Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ein Abend, zahlreiche Mitwirkende und dasselbe Ziel: Spenden für den guten Zweck! Hunderte jubelnde Besucher machten die Jubiläums-Benefizgala zum Mega-Musik-Marathon.
99

Musikfestival für Menschen in Not

Jubiläumsgala des Benefizvereins Waldhausen: 15 Jahre brachten den unfassbaren Erlös von 260.000 Euro. WALDHAUSEN (ms). Wenn Schlagerstar Udo Wenders, Alexandra Lexer samt Babybäuchlein, Top-Aufsteigerin Melissa Naschenweng und die "Zellberg Buam" auf Martin Huber und seine Waldviertel-Krainer, die „Drillinge und Boss“ sowie viele weitere Nachwuchstalente aus der Region treffen, dann ist es wieder so weit: Das „Charityevent“ des Jahres steht an. Bereits zum 15. Mal präsentierte Organisator...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Zum Haare raufen waren die Gags, Gags, Gags von Christoph Grissemann und Dirk Stermann. | Foto: Nim
40

Im Rausch der Gags mit Stermann & Grissemann

BRUCK/L. (Nim) Gags, Gags, Gags hieß es bei Dirk Stermann und Christoph Grissemann. Mit ihrer Willkommen Österreich Tour sind die beiden Kabarettstars sechs Tage die Woche im ganzen Land unterwegs. "In Bruck war bis jetzt das gut aussehendste Publikum von allen", schmunzelt Grissemann. Der Andrang war enorm und das Stadttheater restlos ausverkauft. "Es war nicht einfach die beiden Comedians in den Bezirk zu holen, aber wir sind stolz, dass es uns doch gelungen ist", strahlt Kultur Stosszeit...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Schlüsselberger
1 56

Richard Lugner & Bambi eröffneten Schiffslokal mit Bieranstich

Die MS Stadt Wien in Tulln hat einen neuen Pächter und zwar, Nastassja und Bernd Aicher. Samstagabend wurde die Neueröffnung so groß gefeiert, dass auch Baumeister Richard Lugner mit seiner Nina Bruckner (Bambi) extra vorbei schaute und das Bier angestochen hat. Mit dabei waren auch Vize Harald Schinnerl, Eva Koloseus sowie die Töchter von Altbürgermeister Willi Stift, Nina und Liesi Stift. Weitere Artikel aus dem Zentralraum NÖ finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
41

Die herrlichen Damen gastierten in Pulkau

Bobby Blue war mit seinen „Herrlichen Damen“ wieder zu Gast in Pulkau und konnte mit seiner Travestieshow den Stadtsaal füllen. Zu seinem Stammpublikum zählen LiebhaberInnen dieses Genres aus allen Altersklassen, die auch eine weitere Anreise auf sich nehmen. Die Show zeichnete sich aus durch aufwändige Kostüme, mitreißende Musik- und Tanznummern sowie exzellentes Lichtdesign. Die Musikpalette der zweistündigen Show reichte von der Schlager- und Popmusik über Filmmusik, Musical und Operette bis...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
93

Drei Retzer Stadtweine gesegnet

Zahlreiche Prominenz bei der Segnung der Retzer Stadtweine. RETZ (jm). Ganz unter dem Leitspruch „Alte Verbindungen neu beleben“ stand die Stadtweinsegnung im Retzer Rathaussaal, zu der Tourismusobmann und Moderator Reinhold Griebler die drei Weinpaten begrüßen konnte: Landesfeuerwehr-Kdt. Dietmar Fahrafellner, BH Andreas Strobl und Artemis-Jägerin 2017 Carina Frank. Auch das anspruchsvolle Musikprogramm wurde dem Leitspruch gerecht: Das Blechbläserquartett unter der Leitung von Gerald Hoffmann...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Andreas Ennser und Hans Hiebl feierten mit den neuen Mosthoheiten Nicole I. und Tanja I. in Winklarn. | Foto: mostropolis.at
1 9

Mosttaufe machte Gusto auf den neuen Jahrgang

In Pihringer's Moststub'n in Winklarn erhielt der Most einen neuen Paten WINKLARN. „G'sundheit, sollst leben“, hieß es in Pihringer's Moststub'n in Winklarn bei der feierlichen Mosttaufe. Dabei standen nicht nur der bei der NÖ Landesprämierung in Wieselburg (Ab Hof) mit Gold prämierte Qualitätsmost und die Produzentenfamilie im Mittelpunkt. Auch der Taufpate Philipp Swarovski wurde vor den Vorhang gebeten und zeigte, warum der Most für ihn persönlich ein ganz besonderes Kultgetränk ist. Dass...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
57

Falkenstein: Theatergruppe spielt "Jacobowsky und der Oberst"

Die Komödie einer Tragödie von Franz Werfel: Perfekte Besetzung der Theatergruppe "Die Perspektive" Gewohnt gut inszeniert und perfekt besetzt zeigt die Theatergruppe "Die Perspektive" in ihrer 29. Produktion das Stück "Jacobowsky und der Oberst". Regisseur Harald Reichart besetzt die beiden sehr gegensätzlichen Polen mit Patrick Wolfram (Jacobowsky) und Stefan Haberler (Oberst Stjierbinsky), ergänzt wird das Duo von Rosa Spindler als Marianne. Der Reiz der Komödie entsteht aus dem...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
76

3-tägige Party zur Eröffnung

Eröffnungsfeier, Autopur mit Betriebsbesichtigung und musikalische Highlights im Autohaus Eissner. HOLLABRUNN (ag). Bei minus 10 Grad Außentemperatur und Schneesturm hielten es die Gäste im wohlig beheizten Zelt bei der Eröffnung des neuen Autohaus Eissner gut aus. Die Autohaus-Familie feierte diesen besonderen Tag mit Politikern, Freunden, Kunden und Wegbegleitern. Die Moderation sowie die musikalische Umrahmung am Eröffnungstag übernahm Peter Sax. Gemeinsam mit Geschäftsführer Gernot Eissner...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ein guter Start war für die Fahrer bereits die halbe Miete, um in die nächste Runde zu kommen.
54

Motorsportspektakel des Jahres im Bezirk

Beim Snowhill Speed-Race im Schidorf Kirchbach wurden die extremsten Motorradfahrer gekürt. KIRCHBACH (bs). Das wohl verrückteste Motorsportspektakel des Jahres ging am vergangenen Samstag im Schidorf Kirchbach über die Bühne. 32 Teilnehmer waren dabei, als es wieder hieß, die perfekt präparierte Piste mit zwei Rädern am schnellsten hinaufzurasen. Hunderte Besucher säumten die Rennstrecke und kamen auf ihre Kosten.

  • Zwettl
  • Mario Ecker
40

Wenn Lotte feiert, dann richtig

Die Legru's spielten beim 90-er der Parade-Kneipperin Lotte Ovesny. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum 90. Ehrentag ließ es Lotte Ovesny, langjährige Leiterin von Kneipp Aktiv Treffen, tüchtig krachen. Sie lud für 10. März zur geselligen Feier in das Gasthaus Leinfellner. Unter den Gratulanten allen voran Tochter Dr. Beatriz Ovesny, Stadtrat Peter Spicker, Franky Waitzbauer, Davy und Sabine Lambach, Fritz Weger und seine Johanna, Irene Simhandl, Gemeinderätin Brigitte Kögler und ihr Peter, Helga Anderle,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
98

Eisbaron salutierte vor Davy Lambach

Überraschungsparty für Bundesheer-Offizier Davy Lambach im Ternitzer Eiscafé von Leo Kohn. TERNITZ. Er wollte schon in Jogginghosen und Grocs das Haus verlassen, als ihn seine Söhne Jakob und Lukas am 9. März in streng geheimer Mission zur Überraschungsparty in Leo Kohns Eiscafé entführten. Zum Glück hat er dann doch noch Jeans und Jeanshemd gewählt. Letztlich stand ein Oberstleutnant Davy Lambach vor einem Lichtermeer, das seine Gattin Sabine entflammte und seinen vielen Freunden. Mit dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BB/Hairer
2 143

"Strike": Das sind die Sportler des Jahres

Die Bezirksblätter-Leser haben entschieden: 35.000 Stimmen sind für die beliebtesten Bezirkssportler im NÖ Zentralraum sowie im Mostviertel eingegangen. Ihre Pokale erhielten die Sieger in St. Pölten – dort konnten sie ihr Können auch gleich in einer Sportart messen, in der keiner geübt war: Bowling. ST. PÖLTEN. "Ich hätte nicht gedacht, dass soviele Leute hinter mir stehen und für mich voten", freut sich Motocrossfahrer Matthias Buchinger als frischgekührter Scheibbser "Sportstar von morgen....

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
1 13

Koscher Kochen in Kottingbrunn

Neuerdings erlebt die mediterrane koschere Küche Israels einen Hype. Hummus, Falafel und Co. sind nun den meisten Menschen ein Begriff. Aber was gibt es da noch in der jüdischen Küche? Gibt es überhaupt „eine“ jüdische Küche? Der Begriff „nichts ganz koscher“ ist geläufig, aber was bedeutet das eigentlich? Und was ist überhaupt „koscher“? In unserem Sprachgebrauch sind ja etliche jüdische Worte integriert. Wie verbinden unsere jüdischen Nachbarn diese Speisegesetze in ihren Alltag und welche...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Ein Komitee der Tanzschule Frank eröffnete den Ball der SPÖ Stockerau in Gasthuber's Restaurant und Bühne.
8

SPÖ-Ball Stockerau: Am Bürgermeister kam kein Ballgast vorbei

Beim Ball der SPÖ Stockerau am vergangenen Samstag kam kein Gast an Bürgermeister Helmut Laab vorbei. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Direkt am Eingang zu Gasthuber's Restaurant, an der Engstelle zwischen Schank und Gastraum, begrüßten er und Stadtamtsdirektorin Maria Andrea Riegler die Gäste mit Handschlag. Im Foyer des Festsaales gab es für die Damen ein Geschenk und für die Herren ein Schnapserl. Hier gab es bei Gerda und Alex auch die Tombolalose in den Farben Rot und Grün zu erstehen. "Das...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
"Helfende Fee" des Jahres, Viktoria Stuppner, mit Sparkassen-Vorstandsdirektorin Ingeborg Wingelhofer und Vizebürgermeisterin Helene Fuchs-Moser.
40

Unsere "Helfende Fee" des Jahres ist Viktoria Stuppner

Korneuburger Frauentag 2018 mit tollen Ausstellerinnen und eigentlich sieben "Gewinnerinnen". BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Großes Lob haben Sabine Pausch, Helene Fuchs-Moser, Monika Schmied, Andrea Riefenthaler, Elke Setik, Gabriele Fürhauser, Gerta Bösmüller und Andrea Wimmer verdient, denn sie haben den Korneuburger Frauentag 2018 zu einem Highlight gemacht. Frauenpower pur bevölkerte das Rathaus und nicht nur, weil die vielen Ausstellerinnen zeigten: "Wir Mädls haben es einfach drauf!" Frauen...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
120

Blutrünstiger Graf im Stadtsaal

Mit großartigen und überzeugenden Darstellern jubelte das Publikum beim Grusical „Dracula“. HOLLABRUNN (ag). Ein ganzes Wochenende stand der Hollabrunner Stadtsaal in der Obhut von Vampiren beim ultimativen Grusical „Dracula“ von Claus Martin nach dem Roman von Bram Stoker. Dieses Projekt wurde von Eltern, Lehrern, Schülern und Absolventen des Bundesgymnasiums und Bundesrealgymnasiums Holla-brunn hervorragend inszeniert. Eineinhalb Jahre Vorbereitung Die Gesamtleitung sowie die Regie der schon...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Martin Leopoldseder als Leo-Oma mit Dagmar Madl.
2 31

Mit Leo-Oma staunen, zaubern und lachen

Leo-Oma hat viel zu sagen und thematisiert Altenpflege und Altersheim mit Humor zum Nachdenken. MARIA-LANZENDORF (mue). Der gebürtige Mühlviertler Martin Leopoldseder erzählt: "Ich möchte mit meinem Sozialkabarett für das Thema "würdevoll älter werden" sensibilisieren und zum Nachdenken anregen. Denn schließlich betrifft es jeden von uns einmal!" Organisatorin Vizebgm. Dagmar Madl, begleitet von Ehemann Johann, freute sich über ein volles Haus. Viele Lacher gab es für Leopold Honeder und seinen...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue
Foto: privat
8

Musiker begeisterten beim Absolventenkonzert des Gymnasiums

STADT AMSTETTEN. Knapp 150 Musiker spielten beim Absolventenkonzert des Amstettner Ostarrichi-Gymnasiums unter der Leitung von Thomas Schnabel und begeisterten mit einem stilistisch vielfältigen, auf hohem Niveau dargebotenen Programm die Besucher, darunter Direktor Josef Spreitz, Karin Schüller, Obfrau des Absolventenvereins, sowie Andreas Gruber, Fachinspektor für Musikerziehung und Instrumentalunterricht, in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. So erklang Musik unter anderem von Felix...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Obmann Thomas Gutovnik und Marlene Opitz.
14

Sportlicher Günselsdorfer Sportlerball

"Wir müssen feiern, alles andere ist primär." GÜNSELSDORF (frasch) "Wir müssen feiern, alles andere ist primär." dürfte in Abwandlung eines berühmten Johann K.-Sagers das Motto des Abends gelautet haben. Die Proponenten des 1911 gegründeten SC Günselsdorf luden zum "SC Feller Sportler-Dirndl- & Maskenball" ins örtliche Kulturzentrum und viele kamen. Den Ehrenschutz hatte Bürgermeister Alfred "Fredl" Artmäuer übernommen und für die Musik zeichneten "Happiness" alias Jürgen und Wendi (ohne Y)...

  • Steinfeld
  • franz schicker
164

Tolles Theater in der Schmied-Villa

GÄNSERNDORF (rm). Einen vergnüglichen Abend bereitete die Theatergruppe Gänserndorf unter der Regie von Christina Seidl, dem zahlreich erschienenen Publikum anlässlich der Premiere des Stücks "Constances Heiratsagentur" in der Schmied-Villa in Gänserndorf. Selbst Bürgermeister Abgeordneter René Lobner, Stadtrat Johann Diem und andere Prominente konnten sich vor Lachen kaum halten, als Thomas Kronschläger, kurzfristig eingesprungen für Stephan Wegschaider, gemeinsam mit seinen...

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Anzeige
Panflötenspielerin Raffaela Plank begeisterte die illustren Gäste.
76

Autohaus Senker eröffnet neugestalteten Betrieb in Ybbs

Mehr Marken, mehr Auswahl und noch mehr Service-Komfort Mostviertel. Autohaus Senker, das größte, zu 100 Prozent familiengeführte Unternehmen innerhalb der Volkswagen-Gruppe in Österreich erweiterte seinen Betrieb in Ybbs an der Donau. Die Modellvielfalt der Volkswagen-Gruppe sowie der technische und digitale Fortschritt erhielten neuen Raum. Die Autohaus Senker GmbH wächst und baute ihren Standort in Ybbs an der Donau aus. Am bestehenden Betriebsareal ist man an die Wachstumsgrenzen gestoßen....

  • Melk
  • Heinrich Winkler
Foto: EHBM Franz Higer, FF Hain-Zagging
24

Gemütliches Feuerwehr-Schnapsen im neuen FF-Haus der Feuerwehr Hain-Zagging

Nach vielen konzentrierten Spielen mit wechselndem Kartenglück und begleitet von interessierten Zuschauern, standen nach 5-stündigen Spielen die Sieger fest: FF-Kamerad Markus Schimany gewann auch heuer wieder in einem packenden Finale vor Johann "Hötschi" Hörhan das gemütliche FF-Schnapsen, das erstmals im neuen FF-Haus stattfand, den 3. Platz sicherte sich Anton Hinterhofer vor Leopold Schifflhuber. Die Gewinner freuten sich über die schönen gesponserten Preise, viele selbstgemachten Torten,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Simone Göls
1 48

Gut geführt am Babenberger Business Ball

Der Höhepunkt der Klosterneuburger Ballsaison lockte auch dieses Jahr über 1.000 Gäste in die glanzvoll dekorierte Babenbergerhalle. Der Business Ball erwies sich dabei auch heuer wieder als wichtiger Treffpunkt für viele Prominente aus Politik, Wirtschaft und Kultur. KLOSTERNEUBURG (mp). „In unseren Köpfen geistern jetzt schon wieder einige neue Ideen für den 14. Babenberger Business Ball", sind die Ballobleute GR Markus Presle und seine Freundin Alexandra Gerns des Babenberger Business Ball...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Foto: privat
10

Kremser präsentierten Trachtenmode von Elfi Maisetschläger

Am 15.  und 16. Februar 2018 zeigte Trachtenexpertin Elfi Maisetschläger viele neue Frühlingsmodelle . Am Laufsteg waren der bekannte ORF Zipsprechern Dr Hans Georg Heinke, Moderratorin Carina Schwarz, Tanzschulbesitzerin Yvonne Rueff, Mis Viena Evelin Riile,  Andy Wörz Werbestimme von Red Zack, und viele Models aus Krems, St.Pölten und begeisterte Kinder. Moderiert wurde die Modeschau von ORF Sprecherin Inge Winder und Elfi Maisetschläger

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.