Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Unfall auf der B129, der Eferdinger Straße.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
2 6

Update
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht geklärt

UPDATE, 10. Februar, 14 Uhr: PEUERBACH. Zum Verkehrsunfall vom 9. Februar 2019 auf der B 129, bei dem nach einer Frontalkollision zwei Frauen schwer verletzt wurden, wird von der Polizei berichtet, dass als dritte beteiligte Fahrzeuglenkerin eine Frau aus dem Bezirk Grieskirchen ausgeforscht werden konnte. Die 51-Jährige fuhr mit ihrem Pkw auf der B 129 in Richtung St. Willlibald, wobei es nach einer Fahrbahnkuppe mit dem entgegenkommenden Pkw zu einer Berührung der linken Außenspiegel kam....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Höllbacher
Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer, LAbg. Sabine Binder, LAbg. Wolfgang Stanek, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Bürgermeister Wolfgang Oberlehner, Kommandant Wolfgang Eder, Kommandant-Stv. Herbert Beyer und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg freuen sich mit der FF Peuerbach über das neue Mannschaftstransportfahrzeug. | Foto: (c) FF Peuerbach
1 23

„Action“ beim 1. Sicherheitstag in Peuerbach

„Publikumsmagnet am Pfingstsonntag in Peuerbach waren die actionreichen Vorführungen der Feuerwehren und des Roten Kreuzes“ resümiert Wolfgang Eder, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Peuerbach, über den ersten Sicherheitstag. Die FF Peuerbach organisierte diese umfassende Leistungsschau im Rahmen der Maidult. Dabei zeigte die Rot-Kreuz-Suchhundestaffel Braunau beeindruckende Lektionen der Vierbeiner. Die Feuerwehr Bruck-Waasen bekämpfte mit Mittelschaum und Schwerem Atemschutz ein in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Kassenführerin Anja Großfurtner, Kommandant-Stellvertreter Hermann Grininger, Kommandant Mario Hellmair und Gerätewart Stefan Dunzinger | Foto: Richard Mayr
6

Feuerwehr unter neuer Führung

Mit der Wahl des Feuerwehrkommandos am 25. März 2018 wurden fast alle Kommandofunktionen der FF Untertressleinsbach (Gemeinde Peuerbach) neu besetzt. Kommandant  Robert Dunzinger, welcher der Feuerwehr seit 2002 vorstand, trat zur Wahl nicht mehr an. Ihm folgt sein bisheriger Stellvertreter, Mario Hellmair. Mit Hellmair tritt erstmals ein Kamerad in die Feuerwehr-Spitzenfunktion, der seinen Ursprung in der Feuerwehrjugend hat. Hier wird abermals deutlich, wie wichtig eine funktionierende...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
25

Advent im Museum

Der Schuhmacher-Brauchtums-Museumvserein hat wieder zum Kekserlmarkt in das Schuhmachermuseum eingeladen. Die Goldhaubenfrauen mit Obfrau Franziska Bernauer haben für für diese Adventveranstaltung fleißig Kekse gebacken. Trotz des widrigen Wetter kamen zahlreiche treue Besucher zum traditionellen Advent in das Schuhmachermuseum. Beim Kekserlmarkt gab es unter anderem auch Bratwürstl, Pofesen, Glühmost und Punsch. In der alten Schuhmacherwerkstätte erklärte Ludwig Kaltseis das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger
1 22

Ausgezeichnete Leistungen beim 2. Liga-Bewerb der Feuerwehren

Am Samstag, 10. Juni 2017 fand der 2. Liga-Leistungsbewerb der Feuerwehren des Bezirkes Grieskirchen bei der FF Güttling (Gemeinde Kallham) statt. Mit perfektem Wetter, einem perfekten Bewerbsplatz und einem top organisierten Bewerb konnte die FF Güttling am Samstag, 10. Juni 2017 sich präsentieren. Insgesamt traten 93 Aktiv- und 87 Jugendgruppen beim 2. Feuerwehr-Leistungsbewerb 2017 an. Zur Siegerehrung um 18 Uhr konnte Kommandant Karl Lindenbauer (FF Güttling) den Bürgermeister Gottfried...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
12

Volksschule Peuerbach: Es war einmal...

PEUERBACH (raa). Mit den vielen Klassikern der Märchenwelt, mit denen wir alle aufgewachsen sind, beschäftigten sich die Kinder der Georg-von-Peuerbach-Volksschule. Beim Schulfest, dem Höhepunkt des Jahres, brachten die Kids einige der gehörte Märchen auf die Bretter, die die Welt bedeuten. Das Melodium war bis auf den letzten Platz gefüllt. Alle waren sie gekommen: Die Eltern, Großeltern und viele weitere Gäste – sie alle wurden in eine phantastische Märchenwelt entführt. "Solche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Die Kindergartenkinder des Vereinskindergartens Peuerbach freuen sich gemeinsam mit Leitern Elisabeth Gfellner über die Spende der Feuerwehrjugend.
1 8

Feuerwehrjugend übergibt Preisgeld an den Kindergarten

Kinder unterstützen Kinder: Die bei der Quizsendung „1, 2 oder 3“ gewonnene Siegerprämie wurde an den Kindergarten übergeben. Bei der im Oktober 2016 in München aufgezeichneten und im Februar 2017 ausgestrahlten Kinderquiz-Fernsehsendung 1, 2 oder 3 fand erstmals mit den drei Länderteams aus Deutschland, Schweiz und Österreich ein Match zwischen der Feuerwehrjugend statt. Nach dem Sieg des Feuerwehrjugendteams aus Österreich (Clara Auer, Leonhard Niedersüß und Sebastian Mager) konnte nun das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Josef Bauer leitet mittlerweile den Sozialmarkt des Roten Kreuzes in Peuerbach.
22

Vom Schuldirektor zum Sozialmarktleiter

Josef Bauer aus Peuerbach opfert seine Freizeit ehrenamtlich Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. PEUERBACH (raa). Erst spät kam der ehemalige Volksschuldirektor als ehrenamtlicher Helfer zum Roten Kreuz. Dann aber mit sehr viel Engagement und Eifer. Der heute 64-Jährige wollte nach seiner Pensionierung beispielsweise etwas für ältere Menschen machen. "Auch Deutschunterricht für Flüchtlinge wollte ich machen, aber dann kam der Sozialmarkt in Grieskirchen dazwischen", so...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Musikvideodreh mit Andreas Gabalier in Wien. | Foto: Andreas Tischler
1 47

Peuerbacherin pudert den Promis die Nase

Die Visagistin und Make-up-Artistin Bianca Humer hat schon bei vielen Stars Hand angelegt. PEUERBACH (raa). Für die gelernte Friseurin war schnell klar, dass Haare schneiden und stylen für sie nicht alles sein kann. "Vor drei Jahren habe ich mich als Visagistin selbstständig gemacht", so Humer. "Das macht sehr viel Spaß, und man kommt viel rum." Einfach war dieser Schritt nicht. Nach dem Diplom zur Visagistin wagte sie ihn aber. "Viele der Jungen meinen heute: ‚Dann mache ich mich halt...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Franz Gruber, Geschäftsführer des Wasserverbands Peuerbach und Umgebung ist von der guten Qualität des Trinkwassers überzeugt.
49

Trinkwasser ist die Quelle des Lebens

Der Verbrauch an Trinkwasser steigt jährlich – neue Quellen und Techniken sichern den Bedarf. BEZIRKE (raa). In den Bezirken Grieskirchen und Eferding gibt es sehr unterschiedliche Bodenbeschaffenheiten, die sich auch auf das Wasser auswirken. Im Eferdinger Becken sorgen die Nähe der Donau und der schotterhaltige Boden für eine sehr gute Wasserqualität. Dafür müssen die Brunnen nicht einmal sonderlich tief sein: "Bei uns reichen oft schon 20 Meter", weiß Gerald Kepplinger vom Wasserverband...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Neben dem Verkauf von Rädern bietet Sportradel auch einen kompletten Service für Umbauten und Reparaturen an.
11

Sportradl startet durch

Sportradl in Peuerbach wurde von Werner Samhaber aus Liebe zum Radln und Radsport gegründet. PEUERBACH (raa). 18 Jahre lang war Werner Samhaber im technischen Außendienst tätig. "Irgendwann war dieser Beruf mit der Familie nicht mehr vereinbar", so Samhaber. Daher überlegte er sich vor zwei Jahren, Räder nach Kundenwunsch zu bauen und Servicetätigkeiten in kleinem Rahmen anzubieten. Leidenschaftlicher Radler ist Samhaber seit 20 Jahren und seit 15 Jahren schraubt er mit ebensolcher Leidenschaft...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Schon ab 15. März geht es nach dem symbolischen Spatenstich mit den eigentlichen Bauarbeiten los.
12

"Den Senioren ein Leben bieten, dass sie gewohnt sind"

Spatenstich für das neue Bezirksalten- und Pflegeheim am alten Standort in Peuerbach. PEUERBACH (raa). "Als einen Freudentag am alten Standort" bezeichnet Bezirkshauptmann und Sozialhilfeverbandsobmann Christoph Schweitzer den Spatenstich für das neue Bezirksalten- und Pflegeheim eben am Standort des alten Heims. Schon im November wurden die Bewohner in das ebenfalls neu errichtete Altenheim nach Kallham übersiedelt. "Das war eine generalstabsmäßige Aktion und schon im Januar begann man mit in...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Verdienstzeichen (Stufe 3) des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes für Florian Kolmhofer.
16

Vollversammlung 2017 – ein Rekord an Arbeitsstunden und hohe Auszeichnungen

Die Freiwillige Feuerwehr Untertressleinsbach (Gemeinde Peuerbach) konnte bei der diesjährigen Vollversammlung auf einen Rekord an Arbeitsstunden verweisen. Hohe Auszeichnungen für verdiente Kameraden standen im Mittelpunkt des Abends. Die Vollversammlung fand am Samstag, dem 04. März 2017 im Feuerwehrhaus statt. Neben den zahlreich erschienenen aktiven Kameraden und Reservisten und der vollzählig angetretenen Feuerwehrjugend konnte Kommandant Robert Dunzinger auch Bürgermeister Wolfgang...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
3 Andreas KORNFELGER und 4 Heinz DOPPLER im Flug beide RC-Grieskirchen | Foto: Photo Plohe
12

Kenia dominierte bei Frauen und Männern

Erste Eindrücke vom Silversterlauf in Peuerbach PEUERBACH. Bei Temperaturen deutlich unter dem Gefrierpunkt konnten die Athleten aus Afrika trotzdem dominieren: Angela Jemesunde Tanui und Victor Chumo aus Kenia gewannen die Eliteläufe beim Internationalen Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach. Bei der 36. Auflage der Veranstaltung – zum 20. Mal in Peuerbach – sportelten 800 Aktive ins Neue Jahr. Kenia oder Deutschland? So lautete die Frage in den letzten zwei Jahren, in denen sich Victor Chumo...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Die Neueröffnung des Prince in Peuerbach sorgte für gute Stimmung.
11

Gin, Bier & Musik: Hotspot in Peuerbach

Bei der Neueröffnung des Prince überzeugten sich Gäste von Ambiente, Drinks und Stimmung. PEUERBACH. "Ganztageskonzept, Wohlfühlfaktor, Zuhause" – so beschreibt Geschäftsführer Hannes Glas das neu eröffnete Prince in Peuerbach. Eduard Altendorfer zeichnet für das Konzept verantwortlich: Im Industriedesign-Look präsentiert sich die Bar, eineinhalb Jahre Planung stecken dahinter. Für drei Locations ist Glas verantwortlich: Gin-Liebhaber werden im Prince fündig, aber auch Tiki-Drinks, heiße Brote,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Leonhard Niedersüß, Clara Auer, Kamerakind Julian Wagner und Sebastian Mager im Studio von 1, 2 oder 3
1 16

Feuerwehrjugend erstmals bei 1, 2 oder 3

Erstmals in der 39-jährigen Geschichte der Kinder-Fernsehsendung 1, 2 oder 3 gab es ein eigenes Feuerwehrjugend-Match der drei Länder Schweiz, Deutschland und Österreich. Nach einem dreiviertel Jahr an Vorbereitungen war es am Freitag, 7. Oktober 2016 soweit, Drehtag im Studio 2 der Bavaria-Filmstadt in München. Österreich war durch die Feuerwehrjugendgruppen Peuerbach und Untertressleinsbach vertreten. Beide Jugendgruppen kommen aus der Stadt Peuerbach und kamen in die engere Auswahl für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg und Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer mit Betriebsleiter Manfred Steininger (3. v.r.) und Kameraden der FF St. Agatha und FF Untertressleinsbach beim Sandsackfüllen.
9

Vorbeugender Hochwasserschutz

Quarzsande GmbH unterstützt die Feuerwehren mit Sand Das nächste Hochwasser kommt bestimmt. Daher läuft bei den Feuerwehren im Abschnitt Peuerbach im September 2016 eine Aktion zum vorbeugenden Hochwasserschutz. Die 24 Feuerwehren in den 10 Gemeinden werden mit 2000 Sandsäcken ausgestattet. Zur Befüllung dieser Säcke stellt die Fa. Quarzsande GmbH aus Hinzenbach den dafür notwendigen Sand zur Verfügung. Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer und Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
42

Unwetter schlägt in Peuerbach zu

PEUERBACH (raa). Die Zahl der heftigen Unwetter hat auch in den Bezirken Eferding und Grieskirchen in letzter Zeit dramatisch zugenommen. Letzte Woche zogen gleich zwei Unwetterzellen über Peuerbach, Natternbach, Bruck-Waasen und Waizenkirchen. Die zahlreichen Feuerwehrkräfte hatten vor allem mit Überflutungen von Gebäuden und Verkehrswegen zu kämpfen. Dazu kamen umgestürzte Bäume und Vermurungen. Viele betroffene Bewohner sind mit ihren Nerven schon fast am Ende. Unheimliche Wassermassen "Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Die Ehrengäste freuen sich mit der FF Untertressleinsbach über das neue Mannschaftstransportfahrzeug.
13

Neues Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) gesegnet

Das neue Mannschaftstransportfahrzeug der FF Untertressleinsbach (Gemeinde Peuerbach) wurde am Samstag, dem 21. Mai 2016 im Rahmen eines Festaktes gesegnet und offiziell seiner Bestimmung übergeben. „Menschen die miteinander arbeiten addieren ihre Potentiale. Menschen die füreinander arbeiten multiplizieren ihre Potentiale.“ Mit diesen Worten leitete Kommandant Robert Dunzinger die Festansprache ein und wies damit daraufhin, dass bei der Anschaffung des neuen MTF hoher Teamgeist und ein hohes...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger
9

Wenn das Geld zum Einkauf nicht mehr reicht

Sozialmärkte des Roten Kreuzes gewinnen in schwierigen Zeiten immer mehr an Bedeutung. GRIESKIRCHEN/PEUERBACH (raa). Immer mehr Menschen sind von Armut gefährdet und können sich oftmals selbstverständliche Dinge des täglichen Lebens nicht mehr leisten. Aus diesem Grund betreibt das Rote Kreuz seit knapp fünf Jahren in Grieskirchen den Sozialmarkt "d'Weberzeile". Demnächst eröffnet der "Markt mit Herz"-Sozialmarkt in Peuerbach. Das neue Geschäft öffnet ab 17. Juni dienstags und freitags jeweils...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
27

Guntamatic wird neuer Hauptsponsor der SV Ried

16 Jahre war Josko Hauptsponsor – mit der neuen Saison wird Runtamatic die Trickots der Rieder Kicker zieren. PEUERBACH (raa). Aus dem SV Josko Ried wird schon bald der SV Guntamatic Ried. Die Peuerbacher Heiztechnik GmbH ist der neue Hauptsponsor des Bundesligisten. Für Josko brachte die Zusammenarbeit mit der SV Ried einen "beträchtlichen Imagegewinn". Davon will auch Guntamatic profitieren. "Auch wenn unser österreichischer Exportschlager Biomasseheizung aufgrund aktuell niedriger Ölpreise...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
das Übungszenario von oben
9

Heißübung im ehemaligen Fleischhauerbetrieb

Peuerbach: Die Freiwillige Feuerwehr Peuerbach veranstaltete eine Heißübung in der ehemaligen Fleischhauerei "Peham"! Übungsannahme war ein Brandausbruch in der Selchkammer, welcher sich aber rasch auf das gesamte Gebäude ausbreitete. Aufgrund der starken Rauchentwicklung, welche bereits bei der Anfahrt zu sehen war, wurden zur weiteren Unterstützung die FF Untertreßleinsbach mit dem Löschfahrzeug und die FF Andorf mit ihrer Teleskopmastbühne angefordert. Nach der ersten Lageerkundung durch den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Petra Leidinger
Dietmar Hager, Jürgen Höckner, Reinhold Kräter, Susanne Kreinecker, Manfred Mohr, Josef Pühringer, Severin Mair, Wolfgang Oberlehner und Pater Ferdinand Karer (v.l.).
13

Landesausstellung: Kosmisches und Magie

Großer Startschuss für das Projekt Landesausstellung in Eferding und Peuerbach im Jahr 2022. PRAMBACHKIRCHEN (raa). Noch sind es ein paar Jahre hin, doch schon jetzt stehen die Konzepte für die gemeinsame Landesausstellung in Eferding und Peuerbach im Jahr 2022. Die erste Ausstellung dieser Art gab es 1965. "Das ist eine lange und erfolgreiche Tradition", so Landeshauptmann Josef Pühringer. Mittlerweile konnte sich fast ganz Oberösterreich in diesen Schauen präsentieren. Der einzige weiße Fleck...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Klaus Eichlberger wurde mit der Bezirksmedaille Stufe III ausgezeichnet. V.l. Kommandant Robert Dunzinger, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Helmut Neuweg, Oberlöschmeister Klaus Eichlberger und Bürgermeister Wolfgang Oberlehner.
21

Rückblick auf ein arbeitsreiches Jahr und zwei Fahrzeuge

Auf ein äußerst arbeitsintensives Jahr 2015 blickte die FF Untertressleinsbach (Gemeinde Peuerbach) bei der Vollversammlung am 05. März 2016 zurück. Neben der Bewältigung von 18 Einsätzen (4 Brandeinsätze und 12 technische Hilfeleistungen) und der Übungs- und Bewerbstätigkeit stand die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges (MTF) und eines WC-Wagens im Mittelpunkt der Aktivitäten. Für beide Fahrzeuge wurde eine enorme Zahl an Arbeitsstunden aufgewendet, woraus schlussendlich die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Hermann Grininger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.