Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

30

St. Michael: Italien im Vordergrund

In St. Michael setzte man von 11. bis 13. Juli 2014 ganz auf das Thema "Italien": Neben eine italienischem Makrt gab es auch eine "italienische Nacht": Zu diesem Anlaß spielte auch die Bürgermusik auf und tanzte der Samson. Wo: Marktplatz, 5582 St. Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
1 130

Murtallauf 2014

2. Murtallauf! Wieder mit verschiedenen Kategorien, und unterschiedlichen Längen und einem Kurs für Nordic-Walker. Hier ein paar Impressionen vom Sonntag. Mit dem Panoramalauf, diesmal vom weitest entfernten Startpunkt, in St. Michael, bis zum Zieleinlauf am Marktplatz in Tamsweg. In Mörtelsdorf, wo auch die Kurzstrecken und der Nordic-Walk durchführen, haben die Kurz- und Langläufer und Schnellgeher durch Rockmusik einen zusätzlichen Adrenalinschub bekommen. Verabreicht durch die Gruppe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
35

"Murinsel" - Einweihung in St. Michael

Sommerfest zur Einweihung der „Murinsel“ in St. Michael. Ein Naherholungsgebiet, das, im Sinne des Hochwasserschutzes, bei der Aufweitung und Renaturierung der Mur entstanden ist. Der künstlerische Leiter Reinhard Simbürger erläuterte sein Werk und freute sich über positive Reaktionen schon während der Bauzeit. Denn der Applaus ist das Brot des Künstlers! In Vertretung des verhinderten Pfarres Kreuzberger, segnete Pfarrer Viktor Kurmanowitsch das Gebiet. TVB-Obmann Andreas Walcher hielt eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 90

Eröffnung Murinsel St. Michael

Am 22. Juni 2014 wurde die "Murinsel" in St. Michael eröffnet. Zahlreiche Besucher genossen einen netten Sonntag mit Unterhaltungsprogramm. So gab es ein umfangreiches Kinderprogramm mit Schmink- und Bastelstationen, einer Hüpfburg (Betreuung durch die Skischule St. Michael). Musikalische umrahmt wurde die Veranstaltung von der "Muata Musi" aus Zederhaus, einem Quartett der Bürgermuskik und der "Murvalley Dixieland Band" Natürlich gab es auch Kulinarische Spezialitäten vom Grill, Kaffee &...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
1 1 56

Oldtimertreffen in Mauterndorf

Zahllose mehr oder weniger alte Raritäten auf zwei, drei oder vier Rädern, Motorräder, Auto´s und landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge. Sehen und gesehen werden war die Devise! Und ein gemütlicher Korso um den Mitterberg und durch Mauterndorf. Auch die Taurachbahn ist was historisches auf Rädern, war aber etwas im Nachteil, weil die Schienen weder durch den Ortskern von Mauterndorf, noch zur Halle der Spedition Steinlechner führen. Dortselbst traf man sich danach zum Fachsimpeln und zünftigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
10

"Wolfgangfest" in Mauterndorf

Auf einem Hügel im Ortsgebiet von Mauterndorf, thront die kleine Filialkirche zum Hl. Wolfgang. Eine, an ihr angebrachte Kreuzigungsgruppe, hat der Zahn der Zeit dermaßen angenagt, das sie eingehend renoviert werden musste. Nun sieht sie wieder dermaßen wie neu aus, das man glaubt sie ist wirklich neu! Und sie ist tatsächlich neu! Zur Einweihung derselben wurde ein „Wolfgangfest“ veranstaltet. Umgeben von andächtigen Gläubigen, hat der Hr. Pfarrer die Sonntagsmesse unter freien Himmel...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
177

9. Chorfestival "Feuer und Stimme" 2014 eröffnet

Am Freitag, den 13. Juni 2014 wurde am Abend die neunte Auflage des Chorfestivals "Feuer und Stimme" eröffnet. Gemeinsam zogen die Sängerinnen und Sänger der 42 teilnehmenden Chöre aus ganz Österreich, Deutschland und Ungarn auf den Marktplatz. In der anschließenden stimmungsvollen Feier begrüßten Bezirkschorleiter Reinhard Obermayer und der Bezirksobmann des Chorverbandes Lungau, Julius Schmalz, die angereisten Gäste. Zwischendurch unterhielten die anwesenden Lungauer Chöre mit ihren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hans Michael Jahnel
1 30

Samsontreffen in Muhr

Festakt mit Samsontreffen in Muhr! Anlässlich der Einweihung des Samsonturmes. Der neuen Behausung des Muhrer Samson, wo ihn die Besucher der Nationalparkgemeinde immer sehen können. Nicht nur an den wenigen Ausrückungen im Jahr. Im Beisein der Samsone von St.Michael, Mariapfarr, St.Margarethen und Mauterndorf, sowie der Ehrengäste, Ehrendamen und aller Muhrer Vereine, wurde den Wohltätern, Sponsoren und vielen Helfern gedankt, mit deren Hilfe dieses Werk zustande gekommen ist! Mit dem Segen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Die Gastgeber Florian Jesner mit Bernadette Gruber, Erika und Christian Kollmann mit Mathias Moser
30

Man traf sich in St. Michael - bei Zahnarzt Dr. Jesner und Schuhaus Kollmann

Das Junitreffen des Wirtschaftsvereins St. Michael fand auf der Terrasse des neuen Ledererhauses statt. Zahnarzt Dr. Florian Jesner und die Firma Kollmann, vertreten durch Erika und Junior Christian Kollmann boten ein Spanferkelessen und ausreichend Speis und Trank. Gabi und Mathias Moser - Müllnerbauern aus Zederhaus - hatten einige Ihrer prämierten Edelbrände zur Verkostung mitgebracht -wovon ordentlich Gebrauch gemacht wurde. Die freiwilligen Spenden der Gäste gehen an die Kinderkrebshilfe -...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
9

Sensen-Mähen in Mariapfarr

Rasenmähen-Wettbewerb in Mariapfarr / Stranach! Organisiert von der Landjugend Bezirk Lungau und durchgeführt von der Landjugendgruppe Mariapfarr, die auch dafür sorgten, das weder Besuchern noch Teilnehmer verhungern und verdursten! „Sensenmann“ und Sensenfrau sind in verschiedenen Kategorien, wie Herren / Damen, unterschiedlichen Sensen und Altersklassen, angetreten! Ja, auch die holde Weiblichkeit hat kräftig mit gemäht! Zusätzlich noch eine Gästeklasse, wo sich Jedermann und Jederfrau mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
23

Fliegerfest in Mauterndorf

Fliegerfest in Mauterndorf! Zu dem der Sportfliegerclub Lungau als Stargast den Kunstflugsportler Hannes Arch präsentierte! Ein Fliegerass mit großen Namen in der Scene, der in internationalen Bewerben ganz vorne mitmischt und schon unzählige Trophäen gewonnen hat! Er kam mit seiner superschnellen Maschine und zeigte den Lungauern wo der Bartl den Most her holt! Wenn der den Motor anlässt, wirbelt der Propeller herum das einen die Luft weg bleibt! Er hat wohl zu viel „Red Bull“ getrunken. Wie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Um 9 Uhr erfolgte der Start. am Bild: TVB Mauterndorf Obmann Peter Schitter, LABG BGM Manfred Sampl (rechts)
1 48

Start der 24. Auflage der Tour de Mur

In St. Michael im Lungau wurde am 29. Mai um 9 Uhr die 24. Tour de mur gestartet. Bei idealem Wetter für eine Radtour begaben sich ca 1000 Teilnehmer auf die erste Etappe ins ca 107km entfernte steirische Fohnsdorf. Die Tour de Mur führt über Graz bis nach Radkersburg, wo die Teilnehmer am Samstag abend eintreffen werden Wo: Liftplatz, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
1 13

Sunnseitenlauf Mariapfarr

Ein paar Bilder von der freien Strecke, vom „Sunnseitenlauf“ in Mariapfarr! Die beste Vorbereitung für den demnächst folgenden Murtallauf. Die wackeren Läufer rannten den Feldweg entlang, am Wetterkreuz vorbei, nach Lintsching, wo es eine Labestation gab und die Läufer von einer zünftigen Blasmusik empfangen wurden. Den Läufern folgten die Schnellgeherinnen! Die waren auf allen Vieren unterwegs! Damit sie nicht am Boden kriechen müssen, hatten sie Stöcke in den Händen. Damit gehts leichter!...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
21

Mauterndorfer Samson neu eingekleidet

24.Mai. Festakt aus Anlass der Renovierung und Neueinkleidung des Mauterndorfer Samson! Mit Grußworten von Bürgermeister Eder, TVB-Obmann Schitter sowie Erni Graggaber. Der Vertreterin vom Gauobmann Edi Fuchsberger. Selbiger beehrt nämlich das Krankenhaus mit seiner Anwesenheit, nachdem er etwas unglücklich von seinem Rad gestiegen ist und sich dabei etwas lädiert hat. Sagte nicht mal irgendwer „Sport ist Mord“? Im Beisein anderer Lungauer Samsongruppen, der Bürgermusik, der Alttrachtengruppe...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
54

Nächtliches Maibaumsteigen in Unternberg

„Unternberg bei Nacht“ ist nicht völlig schwarz, wie vielleicht böse Zungen behaupten! Besonders dann nicht, wenn die örtliche Landjugend aktiv ist! Die haben lauter ausgefallene Idee´n! Ein kloavadrahts Osterfeuer, oder wie hier, am 10. Mai, einen Dämmerschoppen mit nächtlichen Maibaumsteigen und anschließendes steirisches Kackelziehen. Dass ist das mit den Beinen! Ich dachte, nach dem Dämmerschoppen würde mancher durstiger Steiger den Maibaum doppelt sehen und nicht wissen welchen er nehmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Die Künstlerin, Nina Schrick (links) mit Stefan Wochinz und Cafe Korni Mitarbeiterin
40

Man trifft sich in St. Michael

Bei Hendlkönig und Korni Bei schönstem Frühingswetter lud Stefan Wochinz zum "Man trifft sich" ins Cafe Korni bzw zum Hendlkönig. Ausführlich durfte von den Hausspezialitäten - Hendlvariationen ebenso wie Backwaren - gekostet werden und für jeden Gast gab es ein Begrüßungsgetränk. Bei der gut besuchten Veranstaltung freute sich der Verein "Wirtschaft in St Michael" allen voran, Obmann Roland Holitzky mit Obm. Stv. Robert Aigner, Herbert Wieland, TVB Obmann Andreas Walcher, sowie Bürgermeister...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
1 16

Lungauer Maibäume

Während am 1. Mai, in Unterweißburg der Maibaum eingepflanzt wird, hat es in St.Michael die neu gegründete Landjugend bereits geschafft und keine Zeit verloren! Ein paar wackere Naturburschen haben sogleich den Baum erklommen und einer hat´s sogar bis ganz oben geschafft! Während die Kollegen in Tamsweg den Baum am Marktplatz noch eifrig geschliffen, gewaschen, Bekränzt und Beringt haben. Nach vollbrachten Werk, haben sie sich ein nettes Bierchen gegönnt. Das haben sie sich redlich verdient,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Landjugend St. Michael
65

Maibaumsteigen Landjugend St. Michael

Am Ersten Mai stellte die 2013 gegründete Landjugend St. Michael den Maibaum auf und 5 kräftige junge Männer stellten sich der Herausforderung, den Baum zu besteigen - Einem ist es bis zum Kranz auf 20m Höge gelungen! Die Landjugend St. Michael hat ihr Organisationstalent bewiesen und konnte sich über zahllose Gäste auf dem überfüllten Platz freuen. Weitere Lungauer Maibäume finden sie auch hier Wo: Dorfplatz, 5582 Sankt Michael im Lungau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
1 47

Georgiritt in Thomatal

Bürgermeister Valentin König konnte wieder Reitergruppen aus dem ganzen Lungau zum Georgiritt in Thomatal begrüßen. Beiihm auf der Ehrentribühne, u.a. die neue Bezirksbäurin, der Gauobmann Edi Fuchsberger und auch Bezirkshauptmann Walter Aigner, der ebenfalls ein paar Grußworte an die versammelten Pferde und ihre Reiter und Reiterinnen richtete. Pfarrer Manfred Thaler, der zuvor die hl. Messe zelebrierte, hat die Pferdesegnung vorgenommen. Und nicht zu vergessen - das „Sauhaxenopfer“! Ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 3 25

Lungauer Osterfeuer

Im ganzen Lungau sind diverse Traditionsvereine dabei, wieder die traditionellen Osterfeuer zu bauen. Damit haben die Lungauer schon Anno 1800, die Franzosen verjagt, welche bei der überhasteten Flucht, angesichts der vermeintlichen Lagerfeuer des Gegners, offenbar allerlei Ausrüstungsgegenstände zurück gelassen haben! Ob Napoleon persönlich darunter war, ist leider nicht überliefert. Ähm - damit meine ich natürlich ob er mit ihnen geflohen ist und nicht ob sich Napoleon unter den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Angelica Kraus ("Look-Good", ganz links) und Petra Regenfelder ("Nur Ausgsuacht's, ganz rechts) mit Kolleginnen
24

Man traf sich in St. Michael - bei LookGood und "Nur Ausgsuacht's"

Angelica Kraus (Look-Good) und Petra Regenfelder („Nur Ausgsuacht´s“) sendeten 5 Monate nach der Eröffnung ein kräftiges Lebenszeichen Ihres gemeinsamen Geschäftes Bei der Begrüßung am 3. April 2014 freute sich der langjährige Obmann des Vereins "Wirtschaft St. Michael" Roland Holitzky über ein Jubiläum - die Aktion "Man trifft sich in St. Michael" findet nun schon seit April 2006 regelmäßig statt. Man kann also bereits auf ca 80 erfolgreiche, unterhaltsame "come togethers" in Betrieben in St....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
54

Man traf sich in St. Michael - bei NKD

Das März Event von "Man trifft sich in St. Michael" fand am 6.3.2014 bei NKD St. Michael statt. Die Damen rund um Gebietsleiterin Astrid Hohensasser und Filialleiterin Petra Krznar boten gutes Essen, ausreichend Getränke und eine Modenschau mit dem aktuellen NKD-Frühjahrsmodesortiment. Die Models Erika, Birgit, Sylvia, die Kinder/Jugendmodels Diana, Lara, Celina, Ann-Sophie und Thomas, sowie Männermodel Isidor führten Stücke aus dem aktuellen Angebot vor. Im Rahmen des Abends wurde auch die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Hans Michael Jahnel
1 1 66

Faschingsumzug Bruckdorf

2. März! Buntes närrisches Treiben im Mariapfarrer Ortsteil Bruckdorf. Die Dorfgemeinschaft hat sich mal wieder viel Mühe gegeben um gute Laune zu verbreiten. Man wundert sich immer wo sie die Kostüme her haben! Eines etwa jene, wo von der unteren Körperregion eine art Rüssel empor führt, der in eine Kopfbedeckung mündet. Ich hab keinen blassen Schimmer, was das darstellen soll. Vielleicht wieder so eine Fantasiefigur aus dem Kinderfernsehen. Na ja, so was schau ich nicht. Obwohl ich selber oft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 3 77

Faschingsumzug Ramingstein

Faschingausklang! Am 1.März wurde dem Besucher von Ramingstein, ein kleiner Streifzug durch die Ortsgeschichte geboten. Angefangen in der Antike, als Ramingstein noch aussah wie das bewusste „gallische Dorf“, das Julius Cäsar nie erobern konnte. Samt Häuptling auf dem Schild, der damals Majestix genannt wurde und dem seine Frau Gutemine die Leviten gelesen hat. Bis hin zum Druiden, der einen Zaubertrank braute, das es nur so Qualmt, mit dessen Wirkung es leichter war Wildschweine zu fangen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.