Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Frosch in der Au
15 24

Mit dem Fotorucksack durch die Wiener Lobau (zweiter und letzter Teil)

Wenn Ihr im Nationalpark Donauauen unterwegs seid, so beachtet stets das Wegegebot. Einerseits dient dies dazu, dass die natürliche Fauna und Flora nicht durch den Massentourismus zerstört wird, andererseits ist eine Wanderung durch die Auwälder selbst für ortskundige Personen nicht ungefährlich, da die Auwälder tückischer sind als sie auf den ersten Blick wirken. Haltet bitte die Umwelt sauber, insbesondere wenn Ihr im Nationalpark-Donauauen unterwegs seid und hinterlasst die Gegend mindestens...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Rainer Schilcher
11

Toller Erfolg der Stadlauer U10!

Beim Quali-Turnier für deas "Styrian Masters" erreichte die Unter 10 des FC Stadlau als beste Wiener Mannschaft Platz 3, nur die Finalisten GAK und Kapfenberg blieben vor den Jung-Stadlauern! Als Belohnung geht's am 23.9. wieder in die "grüne Mark", wo bei der Finalrunde in der Gruppe u.a. AC Milan, Rapid Wien oder Borussia Dortmund als sportliche "Zuckerln" auf unsere Jungs warten ... pics by Chris Lager

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
James Cottriall im eigenen Wohnzimmer: Für bz-Leserin Martina Haider ging ein Traum in Erfüllung. | Foto: Netopilik
1 55

James Cottriall spielte im Wohnzimmer auf

bz-Leserin Martina Haider aus Donaustadt war die glückliche Gewinnerin Der Sänger James Cottriall spielte sein erstes bz-Wohnzimmerkonzert in einem kleinen, aber sehr feinen Rahmen. Das Wohnzimmer von bz-Leserin Martina Haider bot dazu den genau richtigen Rahmen. Vor 28 geladenen Gästen brachte der in England aufgewachsene Chartstürmer seine Hits wie "By your Side", "So nice", "Stand Up" oder auch "I´ve got you" dar. Zu diesem Song hatte die Gewinnerin einen ganz besonderen Bezug. Vor einem...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
25

HARLEY DAVIDSON -TREFFEN European Bike Week 2012

European Bike Week Faak am See 2012 Jedes Jahr im September schlägt das Herz von Kärnten im Takt des V-Twins. Dann schwärmen mehrere tausend Motorräder durch die Region, die mit alpiner Natur, erstklassigen Motorradstrecken und einer zünftigen Harley Party lockt. Die European Bike Week ist das Highlight der Harley Events in Europa. Tausende Motorradfahrer aus der ganzen Welt pilgern nach Kärnten, um dem Kultbike Harley Davidson zu huldigen anbei ein paar Fotos aus meiner Heimat Velden

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
65

Genuss Region Österreich am Heldenplatz

Am Samstag, dem 08.09.2012 feierte die Wiener Bevölkerung, vor dem Erntedankfest, am Heldenplatz die "Genuss Region Österreich".

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
3 5

Brand auf der Simmeringer Haide

Montag, 10. September 2012 mussten mehrere Löschfahrzeuge der Wiener Feuerwehr zu einem Gärtnereibetrieb in der Haidestraße 29 ausrücken. Wo in einen Folientunnel ein Brand vermutlich durch Funkenflug ausgebrochen ist. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Es entstand hoher Sachschaden. Wo: simmeringer haide, KLG Simm. Haide , 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Svadlena
62

Erntedankfest am Wiener Heldenplatz

Wien feierte am 09.09.2012 sein Erntedankfest. Man kann von einen grossen Erfolg sprechen da 300.000 Menschen das Erntedankfest besuchten und somit den Bäuerinnen und Bauern ihre Wertschätzung für ihre Arbeit entgegenbrachten.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
r.i.Bild: Christine Marek (ÖVP) mit einer Besucherin des Benefiz-Gartenfest vom Wiener Hilfswerk
78

Benefiz-Gartenfest vom Wiener Hilfswerk

Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich Besucher/innen aller Altersgruppen am Sonntag, den 9. September 2012, beim Gartenfest des Wiener Hilfswerks ein. Die Traditionsveranstaltung in der Schottenfeldgasse im 7. Bezirk bot auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm. Zwei berühmte Schauspielerinnen kamen beim Publikum besonders gut an: Maresa Hörbiger las Geschichten von Hugo Wiener, Brigitte Neumeister präsentierte Humoristisches. Auch die musikalischen Beiträge wurden bereitwillig...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Josefsteg
15 19

Mit dem Fotorucksack durch die Wiener Lobau

Die Wiener Lobau ist meiner Ansicht nach das schönste Naherholungsgebiet Wiens. Sie gehört zu den letzten intakten Augebieten Europas. Mit einer Fläche von etwa 23.000 Hektar entspricht dies etwa einem Viertel der Gesamtfläche des Nationalpark Donau-Auen. In der Lobau finden sich zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und die zahlreichen Naturlehrpfade animieren zum wandern durch die weiten Auwald- und Wiesengebiete. Empfehlenswert sind auch die zahlreichen Lacken und Seen, die im Sommer viele...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Rainer Schilcher
3 27

Sophiensäle

Wer kann sich noch erinnern, als 2001 die Sofiensäle abgebrannt sind? Ich glaube so ziemlich jeder. Das war vor genau 11 Jahren!! Die Sofiensäle wurden 1838 errichtet und dienten am Anfang als Dampfbad. Es wurden in späterer Folge weitere Funktionen für dieses Gebäude gefunden, unter anderem für Bälle, Konzerte Festspiele usw. Ab dem Jahr 1846 hat Johann Strauß fast 100 Werke in diesen historischen Sälen aufgeführt. Karl May hielt hier öffentliche Vorträge mit kanpp 2000 Zuhörern. Im September...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jürgen Lutz
2 125

Vienna Classic Days

Auch dieses Jahr waren wieder interessante Raritäten an Oldtimern bei den Vienna Classic Days vertreten. Die stolzen Besitzer dieser Boliden präsentierten diese am am 8. September der Bevölkerung. Ein Highlight war das Befahren der Rampe beim Parlament ab 14 Uhr. Danach gab es eine Parade auf der Ringstraße. Abgerundet wurde das Ganze mit einem Live Konzert von Waterloo. Wo: Parlament , 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Philipp Ifkovits
5 96

VIENNA CLASSIC DAY

Am 08.09.2012 fand ich Wien der grosse Vienna Classic Day statt. Weitere Infos : http://www.motor-mythos.at/rallye/semperit/

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
Andrea Breitfuss, Michael Ludwig, Renate Angerer und Eva-Maria Hatzl (v.l.) eröffnen den "Würstelstand".
14

Simmeringer geben ihren Senf dazu

Unter dem Motto "Gib deinen Senf dazu" tourt die Gebietsbetreuung durch die Simmeringer Hauptstraße. Den "mobilen Würstelstand" eröffnete Stadtrat Michael Ludwig gemeinsam mit Bezirkschefin Renate Angerer am Simmeringer Platz. Gebietsbetreuungsleiterin Andrea Breitfuss konnte zahlreiche VIPs begrüßen, unter ihnen Gemeinderätin Eva-Maria Hatzl, Anita Krieger, Einkaufspunkt-11-Chefin Thekla Hochmayer und Thomas Götz von den Wiener Einkaufsstraßen. Stimmungsbilder Schon während der Aufbauarbeiten...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
"Licht für die Welt"-Geschäftsführer Rupert Roniger, Moderator und Teilnehmer Christian Clerici, Sportstadtrat Christian Oxonitsch, Erste Bank-Marketingleiter Mario Stadler und Veranstalter Hannes Menitz (v.l.n.r.) | Foto: leisuregroup.at/Christian Jobst
9

erste bank vienna night run setzt ein leuchtendes Zeichen

"Es werde Licht" - unter diesem Motto steht der diesjährige, sechste erste bank vienna night run. Neben dem Schwerpunkt Blindenlauf und der Kooperation mit der Aktion "Licht für die Welt" möchten die Veranstalter aber auch so vielen behinderten und nicht behinderten Menschen wie möglich einen Anreiz zum Einstieg in den Laufsport bieten. Wie die BZ bereits berichtete, findet das Laufevent am 29. September statt. Bei einer Pressekonferenz in der Erste Bank Lounge begrüßte Sportstadtrat Christian...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Key Andreas Sina
Der kleine Philipp und Mama Romana am kleinen Verschubbahnhof.
17

ÖBB feiert am Praterstern

Einen Blick hinter die Kulissen von 175 Jahren Eisenbahn konnten die großen und kleine Bahnfans beim Bahnhofsfest am vergangenen Samstag am Praterstern werfen. Hier stand nicht nur der mit 206 Metern längste mit der österreichischen Fahne gebrandete Railjet, im Kleinformat konnten die zahlreichen Zuseher sogar selbst Lastzüge verschieben oder am Simulator die eigenen Qualitäten als Zugsführer ausprobieren. Viele nutzten die Gelegenheit mit einem kostenlosen Zug-Shuttle direkt vom Bahnhofsfest...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Okan Celik - ein dynamischer "Sechser"
23

FC Stadlau feiert dritten Sieg in Serie!

Mit den Vienna Amateuren kam der bislang noch unbesiegte Aufsteiger aus der letztjährigen Oberliga B. Diesmal vorweg: den 3:1-Sieg holten am Ende des Spieles nicht weniger als 9 (!) echte Eigenbauspieler, wobei auch noch Doppeltorschütze Andre Hofer auch ein Jahr im Stadlau-Nachwuchs spielte ... Ein krasser Gegensatz zum (ebenfalls sportlich erfolgreichen) neuen selbst ernannten "Kultklub" aus Hetzendorf, wo man Eigenbauspieler wohl mit der Lupe suchen muss! Doch wie kam es zu diesem Sieg? Die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Richard Cieslar
DSDS Star "Basti" brachte die Fans zum Toben
4 75

DSDS-Star "BASTI" Sebastian Wurth am Nivea Familienfest

(hm) Vom 01.09.2012 bis 02.09.2012 fand das Nivea Familienfest im Kurpark Oberlaa statt. Als am 02.09.2012 gegen 15.30 Uhr der DSDS Superstar "Basti" Sebastian Wurth die Bühne betrat, brach der Ausnahmezustand aus. Basti brachte die Menge zum Toben und ein Fan hatte das grosse Glück bei dem Superstar für ein Lied auf der Bühne zu sein.

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Helmut Mayer
2 112

Streetparade 2012

Unsere Fotografen H. Dohnal, R. Stumpfl & P. Ulrich waren bei der verregneten Streetparade am Samstagnachmittag, hier ihre Fotos. T. Moser oesterreichmagazin.at Wo: Doktor Karl Renner Ring, Opernring, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Erich Weber
10 37

Schandflecke am Donaukanal (Wien Innere Stadt & Leopoldstadt)

Am Ufer des Donaukanals sowie an den Promenaden sind verschiedene ehemalige Lokale, welche vor sich hin verfallen. Schandflecke die im Touristischen Zentrum Wiens liegen und so einen „guten Eindruck“ hinterlassen bei den Wien Besuchern. Ein abgebranntes Lokal „das Boot“, welches schon Jahre leer stand und nun wohl einem Pyromanen zum Opfer fiel. Gleich dahinter auf der Promenade ebenso zwei ehemalige Lokale, die seit Jahren leer stehen, in denen teilweise auch Obdachlose hausen (zumindest...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Erich Weber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.