Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Anzeige
2 1 69

Gewinnen Sie ein iPad mit Carglass!

Carglass ist weltweit die Nr. 1 unter den Fahrzeugglasspezialisten. Mit zahlreichen Stationen und mobilen Einheiten ist Carglass weltweit vertreten. Unsere Techniker helfen jährlich einer Vielzahl Kunden. Wissenswertes über Reparatur und Austausch finden Sie auf www.carglass.at Steinschlag-Foto hochladen und gewinnen! So sehr ein Steinschlag in der Windschutzscheibe auch ärgerlich ist: In unserem Gewinnspiel wollen wir zeigen, dass ein Steinschlag auch ästhetisch anspruchsvoll sein kann. Und so...

  • Wien
  • Simmering
  • Carglass Austria GmbH
Der Panda-Erdgasmotor schont das Geldbörsl. Sparfüchse kommen mit einem Erdgastank sicher 300 Kilometer weit. | Foto: Fiat
10

Kult-Italiener gibt jetzt (Erd-)Gas

Italo-Stadtflitzer auch für‘s Land: Den 80 PS starken Fiat Panda-Natural Power Trekking gibt es ab 17.700 Euro. Mehr Bodenfreiheit, höhere Sitzposition, Offroad-Look: Der Erdgas-Panda Trekking will nicht nur in der Stadt gefahren werden. ANTRIEB: PASST Der 0,9 Liter TwinAir-Motor macht den Panda zum flinken Kurvenflitzer. Witzige Geräuschkulisse im ersten und zweiten Gang – da verlangt der Panda nach Drehzahl. Bei Autobahnfahrten wünscht man sich einen sechsten Gang. FAHRWERK: PASST Passt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
31

Tag der offen Tür: 10 Jahre Würflacher WellnessWelt und Massage Huber

WÜRFLACH (mr.jix). Am vergangenen Montag feierte die Würflacher WellnessWelt ihr 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass luden Bürgermeister Franz Woltron und Betriebsleiterin Maria Michaeller zu einem großen Festakt, auch das in der Würflacher Gesundheits-Oase angesiedelte Massageinstitut von Dieter Huber feierte den "runden" natürlich mit. Bei der Musik des Hornensembles des Musikvereins Hettmannsdorf-Würflach amüsierten sich die Besucher zu Weinen des Eisenstädter Weinguts Neissl - ein...

  • Neunkirchen
  • mister jix
Der Übeltäter: die Pfanne mit angebranntem Essen. | Foto: einsatzdoku.at
12

Schon wieder: Feuer in Neunkirchner Wohnhausanlage

(www.einsatzdoku.at). Genau drei Wochen sind nach dem Großeinsatz nach einem Brand in einem Neunkirchner Mehrparteienhaus in der Schubertstraße vergangen. Und am 18. November gab's erneut Brandalarm in diesem Gebiet. Mehrere Anrufer meldeten einen Wohnungsbrand im Mehrparteienhaus neben dem letzten betroffenen Objekt vor drei Wochen. Starker Rauch soll aus der Wohnung im Erdgeschoss dringen. Unter schweren Atemschutz begab sich die Feuerwehr in die verrauchte Wohnung. Personen waren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Weihnachten zuhause

NEUNKIRCHEN. Ein Brand verwüstete das Mehrparteienwohnhaus in der Schubertstraße (die BB berichteten). Die Sanierungen werden mit Hochdruck vorangetrieben. Wie Paul Pilshofer von der Gebäudeverwaltung einräumte, sehen die Mieter das Haus als ihr Zuhause: "Und freuen sich darauf, wenn sie wieder einziehen können." Und die Chance besteht, dass dies noch zum Weihnachtsfest klappen könnte. Wolfgang Ofner von "Feuer & Wasser": "Wenn alles gut geht, ist der erste Teil der Sanierung bis Weihnachten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
13

Lenker (75) kollidiert mit Rettungsauto

Zwei Verletzte +++ Sanitäter unverletzt GRIMMENSTEIN (LPD). Ein 75-Jähriger aus dem Bezirk lenkte am 18. November 2013, gegen 11.07 Uhr, einen Pkw aus der Lagerhausstraße und beabsichtigte an der dortigen Kreuzung mit der B 54 nach links Richtung Aspang einzubiegen. "Zur gleichen Zeit lenkte ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen einen Rettungswagen auf der B 54 aus Richtung Aspang kommend in Fahrtrichtung Grimmenstein. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision", heißt es seitens der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Very british: Bulldogge Spike – er wirbt für MINI – hört auf Befehle in deutscher Sprache. | Foto: S. Wagnermaier
25

Weltpremiere: Das sind die Neuen – Mini Cooper und Mini Cooper S

OXFORD (was). Als Geburtstagsgruß an Sir Alec Issigonis, den "Erfinder" des Minis, wurde die neue Generation des Mini am 18. November präsentiert. Ihm verdankt die Welt – so sieht es der Konzern – das Auto mit dem weltweit höchsten Wiedererkennungswert. Auch die neue Generation ist sich treu geblieben. Die Ikone "Mini" verändert sich nur in moderaten Maßen: Die Fahrzeuglänge ist um 98 Millimeter, die Breite um 44 Millimeter und die Höhe um sieben Millimeter gewachsen. Klassische...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
11

Autolenker überstand Horror-Crash mit "blauem Auge"

(www.einsatzdoku.at). Ein Lenker war gegen 17:15 Uhr auf der Südautobahn Richtung Graz, im Wechselabschnitt mit seinem VW Transporter unterwegs. Aus noch unbekannter Ursache kam er auf Höhe Abfahrt Edlitz mit seinem Wagen rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kam auf die ansteigende Leitschiene und wurde in die Luft katapultiert. Eine Hinweistafel wurde wie ein Streichholz umgerissen, ehe der Wagen frontal gegen eine Betonwand krachte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug auf die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
19

Todesfahrt auf der B 17

Ein Reh auf der Fahrbahn löste Montagmorgen einen verheerenden Verkehrsunfall aus. Bilanz: Ein Toter (23) und ein Schwerverletzter (22). KÖTTLACH/NEUNKIRCHEN. Vor diesem Moment fürchtet sich jeder Autofahrer: Ein Reh steht auf der Fahrbahn und man kann nicht mehr ausweichen. Am 18. November, 2.45 Uhr, endete eben eine solche Situation für zwei Neunkirchner fatal. Ein 23-jähriger Autofahrer war mit seinem roten Mercedes auf der B 17 in Richtung Grafenbach unterwegs. Mit ihm im Wagen saß sein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
43

Weiberball des SV Höflein im Gasthaus Mohr

Lauter lustige Dirndln tummelten sich am Samstag beim Weiberball im Gasthaus Mohr. Veranstaltet vom Sportverein Höflein galt wie immer das Motto "No Gentlemen before Midnight", die Musik kam vom "Duo Amore". Auch sonst gab´s ein lustiges Rahmenprogramm. Neben einem zünftigen Fasslrutschen vergnügten sich die Damen auch zum Kabarettprogramm der Lokalmatadore "Steh & Greif". Im Bild Schmuckprinzessin Beate Kirsch, Schriftführerin Ingrid Dinhobl, Obman Peter Groß, Vizeobfrau Barbara Zierhofer und...

  • Neunkirchen
  • mister jix
135

Da steppt echt der Bär: Das Schlagerdiamant-Finale in Wöllersdorf

In der Nacht von Samstag 16.11. auf Sonntag ging im Wöllesdorfer Gemeindezentrum das Finale des NÖ-Schlagerdiamants 2013 über die Bühne. Und es war echt eine Wucht! Ein tobender Saal und neun erstklassige Volksmusik- und Schlagergruppen sowie eine Einzelinterpretin: Hammerstoak, Sabine, DF4 Partysound, Die Oberkrainer Polka Mädels, Die Wahnsinns 3, Die Obergreither, Die Rotzlöffl, Die jungen Unterlammer, Steirer Express sowie Die Original Schluchtenkracher! Charmant und professionell führte...

  • Baden
  • Eva Wiedersich
1 81

Schlagerdiamant in Wöllersdorf

Die Bezirksblätter waren Partner einer äußerst gelungenen Veranstaltung. Volks- und Schlagermusik hielten Einzug ins Kulturzentrum. In dieser Nacht stand Wöllersdorf Kopf. Neun Musikgruppen und eine Einzelinterpretin nahmen am Wettbewerb um den beliebten Schlagerdiamanten teil. Der Sieger durfte sich über eine CD-Produktion freuen. Das Wöllersdorfer Kulturzentrum war mit beinahe 400 Gästen brechend voll. Fangruppen (kamen aus allen Bundesländern) und Volksmusikfreunde hätten locker eine größere...

  • Amstetten
  • Peter Zezula
168

Die Gymnasiasten erlagen dem Ballfieber

Weiße Ballkleider, schwarze Anzüge, rote Fliegen – das war der Ball der Neunkirchner AHS-Maturanten. TERNITZ (ts). Die traditionelle Ballnacht der Neunkirchner Gymnasiasten wurde am 16. November in der Stadthalle zelebriert. Unter die Schüler mischten sich neben Schuldirektorin Susanne Casanova-Mürkl auch NR Hans Hechtl, der Ternitzer Stadvize Christian Samwald, Neunkirchens Bgm. Herbert Osterbauer, Mediziner Michael Fasan, Stadtvize Martin Fasan, sowie eine Delegation der Lehrer, unter ihnen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
17

Die Rotarier waren ganz auf Jazz und Wein eingestellt

TERNITZ (ts). Um Spenden für den Kinder- und Jugendfonds aufzubringen, organisierte der Rotary Club Neunkirchen einen Benefiz-Abend. Am 16.11. im Herrenhaus dabei: Bgm. LA Rupert Dworak mit Andrea Waldherr, Bgm. Herbert Osterbauer mit Ingrid Kampichler, Stadträtin Andrea Reisenbauer mit Gatten Steuerberater Franz Reisenbauer, Stadtrat Peter Spicker, Stadtrat Gerhard Windbichler mit Gattin Elisabeth Windbichler, Rotary-Präsident Franz Pinkl mit Gattin Johanna, Alfred Ötsch (Rotary Wr. Neustadt),...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
1 13

Diesel überschwemmte die A2

Lkw-Unfall mit Umweltgefahr: 300 Liter Sprit ausgetreten +++ 200 Liter Diesel abgepumpt (www.einsatzdoku.at). Mittwochmorgen kam ein Lenker mit seinem Sattelschlepper zwischen dem Knoten Seebenstein und Wiener Neustadt rechts von der Fahrbahn ab. Das Schwerfahrzeug touchierte die Leitschiene. Geistesgegenwärtig konnte er sein Schwerfahrzeug zurück auf die Fahrbahn lenken, und so ein umkippen in den Straßengraben verhindern. Durch den Anprall an die Leitschiene platzte jedoch der Dieseltank an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
14

Frontal gegen Baum: Lenker (57) aus dem Bezirk stirbt

Verheerender Unfall auf der B 54 bei Schwarzau am Steinfeld. (www.einsatzdoku.at). Gegen 17 Uhr wurden am 12. November die Einsatzkräfte über einen schweren Verkehrsunfall auf der 54, zwischen Schwarzau am Steinfeld und Wiener Neustadt informiert. Ein Pkw kam von der geraden Strecke ab, und prallte frontal gegen einen Baum. Der Lenker wurde im Fahrzeuginneren eingeklemmt. Aufgrund der starken Deformierung des Unfallwagens, dauerte es einige Zeit bis der 57-Jährige von den drei Wehren unter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
29

"Girlie-Power" in Willendorf

Die U-13 Mädchenmannschaft der SPG Willendorf SV "rocken" die neugegründete Mädchenliga. Die ursprüngliche Idee eine U-13 Mädchenliga zu gründen entstand im Frühjahr 2013 beim SV Willendorf. Nachdem in den Burschenmannschaften immer mehr Mädchen - speziell der Jahrgang 2003, Fußball spielten und auch mehrere Neuzugänge in Aussicht waren, wurde diese Idee im Juni 2013 der JG Hauptgruppe Süd vorgestellt. Mit Unterstützung der JHG Süd konnte am 26.07.2013 die Gründung der U-13 Mädchenliga...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Schneider
20

Halloween-Clubbing: Grusel in der Römergrube

WILLENDORF (mr.jix). Bereits seit Jahren organisiert die JVP Grünbach/Schrattenbach/Höflein/Willendorf Veranstaltungen in der Römergrube. "In unserer Region ist zu Halloween nicht viel los, deshalb wollten wir etwas für die Jugend machen" erklärt Vereinsobmann Michael Steuerer, der sich über die vielen Besucher freute. Für die Musik sorgte der "Osterhasenparty erprobte" DJ T-Phobia, unter den Gästen sah man auch Gemeinderat Armin Zwazl mit seiner Nadine und Coiffeurin Yvonne Kostal. Nach der...

  • Neunkirchen
  • mister jix
19

Tolle Junker-Premiere im Gasthaus Unger

Der Pittner Szene-Gastronom Unger lud vergangenen Freitag zur Verkostung des heurigen Jungweines. In loungiger Atmosphäre genossen unter anderem Dachprofi Friedrich Steidler und Architekt Andreas Hahn allerlei kulinarische Schmankerl. Im Bild Wolfsbrauer Markus Wagner, Opernfestspielpressesprecherin Nicole Stark, Hausherr Andreas Unger, Szeneoptikerin Karina Panzenböck und Würth-Osteuropa-Verkaufsleiter Karl Zehetner. Wo: Gasthaus Unger, 2823 Pitten auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • mister jix
83

In dieser Höhle hausen die Perchten

Jetzt ist es amtlich: In der „Einhornhöhle“ hausen die Neunkirchner Perchten. Und sie sind nicht allein. MUTHMANNSDORF/NEUNKIRCHEN. Sie haben Hörner und hässliche Fratzen und gehen um den 5. Dezember um – die Perchten. Das Nikolaus-Team rund um den Neunkirchner Wolfgang Jeschke organisiert seit Jahren bei den Siedlerbuam ein kindergerechtes Perchtentreiben. Was bisher noch fehlte, waren Bilder der schaurigen Gestalten in einer passenden Umgebung. Top-Location für Perchten Die Einhornhöhle in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
11

B 17: Auto landet im Wald

NEUNKIRCHEN (einsatzdoku.at). Am 10.November kam es gegen 21 Uhr auf der Neunkirchner Allee (B17) Höhe "Schwartz Wirt" zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW Lenker verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und krachte in weiterer Folge gegen eine Straßenlaterne und kam im angrenzenden Wald zum stehen. Der Lenker konnte sein Fahrzeuge selbstständig verlassen und blieb beim Unfall unverletzt. Für die Bergungsarbeiten wurde die FF St.Egyden-Neusiedl alarmiert....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Forum Mobilität.Freiheit.Umwelt: Gründungsmitglieder  Burkhard Ernst (l.), Bundesgremialobmann des Fahrzeughandels in der WKO, und Felix Clary, Sprecher des Verbandes der Automobilimporteure in der Industriellenvereinigung. | Foto: Forum MFU
15

Automobilwirtschaft: Eine Leitbranche fordert Anerkennung und Umdenken

Jeder neunte Arbeitsplatz in Österreich hängt vom Auto ab. Die Umsatzerlöse aus Produktion, Handel und Reparatur betragen 43 Milliarden Euro. Im Forum Mobilität.Freiheit.Umwelt schließen sich Interessensvertretungen aus dem automotiven Sektor zusammen, um gesellschaftliches Bewußtsein für individuelle Mobilität zu schaffen und gemeinsam Forderungen an die Politik zu stellen: Vereinfachung der NoVA und Vorabzugsteuer für alle betrieblich genutzen Fahrzeuge zählen zu den ersten Forderungen des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Blick auf Burg Seebenstein vom Parkplatz
6 9

Burg Seebenstein & Ruine Türkensturz

Die ehemalige „Veste Seebenstein“ ist ein sehr lohnendes Ausflugsziel im Gemeindegebiet von Seebenstein. Ausgehend vom Meierhof (dort gibt es auch einen Parkplatz) gibt es mehrere Wege mit unterschiedlichen Gehzeiten zur Burg. Interresant ist den Rundwanderweg (blaue Markierung) zu wählen, der zunächst zur Ruine Türkensturz führt. In einem weiten Bogen führt der Weg dann durch dichte Wälder zur Burg Seebenstein. Dies ist insbesonder für Fotografen ansprechend, da man etwas oberhalb der Burg aus...

  • Neunkirchen
  • Alexander Bartek
40

Socialclub feierte zweiten Geburtstag

Das schönste Geschenk: Nun sind 30 sozial engagierte Vereine vereint – im Vorjahr waren es "nur" 16. REICHENAU. Wenn eine Vereinigung, die anderen hilft, zwei Jahre alt ist, dann ist das auch Grund zu feiern. Deshalb luden Socialclub Ombudsmann Günther Schneider und sein Team am 9. November auch zum "Novemberfest" ins Schloss Reichenau. Unter den Gästen: für die Bezirkshauptmannschaft Felizitas Auer, der Landtagsabgeordnete Hermann Hauer, Hausherr und Bürgermeister Hans Ledolter, Vizebgm....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.