Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 13

Sunnseitenlauf Mariapfarr

Ein paar Bilder von der freien Strecke, vom „Sunnseitenlauf“ in Mariapfarr! Die beste Vorbereitung für den demnächst folgenden Murtallauf. Die wackeren Läufer rannten den Feldweg entlang, am Wetterkreuz vorbei, nach Lintsching, wo es eine Labestation gab und die Läufer von einer zünftigen Blasmusik empfangen wurden. Den Läufern folgten die Schnellgeherinnen! Die waren auf allen Vieren unterwegs! Damit sie nicht am Boden kriechen müssen, hatten sie Stöcke in den Händen. Damit gehts leichter!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
10

Bezirkswettbewerb Feuerwehr

Am 24.5.2014 fand in St. Andrä der Bezirksfeuerwehrwettbewerb statt. Hier einige Fotos der Siegerehrung Wo: Dorfplatz, Am Dorfpl., 5585 St. Andrä im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Viele MotorradfreundeInnen sind zum Treff  gekommen
12

11. Laudersbacher Motorradtreffen

Kaiserwetter begleitete das beliebte Motorradtreffen beim Gasthof Laudesbach. Altenmarkt (ga). Das 11. Motorradtreffen beim Gasthof Laudersbach in Altenmarkt fand am letzten Samstag bei besten Wetterverhältnissen statt. Viele MotorradfreundeInnen und BikerInnen kamen zu diesem beliebten Treffen. Man konnte die aktuellen Bikes von BMW, KTM, Ducati, MV Augusta, Harley Davidson begutachten und testen! Es war ein Treffen der Motorradfreunde, der Frikes, mit fachlichem Meinungsaustausch und vielen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Der Samson in neuem Gewand
58

Neueinkleidung Samson Mauterndorf 24.5.2014

Die Samsongruppe Mauterndorf konnte dank Unterstützung von Gemeinde, Tourismusverband und Autohaus Griessner den Samson neu einkleiden. Die Bevölkerung nahm mit Interesse am Festakt teil und konnte dann noch ein Konzert der Hauskapelle Avsenik genießen Den Ehrengästen und an der Neueinkleidung beteiligten wurden natürlich auch Tänze gewidmet: Wo: Brunnenplatz, 5570 Mauterndorf auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Bgm. Sepp Tagwercher (Radstadt), G1 GF Steinhart, Bgm. Thomas Oberreiter (Flachau), Alexandra Heigl, Herbert Farmer (Bgm. Eben), LHptm. Dr. Wilfried Haslauer, Bgm. Rupert Winter (Altenmarkt&Zauchensee)
17

Der millionste Besucher in der THERME AMADÉ konnte begrüßt werden

Am 16.10.2010 wurde die THERME AMADÉ feierlich eröffnet und bereits nach nicht ganz 43 Monaten konnte der 1.000.000 Besucher der THERME AMADÉ in Altenmarkt-Zauchensee begrüßt werden. Altenmarkt (ga). Es war eine tolle Überraschung für Frau Alexandra Heigl, aus Altenmarkt am 9.Mai, als Sie in die THERME AMADÉ kam und von Betriebsleiter Mag. Markus Rosskopf als millionste Besucherin der Therme begrüßt wurde. Zur Übernahme ihres Präsentes wurde Frau Heigl, zum Festakt am 23. Mai 15:30 Uhr, seitens...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
1 103

11. Lungauer Bezirksfeuerwehr- Leistungsbewerb

Perfekte Wettkampfvoraussetzungen fanden die Teilnehmer des 11. Lungauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbes vor, der am 24. Mai 2014 in St. Andrä stattfand. Ortsfeuerwehrkommandant Karl Brandstätter und seine Kameraden haben diese Veranstaltung bestens organisiert und vorbereitet. Nicht nur Gruppen aus dem Lungau haben an diesem Bewerb teilgenommen, auch Gruppen aus dem Bundesland Salzburg sowie der Steiermark reisten extra nach St. Andrä an. Der Bewerb ist die perfekte Vorbereitung für den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
21

Mauterndorfer Samson neu eingekleidet

24.Mai. Festakt aus Anlass der Renovierung und Neueinkleidung des Mauterndorfer Samson! Mit Grußworten von Bürgermeister Eder, TVB-Obmann Schitter sowie Erni Graggaber. Der Vertreterin vom Gauobmann Edi Fuchsberger. Selbiger beehrt nämlich das Krankenhaus mit seiner Anwesenheit, nachdem er etwas unglücklich von seinem Rad gestiegen ist und sich dabei etwas lädiert hat. Sagte nicht mal irgendwer „Sport ist Mord“? Im Beisein anderer Lungauer Samsongruppen, der Bürgermusik, der Alttrachtengruppe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
85

Salzburger Leichtathletik Gala 2014 In Rif

Gutes Wetter, tolles Publikum, einzigartiger Veranstaltungsort und herausragende Sportler und Leistungen HALLEIN/RIF. Auch dieses Jahr gab sich wieder das Who is Who der Leichtathletik im ULSZ Rif die Ehre. Ein toller Leichtathletiknachmittag mit spitzenmäßigen Leistungen wurde den Zusehern geboten. Rekord bleibt Rekord Ein besonderes Highlight war der 800 m-Lauf der Männer, denn dort wurde der Angriff auf die Verbesserung des österreichischen Rekordes von Michael Wildner (1:46,21 min. im Jahr...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jürgen TRI
Peter Santorum verfolgt von Daniel Rathgeb
12

Mauterndorf wahrte die Aufstiegschancen.

Verdienter Sieg vom USC Mauterndorf USK Filzmoos : USC Mauterndorf 1:4 (0:1) Fußball 2. Klasse Süd Filzmoos (ga). In der ersten Spielhälfte boten beide Mannschaften zwar ein kampfbetontes, gleichwertiges aber zerfahrenes Spiel. Das 0:1 in der 37“ entstand durch ein schweres Missverständnis in der Abwehr von Filzmoos und Peter Meliessnig nützte diese Chance zur Führung. In der zweiten Spielhälfte kam Mauterndorf besser ins Spiel, kombinierten besser, spielten gut nach vorne und kamen durch Tore...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
(von links): Der Leiter der Volksbank Bad Hofgastein, Sebastian Weiß, Sharron Levy und Bürgermeister Friedrich Zettinig.
12

Sharron Levy: Sing zum Abschied laut Servus!

Sharron Levy, international bekannt durch die Casting-Show „The Voice of Germany“, gab kürzlich in der über 400 Jahre alten Gewölbegalerie der Volksbank Bad Hofgastein ein exklusives Abschiedskonzert. Mit einer Reihe eigener Songs – vor kurzem kam ihr neues Album „Rough - Ready“ heraus – und tollen Covers begeisterte sie die Gäste. Der Abschied galt natürlich nicht der Sängerin, sondern dem alten Volksbank-Geschäftsgebäude. Die Volksbank Bad Hofgastein übersiedelt in wenigen Wochen in den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christian Haggenmüller
18

Ein Tag bei exotischen Tieren in Göriach

Einen wunderbaren Vormittag haben wir in Göriach bei Stefanie Wieland verbracht, die uns eingeladen hat, ihre "Exoten" einmal zu besuchen. Wir haben Diego, das Frettchen gestreichelt, wir haben Schildkröten bei der Paarung beobachtet, wir haben Koikarpfen schwimmen gesehen und natürlich auch Kaulquappen. Die haben wir gleich erkannt! Wir haben Vogelspinnen resepektvoll beobachtet und deren Häute in den Händen gehalten. Willi, das Chamäleon haben wir berührt und einen Madagaskarfrosch auch! Und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kindergarten Göriach
34

Eachtling Pyramiden - Bau

Schüler der 4. Klassen NMS Tamsweg bauen eine Eachtling- Pyramide und säen Blumenwiese Gemeinsam mit Jasmin Pickl vom Biosphärenpark - Management pflanzten SchülerInnen der 4. Klasse der NMS Tamsweg Eachtlinge in eine eigens dafür errichtete Pyramide Lebensnaher Unterricht - Bauen, Pflanzen, Beobachten!

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Einmarsch der Teilnehmer
159

Safety Tour Regionalfinale Lessach 21-5-2014

Das Regional/ Bezirksfinale der 15. Kindersicherheits-Olympiade, Safety-Tour 2014, fand am 21. Mai 2014 in Lessach statt. Vorbereitet von Gemeinde und Feuerwehr wurde der Sportplatz für zahlreiche Wettkämpfe von 16 Lungauer Volksschulen genutzt. Durchgeführt vom Salzburger Zivilschutzverband gab es allerlei Wissensfragen und sportliche Aufgaben für die Kinder zum Thema Sicherheit. Die begleitenden Vorführungen, wie Hubschrauber, Hunde und Erste Hilfe rundeten den Vormittag perfekt ab....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Großer Auftritt: Herbert Sternad und Monika Kobleder mit ihrem Cadillac Fleedwood.
21

Alpentrophy heuer im Regen

"Oben ohne" ging beim Corvettetreffen in Abtenau diesmal nichts ABTENAU (sys). "De Auto sand olle ned aus Zucka!", beruhigt Thomas Klein vom Corvetteclub Austria. Gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin, Evelyne Hochgötz, Präsidentin des Corvetteclubs Austria, kam er diesmal eben "hochgeschlossen" nach Abtenau zur diesjährigen Alpentrophy, organisiert von Werner Germek, der die wetterfesten Teilnehmer vor seinem Hotel "Weißes Rössl" am Marktplatz begrüßte. Ausfahrt mit Prüfungen Die Mischung aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
Stolz auf das Schmuckstück: (v. l.) Peter Galler, Hannes Pranieß (Post), Heidi Russegger und Hans Eder (Museum), Bgm. Hans Schnitzhofer.
12

Die Post bringt die Gäst´

Ehemalige k. u. k. Postkutsche ist nach Abtenau zurückgekommen ABTENAU (sys). "Schaut´s euch das an - sogar der Doppeladler ist noch original drauf!" Peter Galler, der Organisator der alljährlichen Pferdekutschengala in Abtenau, kann es nicht fassen: Eine original k. u. k. Postkutsche, gebaut um 1880, steht seit einigen Tagen beim Heimatmuseum Arlerhof in Abtenau. Galler hat sich erinnert, diese Kutsche als Kind in einem alten Schuppen gesehen zu haben: "Bei den Vorbereitungen zur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
Claudia Tockner und Toni Klein konnten fast 100 Gäste begrüßen
89

3 Jahre MANDU in St. Michael

Unternehmensgründer und Fitnesexperte Toni Klein und sein gesamtes M.A.N.D.U. Team luden in St. Michael anlässlich des dreijährigen Jubiläums "Mandu in St. Michael" zum Galaabend. Damit bedankte man sich bei den offenkundig begeisterten und motivierten Kunden und Partnern. Der Dank viel genussvoll und durchaus speltakulär aus: es wurde eine vielfältige 8-gängige Menükomposition aus verschiedenen vitalen Spezialitäten und ausgewählten Weinen geboten. Aufgekocht wurde dabei von den Lungauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
118

Altenmarkter Museumstage zur Neueröffnung des "Hoamathauses"

Nach langem Umbau des Altenmarkter Museums "Hoamathaus", veranstalteten die Altenmarter am internationalen Tag des Museen die Museumstage. Der Samstagabend in der Dechantshoftenne stand ganz im Zeichen der Sänger und Musikannten, am Sonntag war die offizielle Eröffnungsfeier mit der Weihe des neuen gestalteten Hauses. ALTENMAKRT (ms) Begonnen wurden die Altenmarkter Museumstage am Samstagabend mit dem Sänger und Musikantentreffen in der Dechantshoftenne. Dabei waren die Aigenbergleitenmusi, der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Marion Sampl
Johannes Berndl (Sieger kurze Strecke) Hand in Hand ins Ziel mit dem zweiten Hans Peter Obwaller
19

Über 650 Teilnehmer beim Amadé-Radmarathon

Der Tiroler Klaus Steinkellner -Team Corratec gewann den 21. Amade`-Radmarathon in 4:11.19.1 ganz knapp vor dem Salzburger Christopher Auer- Team alpen-bike.com 4:12.13,7. Bei den Damen siegte die Kitzbühlerin Nadja Prieling, Steinbach Bike Team in 4:21.19 vor Monika Dietl aus Deutschland- Kirchmaier Coaching Team in 4:39.43,9. Radstadt (ga). Trotz des schlechten und kalten Wetters kamen über 650 TeilnehmerInnen zu diesem bestens organisierten Rad-Event nach Radstadt. 400 gingen trotz des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Josef Klieber, El Diabolo (Dieter Senft) Peter Krismer, Bgm. Josef Tagwercher
36

Der RADgarten in Radstadt wurde feierlich eröffnet

Ein sehenswerter mit kuriosen Konstruktionen bestückter Radgarten. Radstadt (ga). Zur Ergänzung des Rad-u. Mountainwegnetzes wurde im Rahmen des amade` Radmarathons ein RADgarten in Radstadt eröffnet. Didi (Dieter) Senft, hat in Zusammenarbeit mit dem TVB Radstadt diesen RADgarten an der Stadtmauer in Radstadt geschaffen. Didi Senft ist wohl der bekannteste Velodesigner der Welt. Bereits zwei Jahrzehnte begleitet er mit seiner Frau, die Tour de France und die Giro Italia und wurde zum festen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Walk of Sports - die neuen Sterne -Philipp Schörghofer, Michael Walchhofer, Karin Gruber, Martina Hochwimmer, Brigitte Obermoser-Kliment, Mathias Weißenbacher
75

Der Radstädter „Walk of Sports“ wurde erweitert.

Der „Walk of Sports“ in Radstadt ist ein Pendant zu "Walk of Fame" in Hollywood. Radstadt (ga). Am 17. Mai war die offizielle Übergabe der weiteren Sterne an die verdienten SportlerInnen im Rahmen des amade` Radmarathons 2014. Vor 13 Jahren besteht der „Walk of Sports“ innerhalb der Stadtmauern in Radstadt inszeniert von der Stadtgemeinde Radstadt wo mit 23 Marmorsteinen SportlerInnen aus Radstadt und Umgebung zu ehren und ihnen Respekt für ihre außergewöhnlichen Leistungen zu zollen. Im Rahmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Eine sichere beute von Patrick Lackner. Sebastian Schweiger
12

Der USC Goldegg wahrte die Titelchance

Der USC Goldegg am Weg zum Aufstieg in die 1. Klasse Süd. Fußball 2 Klasse Süd SV Mühlbach/Hkg. : USC Goldegg 0:3 (0:2) Mühlbach Hkg. (ga). Es war ein kampfbetontes, sehr emotionsreich gehaltenes, aber faires Spiel. Der tiefe Boden und das hohe Gras liesen kein gutes Spiel zustande kommen. Die Goldegger waren vor dem Tor effizienter und haben verdient gewonnen. Bereits in der 18“ konnte Patrick Kirchner zum 1:0 für Goldegg ein netzen. Das 2:0 erzielte Ugur Tan mit einem herrlichen Schuss ins...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
1 41

So schön ist das neue Domquartier

Fotogalerie von den Eröffnungsfeierlichkeiten des neuen Museumskomplexes in der Salzburger Altstadt 200 Jahre lang waren die Durchgänge zwischen dem fürsterzbischöflichen Palast, den Domoratorien sowie der Kunstkammer und den Gemäldegalerien verschlossen oder vermauert. Seit dem vergangenen Wochenende weht hier ein frischer Wind. Mit der Einrichtung des DomQuartiers wurde die ursprüngliche Einheit des Dom- und Residenzkomplexes – unter Einbeziehung des Benediktinerklosters St. Peter –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Auch hier hat der Frühling Einzug gehalten
2 9 44

Salzburger Schnappschüsse des Monats: APRIL 2014

Liebe Regionauten! Spät aber doch die Salzburger Schnappschüsse des Monats! Durch die zahlreichen tollen Bilder hat die Auswertung leider etwas länger gedauert ;) Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im April 2014 auf meinbezirk.at mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.