Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

8

Musikgenuss in Grafenbach
Adventstimmung in der Pfarrkirche

Gleich drei musikalische Highlights erwarteten die Besucher am 8. Dezember. ST. VALENTIN. Endlich nach den harten Corona-Jahren konnte Fritz Darmohray wieder die Musikweihnacht in der Kirche organisieren. Es musizierten die Singgemeinschaft Natschbach-Loipersbach, ein Quartett des MV Grafenbach sowie Sophie Mal 2 an der Harfe – wobei hier eine Sophie krankheitsbedingt ausfiel. Mit dabei: Bgm. Sylvia Kögler, Pater Philemon sowie Vizebgm. a.D. Hermann Buchegger und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Renate Steffelbauer
1 5

Pfarre St. Valentin
Nikolaus-Feier 2022 mit Video

Kaum erwarten konnten es am Nikolaustag die vielen, vielen Kinder mit ihren Eltern in der Stadtpfarrkirche St. Valentin, dass er endlich kommt, der Heilige Bischof Nikolaus. Doch bevor es soweit war, wurden noch Weihnachtslieder gesungen und Kaplan Manuel Sattelberger erzählten beim Kindergottesdienst die Legende vom Hl. Bischof Nikolaus. Man konnte die Spannung spüren! Endlich war es soweit.Kaplan Manuel, das KiLi-Team der Pfarre, die Ministranten und die Kinder holten den Heiligen Nikolaus...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 69

Kath. Bildungswerk St. Valentin
Lustiges und Besinnliches in der Vorweihnachtszeit

Viele Besucher konnte Michaela Ströbitzer, Leiterin des katholischen Bildungswerk St. Valentin zur Veranstaltung „Lustiges und Besinnliches in der Vorweihnachtszeit“ in der Stadtpfarrkirche St. Valentin begrüßen. Es war eine bunte Mischung aus Geschichten, Gedichten und musikalischen Darbietung von verschiedenen Gesangs- und Musikrichtungen. Die Texte zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit regten um Nachdenken aber auch zum herzhaften Lachen ein. Musik gab es von Gitarren-, Flügelhornklängen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Rudi Hiebl
10

Pfarre St. Valentin
Martinsfest

„Gutes tun“, „ein Herz haben für den anderen“, „teilen“, das kommt auch heute noch an! Viele Kinder kamen mit Eltern und ihrer Laterne zum heutigen Martinsfest und füllten die Stadtpfarrkirche St. Valentin bis zum letzten Platz. Nach der Begrüßung durch Kaplan Manuel gab es, zur Einstimmung, einen Animationsfilm über das Leben des Hl. Martin. Dann gings zum „Martinsumzug“ über die Raiffeisenstraße, Friedhofstraße in den Pfarrhofgarten. Eskortiert wurde der Umzug von der Feuerwehr St. Valentin...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
62

Christkönigsonntag
Jungschar & SiVa Messe

Kaplan Manuel Sattelberger konnte am Christkönigsonntag eine gut besuchte Familienmesse mit folgenden Worten beginnen: Heute dreht sich alles um „very important persons“ also um "VIP’s“. „Very important persons“! Aber wer sind die sogenannten VIP’s? Vor Gott sind alle Menschen „very important“, also sehr wichtig. Gott macht keinen Unterschied zwischen alt und jung, dick oder dünn, erfolgreich oder nicht! Besonders im Vordergrund standen beim heutigen Familien-Christkönigsonntag-Gottesdienst die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 44

Restaurant Kerschbaumer St. Valentin
Kerschi's Weihnachts-Wunderwelt

Früher als in den vergangenen Jahren kann man in diesem Jahr die bereits traditionelle Weihnachts-Wunderwelt im Hotel-Restaurant Kerschbaumer bewundern, welche weit über die Grenzen von St. Valentin bekannt ist. Zwei Wochen war das „Kerschi“ geschlossen, so lange dauert es bis das Restaurant im weihnachtlichen Glanz schimmert. „So zwischen 800 bis 1000 Stunden ist der jährliche Aufwand bis alles wieder so ist, wie die Gäste das Restaurant rund um die Weihnachtszeit kennen und lieben gelernt...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
84

Pfarre St. Valentin
Weltmissionssonntag

Von Mensch zu Mensch eine Brücke bauen, mit diesem Lied eröffnete Pfarrer i.R. Johann Zarl den Weltmissionssonntag am 23. Oktober. Dieser Sonntag stand ganz im Zeichen der Unterstützung der Menschen im Kongo. Die Kinder suchten auf der großen Weltkugel dieses riesige afrikanische Land welches mit seinen 2 345 000 km², rund 28 mal größer als Österreich ist. „Der Weltmissionssonntag soll ein kleines Pfingsten im Herbst sein!“ – Das wünscht sich Papst Franziskus von „missio“ und uns allen!Seit 100...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Laura Watzinger | Foto: IMS Langenhart
3

Berufsorientierung in der IMS Langenhart

Der Herbst steht für die vierten Klassen der IMS Langenhart/St. Valentin ganz im Zeichen der Berufsorientierung. Nach einem Talentecheck im Berufsinformationszentrum St. Pölten mit anschließender psychologischer Einzelberatung, dem Besuch der Lehrlingsmesse der Region Westwinkel in Ennsdorf und der Messe Jugend und Beruf in Wels absolvierten die Schülerinnen und Schüler vom 11. bis 13. Oktober die berufspraktischen Tage in regionalen Betrieben. Dabei erlangten sie Einblicke in Berufsfelder,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
v.li.n.re Chorleiter Christoph Bitzinger, Gründungsmitglied Rupert Deinhofer, Pfarrer i.R. Msgr. Johann Zarl
12

Chor der Stadtpfarre St. Valentin
Hl. Hippolyt Orden für Hr. Rupert Deinhofer

Seit 1976 gibt es den Kirchenchor in der Stadtpfarrkirche St. Valentin. Hr. Rupert Deinhofer ist seit dieser Zeit im Chor tätig. Er ist nicht nur gesanglich als Tenor tätig, wo es heißt die Stimme zu halten, damit sich der restliche Chor daran orientieren kann, sondern nebenbei auch noch als Archivar. Neben der Verwaltung des Gesamt-Repertoire des Chores, sorgt er unter anderem auch dafür das jedes Chormitglied bei den Proben und Auftritten immer die richtigen Noten dabei haben. Ehrenzeichen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Auf den Perger Cem Aygün ist Verlass. Er trifft zum 1:0 für die HABAU-Elf in Minute 58.
30

LT1 OÖ-Liga: Zaubertor zerstört Perger Traum vom Derby-Sieg!

Derby-Zeit am 2. September 2022 in Perg. Der ASK Case IH Steyr St. Valentin kommt in der 5. Meisterschaftsrunde in die Wimtech-Arena. Und die Begegnung soll auch im Spiel das halten, was es im Vorfeld verspricht.  Die Prandstätter-Elf aus dem Machland präsentiert sich nach dem Auswärtspunkt in Weißkirchen erneut sehr kompakt und hat auch offensiv einiges zu bieten. Immer wieder kommt Mario Ebenhofer mit dem letzten Haken vor das ASK-Tor, nur der erfolgreiche Abschluss bleibt verwehrt. Perg...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
0:08

Auffahrt St. Valentin
Kleinbus gegen Lkw: Mehrere Verletzte auf der A1

Zu einem folgenschweren Auffahrunfall ist es Montagmorgen auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Wien kurz nach der Auffahrt St. Valentin gekommen. ST. VALENTIN. Nach ersten Informationen ist gegen 5 Uhr Früh ein Kleinbus mit sechs Insassen aus noch unbekannter Ursache auf einen Lastwagen aufgefahren. Die Feuerwehren St. Valentin und Haag mussten zwei eingeklemmte Personen aus dem schwer deformierten Kleinbus retten. "Zahlreiche Einsatzkräfte, darunter die Freiwillige Feuerwehr Stadt St....

  • Enns
  • Ulrike Plank
142

Priesterweihe und Primizfeier
Neu geweihter Priester für den Pfarrverband Enns-Donau-Winkel

Fünf Neupriester für die Diözese St. Pölten: am Hochfest der Apostel Peter und Paul spendete Bischof Alois Schwarz fünf Diakonen die Priesterweihe. Bis auf den letzten Platz besetzt war der Dom, um mit den fünf neu geweihten Priestern, darunter auch der St. Valentiner Diakon Manuel Sattelberger zu feiern. Unter den Mitfeiernden waren Bischof emeritus Klaus Küng, Weihbischof Anton Leichtfried, Regens Richard Tatzreiter und Subregens Nikolaus Vidovic. 50 Mitfeiernde aus dem Pfarrveband...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
35

Pfarre St. Valentin
Fest der Jubelpaare 2022

Seit 2020 erhalten die St. Valentiner Jubelpaare einen eigenen Festtag, den Pfingstmontag. Nachdem in den letzten beiden Jahren pandemiebedingt etwas verhalten gefeiert werden konnte, war heuer wieder ein Fest ohne Einschränkungen möglich. 17 Jubelpaare dankten in der Hl. Messe für die gemeinsame Ehezeit und erneuerten, begleitet von Dr. Isaak, ihr Eheversprechen. Musikalische wurde der Festgottesdienst durch den Chor der Pfarre St. Valentin mitgestaltet! Nach dem Gottesdienst gab es bei einer...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Rudi Hiebl
24

Pfarrfest St. Valentin

Nach zwei Jahren Pause gab es heuer wieder ein Pfarrfest in St. Valentin. Was für ein Erfolg! Viele Besucher, eine tolle Stimmung und lauter zufriedene Gesichter. Wie haben wir das vermisst…. "Besonders hat es uns gefreut, den Schutzsuchenden aus der Ukraine, die sich mit ihren Kindern derzeit in unserer Gemeinde aufhalten, einen abwechslungsreichen Tag, inklusive Verpflegung und Zerstreuung bieten konnten", so der St. Valentiner Pfarrgemeinderat. Auch die hohe Geistlichkeit war zahlreich...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
13

Alle Jahre wieder
St. Valentiner Pfarrjugend "baut" Krippe

Eine Pfarre lebt von vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die viele kleine Handgriffe tun! Die St. Valentiner Pfarrjugend gestaltet schon seit Jahren die Landschaftskrippe in der Barbarakapelle der Stadtpfarrkirchen St. Valentin. „Ein Highlight für die Kinder!“, so Diakon Manuel Sattelberger. Mit viel Liebe zum Detail bauen Manuel F. und Matthias S. die Krippenlandschaft auf, sie tun es gerne und – wie man sehen kann – mit großem Engagement! Möge viel Segen von dieser Krippe ausgehen. Aja,...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
35

Zukunft statt Ziegel
Weltmissionssonntag 2021

Der Weltmissionssonntag ist in der Pfarre St. Valentin ein richtig großer Feiertag! Der Kinderchor „Singing-Valenteenies“ gestaltete die Sonntags-Familienmesse musikalisch mit. In einer kindgerechten Geschichte lernten die Kinder und Erwachsenen den kleinen „Ziegel-Buben“ Saim und seine Familie in Pakistan kennen, welcher als Ziegelkind arbeitet. Die St. Valentiner Kirchen-Schnecke Finchen erzählte Wissenswertes über das Land Pakistan mit seinen rund 221 Millionen Einwohnern welches somit...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Er ließ seiner Freude über das tolle Kopfballtor freien Lauf bzw. Sprung: Sebastian Gschnaidtner vom SC St. Valentin.
39

1. KL-NO: Gschnaidtner-Kopfball entscheidet Topspiel gegen SU Saxen.

Zum Schlagerspiel in der 6. Runde der 1. Klasse NO gastierte die Sportunion Saxen als aktueller Tabellenführer am 19.9.2021 in Niederösterreich. Die SC-Elf von TR Harald Gschnaidtner aus St. Valentin musste dieses Spiel gewinnen, um an den Machländern dran zu bleiben. Und dafür brachte der Gastgeber auch namhafte Spieler wie Michael Bräuer oder Sebastian Gschnaidtner mit OÖ-Liga Vergangenheit auf den Spielbericht. Nach kurzer Eingewöhnungsphase öffneten auch gleich beide Teams ihre...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
4 1 71

St. Valentiner „Heimvorteil“

Am Samstag 18.09. fand in St. Valentin die Veranstaltung Heimvorteil statt. Dabei waren die Hauptstraße und der Franz-Forster-Platz für die regionalen Produzenten und Aussteller gesperrt. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit sich bei den regionalen Schmankerln durchzukosten und bei den Ausstellern das eine oder andere Angebot zu erwerben. Das Augenmerk wird vor allem darauf gerichtet, den Besuchern das Einkaufen im Ort näher zu bringen.

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Das Team der Caritas Sozialstation St. Valentin
126

„Betreuen und Pflegen zu Hause“
Caritas Sozialstation in St. Valentin eröffnet

Nachdem der Standort der Caritas Sozialstation Niederösterreich West - "Sankt Severin 39" in Haidershofen zu klein wurde, machten sich Markus Lurger, Regionalleiter für Betreuen und Pflegen zu Hause „Mostviertel West“, und Frau LAbg. Bgm. Mag.a Kerstin Suchan-Mayr in St. Valentin auf die Suche nach geeigneten Räumlichkeiten. Schließlich entschied man sich für den neuen Bürostandort am Franz-Forster-Platz, Hauptstraße 32, vormals Elektro Ebner. Am 13.09.21 wurde die neue Sozialstation St....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Wolfgang Zarl
13

Floriani-Marsch
Niederösterreichs Feuerwehrleute pilgerten nach St. Valentin

Feuerwehrleute aus Niederösterreich pilgerten in den Bezirk und sagten "Danke" und "bitt goa sche". ST. VALENTIN. Zum 37. Florianimarsch in St. Valentin kamen bei prächtigem Wetter Hunderte Feuerwehrmitglieder aus dem ganzen Land. Einige Kameraden wie jene aus Aschbach waren seit drei Uhr früh unterwegs, jene der befreundeten Wehr aus Dresden wahrscheinlich noch früher. Die Wallfahrt des NÖ Landesfeuerwehrverbandes und den Gottesdienst leiteten Landesfeuerwehrkurat Pater Stephan Holpfer und der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Hunderte Feuerwehrleute aus ganz Niederösterreich pilgerten beim Florianimarsch nach St. Valentin. | Foto: Wolfgang Zarl
13

Florianimarsch 2021
Hunderte Feuerwehrleute pilgerten nach St. Valentin

Zum 37. niederösterreichischen Florianimarsch in St. Valentin kamen bei prächtigem Wetter Hunderte Feuerwehrmitglieder aus ganz Niederösterreich. ST. VALENTIN Einige Kameraden wie jene aus Aschbach waren seit 3 Uhr früh unterwegs, jene der befreundeten Wehr aus Dresden wahrscheinlich noch eher. Die Wallfahrt des niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes und den Gottesdienst leiteten Landesfeuerwehrkurat Pater Stephan Holpfer und der St. Valentiner Ortspfarrer Herbert Reisinger. Amstettens...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Top-Torjäger Cem Aygün mit der großen Möglichkeit auf die Perg-Führung, trifft dann doch. Aber zu spät...
20

DSG U. HABAU Perg: Triple-Guselbauer schießt Machland-Elf im Alleingang ab.

Ohne Niederlage der bisherigen Meisterschaft bestreitet derzeit der ASK Case IH Steyr St. Valentin den Weg in der OÖ-Liga. Und diese Serie sollte auch beim Auswärtsspiel am 3.9.2021 in Perg halten. Ausgerechnet der dienstälteste Spieler der Niederösterreicher macht mit einem Triple den Sieg in der Einhorn-Stadt perfekt. Im Spiel sind es zunächst die Gäste, die das Geschehen auf dem Rasen bestimmen. Starkes Zuspiel auf Daniel Guselbauer, das der Goalgetter verpasst. Der Nachschuss von Fröschl...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Alfons Großmann und Rosa Reisinger
10

Gast~Freu(n)de im La Rosa

Äußerst zufrieden zeigte sich Rosa Reisinger, Inhaberin des Geschäftes La Rosa über den Start, in dem Menschen mit eigenem Gewerbe in ihrem Geschäft in St. Valentin das sichtbar werden von Heil-, Glück - und Gesundheit bringenden Hilfestellungen aus der Region Mostviertel vorstellen können. Als ersten Gast konnte Rosa Reisinger, Alfons Großmann Mental- und Aufmerksamkeitstrainer aus St. Peter in der Au begrüßen. Alfons Großmann konnte den zahlreich interessierten Besuchern kurze Impulse auf...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
42

Stadtkapelle St. Valentin
4. Valentiner Sommerfest

Nach einem Jahr Corona bedingter Pause fand am 07.08. und 08.08. das 4. St. Valentiner Sommerfest der Stadtkapelle St. Valentin im Schulhof der Volkschule Hauptplatz statt. Die zahlreichen Besucher wurden bei Heurigenstimmung mit Musik, Most und Wein sowie kulinarischen Schmankerl-Spezialitäten aus der Region verwöhnt. Musikalisch sorgten am Samstag die Westwinkelbrass für beste Stimmung. Das Frühschoppen am Sonntag untermalte der Musikverein Erla musikalisch, ehe die bekannte Gruppe Melodia am...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.