Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Bgm. Johann Schimböck mit Ballbesuchern
12

Tanzbegeisterte Senioren

Ein großer Erfolg war der diesjährige Ball des ÖVP Seniorenbundes im Gh. Plank in Schweinbach. Obmann Josef Schwarz konnte hierzu über 200 Besucherinnen und Besucher begrüßen. Als Ehrengäste waren Bgm. Johann Schimböck, Vbgm. Herbert Fürst Ehrenobmann Franz Weitersberger und Abordnungen von Ortsgruppen aus fern und nah bei den Tanzbegeisterten. Ein Hit war die riesige Tombola mit vielen Torten und anderen schönen Sachpreisen. Mit bester Laune und Musik sorgte „Der Trefflinger“ Johann Penkner...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
1 2 10

Baumeister segelt in Boot von 1936 über den Atlantik

Kein Handy, keine E-Mails: Baumeister segelt über den Atlantik nach Amerika. ENGERWITZDORF. Segel statt Motor, Schlafkoje statt Außenkabine – eine gemütliche Kreuzfahrt kam für Jürgen Wiltschko nicht in Frage. Der Baumeister nahm an der ARC, einer Segelregatta quer über den Atlantik teil. Mehr als 250 Segelboote machten sich auf den 2800 Seemeilen langen Weg von Gran Canaria nach Saint Lucia in der Karibik. "Als Altbaumeister habe ich mich für ein altes Boot entschieden", schmunzelt Wiltschko,...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
45

Gute Kombination: Der neue BMW 3er Touring

Als Kombivariante „Touring“ fährt der BMW 320d samt Achtgang-Automatik ab 41.646 Euro vor. von Thomas Winkler Ein mehr als stolzer Preis, der früher zum Einstieg in einen 5er-BMW mit Sechszylinder-Motor berechtigte. Den alten 5er-Generationen hat die neue 3er-Kombination aber einiges voraus: ANTRIEB: PERFEKT Etwa den Vierzylinder-Turbodiesel aus dem Steyrer BMW-Werk, der in Verbindung mit der sanft aber schnell schaltenden Achtgang-Automatik so gut wie nie den Wunsch nach zwei weiteren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
5 87

Zum Ersten, zum Zweiten...

Hotelier Werner Pürmayer und Team luden zur Versteigerung auf die AVIVA-Alm. 13.440 Euro wurden gespendet. ST. STEFAN. Neben vielen Flat-TV-Fernsehgeräten kamen bei der Versteigerung auch Hotelgutscheine, Weine, ein Jahresvorrat an Kaffee, Biere, Champagner, exklusive Wertgutscheine und zahlreiche Warenpreise unter den Hammer. Werner Pürmayer selbst leitete die Versteigerung, deren Erlös vom Bergergut und vom AVIVA-Hotel am Ende verdoppelt wurde. 13.440 Euro wurden so lukriert und kommen den...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
1 19

Cake Pops erobern Linz

Kurse für Naschkatzen und alle, die Kuchenkreateure werden wollen. Cake Pops sind kleine Kuchen am Stiel und begeistern zurzeit alle Naschkatzen. Wer schon immer alles über die kleinen Kuchenkreationen wissen wollte, hat jetzt die Möglichkeit sein eigener Cake Pop Designer zu werden. Ab Jänner 2013 bietet Silvia Fischer von Silvie’s Cake Pops in Linz Kurse an. Dort können Teilnehmer alles über den Kuchentrend erfahren. Die Herstellung von Cake Pops ist ein echtes (Kunst)Handwerk. Mit etwas...

  • Linz
  • Oliver Koch
61

Feuriger Neujahrsempfang

Der schon traditionelle Neujahrsempfang der SPÖ Zwettl an der Rodl fand auch heuer am Neujahrstag am Kulturplatzl "Sauzipf" statt. Eine wunderbare, heiße Feuerperformance ließen sich über 100 Besucherinnen und Besucher trotz der winterlichen Temperaturen am 1. Jänner 2013 nicht entgehen. Der Zwettler SP-Vorsitzende Herbert Enzenhofer und sein engagiertes Team umsorgte die Gäste mit heißen Punsch und Getränken. Auch der neue Kalender „Ansichten von Zwettl“ wurde verteilt. Wo: Zwettl an der Rodl,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
3 17

Die Feuerwehr Steyregg wünscht frohe Weihnachten mit dem Friedenslicht

Am 24.12.2012 trafen sich unsere Mitglieder der Jugendgruppe bereits um 06.45 Uhr im Feuerwehrhaus um der Steyregger Bevölkerung das Friedenslicht zu überbringen. Da diese „Verteilaktion“ der Jugendgruppe bereits Tradition hat und unsere „Youngstars“ heuer bereits zum 21. mal mit dem Friedenslicht in Steyregg unterwegs waren, wurden sie an den meisten Haustüren bereits erwartet und herzlich empfangen. Da die Jugendlichen, welche von den Kameraden aus dem Aktivstand begleitet und anschließend...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
4 47

Herbergsuche heute

Ein Beitrag zur Glaubensvertiefung und Asyldiskussion PABNEUKIRCHEN. Die Thematik könnte nicht aktueller sein. „Herbergssuche heute – bereitet dem Herrn seinen Weg“ war das Thema des diesjährigen Weihnachts-Gottesdienstes der NMS Pabneukirchen. Vorbereitet wurde er von Monika Plaimer, Gesamtleitung, Barbara Puchberger, musikalische Leitung. Den Gottesdienst hielten Pfarrassistent Josef Rathmaier und Pfarrer i.R. Otto Ransmayr. Josef Rathmaier verwies in seinen Worten auf die negative...

  • Freistadt
  • Robert Zinterhof
Foto: Rudi Pilsbacher
35

Die besten Dezember-Schnappschüsse

Der Dezember bescherte der Online-Community zahlreiche winterliche Schnappschüsse unserer Regionauten. Kaum ein Monat im Jahr ist so ereignisreich wie der Dezember. Das spiegelte sich auch in den Regionauten-Schnappschüssen dieses Monats wider. Die Online-Redaktion der BezirksRundschau hat ein Best-Of der Dezember-Schnappschüsse erstellt: Märchenhafte Winterkulissen, gruselige Perchten, spektakuläre Feuerwehr-Einsätze und vieles mehr erwarten Sie in dieser Bildergalerie. Wir bedanken uns bei...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
1 38

Rapid in die Kompaktklasse

Aus zwei mach eins: Der neue Skoda Rapid ist Kompaktklasse und (fast) Kombi in einem. ÖSTERREICH. Das jüngste Skoda-Baby erinnert wohl nicht zufällig an den VW Jetta, denn einiges an Wolfsburg-Technik hat sich auch in den Rapid verirrt. Etwa ein exzellent abgestimmtes DSG für den 122 PS Benziner. Mit dieser Automatik macht der Rapid seinem Namen alle Ehre. Generell bläst Skoda mit dem Rapid zum Halali in der Kompaktklasse. Bereits in der Basis-Version kommt der Rapid (außer dem 75...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
11

Weihnachtsfeier der Kameraden der Feuerwehr Steyregg mit deren Angehörigen

Am 15.12.2012 fand die Weihnachtsfeier der Feuerwehr Steyregg statt. Neben den Feuerwehrkameraden und deren Familien beehrte uns auch Bürgermeister Mag. Johann Würzburger als „oberster“ Chef der Feuerwehr mit seiner Anwesenheit. Nach der Begrüßung durch unseren Kommandanten besuchte uns der Nikolaus, welcher über den einen oder anderen Kameraden eine Anekdote wusste. Für unsere kleinen Gäste hatte er auch eine kleine Überraschung parat. Nachdem uns der Nikolaus wieder verlassen hatte, wurde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg
Obfrau des HW-Vereines Oberneukirchen Elisabeth Freundlinger und Mag. Roberta Pelzl-Mairwöger,
Leiterin Familien und Sozialzentrum Linz und Oberneukirchen | Foto: cityfoto(rumersdorfer
42

Weihnachtsfeier des Hilfswerkes Oberneukirchen

Zur traditionellen Weihnachtsfeier des OÖ Hilfswerkes Oberneukirchen lud Leiterin Roberta Pelzl-Mairwöger die rund 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und zahlreiche ehrenamtliche MitarbeiterInnen am Freitag, 14. Dezember 2012 ein. Ob in der Kinderbetreuung oder in der mobilen Betreuung und Pflege, tagtäglich stehen die MitarbeiterInnen den Menschen in Oberneukirchen und Umgebung professionell und beherzt mit Rat und Tat zur Seite. Den familiären Rahmen der besinnlichen Weihnachtsfeier in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Singschule LMS Bad Leonfelden und Oberneukirchen unter der Leitung von Jutta Schimpl
39

Stimmungsvolles Adventsingen in der Pfarrkirche Bad Leonfelden

Sehr stimmungsvoll war auch in diesem Jahr das traditionelle Adventsingen der Landesmusikschule und Chorgemeinschaft Bad Leonfelden in der Pfarrkirche am dritten Adventsonntag. Mit Liedern und Weisen aus der alpenländischen Volksmusik konnten die zahlreichen Besucher in der Pfarrkirche Bad Leonfelden eine besinnliche Stunde im Advent genießen. Viel Beifall gab es vor allem für die Kinder der Musikschulen Bad Leonfelden und Oberneukirchen. Außerdem gingen sämtliche Spenden an die Aktion "Sei so...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Anzeige
Andrea und Cornelia Holzberger vor dem neuen Geschäft in Edt/Lambach (v.l.n.r.)
50

Wintertrends von der Trachten Wichtlstube in Edt/Lambach

Trachtenmode ist zu jeder Jahreszeit beliebt! Die Trachten Wichtlstube präsentierte die aktuelle Winterkollektion. Neben schönen Westen, Mützen und dem Sissy-Hut liegen derzeit Westen aus Lambswool und Lodenmäntel für die Herren im Trend. Und damit die Damen in der kühlen Jahreszeit nicht frieren, gibt es für das Dirndl zusätzlich schicke Steppjacken. In der Kollektion außerdem mit dabei sind elegante Gehröcke, Sportalm-Wintermäntel und Trachtenbekleidung der Marken Steffner, Steinbock,...

  • Wels & Wels Land
  • Trachten Wichtlstube
Sopranistin und Vereinsobfrau Elisabeth Freundlinger leitete den Singnachmittag
17

Advent- und Weihnachtslieder singen mit Elisabeth Freundlinger

Gemeinsamer Nachmittag im Lebenshaus Oberneukirchen begeisterte! Wie jedes Jahr lud das Hilfswerk Oberneukirchen zum gemeinsamen Singen von bekannten Advent- und Weihnachtsliedern ein. Die Leitung des Singnachmittages übernahm in gekonnter Weise die Vereinsobfrau und Sopranistin Elisabeth Freundlinger. Mit ihrer zauberhaften Art verstand sie es wieder wunderbar, die Besucherinnen und Besucher des Liedernachmittages „mitzureißen“ und zum Singen und auch Musizieren zu animieren. Es war ein sehr...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
20

Langlauftraining der Naturfreunde Walding

Waldinger Langläufer auf den Spuren der Weltmeister Dort wo Österreichs Langläufer 1999 – in Ramsau am Dachstein - den Weltmeistertitel in der Staffel holten, hielten die Waldinger Naturfreunde ihr erstes Langlauftraining ab. Bei optimalsten Bedingungen wurden in der Skating und Klassischen Technik die ersten Spuren der neuen Saison in den Schnee gezogen. Die beiden Lehrwarte Hans Gerdenitsch und Herbert Schöttl wiederholten viele der Übungen, die sie letzte Woche bei der Lehrwartefortbildung...

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
Fotonachweis Karin Hofbauer | Foto: Hofbauer Karin, Photografie aus Waxenberg
63

Advent im Schloss Waxenberg

Samstag, 8. Dezember 2012 und Sonntag, 9. Dezember 2012 Seit vielen Jahren hat der Adventmarkt im Schloss Waxenberg Tradition und bietet sich mit dem idyllischen Schlosshof und dem alten Gewölbe auch bestens dafür an. Kulinarische Spezialitäten, ausgefallene Geschenke für Freunde oder für sich selbst und feine Musik lud dieses Wochenende zum Verweilen ein. Die Kinder konnten Naturseifen herstellen oder eine gemütliche Bastelstunde mit Knetmasse und Basteleien verbringen. Die Gänge wurden...

  • Rohrbach
  • Erika Ganglberger
12

Diego beim Gallinger Advent

GALLNEUKIRCHEN. Der Gallinger Advent steht diesmal im Zeichen des Hilfsprojekts "Alalay" zu Gunsten von bolivischen Straßenkindern, das von Cecilia Baldivieso de Witzany, der Gattin von ORF-Moderator Walter Witzany ins Leben gerufen wurde. Cecilia Witzany, eine gebürtigen Bolivianerin, lernte als Au-pair-Mädchen in Paris Doris Kalchgruber kennen, die heute in Gallneukirchen als Lehrerin an der Neuen Mittelschule arbeitet. "Cecilia ging mit mir nach Österreich, da die Lage in Bolivien damals...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
15

Nikolaus-Kutschenfahrt

Engerwitzdorf - Über 200 gefüllte Sackerl verteilte der Nikolaus an viele Kinder auf seiner Strecke von Mittertreffling nach Außertreffling. Zum Abschluss umringten viele Kinder den Nikolaus an der Endstation in Außertreffling, wo gemeinsam mit dem Familienbund Engerwitzdorf Punsch und Kinderpunsch ausgeschenkt wurde. ÖVP-Betreuungsbereichsleiter Wolfgang Köck und Familienbund Obfrau Birgit Hauer mit ihren fleißigen Helferinnen und Helfern freuten sich über die vielen leuchtenden Kinderaugen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
52

Adventstimmung beim Vorderweißenbacher Adventmarkt

Adventmarkt Vorderweißenbach – Lebendiges Handwerk Samstag, 8. Dezember und Sonntag, 9. Dezember 2012 in Vorderweißenbach Der Kulturausschuss der Marktgemeinde Vorderweißenbach lud auch heuer wieder bei freiem Eintritt zum Adventmarkt unter dem Motto "Lebendiges Handwerk" ein. Neben zahlreichen Ausstellern konnten die Besucherinnen und Besucher unter anderem auch das "Lebendige Handwerk" anno dazumal – wie das Besen Binden oder Schwing machen - bewundern und kennenlernen. Kulinarische...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
81

Driften im heiligen Land

BMW-Wintertraining mit dem neuen 1er xDrive am Rettenbachgletscher. Viel Spaß für große Kinder. SÖLDEN. 184 PS, xDrive, Sport-Plus-Modus, ein Dutzdend enger Kurven, via Funk kommentiert der ehemalige Rallyecross-Europameister Herbert Grünsteidl das Geschehen, planmäßiges Übersteuern und herrliche Drifts in den Kurven und das auf 3000 Höhenmetern im heiligen Land Tirol. Das BMW-Wintertraining am Rettenbachgletscher ist mittlerweile eine Institution und heuer wurde der neue 1er xDrive auf den...

  • Braunau
  • Motor & Mobilität
137

Perchtenlauf in Zwettl!

Schauriger Brauchtum rund um Krampus, Perchten und Hexen begeisterte! Heiß her ging es beim 8. Perchtenlauf des Zwettler Tourismusverbandes am Freitag, 30. November 2012 am Zwettler Marktplatz. Die zotteligen Gesellen mit ihrem wilden Gerassel waren ein wahrer Publikumsmagnet. Die furchteinflößenden, hässlichen Fratzen begeisterten wieder Jung und Junggebliebene. Lärmend und wild zogen die fünf Gruppen bei zwei Durchgängen über den Marktplatz von Zwettl. Bereits ab 18:00 Uhr sorgte die Zwettler...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Simon Wagner in Aktion (Nr. 360).
58

Kart-Sport: Zwei Oberösterreicher bei Rotax MAX Challenge im Spitzenfeld

Simon Wagner startet beim Pre-Final aus der ersten Reihe. Thomas Preining drehte schnellste Runde in den Qualifyings der Juniors. PORTIMAO/PORTUGAL. Bei den Rotax MAX Challenge Grand Finals 2012 in Portimao/Portugal fährt der Mauthausener Simon Wagner (Startnummer 360) im samstägigen Finale um den Sieg in der Klasse DD2 mit. Der 19-Jährige musste sich in den Qualifyings nur dem für Kanada startenden Engländer Ben Cooper geschlagen geben. „Alles ist möglich. Mein Ziel ist natürlich ein Platz...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
1 17

Brand einer "Fischerhütte" an der Donau in Steyregg

Am 25.11.2012 wurde die Feuerwehr Steyregg um 16.41 Uhr per Alarmsirene zu einem Brand nach Plesching an der Donau gerufen. An der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass direkt an der Donau eine provisorisch errichtete „Fischerhütte“ in Vollbrand stand. Der Brand wurde unter schweren Atemschutz gemeinsam mit der ebenfalls alarmierten Berufsfeuerwehr Linz unter Kontrolle gebracht. Da bekannt war, dass in diesem Unterstand auch des Öfteren Fischer nächtigen, blieb die Lage bis zum „Brand aus“...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Steyregg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Weinfest Sonnberg 2022 | Foto: Willi Wolfmayr
12
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • Sonnberg 94
  • Sonnberg in Mühlkreis

"Wein trifft Bier" beim Sonnberger Weinfest

Seit Jahrtausenden eine Gaumenfreude, auch heuer wieder bei uns zu genießen! Am Samstag, den 29. Juni 2024, ab 16:00 Uhr lädt die ÖVP Sonnberg/Mkr. bereits zum zweiten Mal zum großen Genusserlebnis zur Mehrzweckhalle ein! Jeder kann hier eine erlesene Auswahl hervorragender aromatischer Weine, traditionsreiche Bierbrauerkunst und regionale Schmankerl genießen. Musikalische Leckerbissen werden von den „Zaumg'würfelten“ und den „Bachner Buam“ serviert. Nicht nur die Kids dürfen sich über leckere...

Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.