Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 43

Feuerwehrjugend Winden-Windegg gewinnt den BFJB in Tamsweg

Salzburg ist alle 16 Jahre Austragungsort für den Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb (BFJLB). Im Jahr 2010 entstand von Albert Brandstätter, damals noch einer der Jugendbetreuer von Tamsweg, die Idee, sich für den im Jahr 2014 stattfindenden BFJLB zu bewerben. Entscheidend für eine Bewerbung war der einstimmige Beschluss durch den Ortsfeuerwehrrat. Nach einer Anfrage an den Landesfeuerwehrverband Salzburg kam es zu einer offiziellen Ausschreibung um den Austragungsstandort. In der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
Foto: FF Ramingstein /Spitzer W.
10

Dem Feuerwehrdienst eine Pause gönnen

Wie jedes Jahr gönnt sich die Feuerwehr Ramingstein im Sommer eine kleine Auszeit mit einem Almwandertag am Samstag den 09.08.2104. Zahlreiche Kameraden mit Familien nutzen diesen schönen Sommertag um an dieser Veranstaltung teilzunehmen .Es standen 2 Wanderouten zur Auswahl das gemeinschaftliche Ziel war dann die „Platschnalm“. Bei bester Bewirtschaftung und toller Unterhaltung war auch dies ein gelungener Almwandertag der Freiwilligen Feuerwehr Ramingstein .

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
1 12

Brandeinsatz auf der Burg Finstergrün

RAMINGSTEIN ; Am Mittwoch den 06.08.2014 um 12:29 Uhr wurde mittels Sirene und Sms durch die LAWZ Salzburg die FF Ramingstein zu einem Brandeinsatz auf der Burg Finstergrün alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand ein Rammhaufen auf der Ostseite der Burg in Flammen. Heiße Asche aus einer Hackschnitzelheizung war ins Freie gebracht worden. Dort kam es zu einer Wiederentzündung. Die Feuerwehr sicherte die Brandstelle ab und bekämpfte die Brandgase mittels Light-Water anschließend wurde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
1 2 32

Neue Hubertuskapelle und Jagdhornbläserjubiläum in Bundschuh

Einweihung der neuen Hubertuskapelle in Bundschuh, nächst dem Hochofenmuseum. Gleichzeitig wurde auch das 20jährige bestehen der Jagdhornbläsergruppe Ramingstein - Thomatal gefeiert. Pfarrer Manfred Thaler zelebrierte die hl. Messe und hat feierlich die Kapelle geweiht. Das wollte er noch unbedingt selber machen, bevor er seinen Urlaub angetreten hat. Unter den Ehrengästen befand sich auch der Erbprinz des Fürstenhauses Schwarzenberg, welcher ebenfalls zum Bau der neuen Hubertuskapelle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
30

Bezirksleistungsbewerb der Lungauer Feuerwehrjugend

Als Vorbereitung auf den Landesjugendleistungsbewerb wurde am Samstag, dem 21.06.2014, in St. Andrä ein Bezirksleistungsbewerb durchgeführt. Insgesamt haben 9 Gruppen an diesem Bewerb in den Stufen Bronze und Silber teilgenommen. In Bronze siegte Mauterndorf vor Tamsweg und Zederhaus. Die Jugendgruppe aus St. Michael gewann den Bewerb in Silber vor Tamsweg und Mariapfarr. Für die Veranstalter war der Bewerb ein voller Erfolg. Die Lungauer Feuerwehrjugend ist für die bevorstehenden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
1 103

11. Lungauer Bezirksfeuerwehr- Leistungsbewerb

Perfekte Wettkampfvoraussetzungen fanden die Teilnehmer des 11. Lungauer Bezirksfeuerwehrleistungsbewerbes vor, der am 24. Mai 2014 in St. Andrä stattfand. Ortsfeuerwehrkommandant Karl Brandstätter und seine Kameraden haben diese Veranstaltung bestens organisiert und vorbereitet. Nicht nur Gruppen aus dem Lungau haben an diesem Bewerb teilgenommen, auch Gruppen aus dem Bundesland Salzburg sowie der Steiermark reisten extra nach St. Andrä an. Der Bewerb ist die perfekte Vorbereitung für den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
35

Feuerwehr-Großübung im Lungau

Nach wochenlanger Vorbereitung fand die große Bezirksübung der Lungauer Feuerwehren am Samstag, den 10. Mai 2014, in den Gemeindegebieten von Lessach, St. Michael und Tamsweg statt. Gleichzeitig dazu übte auch der Bezirksführungsstab erstmalig im Feuerwehrhaus Tamsweg die parallele Abwicklung eines solchen Großschadensereignisses. Das erste Übungsszenario hat um 10.40 Uhr mit der Alarmierung der FF Lessach begonnen. Dabei handelte es sich um den Brand eines abgelegenen Wirtschaftsgebäudes auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
1 34

Dank dem Schutzpatron

Am Sonntag den 04.05.2014 feierten die Kameraden der Feuerwehr Ramingstein das Fest ihres Schutzpatrons, des Hl. Florian. Auch einige Ehrengäste darunter Bürgermeister Dipl. Ing. Rotschopf Peter, Vizebürgermeister Kendlbacher Bernhard und BFK OBR Pfeiffenberger Johannes konnte Kdt. OBI Purgstaller Gerhard begrüßen. Zelebriert wurde die Heilige Messe vom Pfarrer DDr. Manfred Thaler. Die Trachtenmusikkapelle untermalte die Feierlichkeit musikalisch. Im Anschluss an die Messe fanden dann die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
26

Fanningberglifte unterstützen die Feuerwehr

Ausgezeichnete Unterstützung erhielt die FF Weisspriach von den Betreibern und Mitarbeitern der Fanningbergbahnen Gmbh & Co KG bei einer gemeinsamen Übung, die am Freitag, den 11. April 2014, durchgeführt worden ist. Übungsannahme war ein Brand einer Schihütte am Fanningberg. Die alarmierte Feuerwehr Weisspriach rückte umgehend zur Sammelstelle am Fanningberg aus. Dort wurde diese schon vom Personal der Liftgesellschaft, die ebenfalls alarmiert wurden, erwartet um die gesamte Mannschaft und das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Gerhard Thurnbichler
Auf dem Weg vom St. Vinzenzheim im Schloss Schernberg zum Schwarzacher Bahnhof habe ich mir eine Vorlesung von Prof. Christoph Meinel von der Universität Potsdam angeschaut.
2 5 5

Wo ein Lungauer Pensionist studiert

Im Jahr 1994 hat die "Lungauer Telematikinitiative" große Hoffnungen in das kommende Internet gesetzt. Ich hatte natürlich besonders den Bildungsbereich im Auge. Zwanzig Jahre hat es gedauert, bis meine Visionen in Erfüllung gegangen sind. Manch andere Zielsetzungen konnten leider nicht erreicht werden. Zeitreise. Im Jahr 1995 bekam die Bundeshandelsakademie und Bundeshandelsschule Tamsweg die Chance, am großen europäischen Projekt "Web for Schools" teilzunehmen. In diesem Projekt war die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Johann Weilharter
Rössler und Lungauer, die sie seit Tamsweg begleitet haben
1 141

LHStv Rössler trifft in Ramingstein ein

Nach sechs Tagen zu Fuß aus Salzburg traf Mag. Astrid Rösler bei ihrer Wanderung zur Mur in Ramingstein ein Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr.in Astrid Rössler löste In der Karwoche 2014 ihr Versprechen ein und wanderte von Salzburg nach Ramingstein. Die Bevölkerung von Ramingstein, allen voran Bgm Peter Rothschopf bereiteten ihr am Karfreitag um 15 Uhr einen herzlichen Empfang. Nach weiterer kurzer Wanderung um die Mur gab es eine Karfreitagsjause, gespendet vom Bürgermeister. Zum Bericht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
1 27

Technische Leistungsprüfung in Silber und Bronze

RAMINGSTEIN : 20 Kameraden der Feuerwehr Ramingstein stellten sich der Herausforderung die Technische Leistungsprüfung in Bronze und Silber zu erwerben. Das Bewerterteam bestehend aus Hauptbewerter BI Gfrerer Johann ,Bewerter HBI Gruber Johann und Bewerter OBI Kocher Wolfgang nahmen diesen Leistungsbewerb ab. Als Organ des Landesverbandes Salzburg fungierte AFK 2 Lungau BR Löcker Peter. Diese Leistungsfeststellung umfasst die gesamte Arbeit einer Gruppe im Technischen Einsatz wie es bei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
Hanni und Martina aus Krakaudorf gefiel die Vorstellung samt Essen sehr.
1 14

Festessen mit kriminellem Hintergrund

Erstes Krimi Dinner im Lungau! Am vergangenen Sonntag lud Leonhard Kocher in Zusammenarbeit mit der Veranstalterin Estelle Lefranc-Syringelas zum Jagglerhof in Ramingstein zum ersten „Krimi Dinner“ ein. Das Projekt, das schon seit August geplant ist, verbindet zugleich alle drei Künste – Theater, Musik und gutes Essen. Die Besucher hatten die Möglichkeit an einem köstlichen Festmahl teilzunehmen und sich gleichzeitig von einem atemberaubenden Schauspiel und einem talentierten Orchester...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Wieland
31

Wissenstest der Lungauer Feuerwehrjugend

Unternberg stand am 29. März 2014 ganz im Zeichen der Feuerwehrjugend, denn der 36. Wissenstest der Feuerwehrjugend wurde im Feuerwehrhaus sowie in der Gemeinde verteilt auf 8 verschiedenen Stationen durchgeführt. Es wird vom Feuerwehrnachwuchs, der ab dem 10. Lebensjahr der Feuerwehr in Form der Feuerwehrjugend beitreten kann, umfangreiches Wissen, sowohl theoretisch als auch praktisch, abverlangt. Einige der Stationen sind auszugsweise die Organisation der Feuerwehr, Unfallverhütung,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
10

Atemschutzleistungsprüfung in Gold

Drei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ramingstein stellten sich am Samstag den 15.03.2014 an der LFS Salzburg der Herausforderung das Atemschutzleistungsabzeichen der Stufe 3 in Gold abzulegen.. 8 ATS –Trupps traten zur ASLP in Gold an , dabei auch ein Trupp der FF Ramingstein. Olm Jungmeyer Thomas, OLm Kocher Leonhard und OLm Repetschnig Christian absolvierten diese Leistungsprüfung. Das höchste Leistungsabzeichen für die Atemschutz-träger besteht aus 5 verschiedenen Prüfungen die sowohl...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
12

Schwerer Verkehrsunfall in Ramingstein

RAMINGSTEIN ; Kurz vor Mittag am Freitag den 07.03.14 wurde die FF Ramingstein zu einem schweren Verkehrsunfall auf der B 95 Turrachbundestrasse (Höhe Madling )gerufen. Mehrere Fahrzeuge darunter ein Campingwagen krachten hier aus noch ungeklärter Ursache gegeneinander. Da auf der Einsatzmeldung stand das es sich um mehrere Fahrzeuge handelt, rückte man umgehend mit allen Einsatzfahrzeugen zur Unfallstelle aus. An der Unfallstelle konnte aber vom Einsatzleiter mitgeteilt werden, dass bereits...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
18

Feierlichkeiten an der LFS Salzburg

Zum Festakt 30 Jahre Landesfeuerwehrschule und zur Einweihung des neuen Brandhauses und des Infrastrukturgebäudes lud am Freitag den 28.02.2014 Landesfeuerkommandant LBD Leo Winter ein. Zahlreich sind aus dem ganzen Land Abordnungen der einzelnen Feuerwehren angereist. Neben vielen Ehrengästen darunter Landeshauptmann Dr.Wilfried Haslauer , Präsident des Gemeindesbundes Prof. Helmut Mödlhammer und dem Bürgermeister der Stadt Salzburg Dr.Heinz Schaden um nur einige zu nennen, reisten auch...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gerhard Thurnbichler
143

Ramingsteiner Faschinsumzug!

RAMINGSTEIN; ein gelungener Faschingsausklang mit den Ramingsteiner Faschingsnarren. Die Obfrau des Tourismus Verbandes Frau "Santner" organisierte zum zweiten mal den Ramingsteiner Faschingsumzug mit allen Vereinen als Teilnehmer, die sich mächtig ins Zeug legten und den zahlreichen Besuchern tolle Darbietungen am Gemeindeplatz vorführten. Die Kinder vom Kindergarten mit ihrer Verkleidung als Hexen hatten den meisten Applaus. Im Anschluss wurde der Faschingssamstag beim Gasthof Dorfwirt Bräu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
111

Ramingsteiner Fasching begeisterte die Bevölkerung

RAMINGSTEIN; Die zweite Auflage des Ramingsteiner Faschingsumzug war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Zuschauer säumten sich um den Gemeindenplatz der kleinen Lungauer Gemeinde Ramingstein um sich von dem großen Umzug und den Darbietungen am Gemeindeplatz der einzelnen Gruppen zu beeindrucken lassen. Von den Firegirls bis zu Asterix&Obelix wurde die Ramingsteiner Bevölkerung bestens unterhalten .

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
1 3 77

Faschingsumzug Ramingstein

Faschingausklang! Am 1.März wurde dem Besucher von Ramingstein, ein kleiner Streifzug durch die Ortsgeschichte geboten. Angefangen in der Antike, als Ramingstein noch aussah wie das bewusste „gallische Dorf“, das Julius Cäsar nie erobern konnte. Samt Häuptling auf dem Schild, der damals Majestix genannt wurde und dem seine Frau Gutemine die Leviten gelesen hat. Bis hin zum Druiden, der einen Zaubertrank braute, das es nur so Qualmt, mit dessen Wirkung es leichter war Wildschweine zu fangen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Copyright © by Feuerwehr-Ramingstein - All rights reserved ®
1 1 13

Einsatzreicher Vormittag für die FF Ramingstein

RAMINGSTEIN ; Aufgrund der Schneefahrbahn im Ortskern von Ramingstein sind in den frühen morgenstunden am 17.02.2014 einige LKW´s hängengeblieben vor dem Schulbichl(VS Ramingstein). Die alarmierte Feuerwehr Ramingstein rückte kurz nach 07:15 Uhr aus um den betroffenen Fahrzeugen aus ihrer misslichen Lage zu helfen.Insgesamt wurden 13 LKWs angehalten und die Montage von Schneeketten angeordnet. 4 LKWs konnten trotz Schneeketten den „Schulbichl“ nicht bezwingen, so mussten wir diese mittels...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
1 37

113. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ramingstein

Am 11.Jänner 2014 fand die 113. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ramingstein im Landgasthof Weilharter statt. Der Ortskommandant OBI Purgstaller Gerhard konnte zu dieser JHV Bürgermeister Franz Winkler , Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Szota Erwin, Pfarrer DDr. Manfred Thaler , Abteilungskommandant - Stv. Hinterberger Gert vom Roten Kreuz – Zug Ramingstein , Obmann Kendlbacher Markus von der TMK Ramingstein und das Kommando der Nachbarwehr aus Predlitz HBI Rauter Franz mit OBI...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
37

"Lawinenunglück am Kareck"

Wie von der BH Tamsweg vorangekündigt wurde am 03.01.2014 die geplante Einsatzübung "Lawinenunglück am Kareck" durchgeführt. Alle beteiligten Organisationen arbeiteten hervorragend zusammen und zeigen dabei wie man im Ernstfall gut miteinander kann. Dies hob auch Bezirkshauptmann Mag. Walter Aigner in seine Rede bei der Abschlussbesprechung hervor. Sämtliche Einsatzgruppen waren sehr zufrieden mit dem Verlauf dieser Übung. Bergrettung Salzburg

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
13

Verkehrsunfall auf der B95

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagvormittag gegen 09:50 Uhr im Ortsgebiet von Ramingstein. Auf der Turracherbundesstraße (B95) ist ein Richtung Osten fahrendes Auto vermutlich wegen der Eisglätte , eine Steirerin mit ihrem Fahrzueg ins Rutschen gekommen und auf die Gegenfahrbahn geraten, dabei hat sich das Fahrzeug wegen einer steile Böschung seitlich auf der Fahrerseite aufgestellt. Die Unfallbeteiligte wurden unbestimmten Grades verletzt und vom Rettungsdienst in Krankenhaus Tamsweg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.