Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

10

Liebe und Blechschaden: Heitere Szenen für treue Theaterfreunde

MICHAELBEUERN. Mit dem ländlichen Lustspiel „Liebe und Blechschaden“ von Hans Gnant begeisterte der Theaterverein Michaelbeuern sein Publikum in der Spenglerhalle. „Ein Bauer will einen Autounfall vertuschen. Seine Frau hat ebenso einen Unfall und lässt das Auto reparieren. Das sorgt für heitere Verwirrung bei der Familie und den Freunden“, erzählte Regisseurin Roswitha Stöckl. Als Hauptdarsteller beeindruckten Fritz Lauterbacher als Bauer Toni vom Tannberg und Annemarie Haigerer als dessen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
9

Bürmooser Chöre bauten eine musikalische Brücke nach Nepal

BÜRMOOS. „Wir investieren die Spenden in den Aufbau der ländlichen Dorfstruktur und haben in Lama Gaun bei Pharping eine Schule gebaut, die kürzlich eröffnet wurde“, erzählte Obmann Tom Stuppner von der Hilfsorganisation „Friends for Nepal“ beim Benefizkonzert des Oberstimmenchors Bürmoos. Unter dem Motto „Musikalische Brücken für die Kinder dieser Welt“ unterstützte Chorleiterin und Organisatorin Eva Neumayr gemeinsam mit den Nachwuchssängern von „Sparrows unlimited“ und des „Spatzenchors“ das...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
10

Die "Querschläger" waren mit neuer CD "soweitsoguat" in Neumarkt zu Gast

Auf Einladung der „Kulturwelle Wallersee“ stellten die „Querschläger“ im vollen Neumarkter Festsaal ihre neue CD „soweitsoguat“ vor. Die sieben Musiker machten ihrem Namen alle Ehre und bezogen in ihrem Programm Stellung zu aktuellen Themen. Was wäre der Lungau ohne seinen „Eachtling“? Nach Recherchen der „Querschläger“ entstand die Welt zum gleichen Zeitpunkt wie die Lungauer Kartoffel und dieser wiederum Musik. „Ohne den ‚Eachtling’ gäbe es heute gar keine Musik“, witzelte Fritz Messner,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
10

Neuwirt Berndorf schließt seine Pforten: Musikantenstammtisch wieder auf Herbergsuche

Dem Musikantenstammtisch in Berndorf droht das Ende. Die Musiker sind wieder auf der Suche nach einer Gaststätte für ihre monatlichen Treffen. BERNDORF. Das Gasthaus Neuwirt in Berndorf schließt erneut seine Pforten. Vergangene Woche ging der letzte Musikantenstammtisch über die Bühne. „Der Pächter gibt auf. Leider haben wir noch keine Alternative gefunden. Wir hoffen aber, dass sich etwas Neues ergibt, wo sich unsere Musiker und Freunde treffen können und sich wieder wohl fühlen“, so...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
8

"Saturday Night" in der Disco Lakes in Seekirchen

SEEKIRCHEN. Bei der „Saturday Night“-Party in der Seekirchner Disco Lakes gab DJ Robsonic mit Lex Laredo den Ton an. Zu chilligem Sound wurden in der Club-Diskothek am Wallersee kühle Cocktails gemixt und genossen. „Uns gefällt die Disco sehr gut. Wir kommen gerne hier her, um zu feiern und zu tanzen. Dafür gibt es in Seekirchen nicht viele Möglichkeiten“, erzählte Conny Zirnitzer, die sich mit Freundin Steffi Ruthner an der Bar bestens unterhielt und anschließend wieder ins Nachtleben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
12

"Voices Unlimited" beeindruckten in Henndorf mit großartigem Repertoire

HENNDORF. Mit ihrem neuen Programm „Stimma tuats guat“ begeisterte „Voices Unlimited“ die Besucher in Henndorf. Acht „a cappella“-Sänger gaben auf Einladung des Kammerchors „St. Vitus“ und deren Obfrau Anna Ebner in der ausverkauften Wallerseehalle ein beeindruckendes Konzert. Chorleiter Christian Hollerweger, Moritz Guttmann, Georg Dürnberger, Lukas Oberhammer, Christoph Moser, Paul Dürnberger, Thomas Schneider und Thomas Ramminger ließen sich zu bekannten Liedern von STS, Hubert von Goisern,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
7

Ausverkauftes Kabarett: "Herbert und Schnipsi" genierten sich nicht

OBERTRUM. „Weil wir uns net geniern“, hieß das Programm von „Herbert und Schnipsi“, die in Obertrum das Thema Ehe und Beziehung auf die Schaufel nahmen. Aus dem Alltag gegriffene Situationen ließen die Kabarettisten Claudia Schlenger und Hanns Meilhamer in Begleitung von Pianist Klaus Reichardt auf das Publikum „ohne Genierer“ los. Bierkabarett-Obmann Raoul Grabner und sein Team sammelten im Rahmen des Kabarettabends 1.500 Euro für die vierjährige Obertrumerin Sophia, die an einer seltenen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
18

Irrsdorfer Gstanzlsingen war auch im zehnten Jubiläumsjahr ausverkauft

STRASSWALCHEN. „G`sunga, g`locht und g`red“ war das Motto beim Gstanzlsingen in Irrsdorf. In der zehnten Auflage wurde die Veranstaltung der „Irrsdorfer Tanzlmusi“ unter der Leitung von Sepp Zoister wieder vom Erfolg gekrönt. „Alle vier Vorstellungen waren Monate zuvor ausverkauft“, freute sich der Organisator, der mit Pepi Wimmleitner von der Gstanzlsänger-Gruppe „Aspacher Tridoppler“ mit viel Witz und Humor durch das Programm führte. Für Lacher sorgten weiters die „Gutauer Stubenhocker“, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
12

Im Party-Stadl Obertrum ging die Post ab

OBERTRUM. Jede Woche wird die Stimmung im „Party-Stadl“ in Obertrum aufs Neue angeheizt, so auch am vergangenen Samstag. „Heute habe ich Grund zum Feiern“, lachte Kathi Six, die mit Thomas Unger, Kusine Natalie, Michaela Fink und Andrea Lugstein auf ihren Geburtstag ein Gläschen hob. Nach dem Motto „Feiern, bis die Sonne aufgeht“ tanzten die Gäste zu aktuellen Hits und genossen kühlende Getränke. Das ließen sich auch Christian Wesenauer, Martin Königsberger und Andreas Huber sowie zahlreiche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
46

Nach 22 Jahren herrschte wieder närrisches Treiben in Anthering

ANTHERING. „Wir hatten schon länger die Idee, wieder einen Faschingsumzug zu veranstalten. Dass so viele Zuschauer gekommen sind, macht mich schon stolz“, freute sich Heinz Lebesmühlbacher, der mit Kommandant Johann Landrichtinger und der gesamten örtlichen Feuerwehr das närrische Treiben durch Anthering organisierte. „Heute ist bei uns alles verdreht“, lachte Bürgermeister Johann Mühlbacher, der als Dame mit Gattin Anna und „Hochzeitsladerin“ Hilde Frauenlob eine „verkehrte Hochzeit“ feierte....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
23

"Après Ski" und "Hüttengaudi" war beim Sportlerball in Berndorf angesagt

BERNDORF. Unter dem Motto „Après Ski“ und „Hüttengaudi“ feierte der Sportverein Berndorf seine erfolgreiche vergangene Saison nochmals nach. „Wir haben 13 Spiele in Folge gewonnen und als Herbstmeister den Aufstieg in die Salzburger Liga geschafft. Auch die 1b-Mannschaft steigt in die zweite Klasse ein“, freute sich Obmann Hannes Buchwinkler, der mit seinem Stellvertreter Manfred Auerbach und Ballorganisator Erwin Müllner zahlreiche Gäste begrüßten konnte. Bei der Mitternachtseinlage zeigten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
14

"Trachten-Musikantenstadl" war das Motto beim Fasching im Seniorenheim Straßwalchen

STRASSWALCHEN. „Unser Seniorenball steht heuer ganz im Zeichen des ‚Musikantenstadls’ in Tracht“, erzählte Organisatorin Barbara Stögner, seit Beginn des Jahres auch Leiterin des Krankenpflegevereins. Höhepunkt waren die Showeinlagen mit der Senioren-Goldhaubengruppe „Golden Girls“, den „Urigen Drei“ Edi Penninger, Hans Spitzwieser und Willi Märzendorfer sowie den „Piroskas“, die das Publikum mit ungarischen Tänzen begeisterten. Bei der Polonaise durch das Seniorenwohnheim beteiligten sich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
30

Junge Sängerinnen zeigten beim Teenagerball in Henndorf ihr Talent

HENNDORF. Der traditionelle Gesangswettbewerb beim Teenagerball der JVP Seekirchen begeisterte wieder Besucher und Eltern der Sängerinnen. Mit dem Lied „Hello“ von Christina Aguilera ersang sich Chiara Prossinger den Sieg vor ihrer Schwester Margaritha Prossinger und Martina Gerstl. JVP-Landesgeschäftsführer Josef Kraibacher, Mädchenreferentin Katharina Radauer und Sportreferentin Viktoria Altenberger gratulierten den erfolgreichen Sängerinnen. „Ich freue mich total über einen Gutschein für den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
18

SPÖ feierte "Rote Nacht" im Schloss Mattsee

MATTSEE. „Bei uns wird Roulette gespielt und der Erlös daraus einem guten Zweck gespendet“, erklärte Andreas Lackner, der nach einem Jahr Pause gemeinsam mit SPÖ-Bürgermeisterkandidat Franz Pöschl und Alexandra Moser im Schloss Mattsee eine „Rote Nacht“ organisierte. Abgehalten wurde der Ball im eleganten Ambiente in allen drei Stockwerken. Zur Musik der „Monalight“ tanzten unter anderen Bürgermeister Matthäus Maislinger, die Landtagsabgeordneten Josef Schlömicher-Thier, Hannes Ebner, Heidi...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
31

Größte Maskengruppen wurden beim Sportlerball in Köstendorf prämiert

KÖSTENDORF. „Wir prämieren die Masken nach der größten Gruppe“, erzählte Präsident Hans Hinterholzer, der gemeinsam mit Obmann Herbert Schober und Fußball-Sektionsleiter Robert Ebner den Sportlerball in Köstendorf organisierte. Tolle Masken wie „Schönheiten unter Palmen“, „Paradiesvögel“, „Piratenbräute“ und „Tropical Girls“ schwangen zur Musik der „Saubartln“ im Flachgauer Festsaal ihr Tanzbein. Zu Mitternacht gab es als Überraschung Live-Musik mit örtlichen Musikern. Auch Bürgermeister Josef...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
9

"Aufdraht" wurde beim Gemeindeschnalzen in Bergheim: "Oani, zwoa, drei, dahin geht`s"

Ganz knapp siegte beim Gemeindeschnalzen am Sonntag in Bergheim die Schnalzer-Pass Maxglan II vor den Passen Bergheim III und Bergheim II. Bei der Jugend holte sich Bergheim I den Sieg. BERGHEIM. Das Aperschnalzen ist ein christlicher Brauch, der 1730 erstmals urkundlich erwähnt wurde. Durch das Schnalzen soll der Winter ausgetrieben werden. „Geschnalzt wird nur vom Stefanitag zu Weihnachten bis zum Faschingdienstag in den Gemeinden des Rupertiwinkels, die an den Grenzflüssen Salzach und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
12

Feuerwehr Eugendorf organisierte heiße Ballnacht

EUGENDORF. Ganz der Tradition entsprechend ging im Sportzentrum Eugendorf der Feuerwehrball über die Bühne. „Für die Bars sind die Löschzüge Schwaighofen und Neuhofen zuständig, das Dorf selbst hat heute Arbeitspause“, so Ortsfeuerwehrkommandant Martin Winklhofer, der sich über den Besuch seiner Kollegen Simon Leitner aus Henndorf, Abschnittskommandant Johannes Neuhofer aus Seekirchen und weiterer Abordnungen freute. Zur Musik des „Quintett Melody“ begaben sich neben Bürgermeister Johann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
25

Buntes Treiben herrschte beim Schützenball in Schleedorf

SCHLEEDORF. „Bei uns werden die Gruppen mit den meisten Masken prämiert. Eine besonders lustige Idee sind heuer ‚Adi’s Zimmermädchen’ von unserem Hofwirt“, lachte Hauptmann Gerry Weichenberger von den „Tiafstoana Schützen“, die auch heuer wieder einen bunten Maskenball organisierten. Bei den emsig putzenden Damen von Wirt Adi Goiginger schlichen sich auch Herren wie Alfred Moser vom örtlichen Sportverein ein. Zur Polonaise der Band „Albatros“ tanzten unter anderen die Prangerstutzenschützen aus...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
56

Heiße und leicht "ver-rückte" Outfits waren beim LaLeLu-Fest in Henndorf zu sehen

HENNDORF. Heiße Outfits und gewagte Kostüme waren bei der Neuauflage des Henndorfer Faschingshöhepunkts „LaLeLu“ in der vollen Wallerseehalle zu sehen. „Der Event ist besser als je zuvor. Es gibt viel zu sehen. Wir lassen es ordentlich prickeln“, lachte Walter Friesenegger, der sich mit Bernhard Krammer, Thomas Gassner, Gerald Schwentner und weiteren Mitgliedern des Vereins „d`Halter Lena“ über eine ausverkaufte Veranstaltung freute. Musikalisch eingeheizt wurde dem Publikum von der Band „exit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
31

Top, die Wette gilt! Musikum Mattsee ließ die "Wetten dass...?"-Show neu aufleben

MATTSEE. „Nach 28 Jahren ‚Wetten dass…?’-Show ist es uns gelungen, Thomas Gottschalk und Michelle Hunziker nach Mattsee zu holen“, lachte Musikum-Direktor Wolfgang Gappmaier und fügte gleich hinzu: „Wetten, dass die Schüler auf dem Blasinstrument die Eurovisionsmelodie spielen, ohne ihre Hände auf den Tasten ihres eigenen Instrument zu bewegen?“ Querflötenlehrer „Tommy“ Stefan Rauter und Sekretärin „Michelle“ Waltraud Leobacher moderierten die spannenden Wettbeiträge der Lehrer und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
43

Riesen-Hetz beim Hornerschlitten-Rennen in Faistenau

FAISTENAU. Historische Schlitten, die früher als Transportmittel für Holz und Heu dienten, standen im Mittelpunkt des heiteren Hornerschlitten-Rennens in Faistenau. „Wir haben 20 Teams, die als Teil der Disziplin einen Badewannen-Slalom und Sackhüpfen zu bewältigen haben“, erklärte Organisator Michael Bliem vom Hornerschlitten-Stammtisch. Mit jeweils vier Personen pro Schlitten gingen die Teilnehmer mit Phantasienamen wie „Beach Boys“, „Schneebeisser“, „Onkel Hans Buam“ und „Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
16

Flachgauer Ortsstellen feierten beim Rotkreuz-Ball in Hof

HOF. „Wir haben 400 Preise für unsere Tombola gesammelt. Als Hauptpreis verlosen wir eine einwöchige Flugreise nach Mallorca für zwei Personen“, erzählte Birgit Ebner vom Roten Kreuz in Hof. Im Gasthof zur Post begrüßte die Ortsstellenleiterin unter anderen ihren Vorgänger Gerhard Wiesner, Vizebürgermeister Thomas Ließ, Bezirksrettungskommandant Harald Stangl, Ausbildungsärztin Susanne Witzany, Landtagsabgeordneten Hannes Ebner sowie Kollegen aus Straßwalchen und Mattsee. Zur zünftigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
20

Eugendorfer Sportler feierten Ballnacht im rauchfreien Sportzentrum

EUGENDORF. „Wir haben heuer erstmals die ganze Halle zum Nichtraucher-Bereich erklärt. Ich bin überzeugt, dass sich das in Zukunft durchsetzt“, meinte Edi Hatzl, Organisator des Sportlerballs im Eugendorfer Sportzentrum. Im rauchfreien Raum wurde zur Musik von „XDREAM“ bis weit nach Mitternacht gefeiert und abgetanzt. „Ich fühle mich richtig wohl und die Stimmung ist bestens“, freute sich Vizebürgermeister Roland Seitlinger. Festwirt Andreas Krimpelstätter verwöhnte mit seinem Team die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
13

Sportler zogen ins "Dschungelcamp" im neuen Sportzentrum von Straßwalchen

STRASSWALCHEN. „Die Leute haben sich toll maskiert und waren einfallsreich“, freute sich Andi Fischwenger vom Vereinsvorstand des Sportvereins Straßwalchen, der beim Sportlergschnas gemeinsam mit Josef Enzinger und Julia Weiglmeier an der Bar die durstigen Gäste versorgte. Das „Dschungelcamp“ wurde erstmals im neuen Sportzentrum Finsterloch aufgeschlagen. „Wir entführen die Stars aus dem Dschungelcamp“, waren sich die „Piratinnen“ Ingrid Wimmer, Claudia Kaltenegger und Elfriede Neumayr einig....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.