Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Schauspielerin Konstanze Breitebner, Krebshilfe-Geschäftsführerin Andrea Konrath und Musical-Darsteller Florian Resetarits.
1 38

Benefiz-Nachmittag
Künstler unterstützen Krebshilfe Burgenland in Güssing

Konstanze Breitebner, Andreas Vitásek, die Neuen Wiener Conzertschrammeln, Florian Resetarits und die Stars von Musical Güssing sowie die Musical Kids stellten sich für einen späten Nachmittag für eine Wohltätigkeitsveranstaltung zur Verfügung, um die Burgenländische Krebshilfe zu unterstützen. Immer wieder, wenn Ärzte und Politiker zu diesem Thema sprechen, löst das tiefste Betroffenheit aus, weil es jeden zu jeder Zeit treffen kann. Geschäftsführerin Andrea Konrath will gegenwärtig zwei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Virtuose Blasmusik, Gesang, Tanz und Slapstick kombinierte der "Blechhauf'n" zum Gesamterlebnis. | Foto: Karl Rath
20

Blasmusik modern
"Blechhauf'n" inszenierte in Hackerberg für Auge und Ohr

Nicht einfach nur Blasmusik: Um sein Repertoire zum Bühnenerlebnis zu machen, kombiniert der "Blechhauf'n" Blechblasklänge mit Tanz, Slapstick und Kabarett-Versatzstücken. Mehr als nur eine Kostprobe davon bekam das Publikum im Kulturhaus in Hackerberg zu hören. Die sieben "Blechhaufer" stellten in einer Vorpremiere ihr neues Programm "Deschawüh" vor, das sich zwischen Volksmusik und modernen Kompositionen bewegt. Christoph Haider-Kroiss, Dominic Pessl, Christian Wieder, Philipp...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 60

Abschied von Freunden
Güssing: Allerletzter Auftritt der Poleros nach 20 Jahren

Nach erfolgreichen 20 Jahren erklärte die Tanzmusikband aus sich heraus das Aus. Noch einmal, ein letztes Mal, gab es eine Tanzveranstaltung für einen Wohltätigkeitszweck, bei dem sich die treuesten Fans einfanden. Es wurde gesungen, gelacht, getanzt und auch geweint, denn die "Poleros" wird es nicht mehr geben. Gerhard Tukovics, Christian Uzsak und Ewald Muik. Volle TanzflächenMit "I need more of you" von den Bellamy Brothers als Auftaktlied war der Kontakt mit dem Publikum sofort geschlossen,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Das Adventkonzert in der Ollersdorfer Kirche fand heuer zum 40. Mal statt.
19

Gesangverein Ollersdorf sang Adventliches

Der Gesangverein Ollersdorf erfreute in der Pfarrkirche sein Publikum mit Adventlichem. Das Thema "Stille" zog sich als roter Faden durch die Lieder-Folge, die Elisabeth Boisits dirigierte und Gerhard Stimpfl mit weihnachtlichen Texten bereicherte. Valentina Strobl bestach als Gesangs-Solistin, und der Ollersdorfer Kinderchor unter der Leitung von Anneliese Genser gab eine erneute Talentprobe ab. Die neue Kirchenorgel, gespielt von Elisabeth Stipsits, kam beim Adventkonzert erstmals konzertant...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Wolfgang Ambros und Christian Kernbichler spielten gemeinsam beim Frühlingsball.
1 73

"Kerni" und Ambros spielten gemeinsam in Oberwart

Der Frühlingsball zum 25. Jubiläum der Popmusikschule Kernbichler fand in der Burgenlandhalle Oberwart statt. OBERWART. 25 Jahre Popmusikschule Kernbichler in Stegersbach - dieses Jubiläum gehört gefeiert. So lud Christian "Kerni" Kernbichler zum Frühlingsball in die Burgenlandhalle nach Oberwart ein. Zunächst spielte seine Band Mr. Bojangles und zahlreiche Tanzpaare schwangen ihre Beine zu bester Ballmusik. Kurz nach 22 Uhr gesellte sich auch Stargast Wolfgang Ambros zu Kerni & Co auf der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Schlossberg-Duo aus Güssing spielte ebenso auf wie Trommler aus Syrien und Afghanistan.
1 33

Güssing: Musik und Wort von hier und von dort

In Güssing gaben Einheimische und Flüchtlinge ein Fest zum Tag der Menschenrechte. Polka-Klänge aus dem Südburgenland waren im Aktiv-Park ebenso zu hören wie Tanzmusik aus Afghanistan. Die "Plattform Bleiberecht" organisierte am Tag der Menschenrechte ein Fest der Kulturen, das Hiesige mit Flüchtlingen aus Syrien, Tschetschenien, Afghanistan, dem Irak und dem Iran zusammenbrachte. Begrüßt wurden die Gäste auf Deutsch von Fest-Organisatorin Gerlinde Grohotolsky, auf Arabisch von Khalid Moubaid...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Stefan Ebner, beliebtester Kapellmeister im Bezirk Güssing, erhielt seine Trophäe von Bezirksblatt-Geschäftsstellenleiterin Daniela Hummel überreicht.
1 32

Stefan Ebner: Ein Herz und ein Ohr für die Musik

Der Punitzer Stefan Ebner wurde bei der Bezirksblätter-Wahl zum beliebtesten Kapellmeister des Bezirks Güssing gekürt. Seit fünf Jahren ist Stefan Ebner musikalischer Leiter der Stadtkapelle Güssing. Und er muss seine Sache wohl sehr gut gemacht haben, sonst hätten ihn die Leser der Bezirksblätter Burgenland nicht zum beliebtesten Kapellmeister des Bezirks Güssing gewählt. 12.689 Stimmen für den Punitzer trafen online und auf handschriftlich ausgefüllten Coupons ein. "Ich verstehe mich mit...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die KK Strings strichen in Gerersdorf durch alle nur denkbaren Musikstile.
28

Franz Schubert traf Deep Purple und "erhabene Zwerge"

Wenn Franz Schubert auf Deep Purple trifft, Gilbert Becaud sich mit dem Hiatamadl musikalisch vermählt und Anton Karas einen Boogie Woogie spielt, sind die KK Strings in ihrem Element. Beim Kultursommer-Konzert im Gerersdorfer Freilichtmuseum gaben die vier Wiener Streicher einen virtuosen Überblick über ihren herrlichen musikalischen Mischmasch. Die "Königin der unfreiwilligen Komik" passte da wunderbar dazu. So nannte man die im 19. Jahrhundert lebende schlesische Hobby-Dichterin Friederike...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1 1 53

Die große Parkmusik im Sattlerpark Rudersdorf

Ein toller Erfolg wurde die Veranstaltung der beiden Musikkapellen Markt Musik Rudersdorf und Musikverein Neusiedl b. Güssing unter dem Motto „Eine große Parkmusik“ im Sattlerpark Rudersdorf. Die Idee zu diesem Zusammenspiel der beiden Musikkapellen entstand nach einer Veranstaltung an der beide Vereine teilgenommen hatten. Belohnt wurden die Initiatoren dieses „vergnügten Abends mit Blasmusik“ Kapellmeister Karl-Heinz Frischer, MV-Obmann Manfred Knebel, Kapellmeister „Reini“ Kracher und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Josef Krugleitner
Die Hardrock-Veteranen Uriah Heep | Foto: Josef Lang
2 116

Picture on: Rockfestival mit "Pinkawossa"

Alles, was das legendäre Flair des dreitägigen Bildeiner Rockfestivals ausmacht, bekamen die Fans bei der 17. Auflage des "Picture on" zu sehen und zu hören: Musik von 25 Bands in unglaublicher stilistischer Vielfalt, heimelig-gelassene Festival-Atmosphäre in Kirchhof und Apfelgarten, Festivalpublikum aus allen Generationen und zur Erfrischung den einen oder anderen Becher "Pinkawossa". Musikalischer Frontliner des ersten Abends waren die britischen Hardrocker Uriah Heep, die von "Lady in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Simone Niederer und Florian Resetarits übernehmen die Hauptrollen im Musical "Cabaret".
20

Come to the "Cabaret" - nach Güssing

Erfolgs-Musical wird ab September im Kulturzentrum gespielt Nachdem es die Kinoleinwand und die Bühnen der Welt erobert hat, kommt das Musical "Cabaret" nun auch nach Güssing. Musical-Intendantin Marianne Resetarits inszeniert das Erfolgsstück mit ihrem bewährten Ensemble für die Bühne des Kulturzentrums. "Cabaret" ist durch die Verfilmung mit Liza Minnelli und durch seine mitreißenden Melodien zum internationalen Musical-Erfolg geworden. Hits wie "Willkommen", "Mein Herr" und "(Come to the)...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Obmann Engelbert Tretter (l), Soloflötistin Elisabeth Hochwarter und Kapellmeister Stefan Ebner in der Basilika
2 70

Konzert der Güssinger Stadtkapelle in der Basilika

GÜSSING (ps). Die Stadtkapelle Güssing durfte und konnte einmal zeigen, was Blasmusik noch alles kann. Es war Musik für den Klangraum Kirche wie geschaffen: Stücke aus der Welt der Symphonischen Blasmusik von Fucik, Jacob de Haan, Morricone, Mascagni, Mendelssohn-Bartholdy, Stanek, Edelmann und Schönberg. Kapellmeister Stefan Ebner traf eine faszinierende Auswahl und dirigierte präzisest, sodass die Zuhörer den sekundenlangen Nachhall im Kirchenschiff genießen konnten. Die Tubengruppe schuf...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
Regina Fröhlich, Sängerin und Sprecherin, mt Tochter Tamara
1 46

Kraftvolle Retrospektive von Gia Simetzberger und die Zukunft regionaler Nachhaltigkeit

Am Freitag, dem 8. April, fand eine Vernissage von Gia Simetzberger auf Einladung des Vereins Frauen für Frauen in der Frauenberatungsstelle Güssing statt. Die ausdrucksstarken Bilder, viele davon in einer von Gia entwickelten Mischtechnik ("DigiArtMix"), wurden unter dem Titel der Ausstellung "Energie.Spuren.Suche" zusammengefasst. Sie stellen eine Rückschau auf ihr Schaffen in den Jahren 2006 bis 2010 dar. Bei diesem Anlass wurden auch Gias neue Projekte vorgestellt, vom...

  • Bgld
  • Güssing
  • Lygia Simetzberger
Kuss von der Miss: Janine Goger (links), neue Miss Styria, und ihre Vize Allegra Bell gratulierten dem Schlagerstar.
20

Peter Kraus feierte Geburtstag in Stegersbach

Sein Stimm-Rezept: "Abseits der Bühne singe ich so gut wie gar nicht" Zum Star-Treff wurde der 77. Geburtstag, den Sänger Peter Kraus mit seiner Ehefrau Ingrid im Stegersbacher Hotel Larimar feierte. Dem Rock'n'Roll-Star der 50er und 60er Jahre gratulierten unter anderem STS-Drittel Schiffkowitz und Starwinzer Manfred Tement. ORF-Moderator Harald Prünster textete eigens für Kraus' Ehrentag den Udo-Jürgens-Schlager "Mit 66 Jahren" um. Hotelier Johann Haberl organisierte eine Torte und in Person...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Alle seine Hits von  "My little world" bis "Hollywood" zelebrierte Austropop-Star Waterloo im Hotel Larimar.
40

Waterloo brachte "Hollywood" nach Stegersbach

Alle seine großen Hits hatte Hans Kreuzmayr alias Waterloo mit im Gepäck, als er zu seiner Abend-Show im Stegersbach Hotel Larimar loslegte. „Hollywood“, „My little World“, „Baby Blue“ oder „Impossible Dream“ ließen manche Austropop-Reminiszenzen wachwerden. Gastgeber Johann Haberl freute sich über die Begeisterung, die Waterloo bei seinen Hotelgästen entfachte. Der Songcontest- und Dancing-Stars-Teilnehmer verband seinen Auftritt mit einem entspannten Urlaub, den er mit seiner Frau Andrea und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
v. l. Elisabeth Hochwarter (Flöte), Jacqueline Ebner (Piccolo) und Elisabeth Pelzmann (Violine)
63

Auch Güssing hatte sein Neujahrskonzert

Die Stadtkapelle Güssing leitete das Neujahr mit einem anspruchsvollen Konzert im Kulturhaus ein. Nach den Begrüßungs- und Dankesworten des Langzeitobmannes Engelbert Tretter sorgten Kapellmeister Stefan Ebner, seine Subdirigenten Peter op den Buijs und Niklas Schmidt sowie die Solisten Elisabeth Hochwarter (Flöte) und Elisabeth Pelzmann (Violine) für spannende musikalische Momente im zweimal vollen Kulturzentrum. Moderator des Abends war Altbürgermeister Peter Vadasz, der die historische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Peter Sattler
1 2 71

Neujahrspielen des Musikvereins Güttenbach

An zwei Tagen spielte der Musikverein üttenbach zum Neujahr. Es galt an diesen beiden Tagen 16 Stationen in der ganzen Ortschaft zu besuchen und den Bewohnern, Nachbarn Lieder zu spielen und Prosit 2016 zu wünschen. Natürlich gab es überall Stärkung und der eine oder andere Musikwunsch wurde erfüllt, gespielt, dann wurde natürlich getanzt und gesungen. Als Regionaut und im Namen des Musikvereins Güttenbach, alles Gute, PROSIT 2016 Wo: 7536 auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Günther Vitus Gludovaz
Heiße Temperaturen und heiße Musik in Bildein.
1 167

Festival "Picture on" verzückte die Rockfans

Zweieinhalbtausend Musikfans, die zum 15. Rockfestival "Picture on" nach Bildein gekommen waren, trotzten der Hitze. Belohnt wurden sie mit einem abwechslungsreichen Line-up und fantastischer Stimmung. Am ersten Tag brachten die Subways, Drescher, Jesper Munk, Ocho Macho und Paut das Festivalgelände im Kirchhof und im Apfelgarten zum Kochen. Die Routiniers Hans Söllner und Wilfried erfreuten ihre altgedienten und ihre neu hinzugekommenen Fans. Philipp & Julia vertraten die junge burgenländische...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Dietmar Kerschbaum (Max), Renate Pitscheider (Agathe, l) und  Simona Eisinger (Ännchen, r.)
123

Die Mächte des Bösen auf Schloss Tabor

Premiere der Oper "Der Freischütz" beim Festivalsommer Jopera Dietmar Kerschbaum machte "Jopera" zu einem Juwel der österreichischen Festspielszene. Er gewann Brigitte Fassbaender für die Regie des heurigen "Freischütz", der in allen Belangen fasziniert. Samiel und die Mächte des Bösen sind vom Anfang bis zum Ende dabei. Der Satan und von ihm dominierte aufgereizte, schwarze, nachtkatzenartige Wesen unterstrichen die Orchestermusik, in dem sie schon bei der der Overtüre aus dem Orchestergraben...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
"Volxrocker" Christian, sowie die beiden Bräute Verena und Magdalena beim Schuhplatteln
1 93

Volxrock gaben in Bocksdorf Gas

Die Feuerwehr Bocksdorf lud zum dreitägigen Zeltfest ein. Am Samstag sorgte die Südtiroler Band Volxrock für beste Stimmung mit einem Mix aus Volksmusik, Schlager und rockigen Klängen. Zuvor stimmten die Schleifer das Publikum ein. Zahlreiche Gastwehren waren ebenfalls gekommen, um mit den Besuchern zu feiern (u.a. Rohrbrunn, Deutsch Kaltenbrunn, Stegersbach und Jennersdorf). Auch drei Bräute und ihre Polterfreundinnen feierten bei Volxrock.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
73

Vorspielabend in Inzenhof

Musikschüler des Musikpädagogen Helmut Hummel bewiesen ihr musikalisches Talent Reger Andrang herrschte im GH Kurta Inzenhof als am vergangenen Wochenende einige Musikschüler aller Altersklassen des freien Musikpädagogen Helmut Hummel einen Vorspielabend gestalteten. Angefangen vom Keyboard bis hin zur Steirischen lauschte das interessierte Publikum den Liedern der motivierten Künstler und Künstlerinnen. Denn es ist nie zu spät ein Instrument zu erlernen, so der Musiklehrer Helmut Hummel, denn...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela Hummel
87

Fifties, Petticoat und Rockabilly

G'schertnball begeisterte die Fans der 50er Jahre Eine rasante, rockige Reise zurück in die 50er Jahre war der G'schertnball im Bildeiner Weinkulturhaus. Der Kulturverein KuKuK hatte keine Mühen gescheut, die mitreißendsten Bands des "Central European Rockabilly Festivals" für eine lässige Party zu engagieren. Die Iron Cats spielen Rockabilly auf Ungarisch und begeisterten mit ihrer Bühnenshow. The Pacifics aus Dublin mixten ihre Beats mit Garage und Funk. Auch Wild Evel & the Trashbones...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Über 70 Musiker und Sänger unter der Leitung von Prof. Boris Novak auf einer Bühne beim Weihnachtskonzert
3 70

Gemeinsames musikalisches Weihnachten in Güttenbach

Mehr als 700 Besucher folgten der Einladung des Tamburica-Orchesters und Chors TOP zum Weihnachtskonzert, das zum ersten Mal in der neuen Mehrzweckhalle stattfand. Unter ihnen neben Bürgermeister Leo Radakovits und Vizebürgermeister Helmut Kovacsits auch Bundesrat Walter Temmel und Landesrätin Michaela Resetar, auf die ein Musikgenuss der ganz besonderen Art wartete. Kinderchor, Klapa, Chor und Orchester Eröffnet wurde wie jedes Jahr vom Kinderchor, dieses Mal unter der Leitung von David...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Auf der Bühne standen ehemalige musikalische Weggefährten von Walter Ladowitsch.
1 104

Ein Konzert in memoriam "Lado"

Alle waren sie gekommen: die einstigen musikalischen Weggefährten des vor 20 Jahren verstorbenen Leadsängers Walter "Lado" Ladowitsch. Bei einem Gedenkkonzert im Bildeiner Weinkulturhaus spielten die „Rangers“ in verschiedenen Formationen sowie „Yellow Cab“ in ihrer Stammbesetzung auf. "Lados" Familienangehörige waren ebenfalls dabei und waren gerührt. Walter Ladowitsch starb im Jahr 1994. Er war für eine ganze Generation eine Kultfigur in der Musikszene des Südburgenlandes. Die Band "Yellow...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.