Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

2 4

Trattnig Claudia gewinnt beim 2 Ischgl Ironwalk

Bleiburgs Walker kämpfen in ganz Europa um Podestplätze. Vorige Woche noch alle am Grossglockner. Und dieses Wochenende waren Sie in Ischgl (Tirol) wohl beim schwersten Bewerb im ganzen Jahr unterwegs. Die Leistungen können sich sehen lassen. Bei den Damen gewann Weltmeisterin Trattnig Claudia souverän die Bergwertung sie konnte heuer nach Weltrekord im 6 Stunden Walking, Staatsmeistertitel jetzt auch den Ironwalk für sich entscheiden. Zweite wurde Vereinskollegin Bergmann Annemarie vor der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Bleiburger Walker
13

Almfest für Kunstinteressierte am 31. Juli auf der Mittermoosenalm/Wildschönau

Kunst – Alm – Gemütlichkeit – das erleben Kunst- und Naturinteressierte Ende Juli auf der Mittermoosenalm. Ich & Du & Du & Du: Freundschaft hat viele Gesichter - so lautet das Motto der diesjährigen Wildschönauer Kunstwoche für Kinder. Bereits eine Woche davor beschäftigen sich Jungkünstler unter der Leitung von Monika Jäger mit verschiedenen Formen der Kunst und stellen ihre Werke beim Almfest für Kunstinteressierte auf der Mittermoosenalm vor! Internationale Künstler lassen sich eine Woche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
38

SUPERMOTOCROSS Staatsmeisterschaftsläufe in Kaltenbach / Zillertal

Christian Enenkel hatte endlich ein Tirol-Heimrennen Zillertal (Kaltenbach) war Austragungsort der SUPERMOTOCROSS Läufe zur Österreichischen Staatsmeisterschaft. Bestens organisiert und bei für die Zuschauer ideale Sichtverhältnissen, sorgten vor allem die Fahrer für tolle Rennen. Mit dabei, und um zwei Plätze im Gesamtergebnis nach vorne fahrend -Christian Enenkel aus Kössen im Tiroler Unterland mit der Startnummer 66. Es war ein spannendes Rennwochenende im Zillertal mit einer bestens...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
26

Kabinenprojekt in Bruckhäusl / Tirol eingeweiht

Gemeinde Kirchbichl und Wörgl bezahlten und feierten mit Bei herrlichem Sommerwetter durfte der FC Bruckhäusl, deren Kampfmannschaft in der Landesliga-Ost spielt und der im Nachwuchsbereich Spielgemeinschaften mit dem SV Bad Häring und dem SV Angerberg unterhält, sein neues Vereinsheim mit überdachter Zuschauertribüne seiner Bestimmung übergeben und segnen. Eine gelungene Einweihung, mit Feldmesse, Ehrungen, Ansprachen, einem Frühschoppen und einem Blitzurnier der befreundeten und benachbarten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Botschafter DDr. Robert Zischg (Mitte) mit Marketenderin Marina und Kapellmeister Gerald Embacher beim Platzkonzert der BMK Erpfendorf
10

Botschafter DDr. Robert Zischg dirigierte Ehrenmarsch beim Platzkonzert der Bundesmusikkapelle Erpfendorf

Mit musikalischen Klängen wurden der österreichische Botschafter DDr. Robert Zischg und seine Familie beim Platzkonzert der BMK Erpfendorf begrüßt. Nach seiner Amtszeit als Generalkonsul in Chicago ist der 47-jährige Erpfendorfer nun seit mehr als einem Jahr als Botschafter in Buenos Aires tätig. In Südamerika ist er aber nicht nur für Argentinien sondern auch für die beiden Staaten Paraguay und Uruguay zuständig. Derzeit verbringt der hochrangige Diplomat mit seiner Ehefrau Birgit und den drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
40

Baggern in Tirol beim Brandenberger Schützenfest

1. Tiroler Baggermeisterschaft 2011 Ein spezielles Rahmenprogramm gab es beim 80-jährigen Brandenberger Schützenfest 2011 bei gleichzeitiger Abhaltung des Bataillons-Festes der Schützenkompanien aus dem Bezirk Kufstein. Vom Golfballversenken, Feuerzeug entzünden und einem "Heissen Draht" war alles dabei. Es war eine Veranstaltung die bei uns noch nicht sehr bekannt ist und trotz allem eine interessante und bemrkenswerte Darbietung über die Geschicklichkeit der Baggerfahrer einiges aussagte. Wo:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
37

Bildergalerie: Tiroler Schulsportspiele 2011 in Schwaz

Rund 450 Tiroler Schulklassen-Teams mit über 6000 Schülern trafen sich von 4. bis 6. Juli im Sportzentrum Schwaz zum sportlichen Wettkampf in zwölf Disziplinen, wobei der Spaß an der sportlichen Betätigung klar im Vordergrund stand. Fotos (37): Matthias Berger

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Matthias Berger
45

Nasswettbewerb der FF Feuerwehr Rettenschöss / Tirol

Feuerwehrmänner sehen Freiluftwettbewerb als Ausbildungswettkampf. Die FF Feuerwehr Rettenschöss kämpfte bei den 31. Nasswettbewerben des Bezirkus Kufstein mit Regenschauern und Gewitterwolken. Wie auf den Fotos erkennbar war das Wetter bei den 31. Bezirks-Nasswettbewerben recht unterschiedelich. Trotz allem waren die Leistungen aller Beteiligten sehr gut und auf hohem Ausbildungs Niveau. Den Sieg holte sich diesesmal der Löschzug von Reith im Alpbachtal 1. Fotos und Ergebnisse befnden sich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
26

Golfmeisterschaften des Österreichischen Heeressportverbandes

Die ÖHSV Verbandsmeisterschaften wurden heuer in Ellmau durchgeführt. Durchführender Verein war der HSV St. Johann/Tirol. Der Heeressportverband mit seinen neun Landesverbänden und 104 Heeressportvereinen beherbergt insgesamt 90 Sportarten. Der Golfplatz Ellmau, der auch als - "des Kaisers schönster Garten" - bezeichnet wird zeigte sich am Veranstaltungstag nicht gerade von seiner schönsten (Wetter)Seite. Trotzdem wurde das Golfturnier mit bravour abgehalten. Die Gesamtwertung /Brutto gewann...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
99

Seifenkistenrennen in Niederndorf / Tirol

Der Kreativität der Erbauer der Renngefährte waren beinahe keine Grenzen gesetzt. Der Erfolg des ersten Rennens vom Jahre 2010 blieb auch bei der zweiten Auflage des Niederndorfer Seifenkistlrennens 2011 nicht aus. Den mehreren Hunderten von Zuschauern wurde ein 90 minütiges Kinderspektakel der besonderen Art präsentiert. Eine gelungene Dorfveranstaltung von mehreren Vereinen (KBW, Chor Domino und Turnverein) die von der Gemeinde Niederndorf (Kulturreferat) unterstützt wurde. Insgesamt waren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
161

Schützen – habt acht!

Brauchtum mit einer alten Tradition, die heutigen Schützen im Land Tirol dürfen sich einer 500 jährigen Geschichte erfreuen. Gestützt auf das Tiroler Landlibell von Kaiser Maximilian I. vom 23. Juni 1511. Darin räumt Maximilian den Tirolern das Recht ein, sich selbst verteidigen zu dürfen und dass ohne Befragung der Landstände kein Krieg begonnen werden sollte, der Tirol betraf. Das Landlibell bildete einen Teil der Tiroler Landesverfassung und seine Gültigkeit erstreckte sich noch bis ins Jahr...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
10

Mittelalterfest in Lermoos: GAUDIUM VIA SALINA am 16./17. Juli

Am 16./17. Juli 2011 wird in Lermoos beim GAUDIUM VIA SALINA das Mittelalter wieder aufleben. Händler bieten ihre Ware feil, Handwerker gehen vor Ort ihrer Arbeit nach, Spielleut, Zauberer, Gaukler und Akrobaten sorgen für ein buntes Programm. Auch Ritter werden im Lusspark ihr Lager aufschlagen und sich in der Kunst des Schwertkampfes üben! Historische Kinderspiele laden zum Mitmachen ein. Bei so viel Kurzweil dürfen natürlich eine Schenke und die Gaumenfreuden der Trossküche nicht fehlen. Auf...

  • Tirol
  • Reutte
  • Tobias Hundertpfund
2 10

Hall in Tirol - die Details der Altstadt

Die Stadt Hall in Tirol, ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas. Die schönen Häuser dekoriert mit mit Stuck, Fresken und Skulpturen ziehen tausende von Touristen jedes Jahr. Wo: Hall in Tirol, Hall auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Fazel
17

Tolle ASVÖ-Boxgala : ÖsterreichBoxer schlugen Italien mit 11 :7

Fast 1000 Zuschauer waren in die Wasserkraft-Arena in Innsbruck gekommen, um Österreichs Boxer gegen die italienische Auswahl anzufeuern. Und sie brauchten ihr Kommen nicht bereuen, denn es wurde eine tolle Boxshow mit 10 Kämpfen und einem österreichischen Sieg geboten. Ein illustres Programm mit 7 Elitekämpfe der Männer, zwei Frauenkämpfen und schließlich einem Profikampf mit dem Innsbrucker Lokalmatador Anton Waltl. Die tolle Atmosphäre beflügelte die heimischen Boxern derart, daß einige über...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
27

Rock Race Roppen 2011 - Das Endurorennen

Sonntag: Rock Race Roppen, 3x 2h Stunden Einzelwertung. Mit dem Roppen Rock Race wurde wieder in gewohnter Manier die Rennsaison eröffnen und lud dazu alle Fahrer, treuen Fans und Motorsportbegeisterten in die "Breite Mure" am Fuß des Tschirgants ein. Ablauf am Sonntag: 3x 2h Einzelwertung 7.00 - 9.00 Nachnennung für alle Klassen Young Rocker: 9.00 Uhr Vorstart. Rennlauf: 9.30 - 11.30 Uhr Old Rocker: 12.00 Uhr Vorstart. Rennlauf: 12.30 - 14.30 Uhr Master Rocker: 14.30 Uhr Vorstart. Rennlauf:...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
40

Rock Race 2011 - Mopedrennen

"Wir sind keine schöne Wetterfahrer" - mit diesem Satz wurde ich am Samstag, 19. März, beim Rock Race 2011 begrüßt. Und somit wurde auch die Ausschreibung: Das Rock Race Roppen 2011 findet bei jeder Witterung statt! gerecht. Das Mopedrennen stand am Samstag auf dem Programm und wurde in fünf Klassen gewertet: Oldtimer, Scooter, Crossmopeds, Eigenbau und eine offene Klasse (jeweils in Einzel- und Teamwertung). Die Biker stellten sich der selektiven Strecke und den widrigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
16

Austria Ski Team trainiert in der Zugspitzarena

Ehrwald/Wetterstein Immer wieder sind die Läufer des ÖSV in der Zugspitzarena anzutreffen. Sie trainieren hier für Ihren Einsatz bei ber WM in Garmisch die ja nur 20 fahrminuten von der Tiroler Zugspitzarena entfernt ist. Auch am Sonntag waren Sie in Ehrwald auf den Pisten unterwegs. Wir haben hierzu ein paar Fotos. FroZen Lights

  • Tirol
  • Reutte
  • - FroZen Lights- Sjef Handels & Alexander Marx
39

Imschter Buabefasnacht - der Umzug

es war a wunderschiane fasnacht - donkschian buabe ;) vergelt´s gott an: jürgen posch, rainer galsterer, christoph meze und bibi mungenast für´s super knipsplatzerl. DANKE!!

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Die Wildspitze, Tirols höchster Berg mit 3768 m Höhe
11 22

Unsere Alpen sind wunderschön

"Schiforn is des Leibondste, wos ma sich nur furstölln konn", so heisst es im Lied von Wolfgang Ambros und ich kann nur sagen, er hat vollkommen recht mit dieser Aussage. Es gibt nichts Schöneres sich hoch auf den Bergen zu bewegen und den Ausblick zu genießen, bei dem man erkennt, wie klein man doch selbst ist und wie wunderbar die Natur ist. Bei bitterer Kälte (-20 Grad) fuhren wir am Gletscher in 3250 m Höhe auf Schiern spazieren, doch das Wetter, der Schnee und die vielen Berge ringsum...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Ruediger Reinisch
39

Fasnacht in Wald

Nach vier Jahren Pause, freuten sich heuer wieder tausende Besucher aus Nah und Fern über das bunte Treiben bei der Walder Fasnacht. Es herrschte Ausnahmezustand im 600 Seelendörfchen Pitztals. Mit dem Mittagsläuten der Kirchenglocken begann das Treiben und muss - dem Brauch zufolge - mit dem Betläuten um 18:00 Uhr sein Ende finden. Angeführt wurde der Zug durch das Dorf von der Musikkapelle, welche in lustiger Kleidung einen eigenes für die Walder Fasnacht komponierten Marsch spielte. Gefolgt...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Bgm. Stefan Weirather erklärt dem interessierten Publikum das Siegerprojekt
10

Projekt-Präsentation: ubuntu-Themenweg Imst

Imst: StudentInnen vom Institut für Städtebau und Raumplanung an der Universität Innsbruck, haben 11 Projekte für den Weg rund ums Imster Bergl erarbeitet, der verschiedenste Stationen zum Thema KINDSEIN beinhaltet. Neulich fand die Präsentation der “Bergl Verschönerung” im ubuntu Forum statt. 11 Teams (Studenten der UNI - Innsbruck) haben sich Gedanken gemacht und die vier Besten Vorschläge wurden nun der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Jury, bestehend aus: Bgm. Stefan Weirather, TVB...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.