Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

71

Eröffnung Krippenausstellung der Steyrer Goldhauben

STEYR. Bummvoll war der alte Amtssitzungssaal im Steyrer Magistrat als die Goldhaubenfrauen zur Eröffnung ihrer traditionellen Krippenausstellung einluden. Alte und neue Kastenkrippen, in vielen Formen und Größen, Nagelschmiedkrippen und noch vieles mehr können ab sofort bis Sonntag, 9. Dezember, besichtigt werden. Neben den für die Region typischen Nagelschmiedkrippen werden heuer auch in Laternen eingebaute Krippen verkauft. Selbstgemachte Marmeladen, Schnäpse, Kräutersalz und schöne...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
1 54

"Glücklichsein kann man lernen"

Emotionstrainer Manfred Rauchensteiner zeigte in seinem Vortrag bei der Jungen Wirtschaft Wege zum Glücklichsein. SIERNING. Rund 130 Gäste konnte Thomas Staudinger, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Steyr-Land bei der Veranstaltung in der Raiba Sierning begrüßen. Zu Beginn gab Raiba Chef Karl Dietachmair einen umfassenden Überblick über das Betätigungsfeld der Bank. "Jeder ist für sich selbst verantwortlich, wie es ihm geht", startete Emotionstrainer Manfred Rauchensteiner seinen Vortrag zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Ältester Teilnehmer Hias Strobl mit Veranstalter Fritz Steinparz und dem Steyrer Christkind
135

Rekordbeteiligung beim Steyrer Christkindllauf

Mit insgesamt 497 Nennungen gab es einen neuen Teilnehmerrekord beim diesjährigen Christkindllauf. Den Sieg holte sich in bewährter Manier Valentin Pfeil vom LAC Steyr, den Damenbewerb sicherte sich Berglaufweltmeisterin Andrea Mayr. Jeder Teilnehmer erhielt als Andenken einen Lebkuchen. Wie alle Jahre kam auch heuer wieder Hias Strobl nach Steyr, mit seinen 87 Jahren ist er der älteste Teilnehmer. Sport hält jung ist sein Lebensmotto.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Das Steyrer Christkind mit dem Schülerchor der neuen Musikmittelschule Steyr
28

Zahlreiche Besucher bei der Eröffnung des Steyrer Christkindlmarktes

Zahlreiche Besucher tummelten sich bei der Eröffnung des diesjährigen Christkindlmarktes, sogar Besucher aus Wien kamen mit Bussen. Die musikalische Umrandung kam von den Schülern der Neuen Musikmittelschule Steyr unter der Leitung von Andrea Bauer. Ansprachen gab es vom Steyrer Bürgermeister Gerald Hackl und Vizebürgermeister Gunter Mayrhofer. Natürlich sprach auch das Christkind zu den Kindern unter den vielen Besuchern.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Blutige Kämpfe bis zum k.o.
46

15. Steyrer Boxgala

8 Kämpfe sahen die zahlreichen Besucher bei der Boxgala Über 1000 begeisterte Zuseher sahen am Samstag rassige Kämpfe bei der 15. Ausgabe der Steyrer Boxgala in der Stadthalle am Tabor. Vor allem die Lokalmatadore vom Iron & Steel Boxteam Oberösterreich zeigten in ihren Kämpfen das der Weg stimmt und ihre Leistungskurve nach oben zeigt. Die beiden, von Trainer Rainer Schwarz vorbereiteten, Boxer Gzim Tahiri und Haris Causevic zeigten einen deutlichen Formanstieg gegenüber dem 1. Halbjahr 2012....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
61

Hauptschüler der Kopernikusschule schmückten Christbaum beim Neutor

Frau Pissermayr von der Firma Joop hatte die Idee, einen Christbaum mit alten Materialien zu schmücken und nahm Kontakt mit der Kopernikusschule Steyr auf, diese waren sofort von dem Projekt begeistert. In nur zwei Wochen bastelten die Schüler aus recyclingbaren Reststoffen dekorative Elemente für den Christbaum. Die Aktion wurde von der Kaufmannschaft am Grünmarkt und der Firma Wakolbinger unterstützt. Innerhalb einer Stunde brachten die Schüler der Kopernikusschule den 4 Meter hohen Baum zum...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Monika Kern, Brigitte Zeilermayr, Johanna Derfler Bez. Obfrau, NR Claudia Durchschlag (Landesleiterin ÖVP Frauen), Irene Moser, Tina Pühringer und Monika Mayer und den beiden Nachtwächtern
73

ÖVP Damen trafen sich zum Charity Dine Around

Frauen aus Wirtschaft und Politik trafen sich zum Charity Nachtwächter Dine-around der ÖVP Frauen Steyr Land. Grund dieser Veranstaltung war Spenden für Kinder, Menschen aus unserer Region zu sammeln und damit Unterstützung und Freude zu schenken. Die Teilnehmerinnen kamen in den Genuss der ersten Weihnachts-Nachwächterrunde und genossen von der Stadtpfarrkirche aus einen Blick auf das erstmals weihnachtlich beleuchtete Steyr von der Stadtpfarrkirche in Steyr. Mit stimmungsvoller Musik von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
199

Jungmusiker werden bei Matinee geehrt

Insgesamt neun mal Gold In einem Festakt wurden diesen Sonntag die Jungmusiker/-innen des Bezirkes geehrt. Zahlreiche Ehrengäste waren der Einladung der Bezirksjugendreferentin Barbara Feuerhuber gefolgt, allen voran der Bürgermeister der Stadt Steyr Gerald Hackl mit Gattin. Das Lesitungsabzeichen in Gold erhielten Katharina Hager,Daniela Stegmüller,Lisa Quittner,Martin Hieslmair,Patrick Doppelbauer,David Hagauer,Katrin Muttenthaler,Victoria Pfeil und Bettina Garstenauer. Zum Abschluss der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Bürgermeister LAbg. Franz Schillhuber (li.) stieß mit Wirt Ewald Taibon und seiner Doris auf die neue Bar an.
40

Tanzbar Sixpence wiedereröffnet

WOLFERN. Die legendäre Sixpence-Tanzbar hat wieder ihre Pforten geöffnet. Der Aschacher Kirchenwirt Ewald Taibon hauchte dem Lokal durch einen Umbau neues Leben ein. Bürgermeister LAbg. Franz Schillhuber schwelgte am 14. November bei der inoffiziellen Eröffnung mit geladenen Gästen in Erinnerungen und wünschte dem neuen Betreiber viel Erfolg. Auch Vermieterin Elfriede Faderl zeigte sich über die Wiederbelebung der Bar erfreut. Sie betreibt gleich ums Eck ihr Gasthaus. Die Sixpence-Tanzbar ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
49

Trompeters Buch ist herzberührend

Zu einem Fest mit guten Freunden und toller Musik wurde die Buchpräsentation „herzberühren“ in Sierning. SIERNING. In seinem neuen Buch „herzberühren“ schreibt Georgios Theodosios „Jorgos“ Trompeter aus Neuzeug über 65 Menschen, die sein Leben berührt haben und dies immer noch tun. Ein Großteil davon gab ihm am 16. November bei der stimmungsvollen Buchpräsentation im Neuzeughammer von Beate Seckauer die Ehre, darunter Bestsellerautor Alfred Komarek („Polt“-Romane), der Linzer Primar Werner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Andrea Achleitner,  zweifache Vizeweltmeisterin auf der steirischen Harmonika, spielt in Gleink auf. | Foto: Privat
10

Die Kirche in Gleink wird zum Konzertsaal

STEYR. Die Gleinker Kirche wird am Sonntag, 25. November, um 17 Uhr wieder zum Konzertsaal. Die Akustik in der Stiftskirche ist einmalig. Vier Gruppen und Musiker haben für das „Konzert in der Kirche“ ein abwechslungsreiches und spannendes Programm erstellt. Die Jugendkapelle Gleink-Dietach zeigt, dass unsere Jungmusiker ganz toll in Fahrt sind. Andrea Achleitner ist zweifache Vizeweltmeisterin auf der steirischen Harmonika, mehrfache Staatsmeisterin und hat auch internationale Bewerbe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
88

Europas Volleyballelite zu Gast in Steyr

3:2-Thriller gegen Neuchatel ASKÖ Linz-Steg - NUC Sagres Neuchatel 3:2 (26:24, 24:26, 25:23, 23:25, 19:17) Sensationeller Erfolg für ASKÖ Linz-Steg. Im Europacup Achtelfinalhinspiel gegen das Schweizer Topteam NUC Sagres Neuchatel setzen sich die Linzerinnen nach 150 Minuten denkbar knapp mit 3:2 durch. Mit dem zweiten Sieg im CEV Cup steht der größte internationale Erfolg Vereinsgeschichte bereits fest. In einer Nervenschlacht gewinnt Linz-Steg das "Auswärtsspiel" in der Stadthalle Steyr....

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
38

Nebelpartie endet mit Niederlage

In der ersten Halbzeit waren im Nachtragsspiel zwischen dem USV St. Ulrich und den Pasching Juniors Gustostückerl Mangelware. Es war eher eine ausgeglichene und kampfbetonte Begegnung bei schlechte Boden und Witterungsverhältnisse. Dichter Nebel herrschte im Voralpenstadion. Torlos ging die erste Halbzeit zu Ende. Nach dem Seitenwechsel kam Edis Salkic auf das Feld und brachte frischen Wind ins Paschinger Angriffsspiel. Der 15 Jährige war dann auch in der 70. Spielminute der Goldtorschütze für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
83

Premiere: Round Table Night im Museum Arbeitswelt

STEYR. Gut besucht war die erste „Round Table Night“ im Museum Arbeitswelt, veran-staltet vom Round Table 7. „Wir haben uns heuer entschieden, als Charityprojekt einen Ball in Steyr zu veranstalten“, erzählt Round Table-Präsident Rainer Preisinger. Zu ansprechender Musik des „pt art Orchesters“ – auch bekannt vom Ball der Oberösterreicher – schwangen die Besucher fleißig das Tanzbein. Lounge-Musik, Soul und Funk gab’s von Norbert Langer und Ray Carlton in der Cocktailbar. Für nächstes Jahr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Gindlhumer
59

Tagebuch Trailrunning mit Christian Schiester 1.Tag 9.11.2012

Heute war es endlich soweit, um 15:00 hat Christian Schiester im Vitalhotel Bad Radkersburg mit einer kleinen Präsentation über den Ablauf der nächsten Tage das Trailrunningwochenende eröffnet. Zum besseren kennenlernen erzählte jeder Teilnehmer ein paar Worte über sich selbst und was er sich von diesem Wochenende erwartet. Für mich war sofort klar dass hier eine ganz interessante Runde sich zusammen gefunden hat. Und es wird total spannend näheres über jeden Einzelnen zu erfahren. Denn die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Gindlhumer
Gindlhumer
124

Tagebuch Trailrunning mit Christian Schiester 2.Tag 10.11.2012

Wie startet ein richtiger Trailrunner in den Morgen? Genau mit einem Morgenjoggerl. So ging es um 07:00 Los bei Frühnebel, der eine mystische Stimmung in die Landschaft rund um Bad Radkersburg zaubert. Christian Schiester führt uns in die Murauen wo wir am Nachmittag in zweier Teams mit einem Garmin Oregon Geocachen, dazu aber später mehr. Christian versucht uns anschaulich zu vermitteln einmal weg von Wegen, Zeit und Kilometer einfach drauf los zu laufen. Um diese Einstellung leichter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Gindlhumer
2 100

9000 Besucher am Martinimarkt in Gleink

STEYR. Rund 9000 Besucher tummelten sich am 10. und 11. November am traditionellen, beliebten Martinimarkt in Gleink. Unter dem Motto „Kleine, feine Dinge" zeigten Aussteller aus ganz Österreich gediegene Handwerkskunst, von Stroharbeiten bis zu Filz-, Ton- und Keramikprodukten. Ein Blickfang war der Gablonzer Christbaumschmuck, ein Anziehungspunkt die Schmiedevorführungen des Dornachers Berthold Gruber und seiner zwei Söhne. Zu den Höhepunkten des stimmungsvollen 22. Martinimarkts zählte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
27

Bezirksrundschauliga OST Runde 13

Garsten beginnt in Niederneukirchen druckvoll und geht in der 15. Minute durch ein Tor von Dominik Laussermair mit 1:0 in Führung. Kurz vorm Pausenpfiff legten dann die erfahrenen Garsten-Angreifer Andi Kurzmann und Pepi Weiss nach. In der 40. Minute traf Kurzmann nach einem Pass von rechts ins lange Eck und in der 45. Minute setzte Pepi Weiss eine Flanke per Hinterkopf ins Gästetor.Im zweiten Durchgang ging die Herbstsaison für Niederneukirchen und Garsten ohne weitere Treffer zu Ende. Ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
37

Viele begeisterte Zuseher beim Kabarett „Ladies an die Leine“

Ein voller Erfolg war das von der Frau in der Wirtschaft Steyr Stadt und Land gemeinsam mit dem AMS Steyr initiierte Kabarett „Ladies an die Leine“ mit Gaststar Marion Petric, welches letzte Woche in der Wirtschaftskammer Steyr stattfand. Die aussagekräftige und wandelbare Vollblutkomödiantin Marion Petric schlüpfte in die Rollen vieler bekannter Prominenter und gegeisterte mit Ihrer witzigen Comedy Show die zahlreichen Gäste im vollbesetzten WKO Saal. Nach einer anstrengenden Stunde für die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
2 58

Verkaufsstart: Neuer VW Golf ist ab sofort zu haben

Preise für die siebte Generation des Bestsellers beginnen bei 19.120 Euro (Viertürer, 1.2 TSI mit 86 PS) Die Österreich-Preise im Detail (Viertürer) Benzin 1.2 TSI (86 PS, Fünfgang): ab 19.120 Euro 1.2 TSI (105 PS, Fünfgang): ab 21.210 Euro 1.2 TSI (105 PS, DSG): ab 24.190 Euro 1.4 TSI (122 PS, Sechsgang): ab 23.530 Euro 1.4 TSI (122 PS, DSG): ab 24.850 Euro 1.4 TSI (140 PS, DSG): ab 26.820 Euro Diesel 1.6 TDI (105 PS, Fünfgang): ab 23.190 Euro 1.6 TDI (105 PS, DSG): ab 26.160 Euro 2.0 TDI (150...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
172

Juniorfirmen der Fachschule Kleinraming stellten sich vor

Kleinraming: Am Mittwoch stellten die Schülerinnen und Schüler der Fachschule Kleinraming ihre Juniorfirmen offiziell vor. "Il Fantastico", "Lucerna Lux", "Spicy Moments" und "Exotica" präsentierten ihre selbstproduzierten Waren in Form von humorvollen Sketchen und Vorträgen. "Learning by doing", eine perfekte Art wirtschaftliche Abläufe kennenzulernen und durchzuführen. Die Produkte können direkt über die Schüler oder auf regionalen Adventmärkten erworben werden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker
Otto Georgios Theodosios Trompeter aus Sierning mit seinem neuen Buch. | Foto: Privat
10

Otto Trompeter berührt die Herzen

Der Erlös des neuen Buchs „herzberühren“ kommt Schmetterlingskindern zugute. SIERNING. Fünfeinhalb Jahre hat Otto Georgios Theodosios Trompeter an seinem neuen Buch gearbeitet. Auch jüngste Erlebnisse seiner Radreise nach Griechenland im Sommer 2012 sind eingeflossen. Am Freitag, 16. November, stellt der Sierninger „herzberühren“ im Neuzeughammer vor. „Mein Buch ist ein Sammelsurium an Erzählungen und Geschichten über Menschen, die mein Leben berührt haben und das immer noch tun", schildert der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Archäologe Alexander Binsteiner: „Das Ocker der Steine wurde zur Körperbemalung verwendet.“ | Foto: Thöne
12

„Schminkset“ des Homo erectus ausgestellt

Der Archäologe Alexander Binsteiner zeigt bis Ende Dezember in der Raika Haidershofen Sensationsfunde aus der Steinzeit. HAIDERSHOFEN. Durch Zufall kamen in den vergangenen zwei Jahren am Lehberg in Haidershofen Funde aus dem Erdreich zutage, die als Geräte und Werkzeuge aus der Steinzeit datiert werden konnten. Erstmals ist eine Auswahl der historischen Stücke öffentlich zu sehen. In einer Vitrine in der Raika Haidershofen sind bis Ende des Jahres fünf Objekte ausgestellt, darunter ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Vortrag „Tauernhöhenweg“ von Herbert Raffalt am 13. 11. 2012 im Nationalparkzentrum Molln. | Foto: Privat
11

Kalkalpen Diafestival in Steyr und Molln

Fünf Vorträge sowie die European Outdoor Filmtour stehen auf dem Programm. STEYR. Das Kalkalpen Diafestival von 13. bis 18. November wartet auch heuer wieder mit fünf erstklassigen, spannenden Vorträgen im Steyrer Stadtsaal sowie im Nationalparkzentrum Molln auf. Teil des Festivals ist am Freitag, 16. November, um 20 Uhr die European Outdoor Filmtour (www.eoft.eu). Dabei gibt’s die besten Outdoor- und Abenteuerfilme des Jahres zu sehen. Infos über das Festival auf:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.