Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Impressionen;  Gute Laune wohin man schaute.
5 70

15. Saisonabschlussball wird zum Fest der Gemeinschaft

Der fünfzehnte Bezirkseisschützenball, den die Kitzbüheler Schwergewichtseisschützen veranstaltet haben, wurde zum großes Fest für alle Anwesenden. An diesem Abend wird der Saisonabschluss aller Schwergewichtseisschützen Vereine gefeiert. Die Siegerinnen und Sieger sowie die Topplatzierten der kompletten Sportsaison werden geehrt und alle Ballgäste feiern mit. Mit großartiger echter Musik ohne Verstärker sorgten die lustigen Tiroler aus dem Pillerseetal für spitzenmäßige Unterhaltung. Für ihre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die St. Johanner Künstlerin Marianne Jank und ihr Ehemann Oswald freuten sich bei der stimmungsvollen Vernissage im Kirchdorfer Metzgerhaus über sehr viele Besucher
35

Hobbykünstlerin Marianne Jank feierte eine gelungene Vernissage im Kirchdorfer Metzgerhaus

Ihre ausdrucksstarken Bilder stellt die bekannte Hobbykünstlerin Marianne Jank nach der Vernissage noch bis Mitte Mai im Kirchdorfer Heimatmuseum „Metzgerhaus“ aus. Dort feierte die St. Johannerin den Auftakt ihrer Ausstellung gemeinsam mit sehr vielen Kunstinteressierten, ihrer Familie und zahlreichen Freunden. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Ernst Schwaiger lobte LA Franz Berger die Vielfalt ihrer künstlerischen Arbeiten. So präsentiert Marianne Jank neben mehreren farbenfrohen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Dem „Hole in One“-Preisträger Jürgen Reiser gratulierten Manager Gerhard Pühringer und GCC-Präsident Martin Unterrainer bei der 17. JHV vom Golf- und Countryclub Lärchenhof
20

Starke Talente, erfolgreiche Senioren und aktive Ladies beim Golf- und Countryclub Lärchenhof

861 Mitglieder, 40 Golfturniere, Berichte über tolle Teamerfolge und drei Ehrungen bei der 17. Jahreshauptversammlung. GCC-Präsident Martin Unterrainer und sein Vorstandsteam informierten die zahlreiche erschienenen Mitglieder über ein sehr aktives und erfolgreiches Sportjahr 2012 vom Golf- und Countryclub Lärchenhof. Zu Beginn stand jedoch das Gedenken an die drei verstorbenen Mitglieder Kristine Steinbacher, Walter Pirchl und Bernd Kadletz. „1.818 Teilnehmer waren im letzten Jahr bei den 40...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die Medaillengewinner bei der Tiroler Biathlonmeisterschaft (Schüler I und II) mit den Gratulanten und Trainern vom TSV bei der Siegerehrung in der Biathlon-Arena am Lärchenhof in Erpfendorf
87

Tiroler Biathlon-Talente ermittelten ihre Meister am Lärchenhof

110 junge Athleten machten den vom SV Erpfendorf perfekt organisierten Tirol Milch Tirol Cup und die Tiroler Meisterschaft für Kinder und Schüler bei Kaiserwetter zu einem wahren „Biathlonfest“. Viel Arbeit und einige Fuhren Schnee machten es möglich, dass die Talente auf der 1,2 km-Loipe und am modernen Schießstand ihr Können zeigen konnten. Wettkampfleiter Hans-Peter Krepper und sein großes Helferteam sorgten im neuen Langlaufzentrum am Lärchenhof für eine tolle Sportveranstaltung. In der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Beim kameradschaftlichen Eisstock schießen zwischen dem Kirchdorfer Gemeinderat und dem Eisschützenverein Erpfendorf gab es deutliche Siege für die beiden Heimmannschaften
13

Erpfendorfer Eisschützen besiegten Kirchdorfer Gemeinderäte

Im Duell gegen die Damen- und Herrenmannschaft vom Eisschützenverein Erpfendorf hatten die Kirchdorfer Gemeinderäte beim Eisstock schießen heuer keine Chance. Auf dem ungewohnten glatten Untergrund wurde das Politikerteam um Bürgermeister Ernst Schwaiger und Vize-BM Hans Hinterholzer klar besiegt. Gegen die „Erpfendorfer Profi-Eisschützen“ um Obmann Hermann Resinger half sogar der Einsatz von Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr nichts. Gute Stimmung herrschte danach auch bei Gundi Hanser im Gasthof...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
4 20

Viele große Schüler-Biathleten verabschieden sich und machen Platz für den Nachwuchs

Schülerbiathlon: letzte Station - Erpfendorf - Tiroler Meisterschaft und Gesamtwertung Biathlon Tirolmilch Cup Sonnenschein und eine tadellose Loipe mit traumhaften Bedingungen - so war der Abschlußbewerb der "großen Schülerbiathleten" anläßlich der Tiroler Meisterschaft in Erpfendorf. Das Luftgewehr war zum letzten Mal im Einsatz und so mancher war recht wehmütig unterwegs. Heisst es doch, diese tolle Biathlonfamilie zu verlassen, entweder das KK schultern, oder überhaupt andere Wege gehen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Angelika Kohlreiter
Theresa Fliri, Eiskletter-Weltmeister Markus Bendler und Manfred Endstraßer freuen sich auf die Eröffnung des „Rock´ n´ Roll mountain stores“ an der Kirchdorfer Ortseinfahrt
15

Rock´ n´ Roll im neuen Mountain Store von Eiskletter-Weltmeister Markus Bendler in Kirchdorf

Seinen vielen Siegen beim Eisklettern möchte der Topsportler Markus Bendler nun Erfolge als Jungunternehmer folgen lassen. Mit einem Sieg beim Eiskletterevent in Unken verabschiedete sich der 2-fache Weltmeister und Weltcupsieger Markus Bendler vom aktiven Wettkampfsport. Erfolgreich möchte der 28-jährige Schwendter nun auch als Jungunternehmer sein. Dafür arbeitet er täglich hart für die Eröffnung seines „Rock´ n´ Roll mountain stores“ an der Kirchdorfer Ortseinfahrt. Neben seiner Freundin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Bezirkshauptmann Dr. Michael  Berger (li.) und BM Ernst Schwaiger (re.) mit den Ehe-Jubelpaaren Emerich und Gertrud Dürregger, Peter und Aloisia Praschberger sowie Hans und Magdalena Schwaiger bei der Ehe-Jubelfeier in Kirchdorf
11

Ehe-Jubilare aus Kirchdorf, Gasteig und Erpfendorf wurden geehrt

Seit 50 bzw. 60 Jahre in guten und schwierigen Zeiten gemeinsam durch das Leben. Bei einer netten Feier im Cafe Marlies gratulierten Bezirkshauptmann Dr. Michael Berger und Bürgermeister Ernst Schwaiger mehreren Ehe-Jubelpaaren aus Kirchdorf, Gasteig und Erpfendorf. Sie dankten ihnen für ihre Aufbauarbeit in schwierigen Zeiten und bezeichneten sie als Vorbilder für die Jugend. Über schöne Blumensträuße und die Ehrengabe des Landes Tirol freuten sich die „Goldenen Hochzeitspaare“ Gertrud und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
WSV-Sportwart Helmut Aigner und Obmann Sepp Bichler (li.) mit den Siegerstaffeln der Betriebe, Vereine, Familien und Sonderklasse bei der Preisverteilung im Kirchdorfer Dorfsaal
66

Kirchdorfer Betriebe, Vereine und Familien auf der Rennpiste

Gleich 52 Staffeln (156 Läufer) waren bei der Betriebs-, Vereins- und Familienmeisterschaft am Leitenhang im Renneinsatz. Mit der schnellsten Gesamtzeit (2:27,87 Min.) holte sich das Steinbacher-Firmenteam „Die Scheinheiligen“ (Jürgen Guggenbichler, Wolfgang Schweinester, Hermann Salvenmoser) den Sieg vor zwei weiteren Dämmstoff-Staffeln. Bei den Vereinen hatten Erich Neukam, Andreas Wörgötter und Christoph Hechenbichler von der Feuerwehr Erpfendorf mit 2:39,62 Min. vor dem Golfclub Lärchenhof...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto August Schwertl
19

Traber - Rennen in Tirol

August Schwertl Info : Als Pferdefreund und Hobbyfotograf In Kirchdorf Tirol habe ich Heute am 27.1. einen schönen Renntag erlebt. Zehn Rennen wurden veranstaltet Schnelle Traberpferde, Noriker, so wie Pony waren am Start. Pferdefreunde die zu hunderten gekommen sind waren von der Leistung der Pferde und Fahrer/ Innen begeistert. Wo: Kirchdorf in Tirol, Gasteig, 6382 Gasteig auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • August Schwertl
Impressionen
71

Jugend-Bezirksmeisterschaft

sensationelle Jugend-Bezirksmeisterschaft des Schwergewichtseisschützenverbandes Der Bezirksverband der Schwergewichtseisschützen veranstaltete am Sonntag mit riesen Unterstützung des EC. Brixen die Einzelmeisterschaften für Schüler und Jugendliche. Bei diesen Bewerben treten die Schüler unter 9 Jahren im Blattlschießen gegeneinander an. Dabei gewinnt jenes Kind, das nach den 10 Versuchen die höchste Punkteanzahl aufweisen kann. Die Kinder von 9 bis u- 12 spielen genau wie die Jugendlichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Die Fahnengewinner unter sich vl. Rang 2 EC. Oberndorfs Thaler Sepp, Rang 3 ESV. Erpfendorf, die Sieger des EC. Brixen und Rang 4 EV. Fieberbrunn.
77

Preiseisschießen in memoriam Endstrasser Herbert

Das ESV Erpfendorf Team hat am Samstag, den 19.01.2013 zum Gedenken an Herbert Endstrasser ein Los – Preiseisschießen veranstaltet. Dabei konnte der neue ESV. Erpfendorf Obmann Resinger Hermann, elf Mannschaften aus den Vereinen Oberndorf, Rummlerhof, Jochberg, Brixen, Fieberbrunn, Gasteig, Kitzbühel und Erpfendorf begrüßen. Diese elf Teams erwarben 32 Startnummern und versuchten sich in einem Ko-Bewerb gegenseitig aus der Veranstaltung zu werfen. Nur für die besten 8 Teams des Bewerbes standen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Komtur Ing. Roman Adametz mit Gattin Gertrude, Tenor Leon de Castillo, Prof. Ulrike Mell, Dr. Ulrike Kuppelwieser und Martin Unterrainer beim Jahrestreffen vom humanitären „Ritterorden vom Heiligen Geist am blauen Band“ am Lärchenhof
20

Ritterorden Cordon bleu du Saint Esprit feierte am Lärchenhof

Begabter Tenor aus Mexiko begeisterte mit seinen Gesangseinlagen Ein besonders freundschaftliches Neujahrstreffen erlebten die Mitglieder vom humanitären und völkerverbindenden Ritterorden „Cordon bleu du Saint Esprit“ am Lärchenhof. Dazu konnten der österreichische Komtur Ing. Roman Adametz und sein Ordensbruder Martin Unterrainer mehrere hochrangige Funktionäre von befreundeten Organisationen begrüßen. So ließen sich neben dem Großmeister Gunter C. Schatz vom „Orden der Ritter vom Stern“ auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Gemeinde-Sportreferentin Maria Braito und WSV-Obmann Sepp Bichler gratulierten den jungen RennläuferInnen beim 1. Granny´s Kids Cup in Kirchdorf | Foto: WSV Kirchdorf
10

Gelungene Premiere für den 1. Granny’s Kids Cup in Kirchdorf

Das Team vom Wintersportverein Kirchdorf konnte bei der Premiere des 1. Granny’s Kids Cups über junge 130 SkirennläuferInnen willkommen heißen. Auf dem bestens präparierten Leitenhang wurde dieses Nachwuchsrennen als Riesentorlauf für die Jahrgänge 2001 bis 2007 ausgetragen und für die perfekte Durchführung gab es Lob von vielen Seiten. Die Teilnehmer aus dem ganzen Bezirk durften sich über schöne Pokale und Warenpreise freuen. Bei der Siegerehrung bedankte sich WSV-Obmann Sepp Bichler mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Bgm. Ernst Schwaiger (ganz re.) bei der 116. JHV der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf mit dem neu gewählten Kommando (v.li.)  Schriftführer HV Mario Gaugg, Kdt.-Stv. HLM Hans Brunschmid, der neue Kommandant OBI Josef Wörgötter und Kassier HV Harald Filzer
62

Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf wählte Josef Wörgötter zum neuen Kommandanten

Bei der 116. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf erlebten auch mehrere Ehrengäste neben zwei Angelobungen, vielen Beförderungen und Ehrungen die mit Spannung erwarteten Neuwahlen. Zuvor blickte HBI Karl Meusburger, der sich nicht mehr der Wahl stellte, auf zehn arbeitsintensive Jahre als Kommandant zurück. So konnte er über zahlreiche Modernisierungen (neue Helme und Fahrzeuge), die Aufnahme von Feuerwehrmädchen und eine erfolgreiche Nachwuchsarbeit berichten. Das wurde...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Bei der Christbaumversteigerung der BMK Erpfendorf kam auch ein von Fußballstar David Alaba handsigniertes Bayern-Trikot unter den Hammer
42

Christbaumversteigerung brachte viel Geld in die Vereinskassa der Erpfendorfer Musikkapelle

Seit dem Jahre 1960 gibt es die von Gründungsmitglied Toni Unterrainer „erfundene“ Christbaumversteigerung in Erpfendorf und heuer durfte sich die Musikkapelle über einen neuen Rekord freuen. Im Vital-Hotel Berghof sorgten sehr viele zahlungsfreudige Einheimische dafür, dass Kassier Gidi Zaß jun., Obmann Georg Krepper und alle MusikantInnen über Einnahmen von 18.510,-- Euro jubeln konnten. Zuvor erlebten sie eine humorvolle Veranstaltung, bei der Kapellmeister Gerald Embacher und Vize-Obmann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
12

Trabrennverein Kirchdorf mit bewährtem Vorstand zufrieden

Raimund Burger als Präsident einstimmig bestätigt Eine gute Jahresbilanz präsentierten Präsident Raimund Burger und Kassier Manfred Etzelstorfer bei der Generalversammlung vom Trabrennverein Kirchdorf. Zuvor wurde jedoch der verstorbenen Mitglieder Michael Reiter, Dr. Raimund Viertelhaus und Andreas Hofer gedacht. Im Jahr 2012 gab es neben der sehr erfolgreichen Durchführung vom Winterpferderennen beim Kramerhof in Gasteig viele Aktivitäten zur Festigung der Kameradschaft. Daneben war der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Schwungvoll dirigierte Geburtstagsjubilar Komm.-Rat Eduard Steinbacher seinen Ehrenmarsch und freute sich über die Glückwünsche von Musikkapelle, Feuerwehr, Eisschützen und Sportverein Erpfendorf
26

Erpfendorfer Vereine gratulierten ihrem großen Mäzen

Zahlreiche Glückwünsche für Kommerzialrat Eduard Steinbacher zum 75. Geburtstag Zu Ehren des erfolgreichen Dämmstoffunternehmers Komm.-Rat Eduard Steinbacher rückten an seinem 75. Geburtstag viele Erpfendorfer Vereine aus. Neben der Bundesmusikkapelle gratulierten die Freiwillige Feuerwehr, der Eisschützenverein und der Sportverein Erpfendorf ihrem großen Gönner und wünschten auch seiner Familie alles Gute. Der noch immer sehr aktive Ehrenbürger der Gemeinde Kirchdorf freute sich sichtlich über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Viele Kirchdorfer Tischtennistalente waren bei der 31. Kirchdorfer Hobbymeisterschaft im Einsatz und freuten sich über Pokale und Medaillen
38

Tischtennisverein Raika Kirchdorf ermittelte seine Meister

66 Teilnehmer waren von dem Turnier begeistert 40 Erwachsene und 26 Kinder erlebten bei der 31. Kirchdorfer Tischtennis- Gemeindemeisterschaft eine tolle Sportveranstaltung. Mit großer Begeisterung standen sie an den neun TT-Platten und freuten sich über schöne Pokale und Medaillen. Bei den Jüngsten siegten Dominic Stöckl und Victoria Schwaiger (Mini), Dominik Endstraßer gewann den Unterstufen- und Schülerbewerb und Christoph Divisek war der stärkste Jugendspieler. Mit Armin Trixl entschied er...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Ein schönes Feuerwerk bildete den Abschluss und Höhepunkt der tollen Neujahrs-Skishow am hell beleuchteten Lärchenhofhang in Erpfendorf
22

Erpfendorfer Skishow begeisterte Einheimische und Gäste

Mit einer unterhaltsamen Skishow und einem schönen Klangfeuerwerk wurde das Neue Jahr 2013 von Einheimischen und Gästen in Erpfendorf begrüßt. Eine Fahnenparade der Skiclubkinder eröffnete die Feier am hell beleuchteten Lärchenhofhang. Applaus von den Zuschauern gab es aber auch für die Schneesportlehrer aus Erpfendorf und Kirchdorf, die perfekte Schwünge in den Schnee zauberten. Wolfgang, Michael und Jürgen zeigten, wie man an einem Seil zusammengebunden in Renntempo hintereinander fährt und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Schüler II-Sieger Lukas Kröll (2. v.li) vom KSC mit Franz Berger, Reinhard Gössweiner und Markus Gandler beim Biathlon Austria-Cup in Erpfendorf
65

Biathlontalente trafen am Lärchenhof ins Schwarze

Lukas Kröll vom KSC siegte beim Austria-Cup in Erpfendorf Beim Biathlon Austria Cup für Schüler lobten auch ÖSV-Rennsportdirektor Markus Gandler und IBU-Renndirektor Franz Berger die perfekten Bedingungen in der modernen Biathlon-Arena am Lärchenhof. Zwei Tage vor Weihnachten sorgte dort das Team vom SV Erpfendorf unter Obmann Hans-Peter Krepper mit großem Arbeitseinsatz für einen professionell durchgeführten Wettbewerb. 106 Talente aus Österreich und Bayern zeigten auf der 1,5 km langen Loipe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die originellen Kelchsauer Anklöpfler waren neben den Erpfendorfer Weisenbläsern, den Münichauer Sängerinnen, den St. Johanner "Saitenspringern" und Moderator Leo Jöchl beim Anklöpflerabend am Lärchenhof dabei
38

Besinnlicher Advent- und Anklöpflerabend am Lärchenhof fand großen Anklang bei Einheimischen und Gästen

Bei einem netten Advent- und Anklöpflerabend stimmten sich die Lärchenhof-Golfer gemeinsam mit Einheimischen und Gästen auf das Weihnachtsfest ein. Leo Jöchl moderierte den Abend, den die Erpfendorfer Weisenbläser musikalisch eröffneten. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgten die Münichauer Sängerinnen sowie die St. Johanner „Saitenspringer“. Aber die begeisterten Zuhörer applaudierten auch den besonders originell gekleideten Kelchsauer Anklöpflern. Zum Abschluss wurde von allen Mitwirkenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
„Weihnachtlich gsunga & gspuit“ wurde von den Musikanten, Sängerinnen und Schulkindern bei einer besinnlichen Adventstunde in der Clemens-Holzmeister-Kirche in Erpfendorf
30

Weihnachtlich gsunga & gspuit wurde in der Holzmeisterkirche in Erpfendorf

Sehr viele Zuhörer beim stimmungsvollen Adventsingen in Erpfendorf Großer Beliebtheit erfreute sich der stimmungsvolle Adventabend, an dem in der Holzmeister-Kirche „weihnachtlich g´sunga & g´spuit“ wurde. In dem bis auf den letzten Platz gefüllten Gotteshaus machten die Erpfendorfer Weisenbläser die musikalische Begrüßung und Monika Steiner führte mit wundervollen Adventgedanken durch den Abend. Vorweihnachtliche Stimmung verbreiteten die Erpfendorfer Volksschulkinder mit Musik, Gesang und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Sprecher Rudi Krauße, Musikanten, SängerInnen und die jungen Hirtenspieler sorgten beim 16. Kirchdorfer Adventsingen in der Pfarrkirche St. Stefan für eine besinnliche Stunde
12

Kirchdorfer Adventsingen hilft behindertem Kind

Bereits seit 16 Jahren erfreut sich das von der Erwachsenenschule und der Ofenbankeimusig organisierte Kirchdorfer Adventsingen großer Beliebtheit. In der Pfarrkirche St. Stefan sorgten heuer ein Holzbläserquintett der LMS St. Johann, der MGV Singkreis Oberndorf, die Ofenbankeimusig und der Kirchenchor Kirchdorf für vorweihnachtliche Stimmung. Kirchdorfer Volksschüler begeisterten mit ihrem Hirtenspiel, Rudi Krauße trug heitere und nachdenkliche Gedichte vor und die Griesneralm-Dirndln...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.