Feuerwehrhaus Kirchdorf als Vorzeigeprojekt für Eigeninitiative

- Landesrätin Dr. Beate Palfrader wurde von Kommandant Josef Wörgötter und Bürgermeister Ernst Schwaiger der neue Funkraum im renovierten Kirchdorfer Feuerwehrhaus gezeigt
- hochgeladen von Gernot Schwaiger
Altes Zeughaus wurde mit großen Eigenleistungen und vielen Spenden modernisiert
Landesrätin Dr. Beate Palfrader löste ihr Versprechen ein und war bei der Segnung vom renovierten und modernisierten Zeughaus der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf dabei.
„So eine Gemeinschaftsleistung ist einzigartig und alle, die dazu beigetragen haben, verdienen sich Lob und Anerkennung“, war die ÖVP-Politikerin begeistert vom großen Teamgeist der gesamten Mannschaft um Kommandant Josef Wörgötter. Er ist sehr stolz auf seine Feuerwehr und bedankte sich mit Kdt.-Stv. Hans Brunschmid bei jedem Einzelnen für den enormen Arbeitseinsatz und die großzügige Unterstützung von vielen Seiten. Blumensträuße gab es zudem für die „Feuerwehrpatinnen“ Jutta Brunschmid, Elisabeth Aufschnaiter und Gabi Wörgötter.
Viele Gönner und Freunde halfen mit
Neben der Gemeinde Kirchdorf (vom Land Tirol soll noch Geld kommen) trugen auch zahlreiche heimische Betriebe, Sponsoren und private Helfer ihren Anteil zum Gelingen bei. Mit rund 2.600 unentgeltlichen Arbeitsstunden der Feuerwehrmänner wurden der Schulungs- und Funkraum von Grund auf modernisiert, die Sanitäranlagen erneuert und der Jugendraum neu gestaltet. Michael Brunschmid listete die bisher getätigten Investitionen in Höhe von 199.000,-- Euro (davon 32.000,-- aus der Kameradschaftskassa) auf und war von der riesigen Spendensumme in Höhe von fast 60.000,-- Euro überwältigt.
Segen und Lob von Ehrengästen
Nachdem Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr die neuen Räumlichkeiten gesegnet hatte, ließ Bauleiter Michael Aufschnaiter in eindrucksvollen Bildern die achtmonatige Bauphase Revue passieren. Vollauf begeistert von diesem Feuerwehr-Vorzeigeprojekt zeigten sich auch Bürgermeister Ernst Schwaiger, Bez. Kdt. Karl Meusburger, BFI Hubert Ritter und AKD Ernst Stöckl. Zum Abschluss wurden die geladenen Gäste noch mit einem von den Kirchdorfer Bäuerinnen spendierten Spezialitäten- und Nachspeisenbuffet verwöhnt und Liedermacher Franz Berger sorgte für die passende Musikuntermalung.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.