Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

2 42

Fahnenweihe in Mauterndorf

Feierliches Zeremoniell am Marktplatz von Mauterndorf. Die 2017 gegründeten Prangerstutzenschützen haben eine Vereinsfahne erhalten. Lange hat man über deren aussehen gebrütet und als sie endlich ausgebrütet war, konnte sie vom Spezialisten "Fahnen Gärtner" in Mittersill gefertigt werden. Also bitte - die Firma heißt so! Die Fahne ist nicht aus der Erde gewachsen! Nun ist sie fertig und konnte von Kooperator Roland Mathias Frank mit Weihwasser und Weihrauch geweiht werden. In Anwesenheit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 8

Annakapelle (Mauterndorf)

Einmal im Jahr findet bei der Annakapelle eine Hl. Messe statt. Diesmal am 25. Juli. Und weil die Kapelle keine Glocke besitzt, hat der liebe Gott ein paar Kühe neugierig gemacht, damit es ein wenig bimmelt. So versammelte sich eine kleine Gruppe Gläubiger dort, wo die Twenger Au beginnt, um mit Kooperator Roland Mathias Frank den Vorabend Gottesdienst zu feiern.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 27

Prangtag Mauterndorf

In etwas reduzierter Form hat in Mauterndorf der Prangtag und Tags zuvor der Zapfenstreich der Bürgermusik stattgefunden. Der aus einem Rundgang durch den Ort bestand. Mit zwei Aufenthalten in Ledermoos und einem Geburtstagsständchen für ein Mitglied der Bürgergarde auf dem Brunnenplatz.  Der Prangtag begann mit einer Feldmesse inmitten Gottes grüner Schöpfung beim Altersheim. Musikalisch begleitet von der Bürgermusik, mit Stücken aus der Hayden - Messe. Worauf sich die fromme Prozession über...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 9

Ein Hauch von Normalität in Mauterndorf

Am 3. Juli hat die Bürgermusik Mauterndorf nochmal, diesmal am Marktplatz, in Tuba-Abstand zueinander Aufstellung genommen, um sitzend das Publikum mit ihren Gebläse zu erfreuen. Von den Klängen ist diesmal der Samson aus seinem überlangen Winterschlaf erwacht und neugierig herbei gekommen, um zu sehen ob auch alles mit rechten Dingen zu geht. Er schien zufrieden gewesen zu sein, denn sonst hätte er gewiss mit seiner Eselskinnbacke dafür gesorgt, dass das Publikum Abstand zueinander hält! So...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 11

Erstes Platzkonzert in Mauterndorf

Vorsichtig, mit mehr Abstand als gewohnt, etwa in Tuba-Größe, zwischen den Musikern, wagte sich die Bürgermusik Mauterndorf wieder unters Volk und erfreute dieses mit einem sommerlichen Platzkonzert. Wäre ja interessant zu hören wie es mit aufgelegten Mundschutz geklungen hätte und überhaupt......... - oh, Pardon! Meine Fantasie schlägt mal wieder Purzelbäume. Möge die weitere Entwicklung dieser Pandemie dergestalt sein, das mehrere Freiluftveranstaltungen in bescheidenen Rahmen möglich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
6

St. Wolfgang Kirchlein wird renoviert

Auf einem Felshügel in Mauterndorf, wo schon ein römischer Wachturm gestanden haben soll, steht die Filialkirche St. Wolfgang. Erbaut vom Gewerken Jocher. Nach dessen frühen Ableben hat seine Witwe Elisabeth das Werk 1647 vollendet. Im selben Jahr heiratete die Witwe den Gewerken Raymund von Grimming. Beide Gewerken sind untrennbar mit der Geschichte Mauterndorfs verbunden. Eingeweiht hat das Kirchlein der Bischof von Gurk. Nun hat man sich entschlossen Kirche und Ringmauer äußerlich zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
18

Ballonwoche Mauterndorf

Die Wetterfrösche reden davon das es überall zu warm ist. Im Lungau spüren wir nichts davon. Die Tageshöchstwerte bleiben fast immer unter Null Grad. Dennoch gibt es auch im Lungau heiße Luft. Erzeugt von den Ballonfahrern aus aller Herren und Frauen Länder. Eingehüllt in farbenprächtige Ballone, schwebten sie auch dieses Jahr wieder am blauen Lungauer Himmel.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
69

Krampuslauf Mauterndorf 2019

Höllisches Treiben in Mauterndorf. Am 6. Dezember kam der Nikolaus zu Besuch, um nach teils gütigen, teils mahnenden Worten, die Kinder des Ortes zu beschenken. Danach haben sich die hier wohnhaften Mauterndorfer – und Mitterberg Krampusse mal wieder blicken lassen. Sie haben sich ein paar befreundete Krampus – Sippen von innerhalb und außerhalb des Lungaues eingeladen, um mit ihnen gemeinsam über das Publikum her zu machen. Nachdem sie ihr höllisches Werk vollbracht haben, trafen sie sich noch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
97

Woodstock
Lungau Woodstock

Am Freitag und Samstag fand in Steindorf - Ritzerhalle ein Benefizkonzert für "Einfach Geben" statt. 50 Jahre nach Woodstockpräsentirt die LKV eine Lungau Fassung dieses  einmalige Musikfestivals. Miriam Bichler, Hav Breitschädedl, Nane Frühstückl, Maria Hauser, Herbert Hofer, Katharina Macheiner, Veronika Klammer, Fritz Messner und Edgar Rössler waren die Interpreten.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
(v.li.n.re.) NR Franz Eßl, BM Herbert Eßl, Züchter Gottfried Gruber, Käufer Raimund Lerchbaumer aus Wilklern Mölltal, OBM Gerhard Sampl, Obmann Johann Schitter,  LK Präsident Rupert Quehenberger.
1 561

Rösselmarkt in Mauterndorf
Bartholomäus-Kirchtag mit Rösslmarkt in Mauterndorf.

MAUTERNDORF. Viele Besucher lockten am Sonntag der traditionelle Rösslmarkt nach Mauterndorf, sowie der schon zur Tradition gewordene Bartholomäus Kirtag. Zahlreiche Bieter sind mit ihren Noriker Stuten und Noriker Hengstfohlen gekommen. Unter den Ehrengästen sind Landesbauernbundobmann Rupert Quehenberger, Bürgermeister Herbert Eßl, NR Franz Eßl, Gerhard Sampl (Obmann Noriker-Pferdezuchtverein "P 9 Lungau"), Franz Lanschützer (GF Noriker-Pferdezuchtverein „P 9 Lungau),...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Musizierwochen-Wirt Johann Steffner-Wallner (2.v.li.), der musikalische Leiter Michael Lindinger (3.v.li.) mit den Schwestern Beate und Maria Loibner aus der Steiermark.
48

Salzburger Volkskultur/Brauchtumswoche im Lungau
29. Musizierwoche Mauterndorf 2019

Volksmusikanten aus dem ganzen Alpenraum trafen sich zur Musizierwoche im Salzburger Lungau  und brachten die Marktgemeinde Mauterndorf  zum Klingen. MAUTERNDORF (ma). Unter der musikalischen Leitung von Michael Lindinger und organisiert vom Landesverband der Salzburger Heimatvereine fand bereits zum 29. mal die Musizierwoche im Lungau statt. Haupttreffpunkt für die über 100 Musikbegeisterten war wieder das  Hotel Steffner-Wallner im Zentrum von Mauterndorf. Herausragende Musiklehrer und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
6

Taurachbahn - Bahnhofsfest

19. - 21. Juli - Bahnhofsfest auf der Taurachbahn! Bei den Bahnhöfen Mauterndorf und Mariapfarr! Essen, Trinken und Zugluft atmen! Sonderfahrplan mit mehreren Kurzzügen nach Mariapfarr! Reisen wie die Urgroßeltern! Jubiläum "50 Jahre Club 760"! Publikation zum Jubiläum! Vereinsgeschichte, Rettung und Instandsetzung der Strecke Tamsweg - Mauterndorf, Betrieb, Loktaufe Mariapfarr, Winterbetrieb und mehr auf 40 werbefreien Seiten! Mit Volldampf durchs Wiochenende! Feiern Sie mit! Die Lungauer und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
2 176

Mittelalterfest Mauterndorf

Viel gemaines Volk strömet herbey, zum 20. Mittelalterfeste, gegeben zu Mauterndorf anno domini 2019! Turniere, Minnesang, Gaukeley, fahrende Händler wurde allem Volk geboten. Prinzessin Teofanu, auf dem Wege zum König nach den deutschen Landen machte auf dem Wege dorthin zu Mauterndorf eine ergötzliche Rast. Eine Komödiantentruppe, welche zwei kurze Stücke dem Volke darbot und noch allerley mehr! Auch hoher Besuch durch seine Eminenz dem Fürsterzbischof, in Begleitung der Pflegers von Werfen!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Judit beim Schaukampf.
511

Mauterndorfer Mittelalterfest
Ritter, Mägde, Prinzessinnen und Gauklervolk

20 Jahre Mittelalterfest in Mauterndorf. Am Samstag den 6. Juli und Sonntag, den 7. Juli 2019 wurde der historische Markt Mauterndorf ins Mittelalter zurückversetzt. Zahlreiche Gruppen aus Österreich sind gekommen um das Fest zu feiern. Es wurde das Lagerleben Präsentiert gekocht wurde wie im Mittelalter. Im oberen Marktbereich Bereich wurde ein Ritter, Wikingerdorf errichtet. Man konnte sich in den Lagern umsehen und sich Informieren wie früher im Mittelalter so das Leben war. Im Marktbereich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Philipp Steinlechner der Hüttenwirt aus Mauterndorf
116

AUFE-MUASS-I
E-Bike und MTB Rennen zum Grosseck 2.066 m

Am Sonntag, den 30.06.2019 wurde in Mauterndorf unter dem Motto „AUFE-MUASS-I“ eine MTB und E-Bike Rennen von Marktplatz Mauterndorf bis zum Grosseck Gipfel für Kinder, Damen und Männer durchgeführt. Dabei mussten die Fahrer eine Strecken von 14 Km und einen Höhenunterschied von 1000m zu absolvieren. Die Kinder sind bei der Panoramaalm gestattet und mussten 1 Km hochfahren und dabei 100 Höhenmeter zu überwinden.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
106

Fronleichnam im Lungau

Ein Ereignisreiches langes Wochenende gab es rund um den Fronleichnamstag. Überall im Lungau fanden die gleichnamigen kirchlichen Prozessionen statt. Wie im Bild in Mauterndorf. Oder auch der Bruderschaftssonntag in Tamsweg, mit der Schützenmesse in aller Herrgottsfrüh und dem Hochamt in St. Leonhard. Wobei die Tamsweger Schützen wieder mal in offenbar in voller beeindruckender Mannstärke ausgerückt sind. Dabei haben sie, wie auch die anderen Lungauer Bürgergarden, eifrig in die Wolken...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
19

Fliegerfest Mauterndorf

Fliegerfest am Flugplatz Mauterndorf. Mit Bungee-Jumping, Hupfburg, auch ein paar Modellflieger und viele echte solche. Und als Stargast ex Schispringer Thomas Morgenstern, der mit seinem Helikopter und ein paar Lungauern Ehrenrunden um den Mitterberg drehte. Mit dabei auch tollkühne Männer der Flying (Red) Bulls, mit ihren fliegenden Kisten. Besonders einer, von angeblich nur Fünf die es gibt, der mit seinem Helikopter Loopings in den Himmel flog. Musikalisch begleitet von der "Voigas...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
13

Osterzug der Taurachbahn

Am Ostermontag hat die Taurachbahn wieder einen Osterzug in Verkehr gesetzt! Etwa 200 Fahrgäste haben von dieser Gelegenheit zu einem netten Osterausflug auf der Schiene gebrauch gemacht. Diesmal hat sich sogar der Osterhase blicken lassen und in St. Andrä kleine Präsente an die Kinder verteilt! Mit dabei war auch der Leiter der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im KH Tamsweg. Der bekanntermaßen in Pension geht. Vermutlich hat er im Laufe der Zei dem halben Lungau ans Licht der Welt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
2 1 66

Lungauer Osterfeuer

In den letzten Wochen war die Lungauer Jugend wieder eifrig dabei, an vielen Orten das Brauchtum der Osterfeuer zu pflegen. Ein unverzichtbarer Bestandteil des Lungauer Osterbrauchtums. Neben anderen Vereinen auch diverse Landjugendgruppen, wie etwa in Tamsweg, Mauterndorf, Ramingstein,  Unternberg….. - und auch ein paar Krampusgruppen. Diese höllischen Gesellen kennen sich ja besonders gut aus mit Feuermachen. Wie etwa jenes in St. Andrä, von den Wiesbereg Toifen. Oder jenes der St. Michaeler...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
15

Ostermarkt Burg Mauterndorf

Am 6. April hat der Mauterndorfer Bürgermeister Herbert Essl mit der Burgherrin Ingeborg Stolz den diesjährigen Ostermarkt auf Burg Mauterndorf eröffnet. In der Burgkapelle wurde eine Messe gelesen und sogar der ORF war da. Der Radio-Frühschoppen am Sonntag (7. April) wurde live aus der Burgschenke übertragen! Dazu Musik auf der Bühne, mit dem Musikum Lungau, den Männergesangsverein Mautendorf, Nicht im Bild die Mauterndorfer Klarinettenmusi) den Tullnberg Dirndln und dem Perstl Viergesang! Es...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 1 15

Ballonwoche Mauterndorf

Im Lungau ist wieder heiße Luft aufgestiegen. Damit diese nicht die kalte Winterluft erwärmt, wurde sie mit einer Plane umhüllt, an welcher der Hitze erzeugende Gasbrenner mit seinem Anhängsel hing. So was nennt man Heißluftballon! Die diesjährige Ballonwoche, von 12. bis 18. Jänner, begann witterungsbedingt etwas holprig. Das Night Glow am Sonntag fiel buchstäblich in den Schnee. In nassen fallenden Schnee. Man begnügte sich mit Leuchtfeuern, weil es ist nicht gut wenn die Ballonhüllen nass...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
28

Silvester in Mauterndorf

In der Abenddämmerung zu Silvester, haben es die Prangerstutzenschützen Mauterndorf ordentlich krachen lassen. Um das alte Jahr zu verabschieden und das Neue zu begrüßen. Zusammen mit einigen Ehrengästen. Wie beispielsweise Bürgermeister Herbert Essl, Alt Bürgermeister Wolfgang Eder, der neue TVB Obmann Richard Binggl, der Faschingsprinz, der Schützenobrist, die Vice-Obfrau der Trachtenfrauen…….... - sicher hab ich jemand vergessen! Sie alle hatten die Ehre ins neue Jahr geschossen zu werden!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
35

Advent auf Burg Mauterndorf

Am 3. und 4. Adventwochenende hat auf Burg Mauterndorf wieder der Adventmarkt statt gefunden. Mit Darbietungen auf der Bühne, im Bild die Tullnberg Dirndln, Basteln und Keksebacken für die Kinder im Felsenkeller, Glühwein und Maroni für die Eltern und allerlei Nützliches, Dekoratives und Gesundes, das zum Verkauf angeboten wurde. Erstmals vom neuen Bürgermeister Herbert Eßl eröffnet, fand am ersten Tag in der Burgkapelle eine feierliche Messe statt. Feierlich und Stimmungsvoll zelebriert, von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.