Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

38

Tanzsport in Steyr lebt

Steyr ist um eine Attraktion reicher. Stolz präsentierte sich die Standardformation EVERGREEN vom TANZSPORTKLUB GRÜN WEISS STEYR in ihren neuen Kleidern, welche von der Firma Baukoordination ILLICHMANN gesponsert wurden. Der nächste Auftritt der Formation erfolgt am 10. November in Bad Aussee in der Kurhalle, beim Ball des TSC Happy Dance Ausseerland. Trainiert wird die Formation von Andrea und Wolfgang Dietachmayr. Zudem finden nächstes Jahr im März die österreichischen Meisterschaften im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
119

Viermal Gold und einmal Silber

Marktgemeinde Sierning ehrt verdiente Mitbürger In einem feierlichen Rahmen erhielten fünf Gemeindebürger ihr Ehrenzeichen. Johannes Winter von der Liedertafel Sierning bekam das silberne Ehrenzeichen. Jeweils vergoldet für Ihre Verdienste im Gemeindewesen wurden Mag. Florian Auer, Josef Mader, OAR Wolfgang Buxbaum und Harald Ostermann.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
12

Ein neues süßes Souvenir für Steyr

STEYR. Die Idee für die „Steyrer Schnalle" wurde in einer Gruppe um den Steyrer Martin Bangerl geboren. Im Zuge eines Projektmanagement-Kurses des WIFI Steyr hatte die vier Teilnehmer die Idee, ein neues, süßes Souvenir für Steyr zu präsentieren. Als Kenner von Backwaren und Süßem wurde Konditormeister Rainer Fröhlich beigezogen. Dieser kreierte einen mit Marzipan und Dirndlkirschen-Marmelade gefüllten Schokoladentaler. Wichtig war der Projektgruppe, dass Zutaten aus der Umgebung von Steyr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
158

Neuer Schönheitssalon eröffnete in Steyr

Ihren Jugendtraum verwirklichte Marlene Bauer mit der Eröffnung ihres eigenen Schönheitssalons „Permanent Princess“. Mit dem Motto „Schönheit trifft Seele“ kann der Leitspruch nicht perfekter sein. Das Studio erstrahlt in hellen Farben, gearbeitet wird ausschließlich mit Naturprodukten. Angeboten werden Permanent Mak-up, Wimpernverlängerung, Nageldesign, Spezialkörperwickel, Haarentfernung, Hyaluron für die Faltenstraffung bis hin zur Botox-Behandlung in Zusammenarbeit mit einer Ärztin. Geführt...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
49

Beste Stimmung beim Viertelfest

Zum 10-jährigen Bestehen lud das Bezirksblasorchester Steyr am Sonntag, 28. Oktober, in das Stadttheater Steyr ein. Zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung zum Viertelfest, allen voran Landeshauptmann Josef Pühringer, Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer, Nationalratsabgeordneter Johann Singer mit Gattin und der Landesvizepräsident des OÖ Blasmusikverbands, Alfred Lugstein. Das Stadttheater war fast ausverkauft, nur wenige Plätze blieben leer, zur Freude von Bezirkskapellmeister...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
14

Ausgezeichnete Volkstanzgruppe

Die Volkstanzgruppe der Landjugend Wolfern erreichte am vergangenem Freitag, 26. Oktober beim Wertungstanzen der Landjugend Oberösterreich in Uttendorf (Bezirk Braunau) beim erstmaligen Antreten in der Klasse Silber einen ausgezeichneten Erfolg mit 94,5 Punkten. Es mussten 4 Volkstänze vorgeführt werden. Eintanz, Kürtanz, einer von 7 Grundtänzen sowie einer von 3 Oberösterreichischen Landlern. Für die neun Tanzpärchen unter der Leitung von Daniela Kerbl und Spielmann Daniel Grünwald war dies...

  • Steyr & Steyr Land
  • Thomas Riener
Wolfgang Zopf (li.) und Martin Stöllnberger, die Obmänner des neuen Losensteiner Vereins „Rund um die Burg“, beim Aufgang zur Burgruine. Dort ist die erste von derzeit sieben Tafeln angebracht. | Foto: Privat
68

Neues Leben für die alte Burgruine

Erstmals in ihrer Geschichte wurde die Burgruine Losenstein beschildert. Initiator ist der neue Verein „Rund um die Burg“. Das Land OÖ als Besitzer plant die Sanierung der Burg im Jahr 2013. LOSENSTEIN. „Die bisher einzige Beschilderung auf der Burgruine war ein Hinweis auf ein WC, das es gar nicht mehr gibt“, erzählt Wolfgang Zopf (38). Tage- und nächtelang hat sich der geschichtlich interessierte Losensteiner den Kopf über eine neue Beschilderung zerbrochen. Was dabei herausgekommen ist, kann...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
21

Kürbisschnitzen im Altersheim

STEYR. Mit ihrer Idee, gemeinsam mit Senioren im Altenheim Tabor Kürbisse zu schnitzen, fanden Tanja und Sabrina aus Steyr großen Anklang. Die beiden absolvieren derzeit den vom AMS und Wifi ausgeschriebenen Lehrgang „Projektmanagement“. Für den Praxisbezug wählten sie ein soziales Projekt. Elke Wölfl, die Seniorenanimateurin des Heims, zeigte sich erfreut vom Engagement der beiden „Studentinnen“, von der Planung, dem Ablauf und ihrem Umgang mit den Senioren. Diese genossen die vergnüglichen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Diana Postl
1 174

Speed-Challenge und Eisdisco

18 Schützen fetzten den Puck ins Tor, der schnellste mit 131 km/h. STEYR. 815 Besucher vergnügten sich am Nationalfeiertag auf dem Eislaufplatz am Rennbahnweg. Großer Anziehungsmagnet am Eröffnungstag war die Liwest Speed-Challenge, bei der mit einem Messgerät die Geschwindigkeit des Pucks gemessen wurde. Philipp Wiltsch schoss mit einer Geschwindigkeit von 131 km/h den Puck am schnellsten ins Tor. Er gewann die Entscheidung für Steyr und wurde zum Finale nach Linz eingeladen. Alle Schützen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großauer
139

Sierninger Hofbräufest war voller Erfolg

Ein großer Erfolg war das 1. Sierninger Hofbräufest des SV Flexopack Sierning. Präsident Josef Mursch-Edlmayr freute sich über ein volles Zelt am Sierninger Ortsplatz. Nach dem Bieranstich durch Bürgermeister Manfred Kalchmair brachte die Band "Die Wahnsinns 3" tolle Partystimmung in das Sierning Zentrum. Die Kicker sowie Trainer Andi Luksch mit Co Jürgen Rogl sorgten als flotte Kellner dafür, dass keine Kehlen austrockneten. Eine Weinbar für Genießer sowie ein DJ im Keller rundeten das Angebot...

  • Steyr & Steyr Land
  • Martin König
25

Wintersportverein Trattenbach gründet Trailrunning Sektion

Vorstand wurde einstimmig gewählt. Ehrung für verdiente Mitglieder. Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Wintersportvereines Trattenbach wurde eine neue Sektion „Trailrunning“ gegründet. Monatlich treffen sich künftig an einem Freitag Laufbegeisterte Trailrunner am Schoberstein zum Stammtisch. Sektionsleiter ist Friedrich Schmidthaler und Hermann Daucher, bekannt mit ihrem Rekord von 19 Schobersteinbesteigungen in 24 Stunden. Der Wintersportverein Trattenbach, der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Ernst Würleitner
223

Partnerstadt Eisenerz zu Besuch in Steyr

Als Kulturaustausch und zum Bestehen der 24-jährigen Städtepartnerschaft zwischen Steyr und Eisenerz lud die Musikschule Steyr-Garsten die Musikschule Eisenerz zu einem gemeinsamen Konzert nach Steyr ein. Letztes Jahr im Oktober waren die Schüler aus Steyr bei einem klassischen Konzert in Eisenerz zu Gast. Heuer fand mit zahlreichen Besuchern im Reithoffersaal ein Big Band-Konzert statt. Unter der Leitung von Günter Hagauer und Karl Weiß gaben die Schüler schwungvolle Titel zum Besten. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
100

Tag des Brotes an der NMS Rudigier Schule

STEYR. Die Schüler und Lehrer der Neuen Mittelschule (NMS) Rudigier des Schulvereins der Kreuzschwestern nahmen den Tag des Brotes 2012 zum Anlass, um ein fächerübergreifendes Projekt zu präsentieren. Bereits einige Wochen zuvor war das Thema „Brot“ zentraler Inhalt in den unterschiedlichen Fächern. Im Ernährungsunterricht wurden die Bestandteile, Zutaten und Nährwerte erarbeitet, im Fach Musik studierten die Schüler „Backe backe Kuchen“ mit Rap-Einlagen ein, und im Geografieunterricht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
15

Mineralienschau lockte hunderte Besucher an

STEYR. Noch besser als im Vorjahr war die 35. Mineralien- und Fossilienschau in der ATV-Halle besucht. „Es waren wiederum sechzig Aussteller vertreten, die Qualität des Angebots war gut, besonders bei Fossilien“, erzählt „Börsenleiter“ Helmut Dannbauer, der die Organisation von Johannes Siebermair übernommen hat. Er ist zugleich Stellvertreter des langjährigen Vereinsobmanns Manfred Schauer. Auch Aussteller aus Deutschland, Tschechien und Ungarn waren nach Steyr gereist. Beim Schätzwettbewerb...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Zahlreiche Chancen für Ulrich in Hälfte eins
19

9. Runde Bezirksrundschauliga

Ein spannendes Match zwischen dem Tabellenführer aus Linz und Bewegung. Nach 26 Minuten brachte Adis Sahman die Katzenschläger Elf in Front. Doch Admira drehte vor der Pause die Partie um und ging durch Tore in der 38. und 45. Minute mit 2:1 in Front. Nach der Pause dann wieder Bewegung am Zug. Mit dem linken Fuß erzielte Nikola Duricic in der 73. Minute den verdienten Ausgleichstreffer. Doch vier Minuten später brachte Leon Sokrat die Admira mit seinem zweiten Treffer des Tages abermals in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Zwei Besucherinnen vor einem Bild von Ernst Fuchs (geboren 1930 in Wien): Porträt Gabriele, Bleistift auf Papier, 49 mal 33 cm, 1980. | Foto: Thöne
90

Ein Rendezvous mit der Kunst

Kunstsammler Josef Gegenhuber zeigt bis 2. November Gustostücke seiner Sammlung in der Schlossgalerie Steyr. STEYR. Kunst-Liebhaber sollten sich diese Ausstellung nicht entgehen lassen: Unter dem Motto „Ein Rendezvous mit der Kunst“ gewährt der Behamberger Kunstsammler Josef Gegenhuber in der Schlossgalerie Steyr einen Einblick in seine umfangreiche Sammlung. In Kooperation mit dem Magistrat Steyr und der 2AKM der HLW Steyr für Kultur- und Kongressmanagement präsentiert Gegenhuber auf zwei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Anzeige
1 166

Großer Erfolg bei der Herbst-Modenschau der Trachten Wichtlstube aus Stadl-Paura

Die Trachten Wichtlstube veranstaltete am 10. und 11. Oktober wieder Ihre traditionelle Modenschau mit den neuesten Herbsttrends. Sascha Penkoff - bekannt aus der ORF-Brieflos-Show - führte durch das abwechslungsreiche Programm. Insgesamt wurden 150 Modelle aus der aktuellen Herbstkollektion in den Farben der Saison vorgeführt. Angefangen von kurzen Dirndln, Trägerkleider, Kostüme, Gehröcke, Kindermode bis hin zur Brautmode. Zusammengestellt wurde die sensationelle Show von Andrea Holzberger....

  • Wels & Wels Land
  • Trachten Wichtlstube
66

Seniorentag der Stadt Steyr

Bereits zum 42. Mal wurden die Seniorinnen und Senioren zum Seniorentag der Stadt Steyr eingeladen. Knapp 450 Gäste folgten am 11. Oktober dieser Einladung und verbrachten im Stadtsaal einen gemütlichen Nachmittag. Bürgermeister Gerald Hackl und Stadtrat Michael Schodermayr sprachen die Begrüßungsworte der Stadt. Die RTV Moderatorin Ulrike Hager führte durch das Programm und unterhielt das Publikum mit ihren Gedichten und Alltagsgeschichten, der Steyrerdorfer Saitenklang sorgte „gmiatlich“ und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Anzeige
Foto: Sergej Khackimullin - Fotolia
11 2190

VOTING AB DEM 1.12. (BIS 14.12.): „Mein schönstes Babyfoto“ – Fotowettbewerb

VOTEN SIE MIT: Von morgen, 1.12. bis 14.12. um 12.00 Uhr können Sie unter folgender Internetadresse zwischen den 100 besten Fotos abstimmen (der Bericht ist ab 1.12. online): http://www.meinbezirk.at/linz/magazin/voting-waehlen-sie-das-schoenste-babyfoto-d418138.html Die BezirksRundschau sucht gemeinsam mit Maximarkt die herzigsten Babyfotos! Halten Sie die Kamera bereit und machen Sie Ihr Baby zum Star! Gesucht sind Babys und Kleinkinder von 0-3 Jahren. Egal wo und wann - jeder Augenblick mit...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Florian Kastenhuber, Manuel Ecklbauer, Alexander Großalber, Bernhard Kieleithner von der Oö. Junior Brassband
13

Fulminantes Konzert der Oö. Junior und Jugend Brassband

Garsten: Am Samstag, dem 6. Oktober 2012 veranstaltete die LMS Garsten ein Konzert der Oö. Junior bzw. die Jugend Brassband im Veranstaltungssaal in Garsten. Unter der Leitung von Dir. Karl Geroldinger und dem weltberühmten Gastsolisten Steven Mead auf dem Euphonium sorgten die engagierten, jungen Musiker für ein musikalisches Feuerwerk. Alexander Großalber und Elias Kronsteiner, zwei Trompeter vom Musikverein Sulzbach, sind begeisterte Mitglieder der Oö. Junior Brassband. Die Jugend Brassband...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
24

Bezirksrundschauliga Runde 8

Garsten dreht Match, Bewegung und Ulrich gehen jeweils 1:5 unter Garsten: Unglücklicher Beginn für die Grün Weissen. Durch wiederholtes Foulspiel sieht Mario Garstenauer bereits nach neun Minuten die gelb/rote Karte. Durch diese Überzahl übernimmt Pasching das Spielgeschehen und geht innerhalb von 12 Spielminuten 3:0 in Führung. In der 29. Spielminute bringt Coach Muhedin Alisic für den angeschlagenen Pepi Weisz. Dieser bedankt sich für das Vertrauen und erzielt nur neun Minuten später den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Torschütze Safak Ileli trifft zum 2:0 für Sierning
23

Sierning holt sich Derby

Luksch Elf rückt auf den zweiten Tabellenplatz vor. Der SV Sierning setzt sich gegen das Tabellenschlusslicht aus Dietach mit zwei Treffer in der zweiten Halbzeit durch. Markus Dietachmair stellt in der 51. Spielminute per Kopf zum 1:0 für die Luksch Elf. Der Führungstreffer wirkte befreiend auf die Gäste und so konnten sie zehn Minuten später gleich die nächste Topchance vorfinden. Ileli gelang es jedoch nicht das Leder ins Tor von Bartak unterzubringen. In der 78. Spielminute sieht Mauschi...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Gindlhumer
14

Krebsforschungslauf Wien 2012

Krebsforschungslauf 2012 Eine Sensationelle Veranstaltung im Kampf gegen den Krebs. Ich habe im Frühjahr durch meinen Freund Michi Lagler von diesem Lauf erfahren. Ich laufe das ganze Jahr bei diversen Veranstaltungen wie Volksläufe, Marathons oder Ultralauf Bewerbe. Aber es ist was ganz besonderes wenn man nicht für sich oder sein Ego läuft sondern für einen guten Zweck. Gezeigt hat mir das mein Freund und Extremsportler Heinz Jürgen Ressar der immer sagt „nehmt euch selbst nicht so wichtig“....

  • Steyr & Steyr Land
  • Andreas Gindlhumer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.