Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 9

4. Okt. 2018 Peacekeeper Meeting Point

4. Okt. 2018 Peacekeeper Meeting Point ab 18 Uhr in Innsbruck/Rum Gasthof "Rumer Hof" treffen sich ehemalige und aktive SoldatInnen des Bundesheeres welche im Auslandseinsatz stehen oder standen - gilt auch für PolizistInnen und KatastrophenhelferInnen. 6. Sept. 2018 Peacekeeper Meeting Point Gerhard F. Dujmovits Landesleiter Tirol Kontakt: tirol@peacekeeper.at zur Blauhelm Homepage: Vereinigung Österreichischer Peacekeeper Wo: Rumer Hof, Rum auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
1 25

Peacekeeper beim int. Mannschaftsschießen der UOGT in Vomp

Peacekeeper beim int. Mannschaftsschießen der UOGT in Vomp Mannschaftsergebnis STG77 / Pi80 38. Mannschaftsschießwettkampf Unteroffiziersgesellschaft TIROL VOMP / ABSAM 2018 bereits zum 3. Mal nahmen Tiroler Peacekeeper auf Einladung der UOGT an diesem interessanten und bei schönstem Wetter in Vomp teil. Wie die Bezeichnung "Peacekeeper" schon aussagt - sind hier keine Scharfschützen dabei gewesen - aber man traf viele Kameraden aus dem In- und Ausland. Kamerad Bernhard: "Wie man am...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Simone, Martin und Anna freuten sich über das Motto "Tirolerabend"
14

"Tirolerisch" ging's beim letzten Nightskate des Jahres zu!

Am vergangenen Mittwoch lud das Happy Fitness zum letzten Nightskate der Saison. Viele Skatebegeisterte kleideten sich dem Motto "Tirolerabend" entsprechend und kamen in Dirndl und Tracht. Für ausgelassene Stimmung bei der Warm up Party und auf der Strecke sorgte das Life Radio-Team mit den größten Schlagerhits. Das Happy-Team versorgte die TeilnehmerInnen mit kostenlosen Getränken und K2 stellte für die ersten 100 Besucher Leihskates zur Verfügung.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Enthusiasmus seitens der Sponsoren und Organisatoren zum Sprint Champion Bewerb
14

Wer ist der schnellste im ganzen Land? Suche nach den Tiroler Leichtathletiktalenten

Mädchen und Burschen unter 14 Jahren können sich in allen Tiroler Bezirken im Sprintlauf messen. TIROL. Der erste Sprint Champion Bewerb startet am 4. Mai in Reutte und wird in den kommenden Wochen und Monaten in jedem Tiroler Bezirk seinen Halt machen. Auf einer Laufbahn von 30 Metern erwarten die Organisatoren (Leichtathletikverband Tirol: LVT) Kinder und Jugendliche (unter 14 Jahren), die sich im Sprintlauf messen wollen. Finale in Innsbruck Ob in Stöckelschuhen oder Jeans,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Elisabeth Moser (SPAR Marketing), Katharina Putzer (Projektleiterin SCHMATZI), Hannes Eller (EUROSPAR Marktleiter), Resi Schiffmann (LFI Obfrau und Landesbäuerin) mit Kindern der 3a-Klasse der VS Mariahilf.
1 18

"Gesunder" Geburtstag: 5 Jahre bewusstes Einkaufen mit "Schmatzi" und "Spar"

Gesunde Ernährung beginnt bei der Auswahl der Produkte: Das „Einkaufserlebnis“ des LFI-Projektes „SCHMATZI-Seminarbäuerinnen“ und SPAR zeigt Kindern, wie sie sich in der Angebotsfülle eines modernen Supermarktes zurechtfinden. INNSBRUCK. Auf Kinder wirken die prall gefüllten Regale und bunten Verpackungen im Supermarkt besonders anziehend. Wie man sich in der Angebotsvielfalt zurechtfindet und dass über die Qualität eines Lebensmittels nicht das Verpackungsdesign entscheidet, vermittelt das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
2 19

Ein Juwel inmitten von Innsbruck

Ein Juwel inmitten von Innsbruck - das Kapuzinerkloster Einer Idee von Erich Staudinger folgend und mit den beiden Guides die Provinzarchivarin Miriam Trojer und dem Provinzbibliothekar Manfred Massani wurde uns in zwei Gruppen zu je 20 Personen aufgeteilt das Juwel inmitten von Innsbruck - das Kapuzinerkloster gezeigt und erklärt. Im Namen der Tiroler Peacekeeper und Freunden ein ganz großes Dankeschön! Keep Peace Gerhard F. Dujmovits Landesleiter Tirol Impressum: Herausgeber und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Landesüblicher Empfang mit Stadtmusik und  Schützenkompanie (B. Palfrader, K. Winkler, G. Platter, M. Schramböck.
34

Landesempfang in Kitz: "Spüre die Kraft Tirols"

Landesüblicher Empfang anlässlich des Hahnenkammrennens; viel Prominenz im Kitzhof. KITZBÜHEL (niko). Beim Landesüblichen Empfang im Vorfeld des Hahnenkamm-Rennwochenendes im Kitzhof betonte LH Günther Platter die Kraft Tirols. "Warum dieser Empfang hier? Zuallererst aus großem Respekt den Organisationen und allen Helfern gegenüber, die zeigen, was alles möglich ist. Die Rennen und die Stadt selbst haben immense Strahl- und Anziehungskraft und riesige Bedeutung für das Land und sind ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
25

IV Tirol lud zum Jahresauftakt ins Congress – mit Video!

Die Tiroler Industiellenvereinigung lud zum Neujahrsempfang: Bei Speis und Trank tauschten sich VertreterInnen von Politik und Wirtschaft im Innsbrucker Congress aus. INNSBRUCK/TIROL. Mit viel Zuversicht blickt die Industriellenvereinigung auf die Zukunft: Mit der neuen Regierung sollen auch sicherere Zeiten für Wirtschaft und Industrie kommen. Präsident Christoph Swarovski thematisierte in seiner Rede nicht nur das Koalitionsabkommen – in dem einige Forderungen der IV Tirol berücksichtig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Besonders stolz ist man auf diese Serie: "Tiroler Reine" entstand gemeinsam mit Therese Fiegl und wurde von Walde von vorn bis hinten – von Design über Name bis Duft – selbst entwickelt.
15

Aus "Abfall" mach Seife – Reportage aus der Seifenfabrik

Früher war es der Abfall der Metzger und Bäcker aus welchem die Seife entstand. In Innsbruck hat die Herstellung seit 240 Jahren Tradition. INNSBRUCK. "Damit bin ich aufgewachsen" – wer in einen Jahrhundertealten Familienbetrieb hineingeboren wird, denkt selten daran, einen anderen Weg einzuschlagen als jenen, der von Geburt an vorgesehen ist. Seit 1993 führt Peter Walde die Tiroler Seifenfabrik. Ursprünglicher Standort in St. Nikolaus  Schwer vorzustellen, aber bis vor einigen Jahren war die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
60

Großer Festakt: 70 Jahre Tiroler Blasmusikverband

Der Tiroler Blasmusikverband feierte am Wochenende sein 70-jähriges Bestehen. Am Landhausplatz wurde mit 1.100 MusikerInnen ein landesüblicher Empfang inszeniert. INNSBRUCK. "Bei diesem Anblick geht mir das Herz auf", meinte Landeshauptmann (der auch Präsident des Tiroler Blasmusikverbandes ist) vergangenen Samstag am Landhausplatz. Kein Wunder: Haben doch die Tiroler Musikkapellen – mit ihren 1.100 MusikerInnen – ihren Auftritt im Rahmen eines landesüblichen Empfanges gefeiert und anschließend...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Tiroler Polizeimusik vor dem Innsbrucker Stadtturm
28

Polizeimusik vor dem Stadtturm

Zur Freude der Touristen und Einheimischen gab die Tiroler Polizeimusik ein Platzkonzert. Die Tiroler Polizeimusik gab heute in der Altstadt beim Stadtturm unter der Leitung von Kapellmeister GrInsp Werner Eberl ein Konzert. Mit auf den Notenständer hatten die Musiker Stücke Carl Michael Ziehrer ("Hereinspaziert", Konzertwalzer), Franz von Suppé (Ouvertüre „Leichte Kavallerie“), Paso Doble („Consuelo Ciscar“) und unterschiedliches von Louis Armstrong.  Die vorbeispazierenden TouristInnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Gastronomen und Olympiasieger: B. Hauser, R. Schipflinger, E. Hinterseer, M. Unterrainer.
45

Landeshauptmann lud in Kitz zum Empfang – mit Video

Kitzbühel-Empfang des Landes im Rahmen des 77. Hahnenkammrennens KITZBÜHEL (niko). LH Günther Platter lud zum Kitzbühel-Empfang – und viele kamen in den Kitzhof: Schützen und Musikkapelle, Regierungs- und Landtagskollegen, zahlreiche Bürgermeister aus dem Bezirk, Behördenvertreter, Finanzminister Hans Jörg Schelling, Bundesratspräs. Sonja Ledl-Rossmann, viel Prominenz aus Wirtschaft, Kultur und Sport (u. a. Ernst Hinterseer, Benjamin Karl, Romed Baumann, Peter Schröcksnadel, Signe Reisch,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neuer Dirigent der Landeshauptleute: Günther Platter
29

Tirol übernimmt den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz – mit Video

Vier gewichtige Themen beschäftigen Platter das nächste halbe Jahr – Ledl-Rossmann übernimmt Präsidentschaft im Bundesrat. TIROL/STEIERMARK. Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer kam persönlich auf den Bergisel, um den Vorsitz der Landeshauptleutekonferenz an Tirol und damit an LH Günther Platter zu übergeben. Nach dem landesüblichen Empfang – die Wiltener waren ausgerückt –  stand die offizielle Übergabe auf der Tagesordnung. Beide betonten die gute Zusammenarbeit auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Sieghard Krabichler
Eine außergewöhnliche Pressekonferenz: Die Bergrettung präsentierte am Peter-Kofler-Klettersteig ihr Können, um am Ziel Bilanz zu ziehen und das neue Förderermagazin vorzustellen.
1 41

Am Klettersteig präsentierte die Bergrettung ihre Jahresbilanz

In St. Jodok – bei Nebel und Nieselregen – lud die Bergrettung die Presse zum Gespräch auf den Peter-Kofler-Klettersteig. TIROL. "Das Wetter ist ideal" – meinten die Bergretter, die auf die eintreffenden Pressevertreter in St. Jodok in Regenjacke warteten "das ist unser normales Einsatzwetter". Das Tal in Nebel und Regen gehüllt ging es gemeinsam auf den Peter-Kofler-Klettersteig. Hier konnten die Redakteure nicht nur am eigenen Leib erleben, bei welcher Witterung die 4.400 ehrenamtlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: Regionalsport.at
2 21

Förderung anstatt Selektion

Top Athleten sind in Österreich vorhanden, aber..... . Sie könnten wenn sie dürften! TIROL/IGLS eh Am Freitag, 16.09.2016, fand der 12. Tiroler Tag der Sportpsychologie im Bildungsinstitut Grillhof in Igls statt. Was einst mit sechs Teilnehmern begonnen hat, ist heute ein angesehenes Symposium, zu dem sich Sportler, Trainer, Psychologen, Therapeuten aber auch Eltern und Vereinsfunktionäre aus Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien versammeln. Veranstalter und Moderator Dr. Christopher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Erwin Hofbauer
Der edle Steinbock;  Sei dir deiner Kräfte, Bedürfnisse und Möglichkeiten bewusst, dann wirst du auf dem Weg, den du beschreitest, einen Gefährten haben.                                Aus Tibet
13 113

Schnappschüsse des Monats August – TIROL

Hier findet ihr die besten, schönsten, witzigsten, beeindruckendsten und auffallendsten August-Bilder unserer Regionauten. Danke für eure vielen wundervollen Fotos! Das Konzept, das wir letztes Jahr eingeführt haben, hat sich bewährt: Wir veröffentlichen die Schnappschüsse des Monats bereits am Monatsanfang und ergänzen nach und nach alle Bilder, die besonders gut sind. So gibt es den ganzen Monat immer wieder etwas zu entdecken. Also, immer wieder hereinschauen lohnt sich! Bei solch schönen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
3 3 51

Peacekeeper erobern Festung

Nauders: Finstermünz | Zu einer Reise in die Tiroler Geschichte, trafen sich unter Führung und Organisation von LL-Stv. Gebhard SPISS, im Tiroler Oberland an der Schweizer Grenze, Peacekeeper um ihr Geschichtswissen aufzubessern. Von Zams fuhr man mit einem gemieteten Bus nach Altfinstermünz. Bei einer geführten Besichtigung durch den profunden Kenner Walter IMMLER konnten die Teilnehmer sehr viel interessantes über die ehemalige Zoll- und Grenzburg an der VIA CLAUDIA AUGUSTA erfahren. Nach dem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
... wirkt dieser Schwan beim Putzen
12 33

Schnappschüsse des Monats Juli – TIROL

Hier findet ihr die besten, schönsten, witzigsten, beeindruckendsten und auffallendsten Juli-Bilder unserer Regionauten. Danke für eure vielen wundervollen Fotos! Das Konzept, das wir letztes Jahr eingeführt haben, hat sich bewährt: Wir veröffentlichen die Schnappschüsse des Monats bereits am Monatsanfang und ergänzen nach und nach alle Bilder, die besonders gut sind. So gibt es den ganzen Monat immer wieder etwas zu entdecken. Also, immer wieder hereinschauen lohnt sich! Bei solch schönen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Grabmal Kaiser Maximilians I.  1584 unter Erzherzog Ferdinand II vollendet
2 62

Hofkirche Innsbruck

die Hofkirche auch Franziskanerkirche oder ( Schwarzmander Kirche ) genannt ist ein besuch wert. Sie wurde in den Jahren 1553 bis 1563 als Aufstellungsort für das Grabmal Kaiser Maximilians I. erbaut. Der 1519 verstorbene Monarch hatte sich allerdings in der Burg von Wiener Neustadt begraben lassen Wo: Hofkirche, Universitu00e4tsstrau00dfe 2, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Klaus Thurner
1 61

ÖM Bowling Jugend 2016 - 2x Gold und 2x Bronze für Tirol

Viele Tiroler waren zu Pfingsten am Weg zum Gardasee. Nicht aber 52 Kids und Jugendlichen der Österreichischen Bowlinggemeinde. Die trafen sich mit Ihren Betreuern und Eltern in der Innsbrucker Hollywood-Super-Bowling Anlage zum Kräftemessen. Es stand die Österreichische Meisterschaft der Schüler, Jugend und Junioren auf dem Programm. Neben Nachwuchsspielern aus Wien, Kärnten, Salzburg und Vorarlberg starteten 8 junge vollmotivierte Kids zwischen 8 und 14 Jahren bei den Schülern und 1...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Markus Strobl
Eisskulptur in St. Valentin a. d. Haide
2 8 166

Schnappschüsse des Monats Jänner – TIROL

Mit den schönsten, witzigsten, beeindruckendsten Bildern unserer Regionauten begrüßen wir auch heuer das neue Jahr. Lasst uns wieder teilhaben an euren Bildern, Fotos und Schnappschüssen. Danke für eure vielen wundervollen Fotos! Das Konzept, das wir letztes Jahr eingeführt haben, hat sich bewährt: Wir veröffentlichen die Schnappschüsse des Monats bereits am Monatsanfang und ergänzen nach und nach alle Bilder, die besonders gut sind. So gibt es den ganzen Monat immer wieder etwas zu entdecken....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
11 137

Schnappschüsse des Monats Dezember – TIROL

Das Jahr geht nun zu Ende! Unsere Regionauten zeigen uns noch einmal, was sie können. Gerade dieser schöne Dezember lädt zum Fotografieren ein! Danke für die vielen wunderbaren Fotos. Das Konzept, das wir letztes Jahr eingeführt haben, hat sich bewährt: Wir veröffentlichen die Schnappschüsse des Monats bereits am Monatsanfang und ergänzen nach und nach alle Bilder, die besonders gut sind. So gibt es den ganzen Monat immer wieder etwas zu entdecken. Also, immer wieder hereinschauen lohnt sich!...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.