Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Gute Stimmung herrschte bei der Spatenstichfeier für die Bioabfallaufbereitungsanlage von 17 Verbandsgemeinden in der ARA Großache Nord in Erpfendorf
1 24

Bioabfallaufbereitungsanlage im Klärwerk Erpfendorf ist auf Schiene

Für ein zukunftsweisendes Projekt ging am letzten Freitag im Erpfendorfer Klärwerk die Spatenstichfeier über die Bühne. Auf einem 1.540 m2 großen Grundstück wird im Areal der ARA Großache Nord um € 1,5 Mio. eine hochmoderne Bioabfallaufbereitungsanlage errichtet. Das Land Tirol steuert dazu € 500.000,-- bei und die restlichen Kosten teilen sich die 17 Verbandsgemeinden des Abfallwirtschaftsverbandes Bezirk Kitzbühel. Bereits ab Oktober 2014 sollen die von den Gemeinden gesammelten Speisereste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die jungen Indianer freuten sich mit Organisatorin VL Alexandra Auer, Uschi Krabichler, Autorin Bettina Reiter, der Kirchdorfer VS-Direktorin Martha Kirchmeir und ihrem Lehrerteam über das tolle „POWWOW-Indianerfest“ im Kirchdorfer Dorfsaal
54

Kleine Indianer feierten ein großes Fest im Kirchdorfer Dorfsaal

Lesen, Tanzen, Märchen erzählen und ein toller Film Mit riesiger Begeisterung machten über hundert SchülerInnen mit ihren Lehrpersonen und Eltern beim „POWWOW-Indianerfest“ im Kirchdorfer Dorfsaal mit. Die kleinen und großen Indianer sowie einige Häuptlinge feierten damit den Abschluss einer besonderen Leseprojektwoche. Denn schon zuvor wurde unter diesem Motto in allen Volksschulklassen fleißig gebastelt, gezeichnet, gemalt, gesungen und gelesen. Nach einer gemeinsamen gesunden Jause begrüßten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Kathi und Wolfgang Hagsteiner vom Familotel Furtherwirt dankten den Stammgästen Joop und Marty Koeberg (im Bild mit ihrer Familie) für ihre 50-jährige Treue
23

Treue Stammgäste seit 50 Jahren

Familie Koeberg aus Holland kommt immer gerne nach Tirol Bei einem fröhlichen Frühlingsfest wurden im Familotel Furtherwirt mehrere besonders treue Stammgäste geehrt. Seit einem halben Jahrhundert fühlen sich Joop und Marty Koeberg aus den Niederlanden als Urlaubsgäste bei der Gastgeberfamilie Hagsteiner sehr wohl. Ihre große Liebe zu unseren Bergen, die 1964 bei der Hochzeitsreise nach Tirol begann, setzt sich bis heute fort. Inzwischen ist die Familie angewachsen und nun kommt das Ehepaar mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Das historisch gekleidete Ensemble der Heimatbühne Kirchdorf freute sich mit Landesobmann Werner Kugler, Bezirksobmann Sepp Faistenauer und HB-Obmann Rudi Krausse über die gelungene Premiere der lustigen Bauernkomödie „Da Kischdorfer Ehestreik“
1 16

Heimatbühne Kirchdorf begeistert die Zuschauer mit der urigen Bauernkomödie "Da Kischdorfer Ehestreik"

Im voll besetzten Dorfsaal zeigte die Heimatbühne Kirchdorf bei der Premiere der lustigen Bauernkomödie „Da Kischdorfer Ehestreik“ neuerlich ihr großes künstlerisches Können. Das von der Kirchdorfer Autorin Monika Steiner überarbeitete Theaterstück wurde von ihr und Regisseur Gerhard Treichl in beeindruckender Art in Szene gesetzt. Von Beginn an fühlen sich die Zuschauer durch die historische Kleidung der Darsteller, das originelle Bühnenbild und viele alte Mundartausdrücke in das Jahr 1920...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Bürgermeister Ernst Schwaiger (li.) und Bezirkshauptmann-Stv. Dr. Martin Grander (re.) mit den Ehe-Jubelpaaren Michael und Johanna Astl sowie Margarethe und Johann Foidl aus Gasteig
12

Ehrengabe des Landes Tirol für zwei Kirchdorfer Jubelpaare

Ehepaare Astl und Foidl feierten „Goldene Hochzeit“ Zur „Goldenen Hochzeit“ gratulierten Bezirkshauptmann-Stv. Dr. Martin Grander und Bürgermeister Ernst Schwaiger im Rahmen einer kleinen Feier zwei Jubelpaaren im Café Marlies. Über die Glückwünsche, schöne Blumensträuße und die Ehrengabe des Landes Tirol freuten sich Johanna und Michael Astl sowie Margarethe und Johann Foidl aus Gasteig. Sie halten bereits seit fünfzig Jahren in guten und in schlechten Zeiten zusammen, leben für ihre Familien...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Siegerpferd „Daniello Bo“ (Stall Magic) und die erfolgreiche bayerische Trabrennfahrerin Marion Dinzinger freuen sich über die Gratulationen von TRV-Präsident Raimund Burger und Preisspender Günther Huber | Foto: TRV Kirchdorf
10

Trabrennverein Kirchdorf organisierte tollen Winterrenntag beim Gut Kramerhof in Gasteig

Bayerische Amazone Marion Dinzinger gewann das „Goldene Hufeisen“ Zehn spannende Schlittenrennen auf der Winterrennbahn beim Gut Kramerhof in Gasteig ließen die Herzen der Pferdefreunde höher schlagen. Bei tief winterlichen Bedingungen fühlten sich nicht nur die Vierbeiner wohl, auch Aktive und Zuschauer waren vollauf begeistert. Sie konnten beim Pferde-Toto gewinnen und wurden vom Trabrennverein Kirchdorf bestens bewirtet. Gewinner wurden bejubelt Mit je zwei Siegen waren Topfahrer Johann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Gut gelaunt waren Ing. Roman Adametz, DI Hans Lindenberger, Dr. Erwin Rasinger, Dr. Ulrike Kuppelwieser, Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer, NR Gabriele Tamandl, Dr. Walter Schieferer und Dr. Franz Pistoja beim Neujahrsempfang vom Ritterorden „Cordon bleu du Saint Esprit“ am Lärchenhof
44

Ritterorden „Cordon bleu du Saint Esprit“ tafelte am Lärchenhof

Zum traditionellen Neujahrsempfang konnte Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer heuer besonders viele Mitglieder vom humanitären Ritterorden „Cordon bleu du Saint Esprit“ willkommen heißen. Galadinner mit "Haubenniveau" Nach dem Sektempfang wurden sie bei Zithermusik mit einem exzellenten sechsgängigen Abendmenü verwöhnt. Im Rahmen der Ritterfeier bedankte sich der österreichische Komtur Ing. Roman Adametz bei Kommandeur Martin Unterrainer und Dr. Ulrike Kuppelwieser für ihren großen Einsatz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Kapellmeister Gerald Embacher und Obmann-Stv. Christian Decker brachten die Christbaumversteigerung der Bundesmusikkapelle Erpfendorf mit viel Schmäh erfolgreich über die Bühne.
1 18

Christbaumversteigerung füllte die Kassen der Bundesmusikkapelle Erpfendorf

Die Erpfendorfer Musikanten dürfen sich über Einnahmen von € 17.690,-- freuen. Sogar eine handgeschnitzte Wiege, Musikinstrumente und ein Gamsabschuss kamen bei der 53. Christbaumversteigerung der Musikkapelle Erpfendorf unter den Hammer. Im Vital-Hotel Berghof sorgten viele spendable Einheimische dafür, dass sich Kassier Gidi Zaß jun., Obmann Georg Krepper, Kpm. Gerald Embacher und alle MusikantInnen über Einnahmen von 17.690,-- Euro freuen konnten. Den prestigeträchtigen Christbaumstamm...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Vize-Bgm. Hans Hinterholzer, Präs. Raimund Burger, Vize-Präs. Franz Nail und TVB-Obmann-Stv. Josef Lackner präsentierten die neuen Trophäen für die Pferdeschlittenrennen in Gasteig
12

Erfolgreiches Jahr für den Trabrennverein Kirchdorf in Tirol

Präsident Raimund Burger und Kassier Manfred Etzelstorfer konnten bei der JHV im Emplhof (Gasteiger Jagdschlössl) über ein erfolgreich verlaufenes Jahr beim Trabrennverein Kirchdorf berichten. Nach dem Gedenken an die große Gönnerin Kristine Steinbacher gab es interessante Tätigkeits- und Kassaberichte. So kam nach der perfekten Abwicklung vom Pferdeschlittenrennen beim Kramerhof auch die Kameradschaftspflege (Rodelabend, Grillfeier, ..) nicht zu kurz. Eine neue Homepage wurde gestaltet, man...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Stolz konnte Kapellmeister Andreas Wörter beim Neujahrskonzert auf seine Musikkapelle Kirchdorf und auf die gelungene Uraufführung der von ihm komponierten „Überraschungspolka“ sein
64

Musikalisches Feuerwerk beim Neujahrskonzert im Kirchdorfer Dorfsaal

Kapellmeister Andreas Wörter führte die BMK Kirchdorf schwungvoll in ihr 175. Jubiläumsjahr Einen besonderen Hörgenuss erlebten die begeisterten Zuhörer im zwei Mal voll besetzten Dorfsaal beim Neujahrskonzert der Bundesmusikkapelle Kirchdorf. Obmann Mario Lintschinger und Kapellmeister Andreas Wörter hatten dazu ein Programm mit vielen Höhepunkten zusammengestellt. Schwungvoll eröffnet wurde das Jahr 2014 mit Werken von Benjamin Yeo, Johann Strauß, Jacob de Haan und Giacomo Puccini. Ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Ein großes Klangfeuerwerk bildete den krönenden Abschluss der Neujahrsfeier am Lärchenhof in Erpfendorf
16

Erpfendorfer und ihre Gäste feierten am Lärchenhof bei Fackellauf und Feuerwerk

Stimmungsvoll und bunt begrüßten Einheimische und Gäste das Jahr 2014 am Lärchenhofhang. Nach dem lautstarken Einmarsch einer Jugend-Krampusgruppe wurden den Zuschauern ein Fackellauf und eine Fahnenparade präsentiert. Dafür gab es für die Schi- und Snowboardlehrer aus Erpfendorf und Kirchdorf sowie die Kinder vom Sportverein Erpfendorf viel Applaus. Nach Grußworten von TVB-Vorstand Herfried Unterrainer erleuchtete zum Abschluss der Feier ein farbenprächtiges Klangfeuerwerk den Himmel über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die originellen Kelchsauer Anklöpfler verbreiteten mit ihren Liedern und dem Tiroler Hirtenspiel am Lärchenhof für vorweihnachtliche Stimmung
30

Stimmungsvoller Anklöpflerabend am Lärchenhof

Eine ideale Einstimmung auf die Weihnachtsfeiertage erlebten die Lärchenhof-GolferInnen mit vielen Gästen beim Anklöpflerabend. Nach dem klangvollen Auftakt durch die Erpfendorfer Weisenbläser führte Leo Jöchl gekonnt durch das Programm. Der winterliche Adventabend wurde von den Münichauer Sängerinnen, der Kalkstein-Stubenmusik und der Ofenbankeimusig verschönert. Sie bekamen von den beeindruckten Zuhörern ebenso Applaus wie die Kelchsauer Anklöpfler für ihr original-tirolerisches Hirtenspiel....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Sprecher Rudi Krauße, Musikanten, SängerInnen und die KAPA-Kinder als Hirtenspieler bereiteten den Zuhörern beim 17. Kirchdorfer Adventsingen in der Pfarrkirche St. Stefan eine besinnliche Stunde
22

Kirchdorfer Adventsingen fand großen Anklang

Den Mitmenschen eine Freude bereiten wollten die Mitwirkenden beim 17. Kirchdorfer Adventsingen in der Pfarrkirche St. Stefan. Dass ihnen das gelungen ist, zeigte sich beim großen Schlussapplaus und den vielen freiwilligen Spenden für einen erkrankten Erpfendorfer. Für einen besinnlichen Adventabend sorgten Rudi Krauße mit seinen Gedichten, die Blechbläser der BMK Kirchdorf, die Ofenbankei-Musig und die Huberalm-Dirndln. Die KAPA-Kinder aus Kirchdorf, St. Johann und Fieberbrunn zeigten in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr und BM Ernst Schwaiger ehrten die treuen Kirchenchormitglieder Annemarie Aigner (für 65 Jahre) und Chorleiter OSR Siegfried Goldschald (für 50 Jahre als Organist)
22

Seit 65 Jahren beim Kirchenchor Kirchdorf

Annemarie Aigner singt bereits seit unglaublichen 65 Jahren im Kirchdorfer Kirchenchor und wurde dafür bei der Cäcilienfeier im Leerberghof geehrt. In dieser langen Zeit war die 78-Jährige schon mehr als 6.000 Mal zur Ehre Gottes im Einsatz. Lobende Worte und Applaus gab es auch für OSR Siegfried Goldschald, der seit 50 Jahren als Organist und Chorleiter tätig ist. Für 40-jährige Treue wurden Georg Knoll und Resi Achhorner geehrt und seit 25 Jahren sind Anni Wörgötter und Marlene Schweinberger...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Der Kirchdorfer Nikolaus blickte in Kirchdorf beim Verteilen der Geschenke in viele strahlende Kinderaugen
20

Nikolaus und Toifi besuchten Kirchdorfer Kinder

Strahlende Kinderaugen begrüßten in Kirchdorf den Hl. Nikolaus, der unter den Klängen der Weisenbläser mit seinen Engeln kleine Geschenke verteilte. Danach ging es für hunderte Schaulustige beim Toifilaff´n noch so richtig rund. Verschiedene Krampusgruppen verwandelten den Dorfplatz in einen Hexenkessel und das WSV-Team sorgte für die Verpflegung von Jung und Alt. Wo: Musikpavillon, Dorfplatz 23, 6382 Kirchdorf in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Der Kirchdorfer Adventmarkt war auch heuer sehr gut besucht und bot in den Abendstunden ein besonders stimmungsvolles Bild         Foto: Schwaiger
34

Kirchdorfer Adventmarkt fand großen Anklang

Bereits seit 13 Jahren gibt es den Kirchdorfer Adventmarkt und das bunte, vorweihnachtliche Programm kommt bei den Besuchern nach wie vor sehr gut an. Sie erlebten vor dem Musikpavillon und an den geschmückten Standln einen gemütlichen Nachmittag bei Glühwein- und Kastanienduft. Auf der Bühne sorgten neben den Kirchdorfer Weisenbläsern auch der Kindergartenchor, die Bläserkids sowie die Schwendter Anklöpfler für Adventstimmung. Wärmenden Applaus gab es aber auch für die blinde Sängerin Sandra...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Landesrätin Dr. Beate Palfrader wurde von Kommandant Josef Wörgötter und Bürgermeister Ernst Schwaiger der neue Funkraum im renovierten Kirchdorfer Feuerwehrhaus gezeigt
60

Feuerwehrhaus Kirchdorf als Vorzeigeprojekt für Eigeninitiative

Altes Zeughaus wurde mit großen Eigenleistungen und vielen Spenden modernisiert Landesrätin Dr. Beate Palfrader löste ihr Versprechen ein und war bei der Segnung vom renovierten und modernisierten Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf dabei. „So eine Gemeinschaftsleistung ist einzigartig und alle, die dazu beigetragen haben, verdienen sich Lob und Anerkennung“, war die ÖVP-Politikerin begeistert vom großen Teamgeist der gesamten Mannschaft um Kommandant Josef Wörgötter. Er ist sehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Das Austro-Pop-Duo Gudrun Topf und die blinde Sängerin Sandra Seiwald begeisterten das Publikum bei einem beeindruckenden Konzertabend im Kirchdorfer Dorfsaal
33

Austro-Pop-Duo Seiwald & Topf präsentierte ein Konzert mit sehr viel Lebensfreude

Für einen beeindruckenden Konzertabend bedankten sich die Zuhörer im Kirchdorfer Dorfsaal beim Austro-Pop-Duo Seiwald & Topf mit einem riesigen Schlussapplaus. Mit den Worten „Das Warten ist endlich vorbei“ begann die blinde Sängerin Sandra Seiwald den Abend und stellte dann gemeinsam mit Klavierpianistin Gudrun Topf das neue Programm vor. Der Großteil der Lieder stammen aus ihrer eigenen Feder und regen zum Nachdenken, Staunen und zum Lachen an. Titel wie „Wunderschöne Welt“, „Des is normal“,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Jung und Alt sind zum Nikolauseinzug und zur anschließenden Krampusshow am Freitag, 6. Dezember ab 18 Uhr vor dem Erpfendorfer Musikpavillon eingeladen
10

Nikolausabend und Krampusshow in Erpfendorf

Einen netten Adventabend kann man am Freitag, 6. Dezember beim Nikolauseinzug und der Krampusshow vor dem Erpfendorfer Musikpavillon erleben. Ab 18 Uhr spielen die Erpfendorfer Weisenbläser und anschließend verteilt der Nikolaus kleine Geschenke an alle Kinder. Um 19 Uhr gibt es dann bei der Krampusshow von der Kinder- und Jugendgruppe der Saubrand-Höllen-Pass viel zu sehen. Danach steigt bei freiem Eintritt eine Winterparty für Jung und Alt, bei der die Bundesmusikkapelle Erpfendorf für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
22 Ehepaare aus Kirchdorf, Erpfendorf und Gasteig freuten sich mit Pfarrer Georg Gerstmayr, AO Christian Bucher, BM Ernst Schwaiger und Raiba-Obmann ÖR Josef Heim über ein nettes Jubelfest in der Pfarrkirche St.Stefan
58

"Ehe-Jubelfest" in der Pfarrkirche zu St. Stefan in Kirchdorf

25, 40, 50,55 und 60 Jahre lang die Treue gehalten Würdevoll gestaltete Pfarrer Georg Gerstmayr das beliebte Ehe-Jubelfest in der Pfarrkirche St. Stefan. Dazu waren alle Paare aus der Kaisergemeinde eingeladen, die heuer ihren 25., 40., 50., 55. oder 60. Hochzeitstag feierten. Für die feierliche Umrahmung sorgten der Familienchor sowie Karl, Fidelis und Sabine Ronacher. Nach Dankesworten von Ausschussobmann Christian Bucher an BM Ernst Schwaiger und Raika-Obmann ÖR Josef Heim fand die nette...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Der Erpfendorfer FF-Kdt. Hubert Mader, Kirchdorfs Bürgermeister Ernst Schwaiger, Referent Prim. Dr. Hannes Alber sowie Maria Danzl und Gernot Schwaiger von der EWS Kirchdorf freuten sich über das große Interesse beim Infoabend über Herzinfarkt im Erpfendorfer Feuerwehrhaus
12

Großes Interesse am Infoabend über "Herzinfarkt"

Dr. Hannes Alber informierte im Feuerwehrhaus Erpfendorf viele interessierte Besucher, Der von der Erwachsenenschule Kirchdorf organisierte Infoabend über „Herzinfarkt“ fand sehr großen Anklang bei der Bevölkerung. ES-Leiterin Maria Danzl freute sich über einen bis auf den letzten Platz gefüllten Schulungsraum im Feuerwehrhaus Erpfendorf. Sehr interessantes Referat Die Besucher mussten ihr Kommen nicht bereuen und erlebten ein erfrischend vorgetragenes Referat von Primarius Dr. Hannes Alber....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
22

Tolles Finale vom Sommer-Leseclub im Kirchdorfer Dorfsaal

Berliner Kinderbuchautor Martin Klein begeisterte Jung und Alt Zum großen Finale vom „Sommer-Leseclub“ wurden die lesefreudigsten Kinder aus Kirchdorf, Erpfendorf und Hopfgarten in den Kirchdorfer Dorfsaal eingeladen. Dort erlebten sie einen überaus unterhaltsamen Nachmittag mit dem Berliner Kinderbuchautor Martin Klein. Er las er aus seinem Buch „Rita das Raubschaf“ vor und begeisterte mit seiner erfrischenden Art Jung und Alt. Zum Abschluss wurden bei der großen Tombola tolle Sachpreise an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Einmaliges Hagertal in Tirol
1 9

Aktionsgemeinschaft Hagertal

Die Aktionsgemeinschaft Hagertal setzt sich für einen wirksamen, ökologischen und bezahlbaren Hochwasserschutz von Kössen in Tirol ein, der auch mit dem bestehenden Gesamtkonzept zur Retention an der Tiroler Ache in Einklang steht. Hier geht es zur Aktionsgemeinschaft Hagertal Hochwasser in Kössen Im Juni 2013 wurden weite Teile des Ortes durch die Tiroler Ache überschwemmt. Hunderte Öltanks von Privathäusern und Betrieben sind ausgelaufen. Die dort verursachten Umweltschäden wurden bis heute...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • C. Haunholter
KV-Obmann DI Christian Bachmann, Dir. Franz Berger, BM Ernst Schwaiger und KV-Obmann-Stv. Hans Sevignani eröffneten die Ausstellung „Kultur im Dorf“ im Kirchdorfer Metzgerhaus
67

Ausstellung „Kultur im Dorf“ festlich eröffnet

Heimische Künstlerinnen und Künstler präsentieren ihre Werke im Metzgerhaus Wie vielfältig und kreativ die „Kultur im Dorf“ in der Kaisergemeinde ist, zeigte sich bei der gelungenen Vernissage im Kirchdorfer Metzgerhaus. Kulturvereinsobmann DI Christian Bachmann und sein Stv. Hans Sevignani begrüßten dazu sehr viele Kunstinteressierte aus Nah und Fern. Nach einführenden Worten von Dir. Franz Berger eröffnete Bürgermeister Ernst Schwaiger diese wohl einzigartige Ausstellung. In dem historischen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.