Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: einsatzdoku.at
4

Schlangen-Alarm in Ternitz

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Ein besorgter Hausbesitzer entdeckte am Sonntag in den Mittagsstunden im Garten seines Einfamilienhauses eine Schlange welche sich hinter die Eternitfassade verkroch. Die Feuerwehr Ternitz-Dunkelstein entschied sich in einem Teilbereich die Fassade zu öffnen, danach konnte die Schlange schnell lokalisiert, eingefangen und im Bereich der Schwarza ausgewildert werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Innenministerin und Polizei-Spitze zu Besuch

SCHWARZAU A. STFD. In Begleitung von Landespolizeidirektor Franz Prucher und Landespolizei-Vize Franz Popp düste Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) spontan bei der Polizeiinspektion Schwarzau vorbei. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Fachausschusses Hannes Luef (PI Kirchberg), Bezirkshauptmann-Stellvertreterin Stellvertreter Mag. Astrid Brandstätter und Bad Erlachs ÖVP-Nationalrat Hans Rädler wurde über das Modell des Dorfpolizisten geplaudert. Wie die Bezirksblätter berichteten, sind...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
16

Gewitter setzt Höllental unter Wasser

Acht Feuerwehren mit 55 Mann im Einsatz. (polizeidirektion nö/einsatzdoku.at). Am 9. August, gegen 16.30 Uhr, stieg der Pegelstand des Naßbaches in Naßwald, aufgrund eines Starkregens dramatisch an. Holzsteg weggeschwemmt Eine Pegelstandablesung war nicht mehr möglich, da der Holzsteg zur Messstelle durch die Wassermassen weggerissen wurde. Teilweise wurde die durch die Ortschaft verlaufende Landesstraße L 4172 überflutet, bzw. durch Murenabgänge erschwert passierbar. Ebenfalls wurde die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 18

Überstunden im Bezirk entsprechen 1.400 neuen Jobs!

6.800 Beschäftigte im Bezirk leisten 2,9 Milionen Überstunden pro Jahr. NEUNKIRCHEN. Gemeinsam mit Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) statteten GVV-Präs. LA Rupert Dworak und NR Hans Hechtl der Frauenberatungsstelle Freiraum am 9. August einen Besuch ab. Bei dieser Gelegenheit präsentierten sie den "Gesundheits-Euro". Damit könnten unter anderem die Arbeitszeiten anders verteilt werden. Denn zu viele Überstunden sind nicht gut für die "Work-Life-Balance". Hechtl: "Im Bezirk fallen genug...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Tierquäler entsorgte Katzen in Gestrüpp

Traurige Bilder erreichten die Bezirksblätter Freitagnachmittag. Am Vormittag des 8. August war ein Hundehalter mit seinem Vierbeiner im Bereich des Ganabachs unterwegs. In einem Gebüsch witterte der Wuffl ein Katzenbaby. Es lebte. "Aber es verendete am Weg zur Tierärztin", schildert der Finder. Stunden später wurde eine zweite, leblose Katze, entdeckt. "Das Tierschutzhaus Ternitz wurde informiert", so Peter K., der sich fragt: "Welcher Mensch kann so etwas einem Tier antun?" Die Kätzchen waren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hyundai Veloster – futuristisches Geschoß für Zeitreisen mit moderater Beschleunigung.
16

Vorbei mit Gefummel und Gequetsche

Mit dem designstarken Hyundai Veloster 1.6 GDi Turbo für 27.990 Euro wie auf Zeitreise aus der Zukunft. Von Silvia Wagnermaier Was nicht symmetrisch ist, wird selten als schön empfunden – mit diesem Quasi-Naturgesetz bricht der Veloster: Er gönnt Gästen im Fond beifahrerseitig einen bequemen Einstieg ohne Gequetsche, auf der Fahrerseite gibt’s nur eine Tür. ANTRIEB: GUT 186 PS haben sich schon sportlicher angefühlt. Gelassen reagieren die vier Zylinder beim Tritt aufs Gaspedal. Was Schaltfaule...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Andy Listmayr
3 35

Schnappschüsse des Monats Juli - Niederösterreich

Der Juli hat neben der Hitze auch wieder viele tolle Fotos unserer Regionauten gebracht - die neuesten Schnappschüsse des Monats! In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Juli 2013 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ein besonderes Highlight sind immer wieder unsere Regionauten-Wandertage, die Bildergalerien des letzten sind hier zu finden....

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
11

"Blue Monday": Folk in Gloggnitz

Modern und Classic Folk erklangen am 5. August in der "Blauen Traube". Dafür sorgten René Harather (Vocals, Guitar, Harp) und Erhan Urganci (Vocals, Guitar). Während Harather eher Neil Young und Co spielte, konzentrierte sich sein junger Musikpartner auf moderne Interpreten. Unter den Gästen gesichtet: der Gloggnitzer Arzt Christian Baumfrisch, Hermine Reisner und Günter Grandits sowie Helga Harather mit Josef Stanek, Peter und Olga Unger und Dr. Helmut Tacho.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hirschhofer, Gehringer, Stangl, Windbichler und Matzinger: "Verträge vorher durchsehen.Vorbeugen ist besser, als heilen!"
3

Verloren im Vertrags-Dschungel

Sogar Hilfsarbeiter bekommen 8-Seiten-Verträge auf's Aug' gedrückt. BEZIRK. "Wir raten allen Arbeitnehmern, ihre Dienstverträge schon vor der Unterzeichnung auf kritische Vertragsklauseln zu prüfen", betonen Gerhard Windbichler (AKNÖ Neunkirchen), Susanna Stangl (Mödling), Hildegard Gehringer (Baden) und Erich Hirschhofer (Wr. Neustadt). Tut man das nicht, kann es einem so gehen wie einer Wissenschaftlerin aus Baden, deren Dienstort plötzlich Salzburg statt NÖ geworden wäre. Oder man bekommt zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
19

Nudeln statt Mohr im Hemd

Über Mehlspeisen traut sich Robert Toder (FPÖ) noch nicht drüber. Der St. Egydener kochte Spaghetti. ST. EGYDEN. Eigentlich kocht FPÖ-Bezirksspitzenkandidat Robert Toder nicht. Um dennoch eine passable Figur am Herd zu machen, ließ sich der St. Egydener FPÖ-Gemeinderat von seiner Gattin Maria-Elisabeth einschulen. Er übte für sein Koch-Projekt: Spaghetti mit Fleischsauce, Knoblauch und Tomaten. "Meine Tochter Elisabeth hat da ganz erstaunt gemeint: Papa, du kannst auch kochen?", schmunzelt er....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
27

Der Dürre folgt die Flut

Starkregen und Hagel: 280 Mann rückten zu 50 Einsätzen aus. (patrik lechner/einsatzdoku.at/ts). Keine Verschnaufpause für die Freiwilligen Feuerwehren: Nachdem nun tagelang Brände auf den dürren Feldern und Gräsern auf der Tagesordnung standen, mussten Sonntagabend 280 Feuerwehrmänner zum Gewitter-Einsatz ausrücken. Schwerpunkt Gloggnitz Getroffen wurde vor allem der Abschnitt Gloggnitz. Innerhalb kürzester Zeit gingen mehrere Notrufe über Schadensstellen vom Unwetter ein. 9 Feuerwehren mit 150...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
10

Frau auf B 26 in Auto eingeklemmt

St. Eyden: Schwerer Verkehrsunfall am 3. August gegen 20.45 Uhr (Patrik lechner/einsatzdoku.at) Zwischen Gerasdorf und Willendorf ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall: Eine Lenkerin kam aus noch unbekannter Ursache mit ihrem Wagen von der Fahrbahn ab, worauf sich der Pkw mehrmals überschlug und auf der Seite im Graben zu liegen kam. Mit Hubschrauber ins Spital Die Lenkerin, die nicht wie angezeigt im Pkw eingeklemmt wurde, musste von den Helfern aus dem Wrack gerettet werden. Nach der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
16

Waldbrand in Maria Schutz: Getränke und Feuerzeug entdeckt

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Gegen 18:30 Uhr meldeten am 3. August mehrere Anrufer eine starke Rauchentwicklung im Bereich Krenntalerwand in Maria Schutz. Die Zufahrt zum Einsatzort, die nur über eine Schotterstrasse im Wald möglich war, stellte noch das geringste Problem für die Einsatzkräfte dar. Die eigentliche Schwierigkeit lag darin, dass ein 600 Meter langer Fußmarsch über extrem steiles Gelände erzwungen werden musste, um den Brandherd zu erreichen. Ebenso musste das gesamte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
46

Beim Gartenfest der Feuerwehr ging die Post ab

THERNBERG. Große Feier im Garten vom Gasthaus Thaler. Im Trubel gesichtet: Dr. Andrea Baumgartner, Birgit Adami, Ingrid und Martin Waldherr, Erwin Fellner, Markus "Wolfsbräu" Wagner, Maria und Franz Schwarz, Johann und Christine Hafenscherr, Christa Grosz, Johann Hafenscherr, Petra Stangl, Lisa, Theresa und Sonja Lechner, Tanja Pürrer, Feuerwehr-Verwalter Christian Stangl, Feuerwehr-Kommandant Heinrich Haberl, Kommandanten-Stellvertreter Ronald Treitler und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Klambauer
1 92

Ran an den Ball zum 100-Jährigen

NEUNKIRCHEN. Mit einem Jubiläumsfußballturnier beging der SC Neunkirchen am 3. August seinen 100-er. Trotz brütender Hitze lieferten die Senioren von SV Pottschach, SV St. Egyden, SV Grünbach, ASK Ternitz, SV Natschbach, SV Gloggnitz/Schottwien, SV Hirschwang und natürlich vom Gastgeber SC Neunkirchen reichlich Action für die Zuschauer – unter ihnen HR Ludwig Binder vom Fußballverband. Den Sieg holten die Pottschacher, die im Finale gegen Ternitz 6:0 siegten. Der dritte Platz ging an die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
11

Feldbrand in St. Valentin Landschach

Am Freitagnachmittag wurden 5 Feuerwehren zu einem Schuppenbrand nach St. Valentin Landschach alarmiert. Die starke Rauchentwicklung war bereits auf der Anfahrt von weitem sichtbar. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte sich heraus, dass nicht ein Schuppen, sondern rund 300 qm geerntetes Feld in Brand stand. Gefährlich war Anfangs, dass der Brand auf den naheliegenden Wald übergreift. Dies konnte durch den raschen und effizienten Einsatz der Feuerwehr glücklicherweise verhindert werden. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
10

Party mit einem Fass Bier und der stillen Reserve

GRÜNBACH. Bereits das fünfte Mal in Serie wurde in der Schneebergland-Gemeinde Grünbach von der Orts-ÖVP ein "Fassl fürs Gassl" angeschlagen. Am 2. August wurde das 2. Mal in der Barbara-Siedlung Station gemacht. Wilhelm Stickler, Martin Bramböck, Gerald Holzer, Harald Winkler und Johann Hensler konnten unter anderem die durstigen Kehlen von Josef Moro, Irene und Elfi Handler, Ingrid und Werner Machac sowie Helga Illeditsch, Fritz Schelmbauer und Hans Dragosits mit einem kühlen Blonden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
17

Föhrenwald-Brand: Die Glutnester im Visier

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Die 8 Feuerwehren, die in der Nacht die Brandwache im Einsatzgebiet des Föhrenwaldes hielten, wurden am Freitag (02.08.2013) in den frühen Morgenstunden von den örtlichen Kräften und Teilen der 15 KHD Bereitschaft abgelöst. Am Tag 2 waren die Flammen zwar bekämpft, die Glutnester verlangten den Florianis aber alles ab. Mit Schanzwerkzeug und Löschrucksäcken mussten die Helfer das gesamte Einsatzgebiet zu Fuß abgehen, um jedes einzelne Glutnest aufzuspüren, und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
12

Feldbrand in Neustift bei Thernberg

(einsatzdoku.at). Am Nachmittag des 31. Juli wurden die Feuerwehren Thernberg, Scheiblingkirchen und Bromberg nach Neustift zu einem Feldbrand gerufen. Aus noch unbekannter Ursache brach an einem geernteten Feld ein Brand aus. Die ansässigen Landwirte verhinderten noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte ein Übergreifen auf den naheliegenden Wald, indem sie mit Traktoren eine Schneise zwischen Feld und Wald schlugen und so ein Übergreifen verhinderten. Von den drei Feuerwehren wurden die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
59

Inferno im Föhrenwald: 400 Mann standen im Löscheinsatz

Brandgefährlich: im Wald liegt immer noch Munition vom Zweiten Weltkrieg. Und das darin enthaltene Schwarzpulver kann sich entzünden und wieder Feuer entfachen. Die Einsatzkräftezahl wuchs ständig: Rückten anfangs etwa 150 Mann aus, waren bis in den Abendstunden des 1. August gut 400 Feuerwehrmänner. Auch Löschunterstützung aus der Luft wurde angefordert. Noch ist das Schadensausmaß nicht abzusehen. Dr. Leopold Lindebner von der Bezirkshauptmannschaft Neunkirchen: "Wir werden im Laufe der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
52

Die Youngsters gaben wieder Vollgas

Mallorca-Party reloaded, hieß es vergangenen Samstag zum 21. Mal im Freibad Würflach. Das jährliche Top-Event der feierbegeisterten Jugend zog auch heuer die Massen an. Zur Musik von "Showline" ging so richtig die Post ab, die Youngsters tanzten bis zum Umfallen - es könnte aber mancherorts auch der Alkohol seinen Tribut gefordert haben. Organisatoren Alois Kindlmayr und Michael Seiser können sich freuen. Wo: Freibad, Badgasse10, 2732 Würflach auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • mister jix
10

Feldbrand in Sieding

(einsatzdoku.at). Am Dienstagnachmittag (30.07.2013) wurde die Feuerwehr Ternitz Sieding zu einem Feldbrand alarmiert. An einem geernteten Feld kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Brandausbruch. Unter mühevoller Arbeit wurde alle Glutnester abgelöscht, sowie eine weitere Ausbreitung verhindert. Der Einsatz konnte nach rund einer Stunde beendet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 34

Vom Parlament in die Küche

Die Bezirksspitzenkandidaten für die Nationalratswahl stehen auf. Als erster am Herd: Hans Hechtl (SPÖ). NEUNKIRCHEN. Begleitet von der Bezirksblätter-Kamera bruzzelte Neunkirchens SPÖ-Nationalrat Hans Hechtl Schweinsmedaillons mit Petersielkartoffeln und Gemüse. Und sieh an, der Herr Nationalrat mit seiner roten Schürze machte in der Küche keine schlechte Figur. Handschuh oder nicht? Augartl-Wirt Mike Vanicek stellte seine Küche vor Start des regulären Betriebes zur Verfügung. Hechtl: "Das ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
12

Feuerwehrchef vereitelt Waldbrand

Blitzschlag in Fichtenaltholz: Einsatz für 26 Feuerwehrleute. (www.einsatzdoku.at). Wie nun bekannt wurde, bemerkte vorigen Montagabend, 19.26 Uhr, der Feuerwehrkommandant der Freiwillige Feuerwehr Schwarzau/Gebirge Karl Schiefer-Grasser im Bereich des Hirschkogels eine Rauchentwicklung. Unverzüglich wurde die Feuerwehr Schwarzau/Geb. zu einem Brandverdacht alarmiert. Bei der Erkundung wurde festgestellt, das ein Blitz in einem Fichtenaltholz in den Boden einschlug und diesen in Brand setzte....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.