Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Team Fotokerschi.at/Martin Scharinger und Feuerwehr Irndorf
Video 47

Zehn Meter in die Tiefe gestürzt
Pensionist in Kematen aus Brunnen gerettet

Ein dramatischer Unfall, der glücklicherweise ein positives Ende nahm, ereignete sich am Dienstagnachmittag –  19. März – in Kematen an der Krems. KEMATEN. Zum Ausruhen hat sich ein Pensionist auf eine Abdeckung eines Brunnenschachtes gesetzt. Dabei brach plötzlich der Deckel und der ältere Mann stürzte rund 10 Meter tief in den Brunnen. Höhenrettung im EinsatzErsthelfer eilten sofort zur Unfallstelle und reichten dem Pensionisten eine Leiter in den Brunner, damit er sich über Wasser halten...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Ein Pkw kollidierte im Kreuzungsbereich mit einem zweiten Auto, der einen Anhänger zog. | Foto: Fotokerschi.at/David Rauscher
Video 34

Einsatz für Feuerwehr
Schwere Kreuzungskollision auf der B138 in Micheldorf

Die Feuerwehr Micheldorf wurde am späten Montagabend, 18. März 2024, zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf einer Kreuzung alarmiert. MICHELDORF. Ein Pkw kollidierte im Kreuzungsbereich mit einem zweiten Auto, der einen Anhänger zog. Das Zugfahrzeug wurde vom Anhänger getrennt und schleuderte über die Fahrbahn. Es blieb in der entgegengesetzten Fahrtrichtung stehen. Eine Person wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. Die Feuerwehr Micheldorf säuberte die Unfallstelle und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Anzeige
Doris Hechenberger, Bereichsleiterin Human Resources (l.) und Raimund Hohensinn, Bereichsleiter Produktion (r.) freuen sich gemeinsam mit dem Ausbildungsteam über den „market Quality Award“. | Foto: Pöttinger Landtechnik GmbH
Video 31

Pöttinger Landtechnik
Top-Fachkräfte durch Lehrlingsausbildung

Beim Landtechnikhersteller Pöttinger hat die Lehrlingsausbildung eine lange Tradition und einen hohen Stellenwert. Seit über 60 Jahren werden am Standort in Grieskirchen Lehrlinge in vielen unterschiedlichen Berufen ausgebildet. Bereits mehr als 1.000 junge Menschen haben in der Vergangenheit eine Lehre im Unternehmen absolviert. Aktuell erfahren 51 gewerbliche und 25 kaufmännische Lehrlinge hautnah eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung unter dem Motto: „Lebe dein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sonderthemen Grieskirchen-Eferding
Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / MARTIN SCHARINGER
Video 11

Freiwillige Feuerwehr
Brand im Technikraum eines Restaurants in Lichtenberg

Unweit des Feuerwehrhauses in Lichtenberg brannte es im Technikraum eines Restaurants. Dank des raschen und effektiven Eingreifens der Freiwilligen Feuerwehr Lichtenberg konnte größerer Sachschaden verhindert werden. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar. LICHTENBERG. Mit dem Alarmtext "Brand unklare Lage" alarmiert rückte die FF Lichtenberg aus. Die Einsatzfahrt gestaltete sich kurz, da das Brandobjekt unweit des Feuerwehrhauses lag. Mittels eines Hochleistungslüfters konnte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
1:20

Brand in Welser Hochhaus
Rettung in letzter Sekunde aus dem elften Stock

Am 11. März fing es in der Küche einer Wohnung in der Traunaustraße 4 im Welser Stadtteil Lichtenegg zu brennen an. In dieser befand sich eine bewusstlose Frau. Die Einsatzkräfte mussten sie aus dem elften Stockwerk des Hochhauses retten. WELS. In letzter Sekunde: Ein Küchenbrand im elften Stock eines Hochhauses (Traunaustraße 4) in der Noitzmühle hat Dienstagnachmittag ein Großaufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr, des Roten Kreuzes und der Polizei gefordert. In der Wohnung befand sich eine...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
5:07

Wels als Zentrum der Energiewende
Die Webuild Energiesparmesse 2024

Das Interesse an Hausbau, Sanierung, Modernisierung und vor allem neuer Energieversorgung war laut Messe Wels enorm. Die Webuild Energiesparmesse verzeichnete in Summe  81.740 Besucherinnen und Besucher. WELS.  „Wir fühlen uns als Zentrum der Energiewende bestätigt", so der Geschäftsführer der Messe, Robert Schneider: "Die Nachfrage und das Interesse der Besucher waren enorm – Sowohl die Fachtage als auch die Publikumstage waren stark frequentiert." Neben dem Angebot der rund 380 Aussteller...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Der Akku eines ferngesteuerten Autos geriet in Brand und setzte Teile des Kellerraumes in Flammen.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / TOBIAS SCHARTNER
Video 23

Schreckmoment für Familie
Ferngesteuertes Elektroauto-Akku löst Brand aus

Am Abend des 9. März 2024 ereignete sich im Gemeindegebiet von Gutau ein Vorfall, der eine Familie in einen Schreckmoment versetzte. Im Keller brach Feuer aus, verursacht durch ein ferngesteuertes Auto. GUTAU. Kurz nachdem der Akku an das Netzteil angeschlossen wurde, um das Auto aufzuladen, geriet dieser aus noch unbekannter Ursache in Brand und setzte Teile des Kellerraumes in Flammen. Die Besitzer des Hauses versuchten, erste Löschversuche zu setzen. Dank der schnellen Reaktion der Bewohner,...

  • Freistadt
  • Martina Weymayer
Am 6. März gab es in der Bäckerei Moser eine Explosion. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 29

Einsatz in Hartkirchen
Ölofen als Ursache für Explosion in Bäckerei?

Am 6. März kam es gegen 15 Uhr in der Bäckerei Moser im Bezirk Eferding zu einer Explosion. Sechs Feuerwehren waren im Einsatz, die Ermittlungen zur Ursache der Explosion sind am Laufen. HARTKIRCHEN. Fenster einiger benachbarter Häuser zerbarsten einerseits durch die Druckwelle und ebenso durch wegfliegende Gebäudeteile. Am Firmengebäude selbst entstand erheblicher Sachschaden. "Das Dach wurde schwerst beschädigt, Teile flogen in angrenzende Gärten, auf einen Spielplatz und die Straße", wird...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Gründerpreis-Träger mit Partnern der Aktion. Am Foto von links WKO-Perg-Obfrau Eveline Grabmann, Franziska Scheuwimmer und Moritz Aschauer (Junge Wirtschaft), Martin Haider (Sparkasse OÖ), Gründerpreis-Träger Crew8-Events Lorenz Hofer, Florian Hausleitner, Benedikt Hofer, Lukas Mayrwöger, Alexander Götzl (Habag Nachfolgemenagement - zweiter Platz), Andreas Pfeiffer (Junge Wirtschaft), Christian Langwieser (Processixx - dritter Platz), vorne Patrick Hinterkörner und Carina Walter (Futterwerk - dritter Platz), hinten Michael Köck (BezirksRundSchau Perg). | Foto: BRS/Köck
Video 23

Gründerpreis
Beste Unternehmensgründer wurden in Perg ausgezeichnet

Junge Wirtschaft (JW), BezirksRundSchau Perg, Metallwerkstatt Reisinger und Sparkasse OÖ vergaben zum 15. Mal den Gründerpreis. Die besten Newcomer, die 2023 durchstarteten, wurden am 6. März in der Wirtschaftskammer Perg geehrt. BEZIRK PERG. Über den Titel bei der Gala jubelten zwei junge Männer, die schon länger selbstständig tätig sind: Der Pabneukirchner Lorenz Hofer begann in der IT-Branche, der Königswiesner Florian Hausleitner als Fotograf. In der Corona-Zeit starteten sie mit der...

  • Perg
  • Michael Köck
"Vorlewanka" sorgten für einen stimmungsvollen Abend. | Foto: Veronika Mair
Video 53

Bildergalerie
Das war der erste Ehrungstag des OÖBV Urfahr-Umgebung

Die Bezirksleitung des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung ehrte heuer erstmals gemeinsam an einem Abend verdiente Musiker aus dem ganzen Bezirk. URFAHR-UMGEBUNG. Mit schwungvoller Musik der jungen Truppe "Vorlewanka" wurde der erste zentrale Ehrungstag des Blasmusikverbandes Urfahr-Umgebung (OÖBV) eingeläutet. Bezirksobmann Martin Hinterberger aus Lacken holte gemeinsam mit seinen beiden Stellvertretern, Evelyne Leeb aus Lichtenberg und Lukas Knogler aus Oberneukirchen, Musiker auf die Bühne...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Eines der Unfallfahrzeuge überschlug sich. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 37

Unfall in Alkoven
Fahrzeug überschlug sich auf B129 Eferdinger Straße

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich heute, am 6. März, auf der B129 Eferdinger Straße in Höhe des Hundeabrichteplatzes in Alkoven ereignet. ALKOVEN. "Ein Auto dürfte ersten Angaben nach auf der B129 Eferdinger Straße kurz vor der Kreuzung mit der Linifeldstraße auf die Gegenfahrbahn geraten sein, woraufhin es zum Zusammenstoß kam", wird auf laumat.at berichtet. Eines der Unfallfahrzeuge überschlug sich daraufhin und kam am Dach liegend zum Stillstand. Entgegen der Erstmeldungen war zum Glück...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Ein Pkw kam auf der B138 Pyhrnpass Straße, am Pyhrnpass im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn, aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 12

Unfall in Spital am Pyhrn
Zwei Verletzte bei Pkw-Überschlag am Pyhrnpass

Ein Verkehrsunfall am Pyhrnpass bei Spital am Pyhrn hat am Mittwochabend, 28. Februar 2024, zwei Verletzte gefordert. SPITAL AM PYHRN. Ein Pkw kam auf der B138 Pyhrnpass Straße, am Pyhrnpass im Gemeindegebiet von Spital am Pyhrn, aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Wagen geriet auf den Randstein und touchierte den Beginn einer Stützmauer, woraufhin sich das Auto überschlug und seitlich auf der Fahrbahn zum Stillstand kam. Ein Ersthelfer, der selbst bei einer Feuerwehr tätig...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
0:35

Unfall in Alkoven
Kollision mit Baum und Hauswand forderte drei Verletzte

Gegen 14:30 Uhr am Sonntagnachmittag wurden die drei Feuerwehren Alkoven, Polsing und Schönering zu einem Verkehrsunfall im Alkovener Stadtteil Straßham alarmiert. ALKOVEN. Ein PKW näherte sich einer sogenannten "T-Kreuzung", welche er aus noch unbekannter Ursache in gerader Richtung übersetzte, einen Zaun niederfuhr, die Fassade touchierte sowie in weiterer Folge einen Baum umfuhr. Der PKW kam dann an dem umgefahrenen Baum zum Stillstand. Beim Eintreffen der Feuerwehr Alkoven stellte sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sandra Kaiser
0:38

Personenrettung
Schwerverletzter nach Forstunfall in Micheldorf

Feuerwehr, Rettung, Notarzthubschrauber und Polizei waren Sonntagvormittag bei einer Personenrettung in Micheldorf im Einsatz. MICHELDORF. Am 18. Februar ereignete sich gegen 10:30 Uhr im Gemeindegebiet von Micheldorf, auf der Sattelhald in ca. 1010 m Seehöhe ein Forstunfall. Ein 35-Jähriger und ein 31-Jähriger, beide aus dem Bezirk Kirchdorf, führten in diesem Bereich Aufräumungsarbeiten nach Windwürfen durch. Dabei ist bei einer Holzbringung der Gewebegurt an der Umlenkrolle gerissen und das...

  • Kirchdorf
  • Sandra Kaiser
Römer beim Ennser Faschingsumzug  | Foto: Herbert Stocker
Video 17

Alle Fotos
Das war der Fasching 2024 in der Region Enns

Im heurigen Fasching durften sich Kinder und Erwachsene auch in der Region Enns wieder über viele Faschingsveranstaltungen und Maskenbälle freuen.  REGION ENNS. Intensiv gefeiert wurde die "fünfte Jahreszeit" auch heuer in der Region Enns. Viele Veranstalter luden zu Faschingsbällen, Umzügen, Kinderfasching und mehr. Alle Bildergalerien von den Faschingsevents rund um Enns finden Sie hier.  Ihre Fotos fehlen hier noch? Senden Sie Ihre BIlder gerne mit einer kurzen Beschreibung und Angabe der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
 Die Einsatzkräfte von zwei Feuerwehren wurden zur Personenrettung nach einem Verkehrsunfall alarmiert.  | Foto: © TEAM FOTOKERSCHI.AT / AMATO GABRIEL / TARAS PANCHUK / FW ASTEN
Video 33

Drei Autos beteiligt
Kreuzungskollision auf Wiener Straße bei Asten fordert zwei Verletzte

Ein Verkehrsunfall in einem Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße in Asten hat Dienstagnachmittag, 13. Februar zwei Verletzte gefordert. ASTEN. Im Kreuzungsbereich der B1 Wiener Straße mit der L566 Ipfstraße und der Breitwiesenstraße im Gemeindegebiet von Asten kam es im dichten Abendverkehr am Dienstag zu einem Unfall, in den insgesamt drei Autos verwickelt waren. Zwei Verletzte Zwei Personen mussten laut ersten Informationen vom Rettungsdienst beziehungsweise Notarzt erstversorgt und ins...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Im Erdgeschoss eines Mehrparteienhauses in Altmünster war am 12. Februar ein Feuer ausgebrochen.
Video 17

Feuerwehreinsatz
Neun Verletzte bei Zimmerbrand in Altmünster

Neun Verletzte hat Montagnachmittag ein Zimmerbrand in einer Wohnung eines Mehrparteienwohnhauses in Altmünster gefordert. ALTMÜNSTER. Vier Feuerwehren wurden Montagnachmittag mit dem Einsatzbegriff "Brand Gebäude" zu einem Mehrparteienwohnhaus nach Altmünster alarmiert. In einem Zimmer einer Wohnung im Erdgeschoß war ein Feuer ausgebrochen. Die eintreffenden Einsatzkräfte retteten zuerst vier Kinder aus der Brandwohnung und evakuierten in weiterer Folge auch die anderen Wohnungen des...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In einem Kreuzungsbereich waren zwei Fahrzeuge kollidiert, wobei eines davon auf dem Dach liegengeblieben war. | Foto: Fotokerschi.at/David Rauscher
Video 31

Ried im Traunkreis
Drei Verletzte bei schwerem Crash in Großendorf

"Verkehrsunfall Aufräumarbeiten" lautete der Alarmierungstext für die Feuerwehr Großendorf, die Polizei und das Rote Kreuz in den Morgenstunden des 12. Februar 2024. In einem Kreuzungsbereich waren zwei Fahrzeuge kollidiert, wobei eines davon auf dem Dach liegengeblieben war. RIED IM TRAUNKREIS. Ein ukrainischer Staatsbürger aus dem Bezirk Kirchdorf war mit seinem Pkw am 12. Februar 2024, gegen 6:50 Uhr, gemeinsam mit seiner Tochter auf einem Güterweg in Großendorf, Gemeinde Ried im Traunkreis,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: BezirksRundschau/Staudinger
1 Video 131

Kiri-Kiri
Der Kirchdorfer Fasching lebt

Trotz Absage der großen Faschingsparty der Faschingsgesellschaft sind hunderte Faschingsnarren in die Innenstadt von Kirchdorf gekommen. KIRCHDORF. Unter dem Motto: "Es gibt keine Veranstaltung aber trotzdem gehen wir alle hin" gab es in Kirchdorf Rambazamba. Trotz der viel diskutierten ABSAGE der großen Faschingsparty der Faschingsgesellschaft im Kirchdorfer Stadtzentrum sind hunderte Faschingsnarren gekommen und haben ausgelassen gefeiert. Die Besucher waren sich einig: "Wir lassen uns den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ein Pkw-Lenker verlor offenbar auf der Westautobahn die Kontrolle über seinen Wagen und kam von der Fahrbahn ab.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / RAUSCHER
Video 36

Fahrzeug überschlug sich
Polizei befreite Verletzten aus Unfallfahrzeug

Aus noch ungeklärter Ursache verlor ein Pkw-Lenker aus dem Bezirk Wels-Land am 11. Februar 2024 gegen 9 Uhr auf der A1 Westautobahn die Kontrolle über sein Auto. EGGENDORF.  Der Mann war im Gemeindegebiet von Eggendorf in Fahrtrichtung Wien unterwegs, als er rechts von der Fahrbahn abkam. Er kollidierte mit der Leitschiene und überschlug sich. Das Fahrzeug blieb auf dem Dach liegen und der Lenker wurde dadurch im Wagen eingeschlossen. Polizisten der Autobahn-Polizeiinspektion Haid konnten den...

  • Linz-Land
  • Martina Weymayer
Video 50

Faschingsumzug in Aurach am Hongar
Hippies, Rene Benkos Klodeckel und Bier-Aktivisten

Alle vier Jahre lassen  es  die Auracher im Fasching  richtig rund gehen: AURACH AM HONGAR. In jedem Schaltjahr wird in Aurach am Hongar faschingsmäßig in den höchsten Gang geschaltet: Etwa 3000 Besucher sahen am Faschingssamstag 30 Gruppen, die den Ort in eine bunte  Faschingsparty-Zone verwandelten. Bei dem von der Feuerwehr Aurach organisierten Faschingsumzug ließ man die Hippie-Zeit wieder aufleben, ein Klodeckel von Rene‘ Benkos Signa wurde versteigert, LGBT-Kühe waren dabei und...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / ANTONIO BAYER
Video 49

Traun
Atemschutztrupps zweier Feuerwehren bei Wohnhausbrand im Einsatz

Unklar war die Einsatzlage als die Freiwillige Feuerwehr Traun sowie die Betriebsfeuerwehr Dr. Franz Feurstein Ges.m.b.h. am Mittwochnachmittag, 7. Februar, zu einem Wohnhausbrand gerufen wurden. TRAUN. Aus bisher unbekannter Ursache kam es im Bereich des Stiegenhauses eines Einfamilienhauses – im Trauner Stadtgebiet – zu einem Brand. Bei der Alarmierung erhielten die Einsatzkräfte die Info einer Rauchentwicklung im Dachbereich und in weitere Folge über einen Brand im Dachbereich.  Der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Drei Schwerverletzte forderte ein Fahrzeugcrash in Gunskirchen - die Einsatzkräfte der Feuerwehr kämpften stundenlang darum, den Lenker eines Pkw aus dem Wrack zu befreien. | Foto: laumat.at
Video 85

Crash in Gunskirchen
Schwerverletzter wurde stundenlang aus Wrack geschnitten

Rund zwei Stunden kämpften die Einsatzkräfte verschiedener Feuerwehren in Gunskirchen darum, den 67-jährigen Lenker eines Pkws aus dem Wrack zu schneiden. Dieser war schwerverletzt im Fahrzeuginneren eingeklemmt. Das zweite Fahrzeug hatte zudem Gefahregut geladen. GUNSKIRCHEN. Drei zum Teil Schwerverletzte – so die Bilanz einer Kollision zwischen Pkw und Kleintransporter auf der Wiener Straße (B1) am Dienstagvormittag, 6. Februar. Der Unfall passierte auf Höhe der Kreuzung Gärtner Straße....

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Video 428

Gemeinde Dietach
Spannende Spiele um die Ortsmeistertitel

Zwei Tage Spitzentischtennis im KuBez in Dietach Dietach: Bei den 43. Dietacher Tischtennis Ortsmeisterschaften sahen die zahlreichen Besucher spannende Spiele auf Topniveau. Im Herren Einzel holte sich Bernhard Doppelbauer souverän den Sieg nach einem klaren Finale gegen Stefan Hinterleitner, im Halbfinale musste er aber schon Matchbälle gegen Markus König abwehren, dieser wurde Dritter. Den Doppeltitel sicherte sich Bernhard mit seinem Doppelpartner Oliver Seki. Zweite wurden Robert Lindner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.