Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

43

5. RotGoldMarkt in der Cselley Mühle

OSLIP. Am Wochendende diente die Cselley Mühle in Oslip als Schauplatz für den bereits fünften RotGoldMarkt. Der Kreativmarkt lockte mit einer ausgewählten Reihe an burgenländischen Künstlern und deren Produkten. Kunst im Vordergrund Das zentrale Anliegen der Veranstalter Verena und Simon Roth, Ruth Gold, Petra Geiger-Kletzl und Martina Hajdusich, "die Kunst und Kultur in den Vordergrund zu stellen und unter die Leute zu bringen", wurde angesichts der zahlreichen Besucher sicherlich bedient....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
48

Ungarischer Abend in Neufeld

NEUFELD. 25 junge und jung gebliebene Kochbegeisterte versammelten sich vor kurzem in der Küche der NMS Neufeld um im Rahmen des internationalen Kochkurs „Gemeinsam Leben – gemeinsam Kochen“ unter der der Anleitung von Katalin Ambrusné ein Menü aus Ungarn zuzubereiten. Dieses bestand aus Bundás kenyér (Pelzigem Brot), Tárkonyos raguleves (Estragonsuppe), Rakott Kel (Kohlauflauf mit Faschiertem) und Lecsós virsli nokedlivel (Letscho mit Frankfurter und Nockerl). Als Édesség (Nachspeise) gab es...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Anja Haider-Wallner, Edith Mandlberger-Schmidt und Regina Petrik verteilten Bio-Ostereier. | Foto: Sabine Jandl-Jobst
41

Die Grünen verteilten Bio-Ostereier

EISENSTADT. Die Grünen Eisenstadt überraschten am Samstag in der Eisenstädter Fußgängerzone mit einem kleinen Ostergruß und verteilten Bio-Ostereier und Oster-Postkarten. Anja Haider-Wallner, Edith Mandlberger-Schmidt und Regina Petrik von der Grünen Gemeindegruppe nutzten die Gelegenheit, um von den Eisenstädtern zu erfahren, welche Themen für sie wichtig sind und wo vielleicht der Schuh drückt. Fazit nach Gesprächen mit Passanten und Gewerbetreibenden: Es braucht mehr Frequenz und ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
30

Bewegende Eindrücke aus Purbach

Purbacher Kunsttherapeutin mit Schicksal und historischen Bezügen Historische und persönliche Werte: Die Künstlerin und Gründerin des Dachverbandes für Kunsttherapie, Frau Malli-Sandhofer präsentiert ihren Heimatort Purbach mit eindrucksvollen Erzählungen. Ihr Geburtshaus ist eine markante und in der Region bekannte Gaststätte. Besondere historische Merkmale zeigt die Nikolauszeche, ein Haus das in vergangenen Zeiten Treffpunkt der musizierenden und zelebrierenden Roma und Sinthi war. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Mörk
Schüler konnten sich beim Tag der offenen Tür in der Berufsschule Eisenstadt über Lehrberufe informieren und auch gleich selbst Hand anlegen.
34

Lehre als Jobgarant: „Profis am Werk" in Eisenstadt

EISENSTADT (ft). "Profis am Werk" war schon in den letzten drei Jahren ein Fixpunkt in der Zusammenarbeit von Burgenlands Wirtschaft und Schulen. Rund 1.400 Kinder und Jugendliche waren im Vorjahr beim umfangreichen Programm dabei. Am Donnerstag war es wieder so weit: Die Berufsschule Eisenstadt und die Wirtschaftskammer luden zum Tag der offenen Tür. Sämtliche Lehrberufe an zwei Standorten Kinder und Jugendliche hatten dabei die Möglichkeit, sich an zwei Standorten über mögliche Berufschancen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
58

Frischer Wind im Autofrühling

Angebote vertrauter Automarken bis hin zu neuesten Technologien im Eisenstädter Autofrühling Wenn es wieder heisst: "Bitte Einsteigen": Am Wochenende haben wieder renommierte Autohäuser zum Eisenstädter Autofrühling eingeladen. Folgende Teilnehmer öffneten ihre Türen: Toyota Buchreiter, Peugeot, Kia, Alfa Romeo & Fiat Nemeth, VW, Audi, Seat, Skoda Kamper, BMW Bierbaum, Mazda, Suzuki, Yamaha Jagis, Opel Horvath, Volvo Mitsubishi & Hyundai Denzel, Mercedes, Smart, Citroen, Wiesenthal & Ott,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Daniela Mörk
Die Horste werden desinfiziert um Jungstörche vor bakteriellen Infektionen zu schützen.
2 34

Rust ist bereit für die Ankunft der Störche

RUST (ft). Wenn sich der Storchenverein Rust Anfang März auf die Dächer der Freistadt begibt, dann kann es nicht mehr lange dauern: "Ich schätze, in spätestens drei Wochen werden die Störche hier sein", meint Obmann Josef Karassowitsch, bevor er wieder Anweisungen an sein Team gibt. Horste renovieren Dieses ist nämlich gerade dabei, die Horste der Störche auf Vordermann zu bringen: Neben dem Befreien von Schmutz und einer ordentlichen Desinfizierung, werden die "Sommerresidenzen" der Tiere mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Volle Konzentration beim Start.
1 31

Kids bei Celtic Warrior-Lauf

ZILLINGTAL (chriss). Nicht nur die Erwachsenen, sondern auch die Kids zeigten Kampfgeist beim Celtic Warrior-Lauf. alles Fotos (c) Franz Karacson Weitere Berichte: > Ergebnisse des Celtic Warrior-Laufs > zur Bildergalerie mit über 160 Fotos

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christoph Schnitter
Auch viel „Gatsch“ war von den Teilnehmern zu bewältigen.
167

Kein Hindernis zu hoch und kein Gatsch zu tief: Das war der Celtic Warrior-Lauf in Zillingtal Lauf

ZILLINGTAL (chriss). Wer das Abenteuer und das schnelle Laufen suchte, der war beim Celtic Warrior-Lauf in Zillingtal richtig. „Gatsch“, Wasserauffangbecken oder Bäche waren genauso im Weg wie Strohballen, Holzwände und Reifen. Mehr als 550 Teilnehmer nahmen die sieben, 15, 30 und 50 Kilometer an und kämpften trotz orkanartigen Sturm um jede Sekunde. „Das war richtig anstrengend. Vor allem setzte mir der Gegenwind zu“, erzählen die Teilnehmer. Für die Veranstalter rund um Stephan Sike & Sabine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christoph Schnitter
36

Faschingsumzug in Eisenstadt

EISENSTADT. Zahlreiche liebevoll dekorierte Wagen bannten sich am Dienstag ab 14 Uhr in der Eisenstädter Fußgängerzone ihren Weg vom Schloss Esterházy in die Stadt. Die Hauptstraße war am Faschingsdienstag voll verkleideter und gut gelaunter Menschen, die miteinander feierten. Süßigkeiten wurden in der Menge verteilt, zu Partymusik wurde mit den Hüften gewackelt und auch das ein oder andere alkoholische Getränk wurde konsumiert – die Verkleidungen sprühten vor Kreativität. So zeigte sich der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Angeführt vom Musikverein marschierte die Menschenschlange in die Musikhalle.
40

Tierischer Faschingsumzug in St. Margarethen

ST. MARGARETHEN (ft). Am Faschingssonntag war in St. Margarethen wieder der traditionelle Faschingsumzug angesagt: Unter dem Motto "Tiere" trafen sich die lustig verkleideten Teilnehmer beim örtlichen Prangerplatz, um von dort aus zur Musikhalle zu marschieren. Begleitet wurden sie dabei vom Musikverein St. Margarethen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
1 3 56

Dirndlball in Purbach

Purbach: Die ÖVP - Purbach lud auch heuer wieder zu ihrem traditionellen Dirndlball ein. Denn Ehrenschutz hatte LAbg. Franz Steindl der auch nach den Grußworten den Ball eröffnete. Denn Eröffnungstanz machte die Volkstanzgruppe Purbach danach kamen die Worte " alles Walzer " und die Band "Alpenpiraten" spielten bis in den Morgen hinein.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Das Organisationsteam der Faschingsgilde rund um Karin Köszler
1 44

Ein feuriger Faschingsumzug in Stotzing

Abwechslungsreiche und spektakuläre Darbietungen am Stotzinger Faschingsumzug STOTZING. Am frühen Samstagnachmittag versammelten sich die Stotzinger zu ihrem Faschingsumzug bei der Volksschule. Anfangs tauchten noch wenige Verkleidete auf, doch mit einem Schwung füllte die Menge mit den Umzugswägen den Platz, an dem das Faschingsspektakel gestartet wurde. Feurige Stimmung Mit Feuer, Licht und Rauch wurde in dem sonst so idyllischen Ort Stimmung gemacht. Nach einem Kindertanz, begleitet von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
1 1 161

Die Kinderfreunde und das fantastische Faschingsfest

Es war ein lauter, bunter, herzlicher, lustiger und verzauberter Nachmittag im Hotel Burgenland. 300 kleine und große Leute sind der Einladung der Kinderfreunde Eisenstadt gefolgt. Das der Kinderfasching ein voller Erfolg war, bestätigten die leuchtenden Kinderaugen. Obfrau Bettina Eiszner ist stolz, ein derart engagiertes Team an ihrer Seite zu haben und freut sich jetzt schon auf die nächste Veranstaltung. Wo: Hotel Burgenland, Franz Schubert-Platz 1, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Renée Maria Wisak
Die Polonaise wurde von der Tanzschule NORA gestaltet. | Foto: Wirtschaftsbund
15

Tanzfieber am 35. Ball der Wirtschaft in Eisenstadt

EISENSTADT. Zahlreiche gut gelaunte Gäste haben den 35. Ball der Wirtschaft am Wochenende zu einem vollen Erfolg gemacht. Zu den Klängen der „G. Aflenzer Broadway Big Band“ wurde im Festsaal fleißig das Tanzbein geschwungen. Neun verschiedene Bars Großartige Stimmung herrschte aber auch an den insgesamt neun verschiedenen Bars wie beispielsweise der Disco-Bar oder der QuinQuin-Bar. Ein Highlight war auch die Mitternachtseinlage – die Samba Show Brasil „Tropical Live“. Die Eröffnungspolonaise...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner bei seiner 50er-Rede.
68

Alles Gute: Thomas Steiner feierte seinen 50er

EISENSTADT. Der Bürgermeister der Burgenländischen Landeshauptstadt, Thomas Steiner (ÖVP), feierte am Freitagabend seinen 50. Geburtstag. Und das in einem gebührenden Rahmen. Im großen Festsaal des KUZ Der große Festsaal des Eisenstädter Kultur- und Kongresszentrums (KUZ) diente als Schauplatz für die Festivität. Dabei war selbstverständlich alles, was in Eisenstadt Rang und Nahmen hat. Aber sehen Sie selbst, viel Spaß beim Durchklicken!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
24

52. ÖVP-Ball in Leithaprodersdorf

LEITHAPRODERSDORF. Die Gemeinde Leithaprodersdorf lud vor kurzem zum bereits 52. ÖVP-Ball. Bürgermeister Martin Radatz und die Gäste freuten sich vor allem über die gelungene Polonaise der Leithaprodersdorfer Jugend. Fotos: ÖVP Leithaprodersdorf

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Franz Steindl: "Wir sind im Bezirk seht gut aufgestellt, müssen aber aufpassen."
33

"Sind sehr gut aufgestellt, müssen aber aufpassen" – ÖVP lud zum Neujahrsempfang

EISENSTADT (ft). Am Donnerstagabend lud die ÖVP des Bezirks Eisenstadt-Umgebung zum traditionellen Neujahrsempfang in den Empiresaal im Schloss Esterházy. Bezirksobmann Franz Steindl durfte als Gastgeber etliche Gäste aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung begrüßen, darunter auch Dr. Sophie Karmasin, Bundesministerin für Familien und Jugend. "Sind sehr gut aufgestellt" Festredner des Empfanges waren neben der Bundesministerin Eisenstadts Bürgermeister Thomas Steiner sowie Gastgeber Steindl. Vor...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Dirigent Peter Schreiber und das Haydnorchester sorgten für einen beschwingten Abend im KUZ Eisenstadt.
24

Neujahrskonzert 2017 in Eisenstadt: 150 Jahre Donauwalzer mit dem Ururenkel von Strauß

EISENSTADT (ft). Nur vereinzelte Sitze blieben leer, als sich am Mittwochabend im KUZ Eisenstadt der Vorhang für das Haydnorchester öffnete: Dieses lud nämlich zum Neujahrskonzert 2017, dem bereits 20. in ihrer Orchester-Geschichte. Stimmgewaltiger Support aus Wien Dem also beinahe ausverkauftem KUZ wurde jedoch nicht nur ein Jubiläum zu Teil: Das Orchester widmete sich unter Dirigent Peter Schreiber auch „150 Jahre Donauwalzer“ und genoss dabei mit der Chorvereinigung Schola Cantorum Wien eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Die Vorfreude auf ihre Weihnachtsgeschenke war den Kids bei der Kinderweihnacht ins Gesicht geschrieben
22

Kinderweihnacht im E_Cube

EISENSTADT (ft). Um die Wartezeit auf das Christkind für die heimischen Kids zu verkürzen, fand am Samstag im Eisenstädter E_Cube wieder die Kinderweihnacht statt. Zahlreiche Kinder im Alter von vier bis zehn Jahren ließen sich diese natürlich nicht entgehen. Schließlich warteten mehrere Bastel-und Spielstationen sowie eine große Zaubershow.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
22 Traktoren machten sich auf den Weg zum Erntedankfest in St. Margarethen.
54

In St. Margarethen wurde der heurigen Ernte gedankt

ST. MARGARETHEN. Am Sonntag wurde in St. Margarethen der heurigen Ernte gedankt. Und zwar so, wie es sich gehört: nicht weniger als 22 Traktoren und um die 2.000 Besucher fanden sich am örtlichen Freizeitgelände des Badeteichs ein, um gemeinsam das traditionelle Erntedankfest zu zelebrieren. Regionale Kulinarik Vollgepackt waren die 22 Traktoren mit regionaler Kulinarik: Grillwurst, Leberkäse und gebratener Speck sowie Langos, belegte Brote und Bohnen mit Speck ließen keinen Gast verhungern....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
1 40

Massenansturm bei der Weinwoche in Rust

RUST (fa). Bei der Eröffnung der 5-tägigen Goldenen Weinwoche auf dem Rathausplatz inmitten der Ruster Altstadt konnten Bgm. Mag. Gerold Stagl und Manfred Widder, Weinbau- Vereinsobmann der Storchenstadt, neben einer riesigen Schar von Besuchern auch viele prominente Gäste begrüßen, darunter Landtagspräsident Christian Illedits, LH-Stv. Johann Tschürtz sowie die Labg. Mag. Franz Steindl und Geza Molnar. Die Eröffnung der 48. Weinwoche nahm die noch regierende Burgenländische und Österreichische...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Manfred Fasching
2 129

Erstes Rohr, Wasser Marsch

TRAUSDORF. Zillingtal ist Sieger des 60. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbs. Die Wettkampfgruppe setzte sich in einer fehlerfreien Angriffszeit von 31,70 Sekunden im Bewerb Bronze A vor den Kameraden aus Klingenbach und Steinbrunn durch. Im Bewerb Silber, wo die Gruppen ihre Startpositionen ziehen müssen, war die Wettkampfgruppe aus Klingenbach nicht zu schlagen. Vor allem in Silber ging es ganz knapp her: Oslip erreichte nur die zweitlangsamste Zeit, durch fehlerfreies Arbeiten dürgen sie sich...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.