Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Julia Vozenilek als "Mirandolina".
62

Werftbühne 2018: "Mirandolina" war in der Werft-Halle 55 zu Gast

Korneuburger spielten für Korneuburger - ein fulminanter Theaterabend unter der Regie von Karl Wozek. KORNEUBURG (fd). Unter der Regie von Karl Wozek spielten bekannte Korneuburger vom Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Christian Gepp über Stadtpfarrer Stefan Koller und die evangelische Pfarrerin Anneliese Peterson bis zu Erich Löschenbrand viele Promis am vergangenen Donnerstag in der Korneuburger Werft Halle 55 eine Komödie von Carlo Goldoni. Das Spiel um Liebe, Macht und Unabhängigkeit,...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Foto: Heribert Punz
11

Boogie Night rockte Habersdorf

Der Sound der 1950er-Jahre sorgte für Stimmung am Bio-Erlebnishof von Stephan Teix. ASPERHOFEN (mh). Viel Applaus ernteten die Musiker Reinhard Ruckenstuhl & the Boogie Dudes bei der "Boogie Night" am vergangenen Samstag am "gmiatlichen Platzl" beim Bio-Erlebnishof von Stephan Teix in Habersdorf. Den kühlen Temperaturen zum Trotz hatten einige Besucherinnen stilgerecht 1950er-Jahre-Petticoats aus dem Kasten geholt und bewegten sich mit Begeisterung zu den schwungvollen Klängen. Beste Tanzmusik...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
11

Saisonabschluss mit Riesenfete!

Die erfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte krönten die Volleyballer der Union Raiffeisen Waldviertel mit dem Megaevent in Arbesbach. ARBESBACH. Schon am Freitag brachte der Tiroler DJ Marco Jägert beim CLUBBING DELUXE das junge Publikum zum Beben. Mächtige Sounds, gepaart mit einer heißen Lightshow, sorgten für Stimmung zum Abrocken. Tolle Gewinnspiele auf Facebook im Vorfeld lockten eine Menge partywütiger Leute ins Discozelt. Ein einmaliges Erlebnis für die Besucher war die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
9

Retzer Land ist eine Vorzeigeregion

ORF NÖ beim Kremser Kamingespräch spezial im Retzer Rathaus. RETZ (jm). Eingeladen zum Kremser Kamingespräch spezial in das Retzer Rathaus hatten Volkskultur und Club NÖ, repräsentiert von Dorli Draxler und Theres Friewald-Hofbauer. Unter den prominenten Gästen waren Landtagspräsident Karl Wilfing, BH Andreas Strobl, Bürgermeister Helmut Koch und Altbgm. Max Kaltenböck. ORF-Moderator Michael Battisti stellte die vier Teilnehmer der Podiumsdiskussion vor: Erwin Pröll, den Vorsitzenden des...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
5

„Weiße Fahne“ bei FF-Matura

Der 61. Bewerb um das Feuerwehr-Leistungsabzeichen in Gold ging in Tulln über die Bühne. Nach monatelangen Vorbereitungen war es wieder soweit, der 61. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold fand in der Feuerwehrschule Tulln statt. „Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold stellt die höchste Stufe in der Bewerbsausbildung in Niederösterreich dar. Deshalb freut es mich umso mehr, dass so viele Kameradinnen und Kameraden durch ihre hervorragenden Leistungen das Bewerbsziel erreicht...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Helmut Kalchbrenner, Johann Sturm, Barbara Muck, Sepp Kammerer und Jürgen Erber. | Foto: Schlüsselberger
1 24

Blasmusik spielt für den guten Zweck auf

GRAFENWÖRTH. Den Klängen der Blasmusik lauschen und dabei was Sinnvolles dazu beitragen, konnte man jetzt beim Benefizkonzert der Blasmusik des Musikvereins Feuersbrunn-Wagram unter Obmann Rudolf Bründlmayer und Kapellmeister Johannes Wieser. Die Bezirksblätter waren beim Benefizkonzert dabei und fragten nach, womit denn gerne soziale Einrichtungen unterstützt werden. "Wir helfen im Herbst mit warmen Wintersachen jedes Jahr", so Gerda Hittinger und Thomas Sierner. Auch Marie Kittinger, Stefanie...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
7

Business Day an der HAK Zwettl

ZWETTL. Am 16.Mai hieß es nicht "business as usual" - nein, an allen Österreichischen HAKs fand wieder der Business.Day statt. An der Handelsakademie Zwettl gab es daher unterschiedlichste Aktionen. Die Schüler des ersten Jahrgangs erhielten Besuch vom Klassenpartner - der "Chef" des Autohauses Berger, Ing. Thomas Berger stellte sich und sein Unternehmen vor. Die Klassenvorständin Mag. Isolde Spanagl und Mag. Michaela Rieger freuen sich auf viele gemeinsame Aktionen im Rahmen der 5-jährigen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Fotoshooting mit Katja
76

Katja Krasavice im Brooklyn

Springbreak Katja Krasavice live Am vergangenen Sonntag, den 20. Mai besuchte Stargast Katja Krasavice wieder das Horner Brooklyn. Hunderte begeisterte Fans warteten bis ein Uhr morgens auf das Sternchen. Kaum war sie da präsentierte sie voller Stolz ihre beiden neuen Lieder, „Doggy“ und „Dicke Lippen“. Anschließend gab es die Möglichkeit für Fotoshootings, der Andrang war enorm, die Warteschlange lang. Seit ihrem Hit „Doggy“ ist Katja in aller Munde Hallo meine Süßen Mäuschen, ich bin's...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Udo Bachmaier (ORF Redakteur) und Dr. Engelbert Reis
41

DIE WELT STEHT KOPF - Camera obscura

Im Zuge des Viertelfestivals NÖ Waldviertel wurde am Samstag, den 19. Mai, die „Camera obscura“ am Garser Wörth, feierlich eröffnet. ORF Redakteur Udo Bachmaier und Bgm. Martin Falk begrüßten über 100 Gäste. Dr. Engelbert Reis, Rechtsanwalt in Horn und seit 40 Jahre sesshaft in Gars, stellte sein aussergewöhnliches Kunstprojekt vor, seine camera obscura. Er möchte, durch den Standort der Kamera neben dem Kamp, die Illusion erzeugen, dass die Schwerkraft aufgehoben wird. Seine Idee wurde...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Das Motto "Alles in Weiß" setzten Martha Gruber und ihre Kolleginnen Hermi, Regina Hackl und Viktoria Kastner perfekt um.
9

"Alles in Weiß" in Neulengbach

Am vergangenen Freitag fand bereits zum 19. Mal die lange Einkaufsnacht in der Stadt am Rande des Wienerwaldes statt. NEULENGBACH (ame). Die Bezirksblätter wollten diesmal von den Besuchern erfahren, was sie generell von längeren Einkaufszeiten halten würden. Ulrike Mühlberger ist der Meinung, wenn es wie in Neulengbach zweimal im Jahr möglich ist länger einzukaufen, dann ist es sehr nett, aber das sollte kein Dauerzustand sein. Die Arbeit im Handel sei ohnehin familienunfreundlich und ihr...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Foto: Schlüsselberger
11

"Tanten Roulette": Wenn der Firma das Geld knapp wird

ST.ANDRÄ-WÖRDERN. "Sparen oder Geld ausgeben", das war die Frage, welche die Bezirksblätter beim Auftritt der Dschungeldorfer Kömedianten unter Obfrau Silvia Tillich den Besucher stellten. Andre Hohlhaus: "Also ich spare lieber, schließlich fahren wir heuer auf Urlaub und da muss jeder Euro gespart werden." Auch bei Irene und Sebastian Langmanner wird fest gespart, denn: "Wir haben uns erst ein Haus gebaut und da muss man sparen eben lernen." Sparen musste auch Christian Spandl im Theaterstück,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Kunst bei Mahringer soweit das Auge reicht.
1 21

Mahringer lud zum zweiten Holz Symposium ein

WAIDHOFEN. Bereits zum zweiten Mal findet das Holz Symposium von Wolfgang Mahringer im Steinpark statt. Neun Künstler aus vier Nationen (Deutschland, Slowakei, Österreich und Tschechien) machten sich tatkräftig ans Werk und künstelten aus Baumstämmen ihre Werke. "Wir bearbeiten hauptsächlich Lärche, Kirsche, Fichte und Linde", so Wolfgang Mahringer Junior. Die Kunstwerke, die nicht verkauft werden bleiben ein Jahr stehen bis zum nächsten Verkauf.  Ab 15 Uhr gab es Samstag auch eine Vernissage...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
47

Lecker Essen gepaart mit Ohrenschmaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Casa Del Vino Chef Jürgen Steinbrecher lud mit seiner Nina zum kulinarischen Ausflug nach Italien - ins Pottschacher Kulturhaus. Unter den Genießern der mediterranen Leckereien in diesen vier Tagen auch entdeckt: Stadtchef LA Rupert Dworak, Vize LA Christian Samwald, die Stadträte Peter Spicker, Martina Klengl, Franz Stix, Gemeinderat Andreas Schönegger, Obersenatsrat Forstdirektor Andreas Januskovecz, Alt-Vize Karl Reiterer, 1. Pottschacher Musikverein Obmann Karl...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
57

Mit Lachgarantie: "Die Panne in der Wanne" in Oed

KomOEDianten erzählen bei Premiere im Sturmhof, warum sie vom Theatervirus infiziert sind. OED. (HPK) Mit großer Spielfreude und Leidenschaft präsentiert die Theatergruppe KomOEDianten unter der Regie von Wolfgang Kloibhofer und Barbara Kunerth das Stück "Die Panne in der Wanne". Doch bevor die Premierenvorstellung, bei der auch Bürgermeisterin Michaela Hinterholzer, Vizebürgermeister Martin Kattner und Pfarrer Rupert Grill die Lachmuskeln ganz schön strapazierten, über die Bühne ging,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Gerhard Weil (li.), Elisabeth Raser und Marianne Bastel begrüßten die Besucher. | Foto: Nim
2 29

Frisch, regional und mit viel Liebe gemacht

Wer die Alternative zu den riesigen Supermarktketten sucht, ist beim Brucker Wochenmarkt genau richtig. BRUCK/L. (Nim). Kaum zu glauben, der Wochenmarkt feierte bereits seinen neunten Geburtstag und ist damit ein fester Bestandteil von Bruck. "Jeden Samstag bietet sich die Möglichkeit regionale und frische Lebensmittel einzukaufen", so die Obfrau der Brucker Werbegemeinschaft Marianne Bastel. Viele Besucher genießen das Marktflair und freuen sich über diese Alternative zu den Supermärkten....

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Schwechat: Motorradsegnung mit Die Echtn | Foto: Die Echtn
1 12

Schwechat: Gesegnet seien die Biker

Bei der jährlichen Motorradsegnung  hielt der Präsident des Schwechater Motorradclubs Die Echtn, Andreas Sterba, vor den anwesenden Gäste eine Ansprache, in der er auch um Vorsicht und Abstand bei der Fahrt durch die Stadt sowie um eine Trauerminute für all jene bat, die nicht mehr unter uns sind. Pfarrer segnete jedes einzelne Fahrzeug Nach der Wortübergabe an den Schwechat Pfarrer Werner Pirkner, der die Segnung mit einem Gebet begann und dann in seinen Ausführungen das Licht mit dem...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
21

Mit Humor, Musik und Witz

Die Freiluftgalerie "Kunst Ma Horn ... zeigen" eröffnete mit über 100 Gästen. Mit dem Durchschneiden des roten Bandes, das über die Fußgängerbrücke im Stadtpark gespannt war, wurde die Freiluftgalerie "Kunst Ma Horn ... zeigen" feierlich eröffnet. Organisatorin Birgit Ofner trat als Kunstfigur Tatjana Kowalski auf, die gemeinsam mit Professorin Margrethe Dumond, gespielt von Veronika Stock, eine Führung durch die ersten Kunstwerke leitete. Bereits bei den Begrüßungsworten konnten einige Gäste...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
9

Erster Tango in Eichgraben

Am Samstag lud der Verein für Kunst und Kultur Eichgraben zu einem Konzert der Gruppe Folksmilch. EICHGRABEN (ame). In der sehr gut besuchten Galerie am Bahnhof machten sich die Bezirksblätter auf die Suche nach Antworten auf die dieswöchige Frage: "Wen halten Sie für den besten Musiker?". Vorweg sei gesagt, dass keiner der Besucher nur einen einzigen Musiker nennen wollte, da die musikalischen Vorlieben einfach zu breit gefächert waren. Beate Sallaberger entschied sich letztendlich für Elvis...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
14

Topmodels aus Altlengbach

Der Seniorenbund Altlengbach veranstaltete mit dem "Modemix" zum ersten Mal eine Modenschau. ALTLENGBACH (ame). Am vergangenen Freitag kam es im Hotel Lengbachhof zu einer Premiere. Der Seniorenbund Altlengbach lud zum ersten Mal seit seinem Bestehen zu einer Modenschau, unter dem Titel "Modemix". Gezeigt wurde italienische Freizeitmode und die aktuellen Kreationen aus der Welt der Trachten. Obfrau Elfrieda Buchberger durfte sich über 150 Gäste und eine gelungene Veranstaltung freuen. Die...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
1 61

"Open Air": Windhag feiert Party unter freiem Himmel

Bevor es zum großen Open-Air-Wandertag der Volkstanzgruppe Windhag ging, ließen die jungen Nachtschwärmer in ihre Rucksäcke blicken. WINDHAG. (HPK) Ins Nachtleben unter freiem Himmel stürzten sich die Besucher, darunter auch Pfarrer Franz Hörmann und Landjugend-Bezirksleiter Dominik Sonnleitner, beim Open Air der Volkstanzgruppe (VTG) Windhag mit ihren Leitern Sarah Hintsteiner und Matthias Fuchslueger. Bevor es tags darauf zum großen Wandertag ging, ließen die Partytiger am Bauernhof der...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto: Schlüsselberger
113

3. Hoflauf durch Ortschaft

LANGENSCHÖNBICHL. Der Verein für Bewegung Langenschönbichl unter Obmann Roland Bogner organisierte zum dritten Mal in Folge den Hoflauf. Der Lauf erstreckte sich inmitten der Ortschaft zwischen den Bauernhöfen. Auch heuer wieder wurden den Läufern die Strecken für Nordic Walking (5,1 km), Volkslauf und Schülerlauf (5,1 km), sowie Hauptlauf (10,2 km), Kinderlauf (530 m) und Bambinilauf (265 m) angeboten. Jakob Mehamad ist Sieger Den Hauptlauf gewann Jakob Mehamad in einer Zeit von 36:28:08 Min....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: feel:on
9

Circus of Freaks in der Korneuburger Werft

Bereits zum dritten Mal lief das außergewöhnliche Clubbing in das Korneuburger Werft-Becken ein. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Dass "Circus of Freaks" kein gewöhnliches Clubbing ist, das verrät schon der Name. So sorgten nicht nur die DJs Shany, Feer, Sanana, Tom Pole und Countessa für absolute Musik-Höhepunkte, Atemberaubendes zeigten auch die professionellen Künstler des Circus Pikard, die zu späterer Stunde auch noch eine hitzige Feuershow lieferten. "Endlich wieder außergewöhnlich feiern und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Judith und Werner Weingartshofer mit Freunden vom Korneuburger Betrieb "Hotel zur Sonne" fühlten sich sichtlich wohl. | Foto: Johannes Ehn
6

Korneuburg erstrahlte im prächtigen Hit-Revival Glitzer

Vor Kurzem feierten hunderte Tanz- und Musikfans, Mamis, Papis, Omis, Opis und viele Enkelkinder die 70er, 80er und 90er Jahre der Musik in der Korneuburger Werft-Halle 55. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Es war eine Zeitreise in die Vergangenheit, zu der Dominic Freudensprung von der Stockerauer Event- und Werbeagentur Feel:on Media&Entertainment vor Kurzem in die Korneuburger Werft einlud. Und während DJ BBS für die coolsten Songs, die besten Disco-Klassiker und die kultigsten 90er-Hits sorgte,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
57

Bewegungs-Champion: Großer Event in der Sport- & Kreativmittelschule Korneuburg

Zahlreiche Schulklassen aus dem Bezirk Korneuburg stellten sich am 8. Mai den "Teststationen". Die Besten werden zum großen Finale am 27. Juni in St. Pölten eingeladen. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Sprint, Standweitsprung, Schlängellauf, Reaktionstest und Medizinballweitwurf – das sind die fünf Disziplinen, in den sich die Bewegungs-Champions von morgen beweisen müssen. Um diese zu ermitteln, veranstalten NÖGKK und Sport Institut IMSB NÖ-weit 21 Bewegungsevents, einer davon fand am Dienstag in...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.