Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Joe und "Maks" Markus Kurzmann sowie Karl Roll sind 4stHouse. | Foto: Friedrich Doppelmair
6

4stHouse
10 + 1 = Zehn

Zehn plus eins ist Zehn – so rechnet man zumindest in Stockerau. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Stimmt schon so. Zumindest im Falle der Zehn-Jahresfeier der Stockerauer Band 4stHouse. Ein böser Grippevirus hatte den "echten" Zehnjahrestermin zu Fall gebracht. Und so entschlossen sich die drei Musiker Joe Kurzmann, Karl Roll und Maks Shortman das fest einfach als 10+1 im bei Christa Böhm im Rahmen des Veggie-Faschingfestes nachzufeiern. Klicken Sie weiter: Dirndl Clubbing Faschingsumzug...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Landtagsabgeordneter Christian Gepp versammelte vor seinem Ortswechsel nach Bisamberg für das Foto noch eine VIP-Runde um sich. | Foto: Friedrich Doppelmair
12

ÖVP Hagenbrunn
Dirndl Clubbing

Das beliebte Dirndl-Clubbing zog zahlreiche Tanz- und Feierfreudige nach Hagenbrunn. BEZIRK KORNEUBURG | HAGENBRUNN. Das Team der ÖVP-Hagenbrunn/Flandorf sorgte für abwechslungsreiche Musik, verschiedene Bars und köstliches Essen. Bürgermeister Michael Oberschil konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter auch Christian Gepp und in späterer Folge Andreas Minnich. Klicken Sie sich weiter: Ball der Bisamberger Faschingsumzug Stockerau

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Karin Pieringer (li.) reiste extra aus Bad Tölz (D) zum Ball an. Das freute Trachen-Liebhaberin Renate Knorr (mi.). | Foto: Friedrich Doppelmair
19

Eine Nacht in Tracht
Ball der Bisamberger

"Die etwas andere Ballnacht" lockte auch viele Besucher aus Wien an. BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG. Der "Ball der Bisamberger" stand erstmals unter dem Motto "Nacht in Tracht". Unter den vielen Gästen im Festsaal fanden sich auch Nationalrat Andreas Minnich, Raiffeisen Korneuburg Geschäftsleiter Andreas Korda, Winzer und Weinmarketing Aufsichtsrat Hermann Haller, Bürgermeister Johannes Stuttner und Kaplan Rajan Mudiyappan. Nach der Eröffnung durch den Bürgermeister und einer Mistelbacher...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Foto: Friedrich Doppelmair
100

Neuauflage
Faschingsumzug Stockerau

Na bitte. Funktioniert doch! BEZIRK KORNEUNBURG | STOCKERAU. Nach pessimistischen Meinungen noch knapp nach Jahresbeginn, hat sich die Beliebtheit des Faschingumzuges mehr als bewiesen. Vom Sparkassaplatz bis zum Rathausplatz verfolgten unzählige Schaulustige das lautstarke bunte Treiben. Wirtschaft, Politik und Vereine haben den Fasching hoch leben lassen. Hier sind alle Fotos! Klicken Sie sich weiter: Ball der Bisamberger Dirndl Clubbing

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Die Heißluftballons belegten in der Gruppenwertung den ersten Platz. | Foto: Friedrich Doppelmair
94

Stetteldorf
Maskenrekord beim SV-Gschnas

Neuer Rekord beim Gschnas des Sportvereines Stetteldorf im Pfarrzentrum. BEZIRK KORNEUBURG / STETTELDORF. Von Schoschonen, wohlgemerkt weiblichen, das einzige männliche Wesen der Gruppe war ein Bär, über Dornröschen in Begleitung von drei guten und einer nicht so guten schwarzen Fee  bis Hippies wurden 16 Themen per Maskerade dargestellt. Dementsprechend volles Haus in allen Bereichen. Und um Mitternacht gab es eine großartige nostalgische Überraschung. Laut Gerti Pegler konnte die allererste...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Foto: Friedrich Doppelmair
19

Niederrußbach
Musiker baten zum Tanz

Wir sind mitten drin in der Ballsaison. Da darf natürlich auch das tanzende Vergnügen mit den Rußbacher Musikerinnen und Musikern nicht fehlen. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. In den letzten Jahren hat sich der Musikverein Rußbach beim Musikerball auf eine zeitliche Reise in die golden 1920er Jahre begeben. Heuer ging es ins wunderschöne Italien – ein Venezianischer Maskenball war angesagt. Der Ball war gut besucht, was nicht nur Obfrau Caroline Burger freute. Klicken Sie sich weiter:...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Miss Europe Beatrice Turin (li.) mit Doppelweltmeisterin Lizz Görgl (re.). | Foto: philipphutter.com
65

G3 Skifestival
"Skifoan" mit Lizz Görgl und Beatrice Turin in Gerasdorf

Die Snowsports Academy, der offizielle Verband der Ski- und Snowboardlehrer, lud zum Skifestival ins Gerasdorfer G3 ein. Doppelweltmeisterin Lizz Görgl testete dabei die mobile Skirollpiste, eine High-Tech-Anlage. Davon war dann auch Miss Europe Beatrice Turin beeindruckt. BEZIRK KORNEUBURG | GERASDORF. Skifahren im Shoppingcenter, das hat es auch noch nie gegeben. Die Snowsports Academy machte es möglich, der offizielle Ski- und Snowboardlehrer-Verband mit Geschäftsführer Martin Dolezal....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Dieses "Bier nach Vier" reicht locker bis nach Mitternacht. | Foto: Friedrich Doppelmair
11

Fasching
Sportler-Gschnas in Leitzersdorf

Kostümierung oder Maske statt Fußballdress war im Gasthaus Fritz angesagt. BEZIRK KORNEUBURG | LEITZERSDORF. Ein lachendes und ein weinendes Auge gab es für USV-Obmann Christoph Reiterer. Denn ein bisschen mehr Gäste hätten es schon sein dürfen. Die Stimmung war aber bestens und fast alle waren auch maskiert. Torten wurden versteigert, Spielsieger gekürt und für Tanzmusik war natürlich auch gesorgt. Das könnte Sie auch interessieren: Der Kaiser wär erfreut gewesen Horoskop – so wird der Februar...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Selina, Magdalena und Maggie feierten bis zum Morgengrauen. | Foto: Friedrich Doppelmair
24

Gymnasiumball in Stockerau
Tanzen bis in die frühen Morgenstunden

Full-time Job für die Band Dolce Vita beim Ball des Stockerauer Gymnasiums mit rund 1000 Gästen. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Auch beim letzten Song um drei Uhr war die Tanzfläche gefüllt wie manch andermal zur besten Zeit nicht, fand nicht nur Bandleader Mark Hofbauer. Und nicht nur im großen Saal sondern auch in der Disco. Besonderen Anklang fand von Beginn an das "süße Glücksrad", wo verschiedene Süßspeisen zu gewinnen waren. Bürgermeisterin Andrea Völkl war mit ihrem Bruder Bernhard...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Andreas Minnich und Nina Brenner feierten kaiserlich. | Foto: Friedrich Doppelmair
30

Kaiserball Korneuburg
Der Kaiser wär erfreut gewesen

Der 14. Kaiserball in Korneuburg lockte sogar ein Fernsehteam aus Deutschland zum nostalgischen Treiben. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Der historische Stadtsaal ist tatsächlich wie geschaffen für diese geschichtliche Festlichkeit. Der 14. Kaiserball wurde von Erzherzog Karl-Konstantin von Habsburg, Urenkel von Kaiser Karl den Ersten und Nationalrat Andreas Minnich eröffnet. Deutsches Fernsehteam So viel Geschichte an einem Ort gibt es sicher selten zu erleben. Wen wunderts also, dass sich sogar...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
4:14

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Februar 2024

Was hält der Februar, abgesehen von der kunterbunten Faschingszeit, für uns bereit? Das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. UND: diesmal mit dabei – Miss Europe Beatrice Turin! NÖ. Und eines sei schon jetzt verraten, die Glückskinder im Februar sind die Steinböcke. Mit 90 Prozent in der Liebe, 70 Prozent beim Erfolg und 80 Prozent Fitness könnt ihr euch auf einen sensationellen Monat freuen. Positiv denken heißt es...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Von der 25- bis zur 70-jährigen Tätigkeit bei der Feuerwehr: in Ernstbrunn wurden langjährige und verdienstvolle Feuerwehrleute geehrt. | Foto: AFKDO Korneuburg
21

Danke, für eure Hilfe!
Bezirk Korneuburg ehrt seine Feuerwehrleute

Die Jüngsten haben 25 Jahre auf dem "Buckel", die Ältesten stolze 70 – in Ernstbrunn wurden Feuerwehrleute für ihre langjährige und verdienstvolle Tätigkeit im Feuerwehr- und Rettungswesen geehrt. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Darum freute sich Abschnittsfeuerwehrkommandant Christoph Nebenführ besonders, Landtagsabgeordneten Christian Gepp, Bezirkshauptmann-Stellvertreter Thomas Haider, Vizebürgermeister Kurt Sommer sowie Bezirksfeuerwehrkommandant Wilfried Kargl sowie Stellvertreter Hannes...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Vor der Animationsbühne ging die Post so richtig ab und die Begeisterung am tanzen und mitsingen war unüberhörbar. | Foto: Friedrich Doppelmair
28

Kindermaskenball
Verkleidungen waren nicht den Kindern vorbehalten

Natürlich waren wieder viele Prinzessinnen, Zauberer und Indianer unterwegs.  BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Auch ausgefallenere Verkleidungen waren wieder zu sehen. Und nicht nur bei den kleinen Gästen, sondern traditionell auch bei vielen Eltern und Großeltern. FZSV-Obmann Christian Kerner kann mit dem Erfolg jedenfalls zufrieden sein. Wieder dabei natürlich auch Erich Neunteufel. Er war für die Tombolaverlosung und Sternzeichen-Ziehung verantwortlich. Andrea Aigner mit Team sorgte neben...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
0:21

Laufstegmode aus Baden
Mihaela Gusaila holt sich Haute Couture Award 2023

Der Haute Couture Austria Award stellte heuer zum 20. Mal das meisterliche Können, die enorme Kreativität, das extreme Potential und den Facettenreichtum lokaler Hersteller im Bereich der Maßschneiderei in den Vordergrund. Die Badener Designerin Mihaela Gusaila holte sich den großartigen dritten Platz. NIEDERÖSTERREICH | BADEN. 48 Modelle, so viele wie noch nie, wurden heuer aus ganz Österreich eingereicht, was die Initiatoren des Haute Couture Award Austrias, Creative Director Wolfgang Reichl...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
4:50

Hochzeitsschau Weinviertel
Wenn im Schloss Wolkersdorf Liebe in der Luft liegt

Da hätte Heimo Turin seine schöne Beatrice gleich nochmal heiraten können, als sie in den schönsten Trachtenhochzeitskleidern über den Laufsteg schwebte. Denn Romantik zog ins Schloss Wolkersdorf ein.  WEINVIERTEL | WOLKERSDORF. Bei der "Hochzeitsschau Weinviertel" zeigten nicht nur mehr als 22 Hochzeitsdienstleister ihr Angebot, auch eine Hochzeits-Trachtenmodenschau begeisterte. Dass da die Miss Europe nicht fehlen darf, versteht sich von selbst. Glamour und Eleganz versprühte aber nicht nur...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Seit vielen Jahren, unterbrochen nur durch unfreiwillige Pause, sorgen die "Freiwilligen" für einzigartige Mitternachtseinlagen. | Foto: Friedrich Doppelmair
127

Rußbach
Heisse Mitternachtseinlage der Niederrußbacher FF-Männer

Traditionell startete die Rußbacher Ballsaison mit dem Ball der Feuerwehr Niederrußbach. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Die Eröffnung zelebrierte das Jungdamen und -herrenkomitee unter der Leitung der Tanzschule Frank. Damenspenden, eine Tombola, Versteigerung, zwei Bars und die Band "Sumawind" lockten auch Bürgermeister Hermann Pöschl mit Familie und Abschnittskommandant Manfred Kreitmayer in das Veranstaltungszentrum. Die Mitternachtseinlage war einmal mehr das absolute Highlight, aber...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Die Eindrücke aus Israel machen Andreas Minnich tief betroffen. So schnell wird das Erlebte nicht verarbeitet sein. | Foto: Andreas Minnich
28

NÖ Nationalratsabgeordneter besucht Israel
"Das ist der Horror auf Erden"

Der Korneuburger Nationalratsabgeordnete Andreas Minnich konnte sich einige Tage hautnah ein Bild von der aktuelle Lage in Israel machen. Seine Erzählungen machen betroffen – auch ihn selbst. ISRAEL | BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Immer wieder muss Andreas Minnich kurz die Augen schließen, hält inne. Das Gesehene und Erlebte liegt ihm, der schon so viel gesehen, verhandelt und organisiert hat, schwer auf der Seele. Leid, Angst, Mord und Tod – all das hat er bei seiner parlamentarischen Reise in...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Auf der Brücke zwischen den Schulen: Andrea Völkl und Gernot Altinger. | Foto: Sandra Schütz
31

"Bildungscampus" in Stockerau
20 Millionen für die "neuen" Volksschulen

Gut 20 Millionen und ein Jahr Bauzeit – Stockeraus Volksschulen sind nun fit für die kommenden Generationen. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Es war ein Mammutprojekt, das die Stadt Stockerau gestemmt hat. Denn die beiden Volksschulen West und Wondrak wurden nicht nur mit einer gläsernen Brücke verbunden, sondern auch noch thermisch saniert, aufgestockt und mit PV-Anlagen ausgestattet, sondern auch noch im Inneren umfassend renoviert und neu gestaltet. Bei vollem Betrieb Das große Ziel: ohne...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
"Guten Dachs" heißt es beim Assisi-Hof in Stockerau. Auch Bürgermeisterin Andrea Völkl ist eine wahre Tierfreundin, sehr zur Freude von Erich Goschler vom Österreichischen Tierschutzverein. | Foto: Sandra Schütz
Video 41

Tierisch entspannt
Assisi-Hof Stockerau feierlich eröffnet

Es ist geschafft. Der Assisi-Hof, der mittlerweile dritte Tierschutzhof des Tierschutzvereins Österreich, wurde nun offiziell eröffnet. Inmitten der Stockerauer Au ist das rund 16.400 m2 große Areal zu einem Paradies für Tiere in Not geworden. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Die Ruhe ist einfach großartig", stellt Alfons Hargassner, Geschäftsführer des Österreichischen Tierschutzvereins fest, als er die Pforten des neuen Assisi-Hofes erstmals für eine feierliche Eröffnung öffnete. Und schon...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Auch die "Zaungäste" dankten den Österreichischen Soldaten für ihre Hilfe im Erdbebengebiet. | Foto: Sandra Schütz
Video 73

Erdbebeneinsatz - Festakt
Verdienstmedaillen für Soldaten nach Türkei-Einsatz

Verdienstmedaillen und viele emotionale Dankesworte gab es heute Vormittag für jene Österreichischen Soldaten, darunter auch 34 aus Niederösterreich, die nach ihrem Katastrophenhilfseinsatz im türkischen Erdbebengebiet nun wieder wohlbehalten zu Hause angekommen sind. NÖ | BEZIRK KORNEUBURG. "Danke, ihr seid unsere Freunde. Danke, Österreich", sagt der türkische Botschafter Ozan Ceyhun. Er ist bewegt, das sieht man ihm an, als er seine Worte an die Österreichischen Soldaten richtete, die im...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Mit vielen Botschaften, Forderungen und jeder Menge Überzeugung und Engagement zog "Stockerau for Future" durch die Lenaustadt. | Foto: Sandra Schütz
1 Video 80

Stockerau for Future
Klima-Demo in Stockerau mit Forderungen an Stadt

"Ja, wir müssen auch verzichten", stellt das "Stockerau for Future"-Team fest, als man vergangenen Freitag mit Plakaten, Botschaften, Forderungen und jeder Menge Engagement durch die Lenaustadt zog. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Die guten Zeiten sind vorbei. Nicht jedes Kohlekraftwerk kann durch eine PV-Anlage ersetzte werden, nicht jedes Flugzeug durch einen Zug", stellt eine Klimaaktivistin klar. Einschränken, verzichten – zum Wohle der Umwelt, zum Wohle der Zukunft. Bewusstsein schaffen,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Groß und Klein hatten jede Menge Spaß beim Kleinrötzer Advent. | Foto: Unser Kleinrötz
13

Stimmungsvoll und köstlich
Kleinrötzer Advent tief verschneit

Man könnte meinen, der neu gegründete Dorferneuerungsverein "Unser Kleinrötz" hat einen direkten Draht zu Petrus. Denn genau an jenem Wochenende, an dem man mit dem "Kleinrötzer Advent" ein erstes, starkes Lebenszeichen von sich gab, rieselte die passende Deko in rauen Mengen vom Himmel. BEZIRK KORNEUBURG | KLEINRÖTZ. Schneeflöckchen gab es aber dank Kathi Schnitzer nicht nur zu bestaunen, sondern auch zu trinken. Das ließen sich dann auch FF-Kommandant David Hölzsauer und Wolfgang Ebner vom...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Am Sparkassaplatz neben und rund um die Moderatorbühne verfolgte eine unglaubliche Menschenmenge das laute Treiben. | Foto: Friedrich Doppelmair
78

Ein schauriges Vergnügen
Perchten in Stockerau

Die Videowerbung von Organisator Oliver Bartosch und Horst Rötzer in den sozialen Medien hat sich offenbar ausgezahlt. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Und das Wetter hat natürlich auch gepasst. So zogen an die hundert Perchten mit viel Getöse die gesperrte Hauptstraße vom scharfen Eck bis zum Sparkassaplatz. Nach der "Demaskierung" vor der Moderatorbühne hat Bartosch noch zum "Rock 'n' Roll am Sparkassaplatz" eingeladen. Eine Besonderheit gab es auch am Stand von Margit Weiss und Iris Ludl. Sie...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Da flogen sogar Engerl durch das Weingut Pegler. | Foto: Friedrich Doppelmair
71

Christoph und Gerti Pegler
Ein Fest des Friedens zum Fest für alle Sinne

STARNWÖRTH. Ein Zeichen des Friedens für ein friedliches Miteinander setzten Christoph und Gerti Pegler am letzten Tag ihres "Kunst im Kuhstall" Festes. Mahatma Ghandi, Mutter Teresa, Evita Peron, Waluliso und viele mehr wurden für ihre Friedenswerke geehrt. Das könnte Sie auch interessieren: Justizanstalt punscht für kleinen Felix Die Teufel und der Nikolaus

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.