Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

31

Fotos mit dem Weihnachtsmann in Gleisdorf

Eine Stunde lang nahm sich der Weihnachtsmann trotz vieler Arbeit Zeit und rastete am Gleisdorfer Adventmarkt. Dabei hatten Kinder und Erwachsene die einmalige Gelegenheit, sich mit dem Weihnachtsmann ablichten zu lassen und gegebenfalls auch Wünsche zu deponieren. Die WOCHE hatte die Exklusivrechte Fotos machen zu dürfen. Dann musste sich der Weihnachtsmann wieder auf den Weg machen, um dem Christkind bei der vielen Arbeit vor Weihnachten zu helfen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
Jedesmal beeindruckend, welche Farbspiele sich die Natur jährlich ausdenkt.
8 60

Unvergessliches Naturschauspiel am Teufelstein

Die Wanderung zur Wintersonnenwende auf den Teufelstein entwickelt sich immer mehr zum Highlight für die ganze Region. Hunderte unerschrockene und abenteuersuchende Wanderer machen sich jährlich kurz vor Weihnachten auf den Weg, um am Teufelstein die aufgehende Sonne begrüßen zu können. Dies wäre ja nichts außergewöhnliches, könnte man meinen. Doch genau zur Wintersonnenwende geht die Sonne in der Verlängerung der planen Wand des Steines auf. Dies ist eines der mystischen Dinge, die bis heute...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
1 37

Weihnachtsmärkte in Weiz & Gleisdorf

Tolle Stimmung herrschte bei den Weihnachtsmärkten am 4. Adventwochenende in Gleisdorf und Weiz. Wann: 17.12.2010 ganztags Wo: Weiz, Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • monika rath
25

Weihnachtsmarkt im Schloss Dornhofen

Sehr stimmig war der Weihnachtsmarkt im Schloss Dornhofen in Hart-Purgstall. Eine Vielzahl an Ausstellern war vertreten. Ein eigener Schmied vor dem Schloss zeigte sein Handwerk. Aber auch Christbäume gab es vor Ort zu kaufen. Die Gastro wurde vom Team des Schlosses perfekt in Szene gesetzt. Wo: Schloss Dornhofen, Hart-Purgstall auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Rath
25

Eröffnung der Cafe Lounge Pietro

Peter Hinteregger und Herbert Rosenberger eröffneten am 6. Dezember gemeinsam ihre Cafe Lounge "Pietro" im Gleisdorfer Rathaus. Das ehemalige WIR (Wein im Rathaus) wurde komplett umgestaltet und hat neben dem neuen Namen auch ein neues Erscheinungsbild. Zur Eröffnung mit geladenen Gästen fanden sich zahlreiche GleisdorferInnen ein, die wohl auch in Zukunft bei "Pietro" im Rathaus eine kleine Auszeit nehmen werden. Fotos: Otto Sapper, Woche Wo: Rathaus , Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
3 24

Nikolaus und Krampus zu Besuch beim Reit- und Fahrverein Flocke in Wetzawinkel

Nikolaus und Krampus kamen auch heuer wieder passend zum Reitverein Flocke auf Pferden, der Nikolaus sogar standesgemäß auf einer von zwei Haflingern gezogenen Kutsche. Die Spannung bis zum Eintreffen des Nikolaus (und natürlich auch der der Krampusse) war den anwesenden Kindern förmlich anzumerken. Nachdem der Nikolaus dann endlich in die Reithalle einzog, nahm er sich sehr viel Zeit die Kinder mit Süßigkeiten aus seinem gut gefüllten Jutesack zu beschenken. Für das leibliche Wohl der Gäste...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Berger
40

Märchenstunde mit dem Kuddel-Muddel-Theater

Auch für die Kleinsten hat der Gleisdorfer Advent Highlights zu bieten. Das Kuddel-Muddel-Theater begeisterte zahlreiche Kinder im neuen Lichterzelt am Gleisdorfer Hauptplatz mit dem Märchen „Drachenschmaus“. Die Geschichte: Der Drache ist nach fast 500 Jahren Schlaf wieder aufgewacht und hat natürlich fürchterlichen Hunger. Er will jetzt eine Prinzessin fressen, damit seine Flügel wieder wachsen. Leider gibt es im ganzen Schloss und im Dörfchen nebenan keine Prinzessinnen mehr. Der kleine...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger
85

Eröffnung des Gleisdorfer Adventmarktes mit Lichterzelt

Mit Schneeflocken wurden der Gleisdorfer Adventmarkt auf dem Hauptplatz und das neue Lichterzelt am Freitag eröffnet. esonders stimmungsvoll war das Eröffnungsfest mit den Kindern des Kindergartens Sonnenstrahl, die mit Nikolausmützen ihre Freude über die Weihnachtszeit gesanglich darboten. Wirtschaftsreferent Wolfgang Weber bedankte sich beim TIP-Team für die einzigartige Gestaltung des Adventdorfes mit Lichterzelt. Bgm. Christoph Stark hob in seiner Eröffnungsrede das tolle Rahmenprogramm auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
140

Mitarbeiter-Event in Gleisdorf

Einen amüsanten Abend verbrachten die BesucherInnen des Mitarbeiter-Events im Advent. Backen wir’s an!“, forderte das TIP-Citymanagement auf und lud die MitarbeiterInnen der Gleisdorfer Mitgliedsbetriebe zum gemeinsamen Event. Von Backprofi Christian Ofner wurden die Firmen-Teams mit Keksteig zum Backen aufgefordert. Das anschließende Kabarett mit „Die Männer“ bot Lachen ohne Ende mit zwei Wortwitzfetischisten. Mit Gulaschsuppe und Getränken klang der Abend gesellig aus. Fotos: WOCHE und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
32

Nikolomarkt der FF Gleisdorf am 27. 11. 2010

Zum traditionellen Nikolomarkt lud die Freiwillige Feuerwehr von Gleisdorf am Samstagnachmittag bei prächtigem Wetter. Unzählige BesucherInnen tummelten sich am Gleisdorfer Hauptplatz, der mit dem Lichterzelt eine neue Attraktion im Gleisdorfer Advent bietet. Der Nikolaus mit seinen Krampussen in Gefolgschaft kam wiederholt zu den Kindern und verteilte Packerln. Die Adventhütten wurden zu verschiedenen Labestationen, die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr schenkten aus. Für die Kinder gab es...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
72

Perchtenlauf vom Hauptplatz in GEZ west in Gleisdorf

Die ersten Schneeflocken fielen beim Perchtenlauf in Gleisdorf am Freitag, dem 26. November - und das nicht zu knapp. Gestartet wurde am Hauptplatz. Ziel war die große Arena am Parkplatz des GEZ nahe dem Rossini. Das Fürchten lehrten die teilnehmenden Perchten: die Feistritztahler Hölln'teufln, die Salzacher Wasserteufel, Cernunos Kirchbach sowie die Gleichenberger Kogl-Teifln und die Goasrieglpass aus Ottendorf. Das Perchten-Show-Programm gestalteten die Norischen Perchten aus St. Veit in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
71

Eröffnung der Europastraße in Gleisdorf

Die gerade eröffnete Europastraße in Gleisdorf gilt als die neue Aufschließungsstraße von Westen her in die Stadt. Der Bau, in Auftrag gegeben von GP-Immobilienverwaltung - vertreten durch Lieb Bau Weiz - in Absprache mit der Stadtgemeinde Gleisdorf, war technisch sehr aufwendig. Auf einer Länge von 510 Metern (zwischen Albersdorf und GEZ west) mussten vier Eisenbahnkreuzungen miteingeplant werden. Es entstand ein großer Kreisverkehr. Zusätzlich war eine Verlängerung der Verzögerungsspur auf...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
36

Foto-Vernissage „Déjà-vu“ von Franz Sattler im Museum im Rathaus

Franz Sattler, ein in Naas bei Weiz lebender Fotograf und Fotokünstler, lud am 24. November zu seiner Fotoausstellung in das Museum im Rathaus in Gleisdorf ein. Die Eröffnungsreden zur Vernissage hielten Bürgermeister Christoph Stark, Landtagsabgeordneter Christopher Drexler sowie der Laudator Gerhard Stiegler. Der Künstler Franz Sattler betonte in seiner Ansprache, dass es schon lange sein Wunsch war, in Gleisdorf auszustellen. Mit Gleisdorf verbinden ihn tolle Freundschaften und viele schöne...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger
70

BG/BRG Gleisdorf Maturaball

Alle vier Jahreszeiten in einer Nacht konnten die Besucher des Maturaballs des BG/BRG Gleisdorf erleben. Die 72 Maturantinnen und Maturanten haben 4seasons als Motto für ihren Maturaball ausgewählt und in nur zwei Tagen das Forum Kloster mit allen seinen Nebenräumen den 4 Jahreszeiten entsprechend dekoriert. Jede Klasse bekam eine Jahreszeit zugesprochen und auch die Klassenvorstände Herwig Schellauf (8A Frühling), Andrea Gleichweit (8B Sommer), Sigrid Nigitz (8C Herbst) und Manfred Ofner (8D...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Nina Darnhofer
38

Advent bei Blumen Ruprecht

Mit einem Blumenmeer eröffnete die heurige Adventausstellung bei Blumen Ruprecht in Gleisdorf. Gestecke, Adventkränze, Dekorationen wohin das Auge reicht - von der Decke hingen sogar frische Amarylis. Die zahlreichreichen Gäste zeigten sich begeistert - auch die Musik mit „Elvis, Paul und Ringo“ trug zur guten Stimmung bei der Ausstellung bei. Samstags ist bei Blumen Ruprecht im Advent immer bis 17 Uhr geöffnet. Am 8. Dezember bleibt geschlossen.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
44

Närrischer Rathaussturm in Gleisdorf zu Faschingsbeginn

Große Inszenierung beim „Sturm auf das Rathaus“ in Gleisdorf zu Faschingsbeginn am Florianiplatz. Schauspielerischen Einsatz bewies die Faschingsgarde von Gleisdorf einmal mehr beim Rathaussturm in den Abenstunden des 11. 11. Der Faschingsverein bot dem „vorgewarnten“ Publikum ein spannendes Spektakel bei der Eroberung des Rathauses. Man munkelt, dass der frontale Angriff von Faschingsvereinsmitlied Helmut Scharf „heimtückisch“ geplant wurde. Das Ziel, den Bürgermeister in der Faschingszeit zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Bertsch
Scotland meets Styria
44

North Sea Gas als "Steirische Ehrenbürger" ausgezeichnet

North Sea Gas brachte bereits zum fünfzehnten Mal besten schottischen Folk in das geschmackvoll restaurierte Schloss Freiberg. Aus Anlass dieses Jubiläums hatte sich das Team des "Liadakastls", für die populäre schottische Folkband etwas Besonderes einfallen lassen. Nicht mit Ritterschlag, aber dem Überreichen von echten Steirerhüten wurden die drei Sänger als "Steirische Ehrenbürger" ausgezeichnet. North Sea Gas bezauberte das gemischte Publikum mit traditionellen und zeitgenössischen Songs...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Helga Reisner
78

Das war die Einkaufsnacht in Gleisdorf

Die lange Einkaufsnacht in Gleisdorf war noch besser besucht denn je - das Rahmenprogramm und das Wetter ließen keine Wünsche offen. Nicht nur in den lebenden Schaufenstern vonGleisdorf, auch in den Geschäften und auf den Straßen spielte sich ein buntes Spektakel ab. Es wurde musiziert, gezaubert, gekocht, gebastelt, gezeichnet, gehandarbeitet, gemodelt und Akrobatik vorgeführt. Unzähliger BesucherInnen flanierten durch Gleisdorf, genossen das unterhaltsame Rahmenprogramm und bummelten durch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Monika Bertsch
1 9

Heavy Tuba, 27.10.2010 in Gleisdorf

Am 27. 10. 2010 fand das Konzert von "Heavy Tuba" in Gleisdorf (forumKloster) statt. Ich war live dabei! Wann: 27.10.2010 ganztags Wo: forum kloster, Gleisdorf auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
18

Neue Faltmaschine bei der Universitätsdruckerei Klampfer

Kürzlich präsentierte die Universitätsdruckerei Klampfer ihre neueste Investition. Zwei Faltmaschinen der Marke "SHOE1" wurden für die Standorte in St. Ruprecht und Thalerhof feierlich in Betrieb genommen. Geschäftsführerin Daniela Klampfer und Roland Henn, von der Lieferfirma Müller Martini, erklärten die technischen Vorzüge und nahmen als erste in ganz Österreich die Maschine, welche direkt von Japan geliefert wurde, in Betrieb. Die Universitätsdruckerei Klampfer, die kürzlich das Zertifikat...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Rath
59

Geburtstagsfest für den Gleisdorfer Bauernmarkt

Einen runden Geburtstag, den 20sten, feierte kürzlich der Bauernmarkt Gleisdorf. Nach einem kurzen historischen Rückblick durch Erich Eberl und Danksagungen an die Stadtgemeinde und ans TIP Gleisdorf, gab es einige Begrüßungsworte von Finanzstadträtin Tamara Niederbacher. Musikalisch eröffnet wurde das Fest dann von den Jagdhornbläsern. Danach spielten die „Nix Neix Musi“. Als zusätzliche Attraktion gab es eine Hüpfburg für die Kinder und einen Stelzengeber, der den Erwachsenen die Köpfe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Erwin Brix
182

Eröffnung Haus der Musik

Die Fotos zur Eröffnung des Haus der Musik am 25. September. Wann: 25.09.2010 15:00:00

  • Stmk
  • Weiz
  • Ann-Marie Stark
48

Eröffnung des Hauses der Musik in Gleisdorf

Heute Samstag, den 25.9.2010 wurde das neu erbaute Haus der Musik in Gleisdorf mit einem Festakt offiziell eröffnet und seiner Bestimmung übergeben. Wegen des schlechten Wetters wurde der Festakt in das Forum Kloster verlegt. Bgm. Christoph Stark betonte in seiner Rede, dass nun Woche für Woche rund 1000 MusikerInnen und TänzerInnen in das Haus der Musik kommen werden um hier zu musizieren, zu tanzen, im Rahmen der Musikschule Instrumente zu erlernen und ihre Freizeit hier zu verbringen. Dieses...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Johann Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.