Kirchdorfer Betriebe, Vereine und Familien auf der Rennpiste

- WSV-Sportwart Helmut Aigner und Obmann Sepp Bichler (li.) mit den Siegerstaffeln der Betriebe, Vereine, Familien und Sonderklasse bei der Preisverteilung im Kirchdorfer Dorfsaal
- hochgeladen von Gernot Schwaiger
Gleich 52 Staffeln (156 Läufer) waren bei der Betriebs-, Vereins- und Familienmeisterschaft am Leitenhang im Renneinsatz.
Mit der schnellsten Gesamtzeit (2:27,87 Min.) holte sich das Steinbacher-Firmenteam „Die Scheinheiligen“ (Jürgen Guggenbichler, Wolfgang Schweinester, Hermann Salvenmoser) den Sieg vor zwei weiteren Dämmstoff-Staffeln. Bei den Vereinen hatten Erich Neukam, Andreas Wörgötter und Christoph Hechenbichler von der Feuerwehr Erpfendorf mit 2:39,62 Min. vor dem Golfclub Lärchenhof und SV Erpfendorf-Wald 3 die Nase vorne. Die Familienwertung entschieden Wolfgang Parolini, Birgit und René Endstraßer (2.43, 63 Min.) vor der Familie Seiwald (Michael sen., Michael jun., Elena) und der Familie Schwaiger (Michael, Florian und Victoria) für sich. In der Sonderklasse standen die Skischule Kirchdorf 1 (Tom Schratzberger, Edi Schreder, David Bichler) mit 2:37,33 Min., die Skischule Kirchdorf 2 und der Freizeitstammtisch Erpfendorf auf dem Podest.
Siegerehrung und Filmvorführung im Dorfsaal
Bei der Siegerehrung im Dorfsaal gratulierten WSV-Obmann Sepp Bichler und Bürgermeister Ernst Schwaiger auch den Tagesschnellsten Jürgen Guggenbichler (48,39 Sek.) und Michaela Burger (54,70 Sek.). Für besonderes Aufsehen sorgte dann der lustige Film von Jamie Seymour über das Betriebsschirennen und sein Clip „This is my Kirchdorf“.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.