Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Das Bezirks-Jugendorchester Perg, Leitung Stefan Huber, begeisterte im Donausaal Mauthausen.  | Foto: Robert Zinterhof
2 80

Über 500 begeisterte Zuhörer
Bezirks-Jugendorchester stürmisch bejubelt

MAUTHAUSEN, BEZIRK. Über 70 Jugend-Musikerinnen und Musiker aus dem Bezirk ließen den Donausaal erklingen. Die 500 Besucher bejubelten den Klangkörper und ließen den Saal mit ihrem Applaus erbeben. Der musikalische Leiter des Bezirks-Jugendorchesters Stefan Huber, Kapellmeister in Rechberg, zeigte sich nach dem Konzert bewegt und bescheiden: „ Es war immer ein Traum von mir, mit dem Bezirks-Jugendorchester ein gemeinsames Projekt zu machen. Dafür bin ich dankbar.“ „Dieses Konzert war...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bäckermeister Moritz Aschauer mit Gerald Hölzl, Kunde, mit Marie und Anna, die den Kunden bei der Selbstbedienungs App und dem Scannen halfen.   | Foto: Zinterhof
66

Geschäftseröffnung
Verlängerte Öffnungszeiten mit Karte und App bei Aschauer

PABNEUKIRCHEN. Das Nahversorger-Geschäft  Aschauer ist jetzt eines der modernsten Nah und Frisch Geschäfte in Österreich. Bäckermeister Moritz Aschauer, Hermine und Gerhard Aschauer sowie die Mitarbeiter präsentierten bei der Eröffnung das neue Geschäft den zahlreichen Kunden. Selbstbedienung mit Karte und App Das Besondere im neu gestalteten Geschäft sind die verlängerten Öffnungszeiten. Ermöglicht durch den Selbstbedienungsbetrieb gibt es erweiterte Öffnungszeiten von Montag bis Freitag von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Karl Hohensinner, Sprachwissenschaftler und Kulturhistoriker aus Grein, die beiden Veranstalter Martin Hannes Graf und Ludwig Rübekeil von der Universität Zürich, Albrecht Greule, Universität Regensburg. Die hochkarätig besetzte Tagung der Deutschen Gesellschaft für Namenforschung an der Universität Zürich  war dem Thema Namenforschung und Altertumskunde gewidmet.  | Foto: Robert Zinterhof
40

Hochkarätige Tagung an der Uni Zürich
Esoterik aus der Sicht der Sprachwissenschaft mit Karl Hohensinner

Sprachwissenschaftlich ist Vieles nicht haltbar. GREIN, LINZ, ZÜRICH. Die hochkarätig besetzte Tagung der Deutschen Gesellschaft für Namenforschung an der Universität Zürich (Veranstalter Ludwig Rübekeil und Martin Hannes Graf) war dem Thema Namenforschung und Altertumskunde gewidmet. Der aus Grein stammende Sprachwissenschaftler und Kulturhistoriker Karl Hohensinner referierte zum Thema: „Die Behauptung ‚uralter‘ Namen im esoterischen Diskurs“. Karl Hohensinner erklärte den Unterschied...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Faschingdienstag in  Waldhausen 2023. Das Badeseeschiff der Gemeinde mit Bürgermeister und Amstleiter.
1 146

Wo die Post abgeht
Waldhausen Zentrum des Faschings

WALDHAUSEN. Wenn am Faschingsdienstag bereits nach dem Frühstück Musiker zum Tanz bitten, dann kann das nur in Waldhausen sein.  Am Vormittag spielten im Gasthaus Schauer die Seetaler Buam mit ihrem Gründer Karl Grufeneder groß auf. Beretis vor 50 Jahren standen die Seetaler auf der Bühne. Die 3er Landler Tanzgruppe, angeführt von Josef Buchinger, trat als "Waldhauser Ballett Nachwux" auf und animierte die zahlreichen Besucher zum Tanzen. Die Zugaben vor dem Mittagessen zeigten einmal mehr,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das Therapiezentrum Waldhausen sucht dringend Logopädinnen und Logopäden.  | Foto: Robert Zinterhof
15

Hilferuf Logopäden gesucht
Kinder haben keine Chance auf Sprach- und Sprechförderung

WALDHAUSEN. Massenweise müssen Kinder, die einen logopädischen Förderbedarf benötigen, abgelehnt werden. Das Therapiezentrum-Ambulatorium Waldhausen benötigt dringend Logopäden oder Logopädinnen. Die Warteliste ist lang. „Wir können Kinder nicht einmal mehr auf die Warteliste setzen. Es geht nicht mehr. Derzeit werden im Therapiezentrum rund 30 Kinder logopädisch betreut", informiert Gabriella Sebökne-Szabo, Leiterin des Therapiezentrums Waldhausen. Für bis zu 100 Kindern wird eine logopädische...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Pabneukirchner Fasching 2023. Sportunion Pabneukirchen.
179

Fasching
Nach Ölfund jetzt Stadionbau und Fußball-WM

PABNEUKIRCHEN. Der Ölfund in Wetzelsberg durch die örtliche Raiba beflügelt die Sportunion Pabneukirchen, ein Stadion zu bauen und die Fußball WM 2120 auszutragen. Geld von der Bank und den Ölscheichs hat man schon. 6.000 Arbeitskräfte werden noch gesucht. So wenigstens angedacht beim Pabneukirchner Faschingsumzug 2023. Pharao Arno Fop fungierte als Moderator. Marlen Nenning vom Kulturausschuss begrüßte am Marktplatz die Narren und Besucher. Die Feuerwehr Pabneukirchen präsentierte sich als...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Christa Hochgatterer, Initiatorin des Liedertafel Bücherschranks in der Musikschule.  | Foto: Zinterhof
9

Liedertafel Bücherschrank
Gib Büchern eine zweite Chance!

PABNEUKIRCHEN. Die Liedertafel Pabneukirchen, Chor und Theater, startete die Lese-Initiative „Gib Büchern eine zweite Chance!“ „Unser Bücherschrank ist ein öffentlicher und kostenloser Tauschplatz für Bücher“, informiert die Initiatorin Christa Hochgatterer. Der Schrank steht im Eingangsbereich des Untergeschoßes der Musikschule (Schulseite). Man kann Bücher ausleihen, lesen, zurückbringen, weitergeben, behalten und auch eigene Bücher bringen. Die mitgebrachten Bücher können unter der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der Nahversorger Aschauer in Pabneukirchen wird eines der modernsten Nah und Frisch Geschäfte in Österreich. | Foto: Zinterhof
14

Kaufhaus Aschauer verlängert Öffnungszeiten
Mit Selbstbedienung und Bedienung zu den modernsten Märkten in Österreich

PABNEUKIRCHEN. Das Nahversorger-Geschäft Aschauer wird eines der modernsten Nah und Frisch Geschäfte Österreichs. Das kündigte jetzt Bäckermeister Moritz Aschauer an. Die Umbauarbeiten starten am Montag, 13. Februar 2023 und dauern bis Donnerstag, 23. Februar. Am Freitag, 24. Februar wird groß eröffnet. Mit einem Präsent für alle Besucher. Selbstbedienung mit Karte und App Das Besondere sind die neuen, verlängerten Öffnungszeiten. Ermöglicht durch den Selbstbedienungsbetrieb gibt es erweiterte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ehrung vom Österreichischen Blasmusikverband für Thomas  Asanger und Michael Baumgartner. Am Bild mit BezirksObmann Georg Fichtinger und BezirksKapellmeister Erwin Haderer.  | Foto: Robert Zinterhof
49

1.357 aktive Musiker
Blasmusik im Höhenflug

SCHWERTBERG. Die Blasmusik im Bezirk Perg boomt. Weit über 100 Teilnehmer aus den Musikvereinen brachten sich innovativ bei der erweiterten Bezirksleitungssitzung im Gasthaus Geirhofer in Schwertberg ein. Wie Bezirksschriftführerin Sonja Aigner informierte, sind in den 27 Musikvereinen 1.357 Musiker aktiv (58 Prozent männlich, 42 Prozent weiblich). Die Hälfte der Musiker sind unter 30 Jahre. Weitere interessante Zahlen aus dem Vorjahr: 1.132 Orchesterproben, 533 Ausrückungen, 295...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Franz Xaver Müller: Priester, Musiker, Mensch. Die szenische Lesung mit Musik und Bildern berührte in der Kirche und im Franz Xaver Müller Haus in Dimbach.  | Foto: Robert Zinterhof
34

Franz Xaver Müller
Szenische Lesung mit Musik und Bildern berührte

DIMBACH. Franz Xaver Müller, Augustiner Chorherr im Stift St. Florian: Priester, Musiker, Mensch. Die szenische Lesung mit Musik und Bildern berührte. Der intensive Briefverkehr des aus Dimbach stammenden Linzer Domkapellmeisters mit seinen Verwandten stand im Mittelpunkt des Abends und zeigt den Kirchenmusiker Franz Xaver Müller (1870-1948) in einem  neuen Licht.   Christoph Lettner, Heimatforscher aus Grein, unternahm mit den Greiner Schauspielern Melanie Janz und Christian Hochgatterer eine...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
FF St. Thomas/Blasenstein: 1. Reihe Abschnittskommandant BR Stefan Prinz, Schriftührer AW Johannes Pechböck, Kommandant-Stv. OBI Franz Gassner, Kommandant HBI Günther Kastner, Kassier AW Karl Vorwagner und Zugskommandant BI Vbgm. Gerhard Hackl-Lehner
dahinter: HBM Stefan Naderer (Funk), BI Erwin Bauernfeind (Zugskommandant), BI Roland Leitner (Lotsen- u. Nachrichtenkommandant), AW Andreas Walterer (Gerätewart), HBM Gerald Kastner (FMD), HBM Johannes Nader (Atemschutzwart), HBM Rafael Inreiter (Gruppenkommandant), OAW Andreas Freisitzer (OAW f. Atemschutz im Abschnitt Grein), OAW Karl Bauernfeind (OAW für Bewerbswesen im Abschnitt Grein)
nicht am Foto: AW Harald Luftensteiner (Gerätewart) und HBM Bgm. Michael Naderer (Öffentlichkeitsarbeit)
 
 | Foto: Michael Naderer
32

100 aktive Mitglieder
Feuerwehr: Jede Woche im Einsatz

ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. Die kleine und ‚steinreiche‘ Gemeinde St. Thomas hat nach fünf Neubeitritten jetzt 100 aktive Feuerwehr-Mitglieder. Wie Kommandant Günther Kastner bei der Jahreshauptversammlung informierte, gab es im Vorjahr 54 technische Einsätze und drei Brandeinsätze. Dabei leisteten die freiwilligen Helfer 569 Einsatzstunden. Neben den Berichten der Feuerwehr gab das First Responder Team des Roten Kreuzes, Leitung Gerald Kastner, einen Rückblick über ihre Arbeit. Für 60 Jahre im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Zivi Hannes Aigner mit Marlene. | Foto: Robert Zinterhof
10

Therapie- Förderzentrum Waldhausen
Zivildiener dringend gesucht

WALDHAUSEN. Dem Therapie- und Förderzentrum Waldhausen fehlen die Zivildiener, die ab Sommer 2023 dringend benötigt werden. Konkret können heuer insgesamt drei Zivis ihre Tätigkeit in Waldhausen aufnehmen. Gesucht wird jeweils ein junger Mann für den Einstieg am 1. Juli, 1. August und 1. Oktober. Die Zivis arbeiten im Therapie- und Förderzentrum mit Therapeuten und Pädagogen zusammen. Sie werden bestens eingeschult und führen ihre Tätigkeiten nach Anweisungen durch. Dieses Arbeiten umfassen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bäckerei Aschauer mit "Zacharias" ausgezeichnet. Michaela Smole-Kiselka, Josef Rechberger, Manfred Laukamp, Moritz Aschauer, Hermine Aschauer, Gerhard Aschauer, Barbara Payreder, Manfred Nenning.
29

Internationale Würdigung
Bäckerei Aschauer mit "Zacharias" ausgezeichnet

PABNEUKIRCHEN. Mit dem „Zacharias“ wurde heute die Bäckerei Aschauer für ihre kreative Öffentlichkeitsarbeit und für ein außergewöhnliches Marketing-Konzept rund um das Erfolgsprodukt „hochBROTzentig“ ausgezeichnet. Darüber hinaus würdigt der begehrte Preis den Einsatz der Bäckerei Aschauer, das positive Image von handwerklichen Backwaren und der Bäckerbranche zu pflegen und weiterzuentwickeln. Internationaler Preis Der Zacharias ist ein begehrter Branchenpreis des Bäckerhandwerks in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ausmist-Expertin Uli Pauer.  | Foto: Robert Zinterhof
12

Zerstückelungs-Coach mit Gurkenglas-Methode
IT Managerin ist Ausmist-Expertin aus Leidenschaft

PABNEUKIRCHEN, WIEN. Uli Pauer ist die Ausmist-Expertin mit dem gewissen extra Wiener Charme, Humor und der Mühlviertler Erdung. „Ich zerstückle eine schwierige Ausmist-Aufgabe in leicht verdaubare Häppchen und kümmere mich auch um die nötige Motivation“, beschreibt die IT-Expertin ihren Zugang zu ihrer Nebentätigkeit Ordnungs- und Aufräumcoach. Dieses anerkannte Gewerbe wird in der nahenden Pension eine noch größere Rolle für Uli Pauer spielen. Die gebürtigen Pabneukirchnerin lebt in Wien,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Gründungs-Informations-Veranstaltung des geplanten bäuerlichen 24 Stunden Selbstbedienungsladens in Waldhausen.  | Foto: Robert Zinterhof
16

Bäuerliche Direktvermarktung
24-Stunden Bauernladen entzweit Waldhausen

WALDHAUSEN. Der geplante bäuerliche Selbstbedienungsladen lässt bei der Wirtschaft keinen Jubel aufkommen. Die bäuerlichen Selbstvermarkter müssen sich entscheiden: Entweder in den geplanten 24 Stunden-Selbstbedienungsladen der Direktvermarkter liefern oder in den Uni-Markt von Erhard Meindl. Bei der Gründungs-Informations-Veranstaltung des geplanten Ladens, moderiert von Vizebürgermeister und Ortsbauerobmann Franz Leitner, machte Meindl klar, dass Waldhausen das nicht braucht. Meindl: „Ich...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Der Zauberer von OZ" - Kinder-Theatergruppe Pabneukirchen.
1 41

Großes Theater von kleinen Leuten
Mut wächst auf dem Weg - Der Zauberer von OZ

PABNNEUKIRCHEN. Wer die Proben gesehen hat, kann nur sagen: großartig, bezaubernd, hinreißend, viel Phantasie und Lebensweisheit. Die Premiere von "Der Zauberer von OZ" ist am Freitag, 16. Oktober, 19 Uhr, Haus der Musik. Wegen Covid-19 wurde die geplante Premiere vom Frühjahr auf den Herbst verschoben werden. Die gute Hexe Glinda schickt Dorothy, dargestellt von Anja Hochstöger,  in die Smaragdstadt zum Zauberer von Oz. Dieser könne ihr sagen, wie sie nach Kansas zurückkommt. Dorothy macht...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Patrick Neulinger, Geschäftsführer Leaf Systems GmbH, kostenloser Webshop für Abhol- & Lieferbestellungen. | Foto: Zinterhof
2 6

Gastronomie Renner
Kostenloser Webshop für Abhol- & Lieferbestellungen

PERG, AMSTETTEN, MANNHEIM. Patrick Neulinger, Pabneukirchen, und Patrick Marksteiner, Wallsee, zwei ehemalige Schüler der HTL Perg und Wirtschaftsinformatik-Absolventen der Universität Mannheim, greifen jetzt den Gastronomiebetrieben in Österreich, Deutschland und Schweiz kräftig unter die Arme. 300 profitieren schon „Wir von Leaf Systems stellen jetzt Gastronomiebetrieben einen Online Webshop für Abhol- und Lieferbestellungen kostenlos zur Verfügung. Mittlerweile nutzen über 300 Betriebe in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bilal  | Foto: Zinterhof
2 4 44

Leserreporter, Regionaut, meinbezirk
Bilal jetzt Millionär

BEZIRK. Jetzt ist er Millionär! Über eine Million Leser haben seine Beiträge auf meinbezirk aufgerufen. Damit ist Bilal absolut die Nummer Eins unter den Regionauten in Österreich was die durchschnittliche Leserzahl pro Beitrag betrifft. Knapp 7.000 Leser pro Bericht. Am erfolgreichsten war vergangenen Herbst sein Beitrag über eine Goldhaubengruppe mit 38.000 Aufrufen. Die Pfarrkirche, der Fronleichnamstag, die Musik, die Feuerwehr, die Liedertafel, die Schulen und viele weitere Vereine und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Harun ALI mit seinen Eltern im Asylhaus der Caritas in Waldhausen,
10 1 11

Einem schwer behinderten Burschen droht Abschub
"Behindertes Kind wie Tier behandelt"

WALDHAUSEN. "Die Leute haben meinem behinderten Sohn die Hose hinuntergezogen. Dann haben sie Feuer hingehalten. Harun musste tanzen.  Dabei haben sie ihn mit dem Handy gefilmt. Sie haben ihn wie ein Tier behandelt. Harun schrie. Verfiel in Panik. Hatte schreckliche Angst", erzählt die Mutter Shabnam Ali. Sie kann nicht vergessen, was in Pakistan an der Grenze zu Afghanistan mit ihrem Sohn passiert ist. Sie kann nicht verstehen, dass die Familie zu den Taliban zurückgeschoben werden soll und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.