Mitglieder vorgenommen. So fanden sich am 16. Oktober nachmittags 180 Mitglieder des Verbandes im Telfer Rathaussaal ein, um gemeinsam zu feiern. In der Empfangshalle begrüßte Vorsitzende Irmi Prochazka die eintreffenden Mitglieder der Ortsgruppe Telfs. Als Ehrengäste konnte sie den Vorsitzenden des Landesverbandes Tirol, Hans...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
107

Kindertirolerabend: Junge Talente auf der Bühne!

Schauen Sie mal, wieviele Nachwuchstrachtler in den Reihen des TV Mutters stehen! Der Applaus des begeisterten Publikums prasselte hernieder – und das völlig zu Recht: Über 50 junge Talente des Trachtenvereins Mutters zeigten auf der großen Pavillonbühne, was sie bei Franziska Muigg, die sich als Kinderbeauftragte um die Kids kümmert, gelernt haben. Da durfte der stolze Obmann Johann Eberl u.a. bilanzieren, dass der „Bandltanz“ zum ersten Mal mit acht Tanzpaaren und einem großen Baum in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Foto: Richter
11

Sprachvirtuosen zu Gast in Hall

Beim Festival „Sprachsalz“ trafen sich Autoren aus der ganzen Welt HALL (mr). Das Zentrum der Literaturtage Sprachsalz war auch in diesem Jahr das Parkhotel in Hall, wo Hotellounge, Säle und Terrassen belesen wurden. Eingeladen waren rund 20 Autoren, unter anderem Mikhail Shishkin, der in „Venushaar“ raffiniert und stilistisch virtuos ein Jahrhundert russischer Geschichte erzählt, sowie der englische Dramatiker Martin Crimp, von dem das Libretto zu George Benjamins Komposition „Into the little...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
106

Vergangenes in Seefeld hautnah in der Gegenwart erlebt!

Zwei Tage lang Besucheransturm zum 14. Handwerksfest in Seefeld SEEFELD. Der Besucherandrang beim heurigen Handwerksfest der Seefelder Kaufleute war enorm: tausende Neugierige versammelten sich am Samstag und Sonntag in der Fußgängerzone und staunten in der Gegenwart über die Künste und Berufe der Vergangenheit. An über 100 Ständen und Freiflächen wurde Handwerk vom Feinsten geboten, dazu gab es unzählige Waren der heimischen Produzenten. Highlights waren die „Traktorspinner“ am Samstag und...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
162

BEZIRKSBLÄTTER-Volkslauf: Alles ist perfekt gelaufen!

STEINACH (tk). Super Wetter, tolle Strecke und gute Stimmung – Läuferherz, was willst du mehr? Steinach stand am Sonntag ganz im Zeichen des BEZIRKSBLÄTTER-Volkslaufes. Über 150 kleine und große Athleten – und damit mehr Teilnehmer als im Vorjahr – beteiligten sich an der zweiten Auflage, die von der Sektion Ski des SC Steinach rund um Sektionsleiter Michael Reimair an der Spitze wiederum mustergültig organisiert wurde. Mit Kinder-, Schüler- und Hauptlauf (400 m, 1,1 km bzw. 7 km) wurde für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Tamara Kainz
61

Gregor Bloebs Heim Schauplatz einer Großübung!

PFAFFENHOFEN. Die große Herbstübung am Freitag auf „Schloss Hörtenberg“ und dem Anwesen von Schauspieler Gregor Bloeb war für alle Beteiligten ein besonderes Erlebnis, wenn auch anfangs einige Hürden zu überwinden waren: Der Anfahrtsweg war eine Herausforderung, ebenso die Sicherstellung von Löschwasser, Hydrant war keiner in der Nähe. Eine ca. 600 m lange Relaisleitung mit drei Tragkraftspritzen (Höhenunterschied über 120 m) wurde verlegt. Zu Beginn aber bargen zwei Atemschutztrupp`s im Haus...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.