Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Feuerwehrpräsident Robert Mayr, Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP), BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler, Landes-Feuerwehrkommandant-Stv. Michael Hutterer, Landesfeuerwehr-Inspektor Karl Kraml (v. l.). | Foto: OÖ LFV/Hubert Wilfingseder
21

Ehrung
Oö. Landesfeuerwehrverband verlieh Medaille an BezirksRundSchau

Das Oö. Landesfeuerwehrverband ehrte am Dienstag einige Persönlichkeiten, die sich in ihrem Schaffen als besondere Unterstützer der Feuerwehr hervorgetan haben. ST. FLORIAN. Am 27. Juni war es im Hof des Oö. Feuerwehrmuseums in St. Florian einmal mehr soweit. Landes-Feuerwehrkommandant Robert Mayer, gleichzeitig auch Präsident des Österr. Bundesfeuerwehrverbandes, Landes-Feuerwehrkommandant-Stellvertreter Michael Hutterer sowie Landes-Feuerwehrinspektor Karl Kraml luden zum Sommerfest in den...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die Feuerwehr wurde zu dem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte, alarmiert. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
Video 66

Evakuierung angeordnet
Gasexplosion nach Tiefenbohrung in Ansfelden

Bei einer Tiefenbohrung in etwa 90 Metern Tiefe kam es in einem Siedlungsgebiet in Ansfelden, am 27. Juni, zu einem Wasseraustritt, bei dem auch Gas ausströmte. Darauf folgte eine Explosion. ANSFELDEN. Die Feuerwehren der Stadtgemeinde Ansfelden wurden gegen 17.30 Uhr alarmiert. Während sich die Einsatzkräfte um die Abpumpung des Wasser-Gasgemisches bemühten, explodierte gegen 21 Uhr einen Straßenzug entfernt ein Einfamilienhaus. Um 21.40 Uhr wurde die Alarmstufe 2 ausgerufen und insgesamt 13...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Gernot Kulis (Ö3 Callboy) beim 122 Jahre Fest der FF Rohrbach bei Sankt Florian  | Foto: Photography Tobias Schartner
309

122. Jahrfeier der FF Rohrbach bei St. Florian
Kabarett, 90er Party und Festakt begeistern Besucher

Die 122. Jahrfeier der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach bei Sankt Florian bot den Besuchern nicht nur ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, sondern verwöhnte auch ihre Gaumen mit köstlichem Essen. Von kabarettistischen Darbietungen über eine mitreißende 90er-Party bis hin zu festlichen Veranstaltungen war das Programm voller Höhepunkte. Hier ein Rückblick auf die unvergessliche 122. Jahrfeier, bei der Unterhaltung und gutes Essen Hand in Hand gingen. LINZ-LAND. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
Nach einer Kollision mit einem Zug stieg die Lenkerin nahezu unverletzt aus ihrem beschädigten Pkw.
10

Lenkerin hatte großes Glück
Kollision zwischen Zug und Pkw ging glimpflich aus

Unvorstellbares Glück für eine Lenkerin heute Nachmittag in der Gemeinde Ernsthofen. Nach einer Kollision mit einem Zug stieg sie nahezu unverletzt aus ihrem beschädigten Pkw. ERNSTHOFEN. Die Feuerwehren Ernsthofen und Haidershofen wurden am 20. Juni kurz nach 15 Uhr zu einer Menschenrettung am Bahnübergang Loderleite alarmiert. Aus unbekannter Ursache kollidierte ein PKW mit einem Regionalzug. Die Lenkerin konnte das Fahrzeug vor Ankunft der Feuerwehr selbständig verlassen und wurde durch...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
358

Landeswasserwehr-Leistungsbewerb OÖ
Starke Leistungen der Feuerwehren in Steyr

STEYR. Der Landesfeuerwehrverband Oberösterreich führt den 61. Oberösterreichischen Landeswasserwehr-Leistungsbewerb durch und die Organisation dafür hat die Freiwillige Feuerwehr Steyr übernommen. Zillenfahrer aus dem gesamten Oberösterreich und anderen Bundesländern stellen dabei am Freitag, 16. und Samstag, 17. Juni ihr Können unter Beweis. Hier ein paar Impressionen vom Freitag.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
Video 58

Unfall auf der B1 in Traun
19-Jähriger mit Pkw gegen Baum gekracht

In den frühen Morgenstunden kam ein 19-jähriger Fahrzeuglenker auf der B1 in Traun von der Fahrbahn ab und prallte mit dem Dach seines Fahrzeugs gegen einen Baum. TRAUN. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr am 6. Mai 2023 um 2:35 Uhr mit seinem PKW in Traun auf der B1 von Wels kommend in Fahrtrichtung Linz. Dabei verlor dieser aufgrund überhöhter Geschwindigkeit auf Höhe Wiener Bundesstraße 107 die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam nach rechts von der Fahrbahn auf den Grünstreifen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Aufgrund der massiven Verrauchung gestaltete sich die Suche nach den Glutnestern allerdings schwierig. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
29

Feuer in Ennser Wohngebäude
Beträchtlicher Schaden durch Brand

In der Nacht auf Mittwoch, 26. April, ist in einem Wohngebäude in Enns ein Brand ausgebrochen. Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei standen im Einsatz. ENNS. Die Einsatzkräfte wurden mit dem Einsatzstichwort "Brand Wohnhaus" zu einem Brand in einem weitläufigen und relativ neu errichteten Wohngebäude in Enns alarmiert. Im Obergeschoß brannte es ersten Angaben zufolge in einem Zimmer. Der Zimmerbrand an sich dürfte großteils sozusagen erstickt sein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte waren nur...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Enns
Foto: OAW Gerhard Haim
52

101 Feuerwehr-Einsatzkräfte beim Grundlehrgang
Erfolgreicher Einstieg in eine aktive Feuerwehrlaufbahn

Auf zwei Termine musste der Grundlehrgang in den letzten beiden Wochenende im Bezirk Linz-Land aufgeteilt werden, da der enorme Andrang von Teilnehmer sonst nicht zu bewältigen gewesen wäre. Den zweitägigen Grundlehrgang für Feuerwehrleute auf zwei Termine aufzuteilen war eine Herausforderung für das Ausbildungsteam des Bezirksfeuerwehrkommandos Linz-Land, die im Hintergrund die Fäden zogen. Die Bandbreite der Teilnehmer war bunt gemischt. Von jungen Feuerwehrmitgliedern, die mit 16 Jahren von...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
1 92

Pfarre St. Valentin
Feier der Osternacht

Wie auch am Karfreitag wird auch am Karsamstag keine Hl. Messe gefeiert. Somit schließt diese Liturgiefeier, welche vom Chor der Pfarre unter der Leitung von Christoph Bitzinger mitgestaltet wurde, an den Gründonnerstag und Karfreitag an. Der Tag der Grabesruhe Jesu ist in der Liturgie der stillste Tag im Jahr, liegt doch Jesus Tod im Grab. „Lumen Christi!“ – „Christus, das Licht!“Nach der dritten Lesung ging Herr Dechant Dr. Rupert Grill mit den Ministranten auf den Kirchplatz, wo Feuer und...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Fotos: FF Ernsthofen
6

Feuerwehr im Einsatz
Traktor kippt um und landet im Flussbett: Fahrer kann sich retten

ERNSTHOFEN. Am Samstag. 18. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen zu einer Fahrzeugbergung in die Weindlau alarmiert. Aus unbekannter Ursache kippte bei Arbeiten im Uferbereich des Segelvereines Rubring ein Traktor mit Frontlader in die Enns. Der Lenker konnte den Traktor selbstständig und unverletzt verlassen. Aufgrund Ölaustrittes wurden unverzüglich selbstsaugende Ölsperren ausgelegt. Das in weiterer Folge aufgebrachte Ölbindemittel wurde mittels der Ölbinder-Räumschaufel aus der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
0:10

Familie mit Kleinkind unverletzt
Drei Feuerwehren bei Brand auf Bauernhof in St. Florian

Die Feuerwehren des Pflichtbereichs Sankt Florian wurden am Montagabend, 6. März, kurz vor Mitternacht zu einem Dachstuhlbrand auf einem Bauernhof alarmiert. ST. FLORIAN. Am 6. März 2023 gegen 23 Uhr kam es zu einem Dachstuhlbrand auf einem Bauernhof. Die Rauchentwicklung wurde von der 31-jährigen Eigentümerin schnell entdeckt. Ihr Mann startete bereits vor Eintreffen der Feuerwehr einen Löschversuch mit zwei Kübeln Wasser.  Familie mit Kleinkind unverletztDer Brand wurde durch die Freiwilligen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Fotos: FF Ernsthofen
7

Feuerwehr im Einsatz
Teleskoplader kippt nach Ausweichmanöver um

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen wurde am Mittwochabend, 1. März zu einer Baumaschinenbergung alarmiert. Aufgrund eines Ausweichmanövers auf einer Baustelle ist ein Teleskoplader (Manitou) umgestürzt. Mittels Einsatz von zwei Baggern sowie der nötigen Anschlagmittel der Feuerwehr konnte das Fahrzeug wieder aufgestellt werden. Der Maschinenführer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades bereits durch das Rote Kreuz versorgt und zur weiteren Kontrolle ins Krankenhaus gebracht....

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Ein Pensionist aus einem Trauner Altenheim wurde vermisst. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
19

Trauner Altenheim alarmierte
Suchaktion nach abgängigem Pensionisten

Eine große Suchaktion nach einem abgängigen Pensionisten ist am späten Dienstagabend, 14. Februar, in Traun angelaufen. Kurz nach dem Start der ausgedehnten Suche wurde der Abgängige aufgegriffen. TRAUN/PASCHING. Mitarbeiter eines Pflegezentrums zeigten die Abgängigkeit eines 88-jährigen, dementen Mannes bei der Polizei an. Aufgrund der gefrierenden Temperaturen haben sofort mehrere Polizeistreifen, die Bereitschaftseinheit und eine Polizeidiensthundstreife mit der Suche des Mannes im gesamten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 114

Brand und Rauchsäule
Großeinsatz der Feuerwehr bei Polytec in Hörsching

Bei einem Großbrand im Unternehmen Polytec waren zwölf Feuerwehren im Einsatz. HÖRSCHING. In einer Werkshalle einer Firma im Gemeindegebiet von Hörsching kam es am 24. Jänner gegen 13 Uhr zu einer Brandentstehung im Bereich der Abluftanlage. Dieser Brand wurde von den Mitarbeitern der Firma rasch bemerkt und anfangs mit bereitstehenden Löschmitteln bekämpft. In weitere Folge war aber der Einsatz der Feuerwehen notwendig. Es waren insgesamt 130 Feuerwehrkräfte von 12 Feuerwehren im Einsatz....

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Foto: BRS
94

Rückblick – Bildergalerie
Das war der Ansfeldner Feuerwehrball 2023

Ordentlich feiern und viel Party machen war am 21. Jänner beim Ball der Ansfeldner Feuerwehren im Gasthof Stockinger angesagt. ANSFELDEN. Die Einladung der drei Ansfeldner Feuerwehren, sorgte wieder für ein volles Haus und eine Herrschar an Ballgästen genossen ein abwechslungsreiches Programm.  Zu den Höhepunkten des Abends zählten die Einlagen der Helden der Brandbekämpfung. Dabei zeigen die Feuerwehrler, und der Feuerwehrfamilien, dass sie abseits von Einsätzen mit Kreativität und Humor...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Auf der A25 geriet dieser Kastenwagen in Brand.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/REITHMAYR
20

Autobahn A25
Kastenwagen ging in Flammen auf

Auf der A25 kam es am Donnerstagmorgen zu einem Löscheinsatz der Feuerwehr. LINZ-LAND. Um 8.30 Uhr rückten die Feuerwehren Allhaming und Pucking-Hasenufer zu einem Einsatz auf der A25 in Richtung Wien aus. Dort stand kurz vor dem Knoten Linz ein Kastenwagen in Vollbrand. Der Fahrzeuglenker bemerkte während der Fahrt Rauchentwicklung aus dem Motorraum und stoppte auf dem Pannenstreifen. Beim Öffnen der Motorhaube breiteten sich die Flammen bereits aus – der Versuch, diese mit dem Flammenlöscher...

  • Linz-Land
  • Clemens Flecker
Foto: OAW Gerhard Haim
21

Feuerwehrmedizinischen Dienst
Ersthelfer der Feuerwehr in Neuhofen weitergebildet

Am 19. November besuchten 16 Kameraden der Feuerwehren aus dem Bezirk Linz-Land den Weiterbildungslehrgang für Feuerwehr-Ersthelfer bei der Feuerwehr Neuhofen an der Krems. LINZ-LAND. Diese Ausbildung begann mit dem Vortrag von Bezirks-Feuerwehrarzt Jakob Sobczak über die Basics der Notfallmedizin gegliedert in „Was braucht´s zum Leben“, Taktik und Situationseinschätzung. Am Ende des spannenden Vortrags gab es eine Diskussionsrunde. Im zweiten Teil des Lehrgang ging es in die Praxis mit dem...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
keine Sicht | Foto: Erwin Leimlehner
9

Ein Unglück kommt selten allein
Zwei Übungsszenarien bei einer Übung

Eine Alarmierung zu einem Brandmeldealarm, wie sie – leider – sehr häufig auftreten und in den meisten Fällen, glücklicheerweise Fehlalarme sind erfolgte bei der Großübung der Feuerwehren des Pflichtbereichs Ansfelden.  ANSFELDEN. Bereits beim Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Freindorf bei der Firma GLS in Audorf erwartete der Brandschutzbeauftragte die alarmierte Feuerwehr und teilte mit, dass das Stiegenhaus komplett verraucht sei und 8 Personen im Gebäude vermisst werden.  Bereits bei...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Mehr als 130 Einsatzkräfte waren am Samstag, 15. Oktober, bei der Abschnittsübung im Schloss Tillysburg. Geplant und organisiert hatte den Tag die Feuerwehr Bruck-Hausleiten. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / DRAXLER
86

Feuerwehr übte den Ernstfall
Großeinsatz im Schloss Tillysburg in St. Florian

ST. FLORIAN. Am Samstag, 15. Oktober, plante und organisierte die Feuerwehr Bruck-Hausleiten die Abschnittsübung des Abschnittes Enns. Der entwickelte Sonderalarmplan für das Schloss Tillysburg wurde in der Praxis getestet. Wasserförderung im Fokus Hauptaugenmerk wurde auf die Wasserförderung vom Kristeinerbach gelegt. Insgesamt nahmen über 130 Einsatzkräfte an der Übung teil. "Recht herzlichen Dank an alle beteiligten Feuerwehren sowie das Rote Kreuz St. Florian für die Unterstützung", so...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Dana Glaser
16

150 Jahre Feuerwehr Hörsching
Feuerwerk der Ereignisse gefeiert

Beim Sommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Hörsching – vom 13. bis 14. August 2022 – gab es nicht nur eine Besonderheit, es galt gleich viele Gründe zu feiern. HÖRSCHING. Unter den wachsamen Augen der lokalen Politik, Wirtschaft und sämtlichen Nachbar Feuerwehren wurde anlässlich des 150 Bestehens der freiwilligen Feuerwehr ein Feuerwehr Museum eröffnet, hier findet sich alles was sich in den letzten Dekaden angesammelt hat, schön zusammengestellt. Feuerwehr Hörsching ist eine Vorreiter in...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
0:21

St. Florian
Schwierige Bergung: Traktor kippte am Feld um

Ein komplexes Einsatzszenario mussten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Montagabend auf einem Getreidefeld in Sankt Florian abarbeiten. ST. FLORIAN. Ein Landwirt ist gestern, Montag, 18. Juli, in den Abendstunden mit dem Traktorgespann mitten auf einem Getreidefeld verunfallt. Das berichtet fotokerschi.at Der Lenker konnte sich offenbar unverletzt aus dem Traktor befreien. Kranfahrzeug konnte nicht ins Feld Der Versuch, die Bergung des Traktors mit Unterstützung des Kranfahrzeuges der Feuerwehr...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/BAYER
Video 53

Tödlicher Arbeitsunfall
Tragischer Zwischenfall beim Kraftwerk Pucking

Zu einem tragischen Unglück kam es am Donnerstag, 2. Juni, beim Kraftwerk Pucking.  PUCKING. Gegen 7.30 Uhr war ein Arbeiter mit seinen Kollegen am Kraftwerk Pucking im Bereich der südlichen Wehrkammer mit Gerüst-Abbau-Arbeiten beschäftigt. Zum Zeitpunkt des tragischen Vorfalls befand sich der Mann, um 10.50 Uhr, auf der Wehrbrüstung zwischen Dammbalken und Unterschütz. Dort rutschte er dabei am nassen Betonboden aus und stürzte durch einen etwa einen Meter breiten Spalt des geöffneten...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: OAW Gerhard Haim
30

Wasserwehrdienst-Grundausbildung
Ausbildung für einen erfolgreichen Feuerwehreinsatz in Linz-Land

Die Wasserwehrdienst Grundausbildung des Bezirks Linz-Land fand vom 13. Mai 2022 bis zum 21. Mai 2022 (an 3 Tagen) statt. Das gesamte Ausbildungsprogramm wurde in den Räumlichkeiten der FF Edramsberg, der FF Wilhering und auf der Donau durchgeführt, wodurch die 3 Teilnehmerinnen und 10 Teilnehmer optimale Trainingsbedingungen hatten. LINZ-LAND. Neben intensiver theoretischer Vorbereitung und Knotenkunde, wurde unter Anleitung der Ausbildungsverantwortlichen rund um HAW Alexander Schram und...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim
0:08

Unfall auf der A1
Enns Ost: Kleinbus prallte gegen Lastwagen

Auf der A1 bei der Autobahnausfahrt Enns Ost kam es am Montag in der Früh zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Lkw und einem Kleinbus. ENNS. Der Kleinbus war auf einen Lkw aufgefahren und wurde stark deformiert. Wie durch ein Wunder wurden die beiden Insassen laut ersten Informationen offenbar nur leicht verletzt. Treibstoff ausgelaufen Der Kleinlaster hatte Racing Sprit in Kleingebinden geladen, eines ging bei dem Unfall kaputt und der Treibstoff musste von der Feuerwehr gebunden werden. Die...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.