Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Yvonne, Bianca, Melanie und Martina genoßen die tolle Stimmung
2 65

In Pernegg war der Bär los

Die Landjugend veranstaltete wieder Bärenparty An die 700 BesucherInnen wurden am vergangenen Freitag, den 6. Juli in Pernegg willkommen geheißen. Die 50 aktiven Jugendmitglieder sorgten dafür, dass Nachteulen auf ihre Rechnung kamen. Die Vereinshalle des Dorferneuerungsvereins Pernegg wurde zum Partytempel. Der Spritzerkübel, heuer ein special fand grossen Anklang. Für den kleinen und großen Hunger wurde das Food corner optimal platziert. Der Reinerlös der Veranstaltung wird für Kultur,...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Foto: Philipp Good Life Crew
86

Sunset Lounge Göttweig 2018: Die Fotos zum Opening Event am 05. Juli

Die sommerliche Abendstimmung mit Blick auf die Wachau und den Göttweiger Sternenhimmel genießen. Die Sunset Lounge startete 2018 mit einem atemberaubenden Abend. Hier findest du alle Fotos zum Opening Event am 05. Juli in Stift Göttweig.  Die nächsten Events: Donnerstag, 19. Juli 2018 Donnerstag, 26. Juli 2018 Donnerstag, 02. August 2018 Donnerstag, 09. August 2018 Donnerstag, 23. August 2018  Einlass: ab 18:00 Uhr / Ende: ca. 01:00 Uhr  Hier geht es zu dem Video des Opening Events:...

  • Krems
  • Marie-Theres Weiser
12

Die Amstettner feiern bei der Einkaufsnacht

Shopping-Angebote und Show-Acts lockten in die Wiener Straße, auf den Hauptplatz und ins City Center. AMSTETTEN. Auch das regnerische Wetter konnte die Amstettner nicht abhalten, in die Innenstadt zu strömen, wo das Amstettner Stadtmarketing mit ihrer Leiterin Maria Ettlinger zur Einkaufsnacht lud. Nicht nur Einkaufen bis 22 Uhr stand auf dem Programm, Hauptplatz und CCA verwandelten sich in eine Showbühne und wussten die Besucher zu unterhalten. "Die Amstettner haben eins gezeigt: Sie sind...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
9

Auftakt nach Maß für das Baden in Weiß-Wochenende

Trotz nicht ganz optimaler Wetterprognosen sorgten Badens Unternehmerinnen und Unternehmer für einen perfekten Start ins große Baden in Weiß-Wochenende. Unter der Organisation des Badener WirtschaftsService mit Mag. Dolores David-Fromm an der Spitze hatten die Wirtschaftstreibenden zahlreiche Aktionen, Rabatte und Wohlfühl-Feeling für ihre Kunden vorbereitet, die vielen Live-Bands und Entertainer in der Innenstadt heizten den Besucherinnen und Besuchern musikalisch ein. Auch Entertainer Andy...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Musikalisch in Topform: Ex-Landeshauptmann Erwin Pröll schwang beim Bauerntag am Wieselburger Volksfest den Taktstock wie ein Profi.
1 230

Ein großes Fest für unsere fleißigen Landwirte am Bauerntag in Wieselburg

Der NÖ Bauernbund bedankte sich bei unseren fleißigen Landwirten mit einem Fest auf der Wieselburger Messe. WIESELBURG. Der Heiland meinte es gut mit seinen fleißigsten "Schäfchen", denn nachdem sich endlich der für die Landwirtschaft so essenzielle Regen in etwas übermäßiger Form vom Himmel ergossen hatte, lachte am Bauerntag am Wieselburger Volksfest wieder die Sonne vom Himmel über dem Messeareal. Ein begnadeter Dirigent Dort stellte Erwin Pröll, der das Fest mit Enkerl Johannes besuchte, in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
75

Sissy verzaubert in Wilfersdorf

Schloss Wilfersdorf ist optimale Kulisse für Operette "Sissy" WILFERSDORF. Das Schlossfestival Wilfersdorf ist seit Jahren ein Garant für stimmige Unterhaltung im Bereich Operette. Das Liechtenstein-Schloss Wilfersdorf als Kulisse, großes Orchester und kleine Distanzen zwischen Bühne und Publikum machen hier das wunderbare Ambiente aus. "Abende wie diese, wo man mit lieben Menschen einen Kulturabend verbringt, machen das Leben so schön", fand Abgeordneter zum EU-Parlament Lukas Mandl. Auch NR...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
5

Kottingbrunn – 42. Heurigenfest eröffnet

KOTTINGBRUNN (well). Am 28. Juni 2018 öffnete das 42. Heurigenfest in Kottingbrunn seine Pforten. Leider hatte der Wettergott wenig Verständnis und es gab etliche „Spritzer“. Trotzdem wurde das Fest durch Obmann Hans Ednitsch eröffnet. Er konnte an Prominenz begrüßen: die Bundesweinkönigin Julia I. (Herzog), LAbg. Bgm. Christoph Kainz, Bgm. Dr. Christian Macho und Vzbgm. Klaus Windbüchler mit Mitgliedern des Gemeinderates sowie Kommandant OBI Christopher Pischem, EHBI Helmut Pischem und EABI...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Katharina Rubanovits – mit ihren Kindern Aileen und Nils – sowie Maria Mazanek vom Montessori Kindergarten Neulengbach.
8

Neulengbacher Ferienspiel feierte Geburtstag

Seit 20 Jahren sorgt die Stadtgemeinde im Wienerwald für kurzweilige Ferien. Am Donnerstag wurde gefeiert. NEULENGBACH (mh). Das Wetter konnte dem Familenfest zum 20. Jubiläum des Neulengbacher Ferienspiels keinen Strich durch die Rechnung machen. Für das bunte Kinderprogramm musste statt des Kirchenplatzes eben das Rathaus herhalten. Zwischen der begeisterten Kinderschar waren nicht nur Bürgermeister Franz Wohlmuth und Stadträtin Maria Rigler zu finden, auch viele Ferienspielanbieter gaben bei...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
45

Jubiläumsfeier: 70 Jahre Sportunion Ybbsitz

Die Besucher zeigten sich beim Parkfest von ihrer sportlichen Seite. YBBSITZ. (HPK) "Sieben Jahrzehnte bewegen wir Menschen", so Sportunion-Obmann Gerhard Lueger beim Festakt und Parkfest zum 70-Jahr-Jubiläum der Sportunion Ybbsitz, wo er mit seinen beiden Moderatoren Alfred Reingruber und Josef Aspalter eine Reihe von Ehrengästen, darunter Bezirksobmann Ferdinand Jandl, Ehrenobmann Johann Lueger, Nationalrat Andreas Hanger, Bürgermeister Josef Hofmarcher, Vizebürgermeister Anton Pechhacker und...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
77

Beachvolleyball-Turnier in Groß-Enzersdorf

GROSS-ENZERSDORF (tr). Blocken, Schmettern und Baggern auf hohem Niveau - das hat man am Sonntag beim Beachvolleyball-Turnier in Groß-Enzersdorf geboten bekommen. Denn dort haben sechzehn Teams nicht nur um die Ehre, sondern auch um den Siegespokal und tolle Goodies gekämpft. Nach spannenden Finalspielen hat sich das Team „Senf“ gegen „3+1“ und „Schmetterlinge“ durchsetzen können. Den Preis für das beste Teamoutfit hat das Team „Eissalon Isola Bella“, mit dem Outfit als Eisverkäufer, verdient...

  • Gänserndorf
  • Tabea Reuter
Für viel Stimmung sorgten Dany und Karin.
11

Jede Menge "Dancing Queens"

The Real Abba Tribute heizte im Eventstadl den Fans von Disco, Glanz und Glamour ordentlich ein. TRAISEN. (srs) Hits wie "Mamma Mia" oder "Dancing Queen" machten die schwedische Popband in den 70er-Jahren weltberühmt. Noch heute singen, tanzen und lachen Jung & Junggeblieben zu den Hits von ABBA. Ein Grund den sich Gerhard Bauer zum Anlass nahm und mit "The Real Abba Tribute" eine der bekanntesten Abba-Coverbands in den Eventsatdl brachte. Dieses Spektakel liesen sich auch Roswitha Lattner und...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Der 1. Gablitzer Musikverein mit Kapellmeister Joachim Luitz feiert seinen 100. Geburtstag.
39

29. Dorffest: 100 Jahre Blasmusik in Gablitz

GABLITZ (bw). Der 1. Gablitzer Musikverein feierte am 29. Dorffest Geburtstag. - Aus allen vier Himmelsrichtungen marschierten am Samstag die vier Blasmusikkapellen des Bezirks in Gablitz ein, um ihrer ältesten Kapelle zum 100. Geburtstag zu gratulieren. Ein Stamperl Schnaps zur Begrüßung durften Kapellmeister Joachim Luitz und Stabführer Gregor Planche den Marketenderinnen aus Mauerbach, Purkersdorf und Tullnerbach natürlich nicht abschlagen. Danach dirigierte Philipp Nischkauer ein...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Endlich Schulschluss hieß es bei diesen Partypeople
1 84

Das Megaevent zum Schulschluss

Maria Dreieichen wurde vom Veranstalter Leitgeb Entertainment und der 1. Wirtshausknödelmanufaktur alias Gasthaus Vlasaty am 30. Juni zur Partymetropole gemacht. Die Three and a half Deejays, The Renegades, Chris da Noir und LFK Music gaben in dieser Partynacht ihr Bestes. Durch perfekte Licht- und Tontechnik war alles toll in Szene gesetzt. Besondere Specials an diesem Abend waren die XXL-Bühne, die Shot-bar und das Bier Pong. Via Facebook wurden tags zuvor Gutscheine verlost, die von...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Foto: Schlüsselberger
24

Musikfest bei herrlichem Sonnenschein

TULBING. Es kommt nicht alle Tage vor, dass die Blasmusik Tulbing unter Obmann Karl Ferstl ein großes Musikfest im Veranstaltungszentrum organisiert. Daher waren die Bezirksblätter vor Ort und fragten bei den vielen Besuchern nach, wie sie denn gerne die Blasmusik unterstützen. Hermine Manhart und Stefanie Rauner: "Wir gehen gerne auf deren supertolle Konzerte und unterstützen sie so dabei". Anders hingegen unterstützt Vizebürgermeisterin Anna Haider die örtliche Musiktruppe: "Heuer braucht die...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Familie Peter zählt zu den Steyr-Traktoren-Fans. | Foto: Heribert Punz
16

Oldtimertreffen mit vielen Fans an der "frischen Luft"

STÖSSING (mh). Über 60 Traktoren, Autos, Motorräder und Mopeds aus vergangenen Tagen parkten auf der Wiese beim ehemaligen Gasthaus zur frischen Luft und konnten von den Besuchern der Veranstaltung des Traktor-Oldtimer-Clubs Wienerwald bestaunt werden. Alexander Schweiger präsentierte seinen Steyr-Traktor Baujahr 1953. Karl Graser schwelgte in Erinnerungen an den Steyr-586-Lastwagen: "Ich durfte als Kind öfters mit meinem Vater mitfahren." Große Fans alter Traktoren sind auch Roman, Daniela,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Nachspeisen von Karin Böhm, Herta Schmid, Alexandra Leitner. | Foto: Heribert Punz
10

Wenn die Florianis in Neustift-Innermanzing feiern

NEUSTIFT-INNERMANZING (mh). Die Kameraden der Feuerwehr Neustift-Innermanzing feierten am Wochenende ihr Fest im Feuerwehrhaus. Auf dem Programm stand neben dem Festbetrieb mit Tanzmusik auch eine Tombola-Verlosung. Am Samstag wurden Bürgermeister Ernst Hochgerner, Gemeinderat Johann Leitner, Anton Schilling jun. und Thomas Steinmair gesichtet. Karin Winter und Udo Koch ließen sich den Rotwein schmecken. Gerhard Donner und Philipp Wollte sorgten für den Getränkenachschub. Birgit Bachner und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Lucas Iser und Erik Kornelson vom Jugendverein Neulengbach wollen neue Freizeitangebote für Jugendliche schaffen.
15

Skater-Battle rockte Neulengbach

Neulengbachs jüngster Verein lud am Samstag zum ersten Skatecontest für Kinder und Jugendliche. NEULENGBACH (ame). Vor knapp einem Monat wurde der Jugendverein Neulengbach von Erik Kornelson, Lucas Iser und anderen Jugendlichen aus Neulengbach und Umgebung mit dem Ziel gegründet, mehr Freizeitangebote für die lokale Jugend zu schaffen. Da dem Verein besonders die Motivation von Jugendlichen zu mehr Sport ein Anliegen ist, stellten sie sich bereits am vergangenen Samstag mit dem ersten "Park...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
42

Garten Eden Opening

WIENER NEUSTADT. Am 27. Juni 2018 fand diese Saison das erste Mal ,,Garten Eden" in der Herrengasse statt. Trotz schlechtem Wetter feierten in der gestrigen Nacht Jung und Junggebliebene die Saisoneröffnung des legendären ,,Garten Eden". Ab jetzt heißt es wieder jeden Mittwoch im Juli und August ,,Garten Eden". Bei Schönwetter ist diese Veranstaltung empfehlenswert, da sich die komplette Partyszene der Herrengasse im Freien abspielt. Latino-Feeling und eine prickelnde sommerliche Atmosphäre...

  • Wiener Neustadt
  • Carina Buchhard
v.l.n.r: Dr. Andreas Nunzer, Franz Eckl, KommR. Ilse Senker, Dr. Reinhard Mösl, Mag. Andreas Geierlehner
12

"Frau in Silber": Ilse Senker erhält Ehrentitel von der Wirtschaftskammer

Verleihung der „Großen silbernen Ehrenmedaille“ der Wirtschaftskammer Niederösterreich Selbst im Mittelpunkt zu stehen, ist Ilse Senker nicht so wichtig. „Ein Unternehmen ist dann erfolgreich, wenn alle einen Beitrag dazu leisten“, so Miteigentümerin und Urgestein der Senker GmbH. Sie wird im Herbst 80 Jahre und ist noch immer im Unternehmen aktiv. Die Arbeit am Computer und der persönliche Dialog mit den Mitarbeitern bereiten ihr noch immer Freude. Im Jahre 1958 hat sie von den Eltern den KFZ...

  • Melk
  • Heinrich Winkler
Foto: Kastner
5

Kastner und Biogast radeln zur Arbeit

Das Kastner und Biogast CSR-Team rief heuer zu einer Rad-Challenge auf: Alle Mitarbeiter der Kastner Gruppe wurden zur Teilnahme an der Aktion „Radelt zur Arbeit“ eingeladen. ZWETTL. Der besonders sonnige und trockene Aktionsmonat ermöglichte an fast allen Arbeitstagen ein problemfreies Radeln. So konnten die Teams der Kastner Standorte Krems (3 Teams), Zwettl (2 Teams), Jennersdorf (1 Team) und Wien (2 Teams) gemeinsam 333 Radtage sammeln, 2.657 km zurückgelegen und 47.850 kcal (113...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
55

Melker Pioniere

Tag der Melker Pioniere Festakt im Pionierhafen in Melk Am Freitag, den 22. Juni 2018 lud der Kommandant Oberst Reinhard Koller zum Tag der Melker Pioniere in den Pionierhafen. Unter zahlreichen Fest- und Ehrengästen gedachten die Veranstalter der Seeschlacht von Lissa 1866. Nach diesem kurzen historischen Rückblick fand sich die Moderation bei der Ehrung der aus dem Assistenzeinsatz im Bezirk Neunkirchen eben erst heimgekehrten Soldaten. „Ihr habt eine erstklassige Arbeit gemacht, die Aufträge...

  • Melk
  • Daniel Butter
Noch bei Tageslicht traf man sich vor der Sommerarena - Christoph Kainz, Stefan Szirucsek mit ihren Gattinen und Gottfried Forsthuber mit Begleiterin. | Foto: Wellenhofer
7

Premiere „Die lustige Witwe“

BADEN. Nicht nur auf der Bühne war Maya Boog als "Lustige Witwe" umschwärmt. Auch nach der Premiere, als sie in rotem Hosenanzug erschien, machten ihr zahlreiche Herren die Aufwartung - neben ihrem Bühnenpartner "Graf Danilo" Reinhard Alessandri fanden auch der künstlerische Leiter der Bühne Baden, Michael Lakner, Bürgermeister Stefan Szirucsek oder Landtagsabgeordneter Christoph Kainz Worte der Begeisterung. Unter den Kavalieren wurden auch Alexander Goebel, Paul Gessl oder Peter Hofbauer...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
5

Orgelpfeifen-Versteigerung in Bad Vöslau

BAD VÖSLAU (wellenhofer). Am 15. Juni 2018 fand im Pfarrheim Michaelerhof in Bad Vöslau die Versteigerung der alten Orgelpfeifen aus der 1870 durch Joseph Ullmann erbauten Orgel statt. Zahlreiche Interessierte kamen, um durch die Ersteigerung finanziell zur neuen Orgel beizutragen. Pfarrer Dechant KR Mag. Stephan Holpfer OSB konnte unter den Gästen begrüßen: LAbg. Bgm. Christoph Kainz, Bgm. DI Christoph Prinz, StR Karl Lielacher, Musikdir. Gerhard Lagrange, die Kapläne Mag. Gabriel Chalwe...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.