Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Unterwegs im Gschirmbach mitten in der Stadt Amstetten.
1 55

Stadtsafaris
Amstetten einmal ganz anders

Amstetten lockte mit Safaris durch die Stadt und sorgte dabei für Wow- und Aha-Erlebnisse. STADT AMSTETTEN. Ungewohnte Einblicke, ungeahnte Ausblicke und jede Menge neuer Perspektiven gab es bei den Stadtsafaris in Amstetten. Unterirdisch, oberirdisch und überirdisch konnten die Amstettner ihre Stadt im Rahmen der Stadterneuerung (SAM) neu entdecken und erleben. Gleichzeitig konnten wichtige Inputs für Projekte im Stadterneuerungsprozess gesammelt werden. Das Angebot kommt jedenfalls gut an, so...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Astrid Kapeller, Jungchefin der Waldviertler Imkerei Stögerer aus Windigsteig im Bezirk Waidhofen/Thaya, versüßte mit ihren Honigprodukten das Einkaufserlebnis der Amstettner.
28

Sommerabend in der Rathausstraße
Shoppen wie im Urlaub in Amstetten

AMSTETTEN. (HPK) "Es ist wirklich wie im Urlaub, wo man am Abend einkaufen kann", erzählt Daniela Wagner von der Sunshine Gallery, die bei "Sommerabend Shoppen und Genießen wie im Urlaub" in der Rathausstraße donnerstags immer wieder Handwerkskünstler präsentiert. Diesmal war Martina Gödl-Küllinger aus St. Peter/Au zu Gast, die quasi im Vorbeigehen individuelle und persönliche Namensgravuren auf Gläser zauberte. "Es ist so ein vielseitiger Werkstoff. Glas ist chemisch gesehen eine feste...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Daniela Wagner auf dem Weg zur Arbeit: #gemeinsamschaffenwirdas postet sie via Facebook-Seite der Bezirksblätter. | Foto: privat
1 9

Fotos, Fotos, Fotos
Das ist der Amstettner "Daham-Style"

Die BEZIRKSBLÄTTER starten die Daham-Style-Challenge: Schickt uns eure Fotos von Zuhause. BEZIRK AMSTETTEN. Lässig-leger, kuschelig-gemütlich, einfach in Jogginghosen oder im Sportoutfit  – in diesen Tagen bleiben (die meisten) Krawatten im Schrank, die Arbeitsuniformen am Haken und die Arbeitsschuhe am Boden. Die BEZIRKSBLÄTTER suchen zwischen Kochschürze, Pyjama, Kinderkostüm und Drei-Tages-Bart euren "Daham-Style". Ihr müsst raus in die Arbeit? Dann macht aus dem Daham-Style euren ganz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
123

Faschingsdienstag
Fotos, Fotos, Fotos vom Faschingsumzug in Amstetten

Der Faschingsumzug zog am Faschingsdienstag die Amstettner in die Innenstadt. STADT AMSTETTEN. Zombies, Hühner, Superhelden, Affen, Rotkäppchen, die unterschiedlichsten Käferarten und viele ausgefallene Kostüme mehr – die Amstettner ließen sich was einfallen und zogen gut gelaunt und bestens kostümiert am Faschingsdienstag durch die Innenstadt. Im Anschluss an den Umzug sorgte das Entertainment-Duo Pascal und Carlos von 2:tages:bart für  beste Laune am Hauptplatz. Hier gibt's die Fotos, Fotos,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
33

So machen sich Amstettner zum Narren

AMSTETTEN. (HPK) "Hobts wos für mi? – Da Pumuckl passt eh!", erzählte Pfarrer Hans Schwarzl, wie er zu seinem Faschingsoutfit gekommen ist. Für die Besucher des Pfarrfaschings in der Salesianerpfarre Herz Jesu, darunter auch Direktor Franz Kniewasser und der ehemalige Provinzial Rudolf Osanger, war es meist ein etwas längerer Weg zum passenden Kostüm: "Wir haben eine Verkleidung gesucht, die einfach zu machen ist und für eine große Gruppe passt", so Brigitte Käfer über jede Menge...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
56

Gym-Ball: Amstetten im Tanzfieber

AMSTETTEN. (HPK) "Alles Walzer" hieß es in gewohnter Weise beim rauschenden Ball des Ostarrichi-Gymnasiums, wo das Team um Direktor Josef Spreitz unter den Ehrengästen auch Bildungsdirektor Johann Heuras, Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Vizebürgermeister Michael Wiesner und Pfarrer Peter Bösendorfer begrüßen konnte. Der erste Seh- und Hörgenuss dieses glanzvollen Abends war natürlich die beeindruckende Polonaise des Jungdamen- und Jungherrenkomitees unter Tanzmeister Frank Koza – begleitet...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto: Regina Eder
15

Adventmarkt
So stimmen sich die Winklarner auf das Christkind ein

WINKLARN (re). "Mir gefällt am besten das Weihnachtskarussell!" erzählt Elisa Rücklinger. "Und die Schneemaschine. Und der gute Kinderpunsch", ergänzt sie voller Freude. Gute GründeViele Besucher sind zum Adventmarkt nach Winklarn gekommen, um sich mit Freunden zu treffen, den Handwerksmarkt zu bestaunen oder ganz einfach für ein gemütliches Beisammensein mit Punsch und Keksen. Das Angebot ist groß und auch die Beleuchtung ist stimmungsvoll arrangiert. Neben musikalischen und tänzerischen...

  • Amstetten
  • Regina Eder
v.l.: Gerlinde und Lisa Schneckenleitner | Foto: Regina Eder
17

Advent im Ybbstal
Opponitzer Dorfweihnacht

OPPONITZ (re). "Ein Glühwein, gute Laune, echtes Handwerk und Kekserl." Das sind laut Manuela Haselsteiner und Ernst Zach die Zutaten für einen gelungenen Adventmarkt. Organisator der Opponitzer Dorfweihnacht Markus Felber meint dazu: "Viele Aussteller und ein gemütliches Ambiente sind wichtig. Das lockt viele Besucher aus Nah und Fern. Und natürlich ,a gscheider Punsch' und Glühmost," ergänzt er mit einem Lächeln. Handwerk, Kulinarik und AtmosphäreAuch die Gäste scheinen dieses Konzept zu...

  • Amstetten
  • Regina Eder
Werksmusik-Kapelle Böhlerwerk | Foto: Regina Eder
24

Advent in Rosenau
So stimmen sich die Ybbstaler auf Weihnachten ein

YBBSTAL (re). Schon in Weihnachtsstimmung? Wenn nicht, gibt es jetzt wieder viele gute Möglichkeiten, um die Adventzeit in vollen Zügen genießen zu lernen. Denn vielerorts öffnen die Adventmärkte und Punschhütten ihre Tore und laden ein zum gemütlichen Beisammensein. Auftakt und EinstimmungRosenau startete bereits Ende November mit seinem stimmungsvollen Adventmarkt in der Festhalle. Neben zahlreichen Kunsthandwerks-Ausstellern auf zwei Etagen gab es auch viele kulinarische Genüsse. Andreas...

  • Amstetten
  • Regina Eder
Auch beim 120 Sekunden Casting in Amstetten wurden spannende Ideen präsentiert.
Video 26

120 Sekunden
Das war das Casting in Amstetten (mit Video)

AMSTETTEN. Automatisierte Dokumente, Reinigungs-Systeme für Fischteiche, "Bill" - der kleine Behälter für den Schlüsselbund und "Die Box",  ein individuell erweiterbares Möbelstück. Beim 120 Sekunden Casting der Bezirksblätter im riz up in Amstetten zeigten sich die Mostviertler von ihrer kreativen Seite. Mitwachsende Möbel und Waidhofens HTLer "Wir haben vier Kinder suchten nach einer Möglichkeit, die Spielsachen und Bücher zu verstauen", erklärt Andreas Spreitzer aus Waidhofen die "Box". "Die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
47

HLW-Ball in Amstetten: "Die Goldenen Zwanziger"

AMSTETTEN. (HPK) Die Goldenen 1920er-Jahre ließ die Schulgemeinschaft der HLW Amstetten bei ihrem glanzvollen Ball im Jahr 2019 aufleben, wo Direktor-Stellvertreter Josef Gatterbauer u. a. Bildungsmanager Josef Hörndler und Bürgermeisterin Ursula Puchebner begrüßen konnte. Was die Schüler nach ihrer Matura planen, wenn sie (um bei den Ballmotto-Zahlen zu bleiben) so 19/20 Jahre alt sind, haben in einer kurzen Tanzpause verraten: "Mir schwebt eine Fachhochschule im Bereich Medien vor", verrät...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
15

„Most trifft Wein“ am Hauptplatz in Amstetten

Im Amstettner Zentrum traten Most und Wein in einen "freundschaftlichen Wettstreit". STADT AMSTETTEN. Genießen war bei herrlichem Sommerwetter am Amstettner Hauptplatz angesagt. Top-Mostproduzenten aus der Region und die besten Winzer aus Österreich füllten bei "Most trifft Wein", initiiert von der Stadt- und Bezirks-ÖVP, die Gläser der Besucher – darunter die Bürgermeister und Abgeordneten der Region wie Andreas Hanger, Michaela Hinterholzer, Anton Kasser und Alois Rosenberger sowie...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
23

"Rocky Horror Show"-Premiere: Amstettner feiern "Orgie" in der Pölz-Halle

Viele Höhepunkte – im wahrsten Sinne des Wortes – und noch mehr Dankeschöns, das war die furiose Premiere des Amstettner Musical Sommers. STADT AMSTETTEN. Ein Feuerwerk an Sex und (musikalischen) Höhepunkten erwartete die Besucher bei der Premiere des Musical Sommers Amstetten: Glitzer auf der Bühne, Konfetti aus dem Publikum, Busenblitzer und nackter Männerhintern. Die Zuschauer erlebten die Rocky Horror Show nicht nur hautnah, sie waren mittendrin – mit manchen rocky-horror-mäßigen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
55

Amstettner Einkaufsnacht: "Ein cooles Event"

Einkaufen bis 22 Uhr, jede Menge Musik und Show: Amstettner zog es kurz vor Ferienbeginn in die Innenstadt. AMSTETTEN. (HPK) "Die Einkaufsnacht ist ein cooles Event und immer gut besucht", schwärmt Besucher Johannes Steinwendtner vom Fixpunkt im Veranstaltungskalender der Amstetten Marketing GmbH mit Geschäftsführer Georg Trimmel und Projektleiterin Lisa Hammerl an der Spitze. Die lukrativen Kaufangebote zu später Stunde sowie effektvolle Musik- und Showblöcke lockten auch...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
63

Alles Tracht: Bezirksball der Landjugend Amstetten

Besucher erzählen, was ihnen besonders gut am Bezirksball in der Eishalle gefällt. AMSTETTEN. (HPK) "Es ist ein spezielles Flair und Ambiente durch die ländliche Prägung, durch die Tracht, Volksmusik und Schuhplattler", zeigte sich Nationalratsabgeordneter Alois Rosenberger vom Bezirksball der Landjugend Amstetten unter der Leitung von Edwin Ebner und Monika Schweighofer begeistert und sieht in diesem "mehr oder weniger ein Kontrastprogramm zu einer U-Bahn-Fahrt in Wien". Angezogen von der...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
2 26

400 bei Demo in Amstetten: Netz schimpft über Demonstranten (+Video)

Erste Donnerstagsdemo zog durch die Innenstadt. Amstettner schimpfen online über die Demonstranten. STADT AMSTETTEN. "Menschenrechte hochhalten, nicht den Reichtum verwalten", "Billige Jobs, die sind ein Hohn, gleiche Arbeit, gleicher Lohn", "Menschenrechte statt rechter Menschen" oder "Christlich geht anders ... Reden wir darüber", war auf den Plakaten und Transparenten zu lesen, welche die 400 Demonstranten bei Amstettens erster Donnerstagsdemo mit sich führten. Zustrom nicht erwartetDer Zug...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Bundesheer/Jägerbataillon 12
1 18

Schnee: Amstettner Jägerbataillon schaufelt Hochkar frei

Rund 90 Soldaten aus der Ostarrichi-Kaserne in Amstetten standen im Bezirk Scheibbs im Einsatz. MOSTVIERTEL. Die Amstettner Soldaten mussten richtig anpacken, um den Schneemassen Herr zu werden. Unterstützt wurden sie von schwerem Gerät der Melker Pioniere. Plätze, Häuser, Hütten und Lifte wurden freigeschaufelt. Auch Lawinen mussten gesprengt werden, damit sie überhaupt in das Einsatzgebiet vordringen konnten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Alle bitte lächeln:"Wir sind die dritte Klasse der Volksschule Ertl. Herzlich willkommen auf unserer eigenen Seite in den Bezirksblättern Amstetten und Ybbstal!"
1 1 63

Leos Lesepass
Volksschule Ertl: "Die Zeitung gehört jetzt uns!"

Die Schüler der dritten Volksschulklasse in Ertl durften eine ganze Seite in den Bezirksblättern Amstetten gestalten (Ausgabe vom 21.11.2018). Auch dieser Beitrag wurde von ihnen verfasst (mit ein wenig Hilfe von unseren Redakteuren). VOLKSSCHULE ERTL. Wir haben beim Leos Lesepass mitgemacht und gewonnen. Deshalb dürfen wir jetzt diese Seite hier gestalten. Die Frau Lehrerin und wir konnten gar nicht glauben, dass wir wirklich gewonnen haben. Die Bezirksblätter-Redakteure des Mostviertels kamen...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
141

HLW-Ball
Namasté HLW: Amstettner erweitern ihren Horizont

AMSTETTEN. (HPK) Eine beeindruckende Ballnacht mit dem Titel "Namasté HLW - Wir erweitern unseren Horizont" feierte die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, wo Ballobfrau Renate Palmetshofer und Direktor Richard Schmid auch Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer sowie die Vizebürgermeister Anton Katzengruber und Dieter Funke begrüßen konnten. Wohin ihre "berufliche" Horizonterweiterung die Maturanten einmal führen soll, haben sie bei einer kurzen Tanzpause ausgeplaudert: "Ich hab...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
97

Tanzevent
Farbenfroh: Maturaball der BAfEP in Amstetten

AMSTETTEN. (HPK) In ein buntes Farbenmeer tauchten die Gäste, darunter Generaloberin Franziska Bruckner, beim Maturaball der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP), wo sich Direktor Christof Laumer und Ballobmann Gerald Huber über ein volles Haus freuen durften. Warum das Tanzevent unter dem Motto "Paintball – Eine Nacht in allen Farben" stand, erklärt Maturantin Michaela Baumgartner: "Wir sind eine ganz bunte und fröhliche Partie und so wollen wir auch die Schule abschließen."

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
9

Amstettner feierten bei "Most trifft Wein"

STADT AMSTETTEN. Die Top-Mostproduzenten aus der Region und die besten Winzer aus Österreich fanden sich bei "Most trifft Wein" auf dem Hauptplatz in Amstetten ein. Den "freundschaftlichen Wettstreit", organisiert von der Volkspartei, ließen sich auch zahlreiche Bürgermeister, die Abgeordneten aus dem Bezirk sowie die Mosthoheiten aus der Region nicht entgehen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
86

Österreich-Premiere: "Rock of Ages" in Amstetten

"Da waren aber echt starke Stimmen dabei": Das Publikum streute dem Ensemble Rosen. AMSTETTEN. (HPK) "Tolle Stimmen, tolle Musik – ich kann nur gratulieren!", zeigte sich LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf nach der "Rock of Ages"-Premiere, die sich auch die Nationalräte Andreas Hanger und Alois Rosenberger sowie die Landtagsabgeordneten Michaela Hinterholzer und Kerstin Suchan-Mayr, Bezirkshauptfrau Martina Gerersdorfer und Bürgermeisterin Ursula Puchebner nicht entgehen ließen, beeindruckt....

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Foto: Sabrina Waldbauer
6

Thunder nicht zu stoppen: Jetzt wartet die Silver Bowl

STADT AMSTETTEN. Mit einem hart erkämpften 10:3 Sieg gegen die Vienna Vikings II ziehen die Amstetten Thunder in das Finale der Division I - die Silver Bowl - ein. Dabei geht es um nicht weniger als den Aufstieg in die AFL, die höchste American Football Spielklasse in Österreich. In den vergangen beiden Jahren war jeweils nach dem Halbfinale die Saison zu Ende. Beim dritten Anlauf klappte es nun endlich mit dem lang ersehnten Einzug in das Finalspiel. Die Silver Bowl findet am 21. Juli um 15...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
12

Die Amstettner feiern bei der Einkaufsnacht

Shopping-Angebote und Show-Acts lockten in die Wiener Straße, auf den Hauptplatz und ins City Center. AMSTETTEN. Auch das regnerische Wetter konnte die Amstettner nicht abhalten, in die Innenstadt zu strömen, wo das Amstettner Stadtmarketing mit ihrer Leiterin Maria Ettlinger zur Einkaufsnacht lud. Nicht nur Einkaufen bis 22 Uhr stand auf dem Programm, Hauptplatz und CCA verwandelten sich in eine Showbühne und wussten die Besucher zu unterhalten. "Die Amstettner haben eins gezeigt: Sie sind...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.