Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Polizei, Rotes Kreuz und die Feuerwehr Schlierbach waren am Dienstagvormittag, 28. Mai 2024, bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 14

Verkehrsunfall
Zwei Verletzte bei Kreuzungskollision in Schlierbach

Polizei, Rotes Kreuz und die Feuerwehr Schlierbach waren am Dienstagvormittag, 28. Mai 2024, bei einem Verkehrsunfall im Einsatz. SCHLIERBACH. Beim alten Feuerwehrhaus der Feuerwehr Schlierbach kam es aus bislang unbekannter Ursache zum Zusammenstoß zweier Pkw. Zwei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle, stellte die verunfallten Autos gesichert ab und säuberte die Fahrbahn. An den Fahrzeugen entstand erheblicher...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Am 27. Mai brannte es in der Mittelschule St. Agahta. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 46

Fünf Feuerwehren im Einsatz
Brand in St. Agathas Mittelschule

Ein Brand in einem Schulgebäude in St. Agatha hat am späten Montagabend, 27. Mai, für einen größeren Einsatz von fünf Feuerwehren gesorgt. ST. AGATHA. Die Einsatzkräfte wurden zuerst zu einem Brand mit unklarer Lage zur Neuen Mittelschule im Ortszentrum von St. Agatha alarmiert. Brandgeruch lag in der Luft, der Ursprung war aber lange unklar. Schließlich wurde das Dach im betroffenen Bereich geöffnet, Teile der Trockenbauwände und Deckenverkleidungen im Inneren des Schulgebäudes mussten ebenso...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Stefan Schubert
9:52

Handwerkskunst für das Narzissenfest
Lokalaugenschein mit einer Narzissenhoheit

Handwerkskunst aus Salzburg und Bad Aussee für das Narzissenfest im Ausseerland vom 30. Mai bis 2. Juni. Mit der designierten Narzissenhoheit Leonie Krasnitzer auf Lokalaugenschein bei den Salzburger Ausstatter. SALZBURG/SEEKIRCHEN. Am 4. Mai wurden Leonie Krasnitzer aus Seekirchen gemeinsam mit Claudia Walkner (Steiermark) und Theresa Kaiser (Oberösterreich) von einer Jury als Narzissenhoheiten auserkoren. Am 30. Mai erfolgt beim Krönungsabend im Kur- & Congresshaus Bad Aussee die Wahl der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Martin Schöndorfer
Staffelübergabe:  Lauren Lukas übergibt an Hannah Kirchweger (LCAV Jodl Packaging 1)
Video 93

Leichtathletik
Gelungenes Vöcklabrucker Sparkassen-Meeting

In der Leichtathletik gibt es  einen regen Zulauf an jungen Talenten.  Im Rahmen der Landesmeisterschaften über 5000 Meter und den Staffelbewerben (U16) hatten einige der jungen Leichtathletinnen  und Leichtathleten der Altersklassen U10 bis U14 erstmals die Möglichkeit, an  einem Leichtathletik-Wettbewerb im Stadion teilzunehmen. VÖCKLABRUCK. „Eine gelungene Veranstaltung“, waren sich alle Beteiligten des „4. Vöcklabrucker Sparkassen-Meetings“ einig. Nicht nur  für die Spitzenläufer, sondern...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
Video 9

Verkehrsunfall B127
Pkw landete zwischen Rottenegg und Lacken auf dem Dach

Nach ersten Angaben geriet am Freitagmorgen ein Pkw-Lenker, der auf der Rohrbacher Straße (B127) Richtung Rohrbach unterwegs war, in einer Linkskurve zwischen Rottenegg und Lacken aus unbekannten Gründen ins Schleudern. Er fuhr auf die Böschung auf und blieb danach auf dem Dach liegen. Der Fahrzeuglenker wurde von den Rettungskräften versorgt und anschließend zur Kontrolle ins nächstgelegene Krankenhaus gebracht. ST. GOTTHARD/FELDKIRCHEN. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren Rottenegg...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die L562 war für rund eine Stunde total gesperrt. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 49

Ried im Traunkreis
Kreuzungskollision fordert drei Verletzte auf der L562

Drei Feuerwehren, Rotes Kreuz und Polizei wurden am Mittwochabend, 22. Mai 2024, zu einem schweren Verkehrsunfall auf die L562 Kremsmünstererstraße alarmiert. RIED IM TRAUNKREIS. Zwei Pkw kollidierten aus bislang unbekannter Ursache in einem Kreuzungsbereich. Eine Person wurde dabei im Fahrzeug eingeschlossen und mittels Spineboard über den Kofferraum gerettet, insgesamt wurden bei dem Vorfall drei Personen mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr richtete...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Ursache des Feuers ist derzeit noch Gegenstand polizeilicher Ermittlungen. | Foto: Team Fotokerschi.at/FW Gallneukirchen
Video 49

Feuerwehreinsatz
Brand in Gallneukirchen

Am Montag, dem 20. Mai, kam es gegen 10:00 Uhr zu einem Brand im Ortszentrum der Stadt Gallneukirchen. GALLNEUKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Gallneukirchen wurde um 10:01 Uhr alarmiert und war schnell an der Einsatzstelle. Dank eines umfassenden Löschangriffs gelang es der Feuerwehr, die Ausbreitung des Feuers auf angrenzende und angebaute Gebäude zu verhindern. Der Brand verursachte jedoch erheblichen Sachschaden an mehreren Gebäuden. Die Ursache des Feuers ist derzeit noch Gegenstand...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sandra Kaiser
Die B139 Kremstalstraße war zwischen Ansfelden und Neuhofen an der Krems für etwa drei Stunden total gesperrt.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / WERNER KERSCHBAUMMAYR
1 Video 84

Folgenschwerer Crash in Neuhofen
Mehrere Personen bei Verkehrsunfall teils schwer verletzt

Am Pfingstsonntag, gegen 17 Uhr, ereignete sich auf der B139 im Gemeindegebiet von Neuhofen an der Krems ein Verkehrsunfall, bei dem mehrere Personen zum Teil schwer verletzt wurden. ANSFELDEN, NEUHOFEN AN DER KREMS. Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land lenkte seinen PKW auf der B139 von Neuhofen kommend in Fahrtrichtung Ansfelden. Am Beifahrersitz befand sich eine 18-jährige Kroatin aus dem Bezirk Linz-Land. Am Rücksitz des Fahrzeuges fuhren ein 18-Jähriger und ein 16-Jähriger, beide...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Unterstand, in dem verschiedenste Baumaterialien gelagert wurden, in Vollbrand stand. | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / AMATO GABRIEL / TARAS PANCHUK
Video 48

Brand in Leonding
Drei Feuerwehren kämpfen gegen meterhohe Flammen

Am 19. Mai 2024, gegen 13:30 Uhr, wurden die Feuerwehren Rufling, Hart und Leonding zu einem Brand bei einem Carport alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass ein Unterstand, in dem Baumaterialien gelagert wurden, in Vollbrand stand. LEONDING. Die Anrufer, die zufällig auf den Brand aufmerksam wurden, versuchten noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr, das Feuer mit einem Gartenschlauch zu löschen, hatten jedoch keine Chance. Die enorme Hitze und die Flammen, die bis...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
Video 11

Gemeinde Eidenberg
Auto prallte gegen ein Mülltonnenhäuschen

Ein Pkw prallte am Freitagmorgen auf der Genger Straße in Fahrtrichtung Gramastetten gegen ein Mülltonenhäuschen. Verletzt wurde niemand. EIDENBERG. DIE Freiwilligen Feuerwehren Eidenberg und Geng wurden am 17. Mai, kurz nach sieben Uhr zu dem Verkehrsunfall alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Fahrzeuglenker aus noch unbekannter Ursache frontal gegen ein Mülltonnenhäuschen neben der Straße prallte. Dabei verfehlte er nur knapp die Mauer einer dort befindlichen Garage, drehte sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 25

Notarzthubschraubereinsatz
13-Jähriger in Leonding von Straßenbahn erfasst

Von einer Straßenbahn ist ein 13-Jähriger am Mittwochnachmittag, 15. Mai, in Leonding erfasst und dabei schwer verletzt worden. Um eine andere Straßenbahn zu erwischen, dürfte der Jugendliche – derzeitigem Ermittlungsstand – über die Gleise gelaufen sein. LEONDING. Vor Ort an der Haltestelle „Meixner-Kreuzung“ am Harter Plateau ereignete sich der Unfall.  „Der Straßenbahnfahrer leitete noch eine Notbremsung ein, konnte aber die Kollision nicht mehr verhindern“, betont man seitens der Polizei....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK
Video 18

Fünf Feuerwehren im Einsatz
Traktor brannte in Garage in Alberndorf

In einer Garage eines landwirtschaftlichen Anwesens in Alberndorf geriet am Mittwoch, 15. Mai ein Traktor in Flammen. Fünf Feuerwehren rückten beim Alarm um 14:34 Uhr aus. [estm=61289] in Vorbereitung ALBERNDORF. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte ein weiterer Traktor gerettet werden. Die eingesetzten Feuerwehren aus Alberndorf, Kottingersdorf, Pröselsdorf, Veitsdorf, und Haibach im Mühlkreis waren vor Ort. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Brandursache ist derzeit noch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
1:15

Einblick in Tolleter Erdstall
"Kostbarer Schatz, der erhalten werden muss"

1993 wurde der "Erdstall Meirhofer" in Tollet durch einen Zufall entdeckt und erkundet. 1998 ist er von Josef Weichenberger zum ersten Mal vermessen worden.  GRIESKIRCHEN. Als 1993 Landwirtin Maria Angerlehner beim Mähen mit dem Bein in die Erde einbrach, hatte man keine Vorstellung, worauf man hier gestoßen war. Herbert Moser war damals einer der ersten, die in den Erdstall mit hinabstiegen und den unterirdischen Gang erkundeten. "Wir waren neugierig, was wir hier entdecken werden, hatten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
2:06

Gebäude in Vollbrand
Zwölf Feuerwehren bei Großbrand in Scharten

Zwölf Feuerwehren standen am späten Sonntagabend, 12. Mai, bei einem Großbrand eines Wohnhauses in Scharten im Einsatz. SCHARTEN. Die Einsatzkräfte der örtlichen Feuerwehren wurden am Abend mit dem Einsatzstichwort "Brand Gebäude" zu einem gemeldeten Küchenbrand in einem Wohnhaus im Gemeindegebiet von Scharten alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand bereits nahezu das gesamte Gebäude in Vollbrand. Weitere Kräfte wurden zwischenzeitlich zu einer gemeldeten Personenrettung vom Dach des...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Das Organisations-Kernteam der Charity-Radausfahrt überreicht der Familie Kaiser-Santner aus Kleinzell die beachtliche Spendensumme von 18.820 Euro. V.l.: Michael Roither, Josef Pramer, Ingrid Hofer, Familie Kaiser-Santner mit der kleinen Lea. | Foto: Martin Scharinger
Video 28

Neußerling
Charity-Radausfahrt erreichte heuer eine Mega-Spendensumme

Der Neußerlinger Michael Roither engagiert sich mit einem bestens vernetzten Organisationsteam bereits seit 2014 mit der „Charity Radausfahrt“ für bedürftige Familien in der Region. Am Samstag, 11. Mai fand die Hoffnungstour zum zehnten Mal statt. Die Rekordsumme von 18.820 Euro konnte mit Unterstützung regionaler Sponsoren und den 230 Teilnehmern, die sich an diesem Tag aufs Rad schwangen, gesammelt werden. Der Spendenscheck wurde einer Familie aus Kleinzell überreicht. HERZOGSDORF. „Die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
In Neumarkt im Mühlkreis hat sich am Sonntag, 12. Mai 2024, ein Traktor überschlagen.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK
Video 18

Neumarkt im Mühlkreis
Riesenglück bei Unfall mit Traktor

In Neumarkt im Mühlkreis hat sich am Sonntag, 12. Mai 2024, ein Traktor überschlagen. Der Lenker konnte sich danach selbst befreien. Laut Angaben der Feuerwehr blieb der Mann unverletzt. NEUMARKT IM MÜHLKREIS. Der junge Landwirt war auf einem leicht abschüssigen Gelände dabei Silage aufzuladen. Plötzlich geriet der Traktor ins Rutschen, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich der Landwirt bereits selbst befreit. Die Feuerwehr spricht von...

  • Freistadt
  • Martina Weymayer
24 Stunden lang übten hunderte Einsatzkräfte in den Bezirken Eferding, Grieskirchen, Wels und Wels-Land. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 118

Regionalübung "Cumulonimbus"
Hunderte Einsatzkräfte übten 24 Stunden lang Großschadensereignisse

Brand auf Donauschiff, Zugunfall, Kohlenmonoxid-Austritt: 24 Stunden lang übten hunderte Einsatzkräfte seit Freitagabend, 10. Mai 2024, in den Bezirken Eferding, Grieskirchen, Wels und Wels-Land. Einen wesentlichen Beitrag leisteten auch etwa 200 Statistinnen und Statisten. BEZIRKE WELS, WELS-LAND, EFERDING, GRIESKIRCHEN. Am Wochenende ging die große Regionalübung "Cumulonimbus" über die Bühne. Sie begann mit mehreren zeitgleichen Übungsszenarien in Scharten, St. Georgen bei Grieskirchen und...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Weymayer
0:28

OÖ Liga Frauen
Ottensheimerinnen sind mit 8:0-Heimsieg fix Meister

Nach dem 1:0 in der 1. Minute zweifelte kaum jemand mehr am ersten Meistertitel der Kickerinnen der TSV Ladies Ottensheim in der OÖ Liga Frauen. 400 Zuschauer sahen im Ottensheimer Stadion wie das Team von ASV Niederthalheim vor allem in Hälfte eins an die Wand gespielt wurde. Simone Raab traf beim 8:0 (7:0)-Sieg gleich fünfmal. OTTENSHEIM. Die Donauschwalben sind vom zweitplatzierten Team SPG SV Ried/Antiesenhofen nicht mehr einholbar. Mit dem Meistertitel spielen die Ottensheimerinnen um den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Markus Zechbauer/zema-medien.de
Video 22

Eingestürzt
Aussichtsturm in Schardenberg eingestürzt +++ Video

SCHARDENBERG (zema). Aussichtsturm in Schardenberg eingestürzt. In Schardenberg im oberösterreichischen Bezirk Schärding ist am Freitagabend gegen 19 Uhr das Wahrzeichen des Orts, der Aussichtsturm eingestürzt. Ein Grossaufgebot an Rettungskräften ist vor Ort. Einige Stimmen waren zu hören, das immer mehr Antennen von Mobilanbietern auf das Aussichtsplateau gebaut wurden und vielleicht das Gewicht der schweren Eisenmasten und Satellitenschüsseln dem Gewicht des Turms nicht mehr standhielt. Ob...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer
Foto: Stefan Schubert
7:45

Narzissenfest 2024
Ein Dirndl aus Salzburg für die Narzissenhoheiten

Wenn am 30. Mai die Narzissenhoheiten zur Krönung schreiten, werden die drei bereits auserkorenen Hoheiten ein Ausseer-Dirndlkleid der Salzburger Designerin Susanne Spatt tragen.  SALZBURG/AUSEERLAND. Wenn am 30. Mai die Narzissenhoheiten zur Krönung schreiten, werden die drei bereits auserkorenen Hoheiten ein Ausseer-Dirndlkleid der Salzburger Designerin Susanne Spatt tragen. Bereits zum zweiten Mal nach 2022 zählt die Salzburger Designerin Susanne Spatt zu den Ausstattern der drei...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Ein Pkw war aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, auf die Leitschiene aufgefahren und anschließend gegen einen Strommast geprallt.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 18

Von Fahrbahn abgekommen
Pkw kollidiert in Pettenbach mit Strommasten

Die Feuerwehr Pettenbach wurde am Dienstagnachmittag, 7. Mai 2024, zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall in der Nähe des Feuerwehrhauses alarmiert. PETTENBACH. Ein Pkw war aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, auf die Leitschiene aufgefahren und anschließend gegen einen Strommast geprallt. Der Fahrer blieb bei dem Vorfall unverletzt, ein Abschleppunternehmen führt die Bergung des Autos durch.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Mittels Taubergung wurde die verletzte Frau vom Notarzthubschrauber "Christophorus 14" aus dem Klettersteig gerettet und ins Krankenhaus geflogen. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / DAVID RAUSCHER
Video 10

Hinterstoder
Mehrere Meter im Klettersteig abgestürzt

Eine 50-Jährige aus dem Bezirk Gmunden beging am 6. Mai 2024, gegen 15:15 Uhr, den Poppenberg-Klettersteig in Hinterstoder. An der mit C+ bewerteten Schlüsselstelle verlor sie laut Polizeibericht den Halt. HINTERSTODER. Die Frau stürzte daraufhin einige Meter bis zur nächsten Verankerung ab. Dabei zog sie sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Mittels Taubergung wurde die verletzte Frau vom Notarzthubschrauber "Christophorus 14" aus dem Klettersteig gerettet und ins Krankenhaus geflogen.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
0:08

Feuer in Goldwörth
UPDATE: Angst vor Serienbrandstifter im Raum Feldkirchen

Wieder hat es im Mühlviertel gebrannt: In Goldwörth wurde in der Nacht auf Montag das Nebengebäude eines Bauernhofs Raub der Flammen. Kurz vor Mitternacht entdeckte der Hausbesitzer den Vollbrand. Damit wächst in der Region die Sorge vor einem Brandstifter. Die Polizei ermittelt bereits nach Bränden in den vergangenen Tage. Wir berichteten über den verhinderten Großbrand in Feldkirchen. GOLDWÖRTH/FELDKIRCHEN. Kurz nach Mitternacht wurde die Feuerwehr Goldwörth wegen eines Feuers auf einem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 52

Unfall in Pasching
Auto kam von B139 ab und überschlug sich

Noch unbekannt ist die Ursache eines Verkehrsunfalls auf der B139  in Pasching am Sonntag, 5. Mai. PASCHING. Ein Fahrzeug war von der Straße abgekommen und überschlug sich. Eine Person wurde dabei verletzt und musste vom Rettungsdienst versorgt werden. Die alarmierten Feuerwehren Hart und Pasching standen zwischen 19:40 und 20:16 Uhr im Einsatz, um die Unfallstelle zu sichern und bei der Personenrettung zu unterstützen. Straße teilweise gesperrt Auch die Polizei und die Rettungskräfte waren vor...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.