Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

49

Neunkirchen
Neujahrsempfang mit Goldmünzen

Wie goldig: Rauchfangkehrer Hans Dietrich verteilte Münzen als Glücksbringer beim Neujahrsempfang der WKNÖ. NEUNKIRCHEN. Alle Jahre wieder ist Hans Dietrich beim Neujahrsempfang im Haus  der Wirtschaft gerne gesehen. Denn er verschenkt Glück. Waren es in den Vorjahren meist kleine Rauchfangkehrer fürs Geldbörsel, gab's heuer Goldmünzen. – Wer weiß, vielleicht passen die ja auch in die Parkautomaten der Bezirkshauptstadt... Als Ehrengast des Abends reiste Sport- und Tourismus-Landesrat Jochen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
0:18

Lokalaugenschein in Kirchberg
Mäuschen bei der Stammtischrunde

Jeden Freitag trifft sich eine eingeschworene Runde beim Stammtisch im Gasthaus "Grüner Baum". Hier wird gelacht, gegessen und philosophiert. KIRCHBERG. Es ist kurz nach 17 Uhr als die ersten Stamm-Gäste  an ihrem Stammtisch eintreffen. Auch Bürgermeister Willibald Fuchs ist oft Teil der Stammtischrunde. Ein kühles Blondes darf es für jeden sein; dazu hausgemachte Debreziner oder – eine andere Spezialität des Hauses – Fleischlaibchen vom Reh mit Käse, Kren, Gurkerl und Bauernbrot. Es ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bernhard Treibenreif, Jana Kühndl und Töchterchen, Rudi Haiz und Gastgeber Pepi Fucik. | Foto: Zezula
5

Vorfreude auf Advent 2023
Feuerkörbe, Glühwein und Delikatessen

Besonders stimmungsvoll geht's vor Weihnachten in Wr. Neustadts Alten Stadtheurigen Fucik zu. Da bekommt man schon jetzt Gusto auf Dezember 2023. WR. NEUSTADT/BEZIRK. Er ist bekannt wie ein bunter Hund – und deshalb strömen in der Vorweihnachtszeit Heurigen-Liebhaber aus allen Ecken des Landes in den Stadtheurigen von Pepi Fucik. Bei Keksen, Glühwein und – sich wärmend – an den Feuerkörben gesehen: Ex-Bürgermeister Bernhard Müller, Cobra-Chef Bernhard Treibenreif, Natur-Fotograf Bernhard...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rehman/Urbanfilms
10

In Neunkirchen
Eine Prise Humor fürs Spital

Klaus Bandl und Irfan Rehman drehen humorvolle Videos über den Alltag im Landesklinikum Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. In der Umkleide im Landesklinikum Neunkirchen sind sie erstmals aufeinander getroffen: der smarte Arzt Irfan Rehman (44), bekannt als Darsteller in den satirischen Videos "Horvathslos" und Klaus Bandl (62), Kabarettist aus Leidenschaft und Diplomierter Krankenpfleger im LK Neunkirchen. Die Klinikleitung trat an Rehman heran, ob er nicht ein lehrreiches und zugleich humorvolles Video...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Markus Grimmenstein
1 6

Ein besonderer Ausflugstipp
Die Burg Grimmenstein präsentiert sich weihnachtlich

Markus Grimmenstein hat seine Burg in mühevoller Kleinarbeit restauriert. Bis 18. Dezember zeigt sie sich besonders idyllisch. GRIMMENSTEIN. Weihnachtlich geschmückt und hell beleuchtet lädt Markus Grimmensteins Burg zur Einkehr ein. Aufgetischt werden weihnachtliche Leckereien, Glühwein und Punsch, Ofenkartoffeln und vieles mehr. bis 18. Dezember Samstag, 10-20 Uhr Sonn- und Feiertag, 10-17 Uhr Burgweg 3 2840 Grimmenstein

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Trachtenkapelle Puchberg
16

145 Jahre Trachtenkapelle Puchberg
Die Puchberger wissen eben wie man feiert

Rückblick auf die 145-er Feier in der Schneeberghalle in Puchberg am Schneeberg. PUCHBERG. Vom Konzertmarsch "Die Sonne geht auf" über ein Solo Stück am Tenorhorn von Jakob Ostermann bis zu Film- und Musicalhits wie Aladdin und Elisabeth war beim Jubiläumskonzert für jeden etwas dabei. Ein Highlight des Abends war der Besuch von Herta Margarete und Sandor Habsburg-Lothringen und die an die Trachtenkapelle verliehenen Dankesnadel in Gold der Initiative "Flame of Peace". Ernst Osterbauer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Natur macht Sinn
6

Grusel-Klettern in Wartmannstetten
So geil war Halloween im Kletterpark "Natur macht Sinn"

Am 30. und 31. Oktober verwandelte sich der Kletterpark "Natur macht Sinn" in einen Grusel-Zauberwald. WARTMANNSTETTEN. Werner Barta und sein Team beleuchteten und dekorierten sämtliche Parcours des Waldseilparks. Dazu gab's für die Kids Spielestationen, ein Disco-Bungeetrampolin und vieles mehr. Auch eine Halloween Zaubershow wurde geboten! Der Andrang der Besucher war an Beiden Tagen sehr groß, da alle die atemberaubende Stimmung des Halloween-Parks sehen wollten. Der Familienbetrieb...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
34

In Sieding brummte der Musi-Heurigen

SIEDING: Trachtenkapell-Obmann Herwig Schnitzler lud mit Stv. Gerhard Lackner und ihren Musiker-Kameraden zum bereits fünften Musi-Heurigen ins Vereinslokal. LA Christian Samwald, StR Peter Spicker, GR Klaus Hainfellner, GR Günter Daxböck, GR Beate Wallner, Pfarrer Wolfgang Fürtinger, 1. Pottschacher Musikverein Obmann Karl Ungerböck mit seiner Lisi, Installateur-Chefin Bettina Ziegler, Kapellmeister Alexander Rath, FF-Sieding Kommandant Gerhard Duchan, Kapellmeister a.D. Rudolf Kurz,...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
6

Im Neunkirchner Schützenhaus
Familiäre Runde beim Sau-Schießen

Am 23. Oktober hieß es "Kimme und Korn nach vorn" im Neunkirchner Schützenhaus. NEUNKIRCHEN. Oberschützenmeister Alexander Buchegger lud zum Sau-Schießen. Geschossen wurde im kleinen Kreis. Neben Katharina und Manfred Nowak beteiligten sich auch Reinhard Müller, Christine Schmidt sowie Bundesrätin Andrea Kahofer, Stadtrat Kurt Ebruster und Gemeinderätin Nina Katzgraber.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 63

Der NÖ Gemeindebund ist 75
Stelldichein im Airportcity Space

Volle Sektgläser, schmackhafte Brötchen, Punschkrapferl und angeregte Gespräche – etwa mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner - so zelebrierte der Gemeindebund seinen 75. Geburtstag. NÖ/SCHWECHAT. Niederösterreichs Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl und Österreichs Gemeindebund-Präsident Alfred Riedl luden zum Festakt beim Flughafen Wien-Schwechat. Bürgermeister von nah und fern und Würdenträger verschiedenster Einsatzorganisationen – wie Landespolizeidirektor Franz Popp und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1922 begann die Schwarzott-Erfolgsgeschichte. | Foto: privat
4

Jubiläum in Neunkirchen
100 Jahre Schwarzott – Feier mit Oktoberfest

Feiern Sie mit Schwarzott-Reisen das 100-Jahr-Jubiläum mit Bier und Würstl. NEUNKIRCHEN. Am 8. Oktober, ab 11 Uhr, wird in der Busgarage in der Seebensteinerstraße 48, Natschbach, gebührend gefeiert. Für die musikalische Unterhaltung sorgt "Herbie". Und mit etwas Glück kann man einen attraktiven Tombola-Preis gewinnen. Hauptpreis ist eine einwöchige Mittelmeerkreuzfahrt für zwei Personen in der Balkonkabine inklusive Vollpension auf der Costa Smeralda.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Peter Steinwender mit Kurt Payr, Michael Schwiegelhofer, Heidemarie Hochegger, Nicole Putz und Pächter Dimitrios Papaoikonomou. | Foto: Gemeinde Grünbach
6

Start frei für das Café Bergwerk
Probebetrieb bei Grünbachs Griechen ist angelaufen

Das Café Bergwerk öffnete am 1. Oktober erstmals seine Pforten. Pächter Dimitrios Papaoiknomou freute sich über das große Interesse an dem Lokal. GRÜNBACH. Dimitrios Papaoiknomou, Gastronom aus Wien, schupft seit kurzem in Grünbach das Café Bergwerk unweit des Supermarktes. Am Eröffnungswochenende verwöhnte der Grieche mit typischen Leckereien aus seiner Heimat, sowie mit bodenständigen Ham & Eggs. Bürgermeister Peter Steinwender, sein Vize Michael Schwiegelhofer sowie etliche Gemeinderäte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Naturfreunde Wimpassing
4

Naturfreunde feiern das 100-Jährige
Große Geburtstagsfeier im Eduard-Gaderer-Park

Das 100-jährige Bestehen der Naturfreunde Wimpassing wird am 20. August mit einem rauschenden Fest gefeiert. WIMPASSING. Wein- und Prosecco-Bar, ein Kaffee- und Kuchenstand der Naturfreunde sowie das Beste aus der Moccamio-Küche werden am 20. August aufgeboten, wenn die Naturfreunde Wimpassing im Eduard-Gaderer-Park ihren 100. Geburtstag feiern. Die Feierlichkeiten beginnen mit einer Feldmesse mit Pater Josef Riegler um 10 Uhr. Die Festreden werden um 11 Uhr gehalten, bevor es um 11.30 Uhr beim...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 Video 125

100 Jahre NÖ +++ so feierte Neunkirchen
In Neunkirchen war die Hölle los – Bildreportage und Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ob Kultur-Tiger, Sportskanonen oder einfach Fest-Genießer – für alle hatte das Bezirksfest etwas zu bieten. Diese rare Gelegenheit ließen sich viele Geschichtsinteressierte nicht entgehen: Gemeinsam mit der Höhlenrettung ging's in den "Bunker" unter dem Spital, der eigentlich zu einer Verbindung von Bahnhof und Krankenhaus während des Zweiten Weltkrieges hätte werden sollen.  Am Hauptplatz wurde man kulinarisch verwöhnt, während die Ternitzer Musikvereine in Kombination...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: MickaMessino
12

Bezirk Neunkirchen
"Dialekt schmeckt" wieder auf unseren Bergen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Facettenreiche Dialektmusik live und bei freiem Eintritt sorgt für eine zusätzliche Attraktivität unserer ohnehin schon grandiosen Bergwelt. Für die musikalische MundART sorgen unter anderen Musiker wie Roman Josef Schwendt, Harry Ahamer, Sabine Stieger, Monika Zöchling, Hans und seine Saitenreisser und Christoph Hauk. Musiziert wird jeweils am letzten Wochenende im Juni, Juli und August und zum Ausklang Mitte September. Schau- und Hörplätze sind ausgewählte Berggasthäuser...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Freiwillige Feuerwehr Ternitz-St. Johann
6

Ternitz-St. Johann
Zwei Tage Party-Stimmung mit der Feuerwehr Ternitz-St. Johann

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Besucher des beliebten St. Johanner Volksfestes feiern am 26. und am 28. Mai im Festzelt vor dem Feuerwehrhaus. Das Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr Ternitz-St. Johann unter ihrem Kommandanten Günter Jammerbund ist weit über die Bezirksgrenzen hinaus Garant für kurzweilige Party-Nächte. Den Auftakt macht der Superfrühschoppen am 26 Mai. Ab 10.30 Uhr sorgen die "Hafendorfer" für passende Frühschoppenmusik. Am 28. Mai, ab 22 Uhr, ist Clubbing-Stimmung mit DJ Lima angesagt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
30

Maria Schutz/Schottwien
Nach der Führung gab's ein Schnapserl und einen Klosterkrapfen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alleine in die Sanierung des Westflügels investierte Maria Schutz' Kirchenwirt Helmut Auer gut 1,3 Millionen Euro. Die Zimmer präsentierte der Wirt aus Leidenschaft nur zu gerne Tourismus-Landesrat Jochen Danninger und Wiener Alpen-Geschäftsführerin Mariella Klement-Kapeller. Kaum einer kann sich dem köstlichen Duft frischer Krapfen vom "Kirchenwirt" in Maria Schutz entziehen. Aber die Krapfen waren nicht der Hauptbeweggrund dafür, dass Tourismus-Landesrat Jochen Danninger,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Colts & Saloon-Atmosphäre im Wild-West-Bereich des Heubodens. | Foto: privat
5

Ternitz-Pottschach
"Die Motivation war das Virus"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Während andere an der Dauer-Problematik Corona verzweifeln, nutzte der Künstler und Kulturschaffende Peter Lang (70) die Zeit als nicht Getriebener. "Das Thema Virus war für mich positiv", erzählt Peter Lang zu Eingang des Gesprächs mit den RegionalMedien NÖ. In Anbetracht einer solchen Aussage mag der eine oder andere überrascht die Augenbrauen hochziehen. Aber Lang steht dazu, denn: "Das Nicht-Irgendwo-Sein-Müssen, das ist ein Frei-Sein."  Und so nutzte der passionierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
14

Housewarming-Party in Maske am Neunkirchner Spitz
Tupperware-Shop übersiedelte von Wr. Neustadt nach Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Liebhaber der vielseitigen Tupperware-Produkte kommen neuerdings am Neunkirchner Spitz auf ihre Kosten. Am 7. Jänner eröffnete der Shop von Petra Baldreich Am Spitz 9. Bald reich könnte Tupperware-Bezirkshändlerin Petra Baldreich mit ihren Tupperware-Produkten sein. Immerhin sind für die Mollramerin 220 Tupperware-Berater unterwegs: "Zehn bis 15 Prozent davon sogar hauptberuflich", so Baldreich. Ursprünglich betrieb Tupperware einen Shop-Standort in Wr. Neustadt. Doch das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Doppelter Handschlag nach Desinfektion zur Ernennung: Bürgermeister Engelbert Ringhofer, Stadtpolizeichef Klaus Degen, Bürgermeister Herbert Osterbauer.
23

Neunkirchen
Ernennungsfeier für Klaus Degen XIV.

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klaus Degen trat die Nachfolge von Stadtpolizei-Chef Herbert Kostal an. Mehr dazu an dieser Stelle. An 10. November folgte die offizielle Vorstellung des neuen Polizei-Chefs. Er ist damit der 14. Kommandant des Stadt-Wachkörpers. Seine Stadtpolizeikollegen traten vollständig im Rathaus Neunkirchen an, als Klaus Degen zum XIV. Stadtpolizeichef ernannt wurde. Bürgermeister Herbert Osterbauer lobte Degens Arbeitseifer. Auch der Bürgermeister seiner Heimatgemeinde Thomasberg –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Autor Christian Moser und Volksbanker Robert Bürger.
5

Neunkirchen
Der Puchberger aus Berlin las vor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unter dem Titel "Moser mosert." las der gebürtige Puchberger Christian Moser im Restaurant Osterbauer auf Einladung der Volksbank aus "Unter Deutschen – Deutsch-österreichische Hass-Liebes-Geschichten". Den Geschichten lauschten unter anderem Ex-Vizebürgermeisterin Annemarie Dvorak mit Gatten Karl, Ludwig Höchtl und Margit Leitner sowie Puchbergs Vizebürgermeister Christian Dungl. Falls sich jemand fragt, worin der größte Unterschied zwischen Puchberg und Berlin – der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Helga Lehmann feierte ihren 80. Geburtstag.
5

Gloggnitz
Gloggnitz feiert die runden Geburtstage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei so vielen Gratulationen geraten die Gloggnitzer Bürgermeisterin Irene Gölles und ihre Gemeinderatskollegen richtig unter Druck: Helga Lehmann, Gerlinde Brenner, Helga Probst und Franz Auer feierten ihr 80. Wiegenfest. Und Ottilie und Helmut Spies begingen die Diamantene Hochzeit. Anlässe, zu denen sich Gölles & Co mit Glückwünschen und Blumengrüßen bei den Jubilaren einstellten. Die Redaktion schließt sich den vielen Glückwünschen an.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Georg Syrinek
4

Schneeberg
Zum 120-er wurde geschossen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Hochschneeberg wurde das 120-Jahr-Jubiläum des Elisabethkircherls mit Salut-Schüssen und einer Messe gebührend gefeiert. Zu diesem Anlass schaute nicht nur der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer auf seinen Hausberg, sondern auch der "Kaiser" höchstpersönlich und eine Schützen-Abordnung.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Eva R.
Video 70

Musikschule Wimpassing
Junge Musiker brillierten

WIMPASSING. Zur Freude der jungen Musiker und deren Bewunderer konnte vergangenen Freitag das Abschlusskonzert der Musikschule Wimpassing unter der Leitung von Direktor Manfred Spies im Kulturzentrum unter Beachtung der Corona-Maßnahmen durchgeführt werden. Mit ehrenden Worten und einem 6er-Tragerl Cola wurde der Schlagzeuglehrer Harald Seebacher in seine Pension verabschiedet. Die Musikschullehrer konnten in diesem Jahr mit ihren Schülern ein beeindruckendes musikalisches Programm erarbeiten....

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.