Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

54

Über 41.000 Euro für Licht ins Dunkel

Promis wie Toni Polster, Herbert Prohaska oder Gerhard Zadrobilek servierten für Gala-Gäste. PURKERSDORF. Es war bereits die zehnte Gala, die Niki Neunteufel und Alex Löschnak für Licht ins Dunkel ausrichteten. Und sie brachte einen Spendenrekord von 41.410 Euro, den Christine Tschürtz-Kny dankbar entgegennahm. Ein Heim für Behinderte soll damit gebaut werden. Die Gäste unterhielten sich wie immer königlich, dieses Jahr mit Zaubereien von Tricky Nicki. Serviert wurde von Herbert Prohaska, Toni...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
S wie super Stimmung; Die S-BUDGET-Party im Palais Kinsky war echt kultig! | Foto: PULS 4 / Schiffl (gilt für alle Bilder der Galerie)
210

S wie super: S-BUDGET-Party im Palais Kinsky war ein voller Erfolg

Hunderte Fans feierten und tanzten mit Am Freitag, dem 18. November ging im Palais Kinsky die wohl kultigs-te Partys des Landes über die Bühne: Bei der zweiten S-BUDGET-Party in Wien waren hunderte junge Leute dabei. Gefeiert und getanzt bis in die frühen Morgenstunden wurde zu den Sounds der DJs Philipp Van Het Veld und R3HAB. Ein Erfolgsrezept waren die gratis S-BUDGET-Softdrinks, allen voran der legendäre Energydrink. Geschäftsführer Huber: „Super-kultige Party“ Bei der zweiten...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Foto: Peter Svec
1 15

Promi-Slotcarrace für Licht ins Dunkel

Die Purkersdorfer Alex Löschnak und Niki Neunteufel sind auch heuer wieder für die "Seitenblicke Night Tour für LICHT INS DUNKEL" unterwegs, um eifrig Spenden zu sammeln. Gemeinsam mit Österreichs größtem Erlebnisportal Jollydays riefen sie zum bereits zweiten Mal zum Promi-Race in die Slotcar Arena in Wien. Am Start im Rennfieber gesichtet: Monica Weinzettl, Gerold Rudle mit Sohn Timi, der Titelverteidiger Gerhard Zadrobilek mit Serge Falck, Purkersdorfs Bürgermeister Karl Schlögl,...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
85

Leopoldimarkt

KLOSTERNEUBURG (cm). Die kürzlich über uns hereingebrochene Kälte kam genau im richtigen Moment für den Leopoldimarkt. Somit erfreuten sich die zahlreichen Besucher umso mehr an dem dort angebotenen, vielschichten Punschangebot. Auch heuer lockten die vielen Attraktionen sowohl Ortsansässige als auch Gäste aus Wien und den umliegenden Städten an. Unter den Attraktionen fanden sich zum einen die rund 20 Vergnügungsbetriebe, als auch die etlichen Markstände, die von Edelsteinen über Körbe bis hin...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Maier
1 13

Präsentation des Genusskalenders 2012

Mit dem NEMETZ-Genusskalender hält zum dritten Mal die Ästethik der fleischlichen Genüsse Einzug in Österreichs Wohnzimmer. Mit der Präsentation des neuen Genusskalenders 2012 der Edel-Fleischerei Nemetz hielt der Shootingstar Nina Bambi Bruckner Einzug in Krems an der Donau. Für das junge It-Girl war es das erste Kalendershooting ihrer Karriere und sie bewies vor der Linse von Fotograf Anton Steininger großes Talent. So kombinierte Steininger die fleischlichen Genüsse tierischer und...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
1 54

Über 5.000 Besucher bei Rainhard Fendrich Open Air

Purkersdorfer Hauptplatz gefüllt bis zum letzten Winkel Ein großartiges Abschlusskonzert des 10. Open Air Sommers in Purkersdorf versprachen Bürgermeister Karl Schlögl und Organisator Niki Neunteufel - und wir bekamen es. Das Wetter war großartig, Wolfgang Grünzweig rockte mit seiner Band grün2g zum Einstimmen, bevor Rainhard Fendrich und Band das Publikum in ihren Bann schlugen: mit jeder Menge alten Hits zum Mitsingen, die der Austropop-Star immer noch mit Emotion zu interpretieren weiß. Zum...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
8

Kanzlerfest - Beste Stimmung in lauer Nacht – natürlich war auch Niederösterreich präsent

Ein Kurzbesuch im Gartenhotel Wien Altmannsdorf "Keine Konkurrenzveranstaltung, sondern eher eine zufällige Terminkollision", meinte SP-Landesgeschäftsführer Günther Steindl zur Tatsache, dass Kanzlerfest und VP-Sommerfest am gleichen Tag nur wenige Kilometer voneinander entfernt stattfanden. Kanzler Werner Faymann zum gleichzeitig stattfindenden VP-Sommerfest in Laxenburg: "Keine Konkurrenzveranstaltung!"

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
84

Rettungspraktikum beim Roten Kreuz Klosterneuburg

Gleich sechs Einsätze an einem Tag – das kommt zum Glück nicht jeden Tag vor. Nichtsdestotrotz übte das Rote Kreuz unter Realbegingungen. KLOSTERNEUBURG/KIERLING/HÖFLEIN. Die Idee kam von Übungsleiter Wolfgang Stiller: Mit einer kleinen Einsatzgruppe plante er das bis dahin geheime Programm, um die Rot-Kreuz-Sanitäter den Ernstfall üben zu lassen. Sechs Einsätze hintereinander Los ging es vergangenen Samstag am Vormittag, bis am späten Nachmittag waren vier Einsatzteams unterwegs und übten. Wie...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
25

Wiesenfest der Klosterneuburger Pfadfinder

KLOSTERNEUBURG (cm). Schon seit Jahren hatte die Pfadfindergruppe Klosterneuburg 1 kein Glück mit dem Wetter, als sie das Wiesenfest veranstaltet hatten. Auch vergangenen Samstag mussten sich die Organisatoren mit einem teils verregneten Fest abfinden. Nichtdestotrotz ließen sich viele Familien die Veranstaltung dennoch nicht missen. Gemeinsam mit ihren Kindern wussten diese dort den Nachmittag zu genießen. Und das konnte man wirklich gut, denn das angebotene Programm war vielfältig: Angefangen...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Maier
260

Benefiz-Tanzshow zu Gunsten des Klosterneuburger Tierschutzvereins

KLOSTERNEUBURG (cm). So etwas hat Klosterneuburg zuvor noch nicht gesehen: Vergangenen Freitagabend boten Schülerinnen und Schüler des Tanzstudios Rabl eine Tanz- und Musicalshow der Superlative. Insgesamt waren 80 Tänzerinnen und Tänzer an der Aufführung in der Babenbergerhalle beteiligt. Die Show kombinierte rhythmische Tanzeinlagen mit begeisternden Liedern und witzigem Entertainment. Der gesamte Abend stand unter dem Zeichen der Wohltätigkeit. Ziel der Veranstaltung war es, möglichst viele...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Maier
32

Feuerwehrheuriger Klosterneuburg

KLOSTERNEUBURG (cm). „Wir hoffen, um die 10.000 Euro Gewinn zu erzielen“, spekuliert Feuerwehrkommandant Josef Angelmayer über den Erfolg des diesjährigen Feuerwehrheurigen. Mit dem Geld soll dann ein neues Rüstfahrzeug angeschafft werden, da das alte bereits 25 Jahre im Einsatz war. Solch ein Fahrzeug dient für technische Einsätze, wie beispielsweise bei Autounfällen, wo hydraulische Rettungsgeräte benötigt werden. Angelmayer zeigt sich zudem sichtlich erfreut über das schöne Wetter, was hohe...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Maier
18

Tres pasos

WIEN/KLOSTERNEUBURG. Ein toller Erfolg für die Tanzgruppe „La Vida nueva“. Im ausverkauftem Theater am Spittelberg begeisterte La Vida Nueva mit der Tanzshow Tres pasos das Publikum. Eine Geschichte des Lebens wurde mit viel Ausdruck, Freude und Können gezeigt. Die Idee, die tänzerische und musikalische Beziehung zwischen Bauchtanz, Flamenco und Tango Argentino in Form einer Geschichte darzustellen, wurde vom Publikum sehr gut aufgenommen und bejubelt.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
"Zum Vergessen" nennt die junge Künstlerin Katharina Stiglitz ihre Ausstellung, die momentan in der Startgalerie des MUSA zu sehen ist.
17

Verlassene Spuren

Katharina Stiglitz-Vernissage in der Startgalerie des MUSA "Katharina Stiglitz' Arbeiten sind nie auf den ersten Blick lesbar", eröffnete letzte Woche die Kunsthistorikerin Franziska Leeb die Ausstellung "Zum Vergessen" in der Startgalerie des MUSA (Felderstraße 6-8). "Wer sich darauf einlässt, dem eröffnet sich ein sehr breiter Interpretations- und Assoziationsspielraum. Ihre Bilder verstrahlen eine enorme Poesie!" Stiglitz zeigt Spuren an der Wand, Staubschatten einstmals vorhandener Bilder,...

  • Klosterneuburg
  • Petra Bukowsky
123

SOMA-Benefizveranstaltung

KLOSTERNEUBURG (cm). Um der sozialen Ungerechtigkeit besser Herr zu werden, wurde vor genau einem Jahr der Sozialmarkt Klosterneuburg – kurz SOMA – eröffnet. Ziel des Projektes ist die kostengünstige Versorgung von einkommensarmen Personen mit Artikeln des täglichen Bedarfs. Natürlich musste dieses Jubiläum gebührend gefeiert werden und so lud Veranstalter Günter Hönig zur großen Benefizveranstaltung in der mach_bar. Aufgerufen wurde zu der Spendenaktion, um den Klosterneuburger SOMA zu...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Maier
30

St. Patrick’s Day in der mach_bar

KLOSTERNEUBURG (cm). Für einiges an Stimmung sorgte vergangenen Freitag die österreichische Irish-Folk-Band Caedmon‘s Fayre, die anlässlich des St. Patrick’s Days in der Klosterneuburger mach_bar auftrat. Der eigentliche Grund für das alljährlich stattfindende, irische Fest ist jedoch nur den wenigsten bekannt. Der Heilige Patrick galt als der erste christliche Missionar in Irland, um den sich ebenso mehrere Sagen ranken, erklärte Veranstalter Martin Heinrich. Neben traditionellen,...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Maier
9

Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer

KLOSTERNEUBURG. Optimistisch blickt Wirtschaftskammer Niederösterreich-Präsidentin Sonja Zwazl fast immer in die Zukunft. Beim heurigen Neujahrsempfang im Klosterneuburger Binderstadl fasste sie in einer schwungvollen Rede die Initiativen der Wirtschaftskammer für das Jahr 2011 und die Schwerpunktthemen zusammen, die da wären Wettbewerbsfähigkeit im grenzenlosen Raum, zukunftsorientierte Gestaltung der Arbeitswelt und effektive Nutzung der Energiepotentiale. Gastgeber WK-Klosterneuburg Obmann...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
24

André Heller: Magnificos Probegalopp in Niederösterreich

Faszinierend, berührend, atemberaubend – André Hellers Show wurde erstmals im deutschsprachigen Raum vor Publikum gezeigt. Als erstes vor der großen Deutschlandtournee durfte das Publikum im niederösterreichischen Tulln Andre Hellers „Magnifico“ bestaunen. In einer „Probe vor Gästen“ wie es Pressechef Michael Wanhoff bezeichnete, wurde der Ablauf der Show in der zur Bühne umfunktionierten Niederösterreich-Halle fast mit Bravour absolviert. Die Zuseher waren begeistert. In fantastischen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Werner Pelz)
13

Das war Klosterneuburg 2010

Ein Jahresrückblick in zwölf Bildern: Darüber hat Klosterneuburg 2010 geredet, gestaunt, gelacht und geweint.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln
104

Fotoserie: Leopoldifest

Von Freitag, den 12. November, bis Montag, den 15. November 2010, findet in Klosterneuburg wieder das traditionelle Leopoldifest statt. KLOSTERNEUBURG (cm). Vier Tage lang werden am Rathausplatz rund 30 Vergnügungsbetriebe und ca. 80 Marktstände für Spaß und Unterhaltung sorgen. Mit dieser Vielfalt ist das Leopoldifest eines der größten Feste dieser Art in Niederösterreich. Wann: 12.11.2010 ganztags Wo: Rathausplatz, Klosterneuburg auf Karte anzeigen

  • Klosterneuburg
  • Christoph Maier
Foto: Elisabeth Mondl
5

Karl Wrba Hof begrüßt Nachbarn

Im Zuge des offiziellen Starts des Begrüßungsprojekts „Willkommen Nachbar!“ stand Marko Iljic mit seinem umfassenden Know-how im Bereich Zusammenleben im Karl-­Wrba-Hof Rede und Antwort. Mieter und Mieterinnen entwickelten zusammen mit den Wohnpartnern die Idee, Neuzugänge im Gemeindebau persönlich zu begrüßen. Der Schwerpunkt des Engagements bezieht sich auf neue Bewohner mit Migrationshintergrund. Freiwillige Langzeitgemeindebaubewohner möchten Interesse an der Gemeinschaft wecken und...

  • Klosterneuburg
  • Lukas Neukirchner
10

Was tun, wenn’s brennt?

Am Samstag drehte sich vor dem Feuerwehrhaus Weidling alles um Brandschutz und Feuerlöscher. Feuerlöscher konnten überprüft und ihre Handhabung geübt werden. KLOSTERNEUBURG. Am 16. Oktober drehte sich vor dem Feuerwehrhaus Weidling alles um Brandschutz und Feuerlöscher. Zwischen 9 und 13 Uhr hatte man vor dem Feuerwehrhaus die Gelegenheit, tragbare Feuerlöscher von einer Fachfirma überprüfen zu lassen. Außerdem hatte jeder an diesem Tag die Möglichkeit, die Handhabung eines Feuerlöschers an...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln
26

Zwei Kindergärten feierten Eröffnung

Vergangene Woche gab’s im Kindergarten Wördern/Altgasse und im Kindergarten Kierling/Reißgasse ein kleines Einstandsfest. KLOSTERNEUBURG (cog). Da schauten die Kinder, als vergangenen Freitag allerlei Politprominenz in ihren neuen Räumlichkeiten in Kierling „einfiel“. Anlass war die offizielle Eröffnungsfeier des neuen Kindergartens. Erstmals wurde ein Klosterneuburger Kindergarten nach einem Architekturwettbewerb errichtet. Und es hat sich ausgezahlt, wovon sich bei der Eröffnung des...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln
Karin Seitl (Enkelin), Tochter Veronika und Sohn Christoph (rechts), Brigitte Helmreich-Lang, Lisa Heigl-Raychl mit ihrer kleinen Cinnja sind einige der Nachkommen vom Ludwig Karl Strauch | Foto: Zippel
7

Ausflug ins Museum

Vernissagen und Familienbesuch in Klosterneuburgs Museen. KLOSTERNEUBURG (zip). Im Stadtmuseum zeigt man die Bilder des Malers Ludwig Karl Strauch (1875-1959). Er gilt als Entdecker Egon Schieles, war Weltenbummler und wurde „Karl May von Klosterneuburg“ genannt. Vergangene Woche wurden in der Ausstellung einige seiner Nachkommen begrüßt. KLOSTERNEUBURG (zip). Gleich drei Ausstellungen wurden letzte Woche im Museum Gugging erööfnet: Gezeigt werden Arbeiten der amerikanischen Objektkünstlerin...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.