Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Landtagspräsident Karl Wilfing, Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann, Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und Bürgermeister Johann Hofbauer mit den drei Bio-Bengelchen vor den neuen Land-Lofts
1 87

Sonnentor feierte "30 Jahre Gute Laune" am Jubiläums-Kräuterfest

ZWETTL. Sonnentor wurde 30 und lud am 15. August zum traditionellen Kräuterfest in Sprögnitz, um gemeinsam mit Johannes Gutmann und seiner Sonnentor-Familie zu feiern.  Rote Brille, alte Lederhose, rote Waldviertler - das sind die Markenzeichen von Sonnentor-Gründer Johannes Gutmann. Anfangs von vielen als "Spinner" bezeichnet, ist der Bio-Pionier mittlerweile selbst zur Marke geworden und hat ein internationales Unternehmen aufgebaut. "Wer spinnt, gewinnt!" Als Gutmann 1988 beschloss, sich...

  • Krems
  • Katrin Pilz
1 12

Sautrogrennen in Echsenbach (mit Video)

ECHSENBACH. Am vergangenen Wochenende fand wieder das beliebte Sautrogrennen der Landjugend Echsenbach statt. Wir waren mit Bezirksblätter TV dabei. Alle Fotos: bezirksblaetter.tv

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Es ist für Eva Braith (li.) seit 20 Jahren gute Tradition, dass sie jedes Jahr Traktor-Freunde zum Kirtag einlädt.
26

Auf geht's zum 20. Rottenbacher Kirtag

Mit Musik, Oldtimer-Traktoren und kulinarischen Genüssen feierte Rottenbach seinen Kirtag. ROTTENBACH (ms). Wenn Kurt und Eva Braith zum jährlichen Kirtag rufen, dann bedeutet das nicht nur einen Höhepunkt für die Wirtsleute und ihre Gäste, sondern auch für zahlreiche Fans von Oldtimer-Traktoren. Für Hermann Rechling, selbst begeisterter Fahrer einer historischen Landmaschine, ist das Kirtags-Treffen in Rottenbach ein Pflichttermin und Freudentag, denn: „Vor genau 20 Jahren hatten wir hier...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Foto: Kastner
5

Kastner und Biogast radeln zur Arbeit

Das Kastner und Biogast CSR-Team rief heuer zu einer Rad-Challenge auf: Alle Mitarbeiter der Kastner Gruppe wurden zur Teilnahme an der Aktion „Radelt zur Arbeit“ eingeladen. ZWETTL. Der besonders sonnige und trockene Aktionsmonat ermöglichte an fast allen Arbeitstagen ein problemfreies Radeln. So konnten die Teams der Kastner Standorte Krems (3 Teams), Zwettl (2 Teams), Jennersdorf (1 Team) und Wien (2 Teams) gemeinsam 333 Radtage sammeln, 2.657 km zurückgelegen und 47.850 kcal (113...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
7

Lagerhaus feiert 100 Jahr-Jubiläum (MIT TV-BEITRAG)

Rund 300 geladene Gäste folgten der Einladung zu einem historischen Fest auf das Firmenareal in Zwettl. ZWETTL (bs). Die höchsten Vertreter der Lagerhaus-Dachorganisation waren gekommen, um deren Kollegen aus Zwettl, angeführt von Obmann Erich Fuchs und Geschäftsführer Johann Bayr sowie Landtagsabgeordneten und Aufsichtsratsvorsitzenden Franz Mold, zu einem ganz besonderen Geburtstag zu gratulieren. 100 Jahre feierte die Zwettler Lagerhaus-Familie mit einer heiligen Messe, einem Festprogramm...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Nach dem nachdenklichen Vortrag: Leo Aschauer, Reinhard Poppinger, Elisabeth Leidenfrost, Uli Küntzel, Anastasia Kalantzi-Azizi, Farokh Azizi und Karl Elsigan.
18

Griechenland im Notstand

Bei EUROPA in SCHWARZENAU (E.i.S.) gab es Einblicke in die ungeschminkte Wahrheit über die heutigen Zustände im Mutterland der Demokratie. SCHWARZENAU (kuli). Nachdem bei E.i.S. nun schon viel über die glorreiche, antike Vergangenheit erfahren werden konnte, stand am 21. Juni 18 die aktuelle Situation im EU-Mitglied Griechenland auf dem Programm. Anhand des Gesundheits- und Sozialsystems berichteten Univ.-Prof. em. Anastasia Kalantzi-Azizi und Mag. Farokh Azizi am Beispiel ihres eigenen...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
1 111

Traumstart für das Zwettler Braustadtfest

"O'gschlogn is!" - Ab jetzt wird drei Tage lang gefeiert! ZWETTL (ms). Zum ersten Mal findet das Zwettler Braustadtfest nicht am Hauptplatz sondern an der Promenade im Zwettltal statt. Der Ortswechsel tut der Stimmung aber offensichtlich keinen Abbruch! Ganz im Gegenteil: Es ist Feitagabend, kaum 19 Uhr, und das Festzelt voll! Die neue Location, das Programm, viel Musik und das Wetter werden bestimmt für reichlich Bierdurst sorgen! Na dann: Auf zwei weitere tolle Tage! Wir waren bei der...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
21

SC Zwettl: Derby-Pleite bei Metz-Abschied

EDELHOF (bs). Fußball-Landesligist SC Zwettl hätte mit einem Sieg im großen Derby gegen Waidhofen/Thaya alles klar machen und den Klassenerhalt aus eigener Kraft fixieren können. Doch dazu fehlte das Quäntchen Glück im Abschluss. Außerdem stand einem möglichen Erfolg die Abgebrühtheit der Waidhofner gegenüber. In den ersten 45 Minuten hatten die Zwettler mehr vom Spiel, konnten aber einige hochkarätige Tormöglichkeiten vor 1.100 Zuschauern nicht in einen Erfolg umwandeln. Ganz im Gegensatz dazu...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
23

Fulminantes Heimrennen des MSC NÖ Nord

SCHWEIGGERS. Die Autocrasher des MSC-NÖ-Nord lieferten vor heimischem Publikum eine unglaubliche Leistung ab und übernahmen die Führung in der Clubgesamtwertung! Das 21. Autocrash in Brunnhöf am 27. Mai ging vor zahlreichen Fans und traumhaftem Wetter über die Bühne. Im Finale der Unverbauten Klasse holte sich MSC-Neuling Franz Kaltenbrunner aus Melk überraschend den Sieg. Einen Doppelsieg feierten Daniel Korner und Manuel Koppensteiner im Finallauf der Klasse II bis 1800ccm. Alexander Prinz...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das Abschlussfoto mit allen aufgetretenen Geschichtenerzählern des Abends, dazu kulturschaffende Vertreter der Gemeinde Schwarzenau sowie Ehrengäste aus der höheren Politik.
152

Geschichten-Erzähl-Kunst vom Allerfeinsten

Folke Tegethoffs Storytelling Festival "fabelhaft! Niederösterreich" machte zum zweiten Mal im Waldviertel, genauer gesagt in Schwarzenau, Station. SCHWARZENAU (kuli). Die „Lange Nacht der fantastischen Geschichten“ wurde trotz wetterbedingter Location-Probleme zum grandiosen Erfolg. Mussten die Künstler am Morgen des 25. Mai 2018 zunächst auf Kirche und Volksschule ausweichen, da es regnete und regnete, fand auch die Abendvorstellung in der Turnhalle der Schule statt – der Schlosshof als...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
11

Saisonabschluss mit Riesenfete!

Die erfolgreichste Saison in der Vereinsgeschichte krönten die Volleyballer der Union Raiffeisen Waldviertel mit dem Megaevent in Arbesbach. ARBESBACH. Schon am Freitag brachte der Tiroler DJ Marco Jägert beim CLUBBING DELUXE das junge Publikum zum Beben. Mächtige Sounds, gepaart mit einer heißen Lightshow, sorgten für Stimmung zum Abrocken. Tolle Gewinnspiele auf Facebook im Vorfeld lockten eine Menge partywütiger Leute ins Discozelt. Ein einmaliges Erlebnis für die Besucher war die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
7

Business Day an der HAK Zwettl

ZWETTL. Am 16.Mai hieß es nicht "business as usual" - nein, an allen Österreichischen HAKs fand wieder der Business.Day statt. An der Handelsakademie Zwettl gab es daher unterschiedlichste Aktionen. Die Schüler des ersten Jahrgangs erhielten Besuch vom Klassenpartner - der "Chef" des Autohauses Berger, Ing. Thomas Berger stellte sich und sein Unternehmen vor. Die Klassenvorständin Mag. Isolde Spanagl und Mag. Michaela Rieger freuen sich auf viele gemeinsame Aktionen im Rahmen der 5-jährigen...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Alexandra Goiser ist Geschäftsführerin bei Ford-Artner, hier mit ihrer Tochter Margarete. www.artner-kottes.at
157

Kottes zeigte seine Betriebe

Die Tage der offenen Tür waren auch heuer wieder ein schöner Erfolg für acht teilnehmende Unternehmen. KOTTES (kuli). Das Kaiserwetter am 28. Und 29. April 2018 ließ zahlreiche Besucher in die Gemeinde an der Kleinen Krems strömen. Andere zogen es vor, im eigenen Garten zu arbeiten oder beim Fußball zuzuschauen. Insgesamt waren die beteiligten Unternehmer aber zufrieden mit der Frequentierung. Beste Stimmung war überall anzutreffen. Im Ford-Autohaus Artner bekam man bei Alexandra Goiser...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Lisa Nechwatal als Olga und Pepi Garschall als Opa bekamen den meisten Applaus.
246

„Die fidele Kurklinik“

In Schwarzenau wird wieder Theater gespielt. SCHWARZENAU. Mit dieser Komödie in drei Akten hat sich Isabella Decker ein sehr passendes Stück ausgesucht, in dem die Mitglieder des Ensembles mimisch glänzen können. Mit dem Bühnenbild von Anton Reif und der Licht- und Tontechnik von Günther Newald luden Sandra Neuwirth, Pepi Garschall, Liesl Baumgartner, Andrea Rosenbusch, Tanja Nechwatal, Michele Kloiber, Lisa Nechwatal, Manfred Schneider, Mario Gumpinger, Marcus Zlabinger und Hermann Decker am...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Ronny Tekal (Arzt) und Norbert Peter (Patient/-in und alles andere) zeigten wahre Kabarettkunst zum Ordinationsjubiläum in Windigsteig.
50

Gesund gelacht in Windigsteig

Zwei Jubiläen fanden an der Thaya zueinander. WINDIGSTEIG (kuli). Jubiläum Nummer eins: Dr. Susanne Rabady aus Schwarzenau, langjährige Gemeindeärztin in Windigsteig, feierte das 25-jährige Bestehen ihrer Ordination mit vielen Kollegen und Menschen, die sie auf ihrem Weg begleitet haben, oder denen sie die Heilkunst in welcher Funktion auch immer beigebracht hatte. Jubiläum Nummer zwei: Die beiden Kabarettisten Norbert Peter und Ronny Tekal (er ist echter Arzt!) stehen seit zwanzig Jahren auf...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Gemeindevertreter sowie Allentsteiger und Schwarzenauer Wanderfreunde beim Foto-Shooting im Gastgarten von Zlabingers Kaminstube.
60

Gut besuchte "Griechische Wandertage"

In Schwarzenau trafen sich unermüdliche Langdistanzwanderer aus halb Europa. (kuli). Der Marathon, 42,195 km Streckenlänge, hat seinen Namen von der griechischen Stadt vor den Toren Athens. Grund genug für EUROPA in SCHWARZENAU, im Hellas-Jahr 2018 einen Wander-Marathon zu veranstalten. Man konnte auch einen Halbmarathon gehen oder nur 14 oder 8,5 km per pedes bewältigen. Organisiert über Hans Hinterleitner, der zugleich Funktionär bei den Allentsteiger Wanderfreunden im ÖAMTC ist, und in...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Einige Ehrengäste, das Pädagoginnenteam, Gemeindevertreter und Kinder aller vier Klassen beim Gruppenfoto nach den Darbietungen in der Turnhalle.
1 158

Frühlingsfest mit griechischen Akzenten

Die Kinder der Volksschule Schwarzenau bereiteten am 13. April 2018 ihren Eltern und Großeltern einen wunderschönen Nachmittag mit vielen künstlerischen Darbietungen. SCHWARZENAU (kuli). „Die Blumen tanzen Rock’n’Roll“ – unter diesem Motto stand das erste Frühlingsfest der Volksschule unter Leitung von Daniela Gaishofer. Zahlreiche geladene Ehrengäste bevölkerten mit den Angehörigen der Schulkinder zunächst die Turnhalle, wo die Spielmusik – eine Kooperation mit dem Musikschulverband Vitis –...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Boten beste Unterhaltung: Christina Kramer, Gabriele Kramer-Webinger, Katalin Mezö und Johann Panzer; im Hintergrund die Veranstalterin Aloisia Österreicher vom BHW Schwarzenau.
1 61

"Miteinander – durcheinander"

Das K&K-Ensemble beglückte die Schwarzenauer diesmal mit einer randomisierten Best-Of-Potpourri-Revue in der Kaminstube. SCHWARZENAU (kuli). Hier sorgt seit vielen Jahren schon das K&K-Ensemble um Johann Panzer im Frühling für beschwingte Unterhaltung. Integriert in das Programm des Bildungs- und Heimatwerkes (BHW), dessen lokale Obfrau Aloisia Österreicher die freundschaftlichen Bande zum einzigartigen Ensemble nicht abreißen lässt, bekam das trotz mehrerer Konkurrenzveranstaltungen zahlreich...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
186

Volleyball-Finale: Aich/Dob führt 2:0

Waldviertler können sowohl in Bleiburg als auch in Zwettl mithalten, verlieren aber jeweils knapp. ZWETTL/BLEIBURG (bs). Das erste Finalspiel in der Geschichte der Union Volleyball Raiffeisen Waldviertel in der Austrian Volley League (AVL) um den österreichischen Meister am Mittwoch, 4. April 2018, hätte nicht besser beginnen können. Gegen den amtierenden Vize-Meister Österreichs, Aich/Dob, starteten die Waldviertler perfekt in die Partie und konnten dank einer Punkteserie am Ende des ersten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Das großartig aufspielende Ensemble der Göpfritzer Schmähstadler: Christa Höß (Regie), Karin Maier (Souffleuse), Elke Lirnberger (Maske), Desiree Lirnberger, Stefanie Böhm, Bernd Zulus, Margarethe Biwan, Roman Lintner, Kerstin Scheidl, Peter Moser, Angelika Hübl, Martin Böhm (Technik), Waltraud Moser (Regieassistenz) und Dietmar Spitzer (v.l.).
125

„Eine verhängnisvolle Nacht“

Im Göpfritzer Kulturstadl wird derzeit eine typische Filmrisskomödie zum Besten gegeben. GÖPFRITZ/WILD (kuli). Wie immer am Abend des Ostersonntags gab es auch heuer die Premiere der Schmähstadler im fast ausverkauften Kulturstadl. Christa Höß und Waltraud Moser hatten sich diesmal eine deftige Komödie von Armin Vollenweider ausgesucht, die von Bayern ins Waldviertel verlegt und mit reichlich Lokalkolorit versehen wurde. Perfekt zugeschnitten auf die Mitglieder des Ensembles, fiel es diesen...

  • Zwettl
  • Ulrich B. Küntzel
Ein Abend, zahlreiche Mitwirkende und dasselbe Ziel: Spenden für den guten Zweck! Hunderte jubelnde Besucher machten die Jubiläums-Benefizgala zum Mega-Musik-Marathon.
99

Musikfestival für Menschen in Not

Jubiläumsgala des Benefizvereins Waldhausen: 15 Jahre brachten den unfassbaren Erlös von 260.000 Euro. WALDHAUSEN (ms). Wenn Schlagerstar Udo Wenders, Alexandra Lexer samt Babybäuchlein, Top-Aufsteigerin Melissa Naschenweng und die "Zellberg Buam" auf Martin Huber und seine Waldviertel-Krainer, die „Drillinge und Boss“ sowie viele weitere Nachwuchstalente aus der Region treffen, dann ist es wieder so weit: Das „Charityevent“ des Jahres steht an. Bereits zum 15. Mal präsentierte Organisator...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
Ein guter Start war für die Fahrer bereits die halbe Miete, um in die nächste Runde zu kommen.
54

Motorsportspektakel des Jahres im Bezirk

Beim Snowhill Speed-Race im Schidorf Kirchbach wurden die extremsten Motorradfahrer gekürt. KIRCHBACH (bs). Das wohl verrückteste Motorsportspektakel des Jahres ging am vergangenen Samstag im Schidorf Kirchbach über die Bühne. 32 Teilnehmer waren dabei, als es wieder hieß, die perfekt präparierte Piste mit zwei Rädern am schnellsten hinaufzurasen. Hunderte Besucher säumten die Rennstrecke und kamen auf ihre Kosten.

  • Zwettl
  • Mario Ecker
Dass die acht Zwettler Autohändler gerne „Autos zeigen“ ist bekannt (nächstes Mal am 3. und 4. März 2018 beim Zwettler Autofrühling). Am Faschingmontag zeigten sie auch ihr Show-Talent und gaben als "Die Acht" auf der Bühne Vollgas.
77

Volle Fahrt ins bunte Faschingstreiben

Faschingsmontag in Zwettl: Bevor es in die Fastenzeit ging, wollten es die Narren noch einmal wissen. ZWETTL (ms). Lange mussten die Fans darauf warten - am Faschingmontag war es soweit. „Benzinbruder“ Martin Fichtinger und „Mental-Coach“ Monika Prinz (Verein WTM) gaben das Startsignal. Und die Musik hätte treffender nicht sein können: „300 PS“! Mit dem Autofahrer-Song der EAV eroberten „Die Acht“ die Narren-Bühne vor dem Alten Rathaus. Dass die acht Zwettler Autohändler - Thomas Berger und...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer
So feierten die Rotkreuzler mit allen anderen Gästen mit guter Musik und netten Gesprächen bis tief in die Nacht hinein an gelungenes Fest.
92

Alles Walzer für die Rotkreuzler

Volle Tanzfläche und beste Stimmung: So präsentierte sich am Samstag der 55. Rotkreuzball in Zwettl. ZWETTL (ms). Die Ballsaison 2018 bot Freunden der gepflegten Unterhaltung jede Menge Auswahl. Ein glanzvoller Höhepunkt war, wie jedes Jahr, der Zwettler Rotkreuzball. Am Faschingsamstag ging die 55. Auflage dieser Veranstaltung in der Stadthalle über die Bühne. Dabei konnten sich Obfrau Andrea Wiesmüller und Bezirksgeschäftsführer Manfred Ehrgott über zahlreichen Besuch freuen. „Wir haben seit...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.