Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Trachtenmusikkapelle spielte auf - und das trotz minus 5 Grad. | Foto: Christa Nothdurfter
54

Gletscherbahnen Kaprun
Ein großer Tag für die Gletscherbahnen, ein großer Tag für Kaprun

Vom Tal hinauf auf's Kitzsteinhorn: Alles im Plan, das Kaprun Center und die Maiskogelbahn sind eröffnet. KAPRUN (cn). Strahlende Gesichter, wohin man blickte - die Eröffnung der neuen Maiskogelbahn und des multifunktionalen Kaprun Centers war ein weiterer großer Schritt der 81,5 Millionen Investition, die von den Gletscherbahnen Kaprun (GBK) auch als "Generationenprojekt" bezeichnet wird. Eine Vision wird Realität Einerseits deshalb, weil die Verbindung direkt vom Ort auf das Kitzsteinhorn...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
BB-GF Michael Kretz mit Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf (ÖVP)
41

Bildergalerie
VIDEO - Advent-Umtrunk bei den Bezirksblättern Salzburg

SALZBURG (sm). Die Bezirksblätter Salzburg rund um Geschäftsführer Michael Kretz luden gestern - Mittwoch, zum traditionellen Advent-Umtrunk in ihre Geschäftsstelle. Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft folgten der Einladung und trafen sich zum gemütlichen Beisammensein mit Punsch, Glühwein, Kletzenbrot und anderen kulinarischen Schmankerln.  Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Unter den Gästen waren Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, LR Josef Schwaiger, LR...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
2 52

Brauchtum
Bilder vom Krampuslauf in Lofer

Nach zehn Jahren übergaben die "Ezloch Toifn" die Organisation des Loferer Krampuslauf an die "Loferer Ochsngruamtoifn". Beim Lauf wurden diese von zahlreichen Passen aus Lofer, St. Martin, Weißbach und Unken unterstützt. Anschließend gab es eine Aftershow Party im beheiztem Festzelt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Enrico Ackermann
Veranstalterin Claudia Witte, Buchautor und Moderator Herbert Gschwendtner, Jodelstammtischgründerin Brigitte Lienbacher und Vizebürgermeister David Rettensteiner (v.li.) beim Fest der Begegnung 2018 im FIS-Landesskimuseum in Werfenweng.
63

Salzburger FIS-Landesskimuseum Werfenweng
Fest der Begegnung 2018 im FIS-Landesskimuseum in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Bereits zum 19. Mal luden Organisatorin und Obfrau-Stv. des Kultur- und Museumsvereins Claudia Witte zusammen mit Kustos Hans Müller und den vielen Künstlern ins FIS-Landesskimuseum zum Fest der Begegnung ein. Viele heimische Künstler präsentierten wieder ihre Exponate. Passend zum Motto: "Spurensuche" zogen auch die Volksschulkinder von Werfenweng und Pfarrwerfen mit ihren Kunstwerken Spuren durchs Skimuseum. "Die drei Tage sind eine schöne Zeit für Begegnungen verschiedenster...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Geheimnisvolles Grün | Foto: Elisabeth Afik
9 1 47

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Oktober 2018

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Der goldene Oktober präsentierte sich von seiner schönsten - und wohl auch wärmsten - Seite: Geheimnisvoll, bezaubernd, bunt und traumhaft schön! Salzburgs Regionautinnen und Regionauten hielten dies fest und teilten eine Auswahl ihrer tollen Schnappschüsse mit der meinbezirk-Gemeinde. Die Fotoserie dieses Monats ist vollbepackt mit tollen Bildern - aber seht selbst… Wir sind begeistert...

  • Salzburg
  • Online-Redaktion Salzburg
Hauptact: Der internationale Superstar Ummet Ozcan. | Foto: Stefanie Oberhauser
11

Veranstaltungs-Jubiläum
Das WOW Glacier Love in Kaprun ging heuer in die 5. Runde

KAPRUN. Das kleine, aber sehr feine Jubiläum des WOW Glacier Love ging vom 2. bis 4. November 2018 in der Region Zell am See-Kaprun bzw.  im Skigebiet Kitzsteinhorn über die Bühne. Mehr als 6.000 Partygäste genossen das Musikprogramm und auf dem Kitzsteinhorn freuten sich zahlreiche Wintersportler über das herrliche Wetter und über die Gelegenheit, die neuesten Ausrüstungen der Top-Wintermarken zu testen. Eröffnung inklusive After-Partys Nachfolgend die Details: Am Freitag fand die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Zusammenarbeit: Polizei, ÖBB und ein Spürhund. | Foto: Gottfried Maierhofer
8

Zell am See
Mord-Ermittlungen auch in Zusammenarbeit mit den ÖBB

ZELL AM SEE. Die Ermittlungen der Polizei rund um den Mord in der Einödsiedlung laufen auf Hochtouren, so wurden beispielsweise soeben in Zusammenarbeit mit den ÖBB die Gleiskörper in beiden Richtungen mit Spürhunden abgegangen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Kinderprogramm. | Foto: Christa Nothdurfter
19

Sonnengarten Limberg
Baustellentag mit feierlicher Eröffnung der Geh- und Radwegunterführung (mit Video)

ZELL AM SEE. Das gemeinsame Wohnbauprojekt vom Unternehmen Hillebrand und der Stadtgemeinde Zell am See, "Sonnengarten Limberg",  im Zeller Stadtteil Schüttdorf machte heute seinem Namen alle Ehre. Bei strahlendem Sonnenschein und traumhaftem Herbstwetter eröffnete Bürgermeister Peter Padourek um 14.30 Uhr die Geh- und Radwegunterführung. Denkrichlichen Segen gab der Schüttdorfer Diakon Johannes Dirlinger. Die zahlreichen Besucher konnten sich insgesamt vom  Baufortschritt überzeugen und ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Morgenstimmung Pfarrwerfen | Foto: Peter Müller
10 36

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - September 2018

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Bunte Blätter, Morgentau, schönes Wetter, Tee und Kakao,… Was das bedeutet? Genau: Hurra, hurra! Der Herbst ist da! Und auch wenn es draußen langsam kühler wird, präsentiert sich die Natur im Herbst von ihrer schönsten Seite. Salzburgs Regionautinnen und Regionauten hielten dies fest und teilten eine Auswahl ihrer tollen Schnappschüsse mit der meinbezirk-Gemeinde. Die Fotoserie dieses...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Die Rodler-Legenden Georg Hackl aus Bayern (2. v. li.) und der Tiroler Markus Prock (rechts) mit Organisator HP Kreidl (skitourenwinter.com, links) und Peter Hofer (Obmann TVB Wald-Königsleiten). | Foto: skitourenwinter.com / Ole Zimmer
31

Wald-Königsleiten: Prominent besetzte Premiere des E-Bike-Camps

Unter dem Motto "Sport unter Strom" standen in der Zillertal Arena drei Tage Fahrtechnik, Spaß und Action mit Elektro-Mountainbikes auf dem Programm. Mit dabei: Die Rodel-Legenden Markus Prock, Georg Hackl und Tobias Schiegl. WALD. Die Veranstaltung - presented by Bezirksblätter Salzburg - wurde vom TVB Wald Königsleiten bzw. von "skitourenwinter.com" mit HP Kreidl  organisiert. Und: Die Verantwortlichen hatten den richtigen Riecher: Nach der gelungenen Premiere des eRUSH von München auf die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bauernherbst in Hinterthal. | Foto: Hochkönig Tourismus GmbH
6

Das war das Hinterthaler Bauernherbstfest 2018!

HINTERTHAL / MARIA ALM. Auch heuer entfacht in der goldenen Jahreszeit nicht nur die Natur ein fulminantes Farbenspiel, auch die Orte rund um den Hochkönig zelebrieren wieder regionales Brauchtum und den Genuss. Zu den alljährlichen Highlights zählte wiederum auch heuer das Bauernherbstfest in Hinterthal am 15. September, das alte Traditionen und Brauchtum des bäuerlichen Lebens aufleben ließ: Ranggler-Vorführungen, Schuhplattler, der traditionelle Almabtrieb mit prächtig geschmücktem Vieh von...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Bauernherbstfest Bramberg 2018 - Fest in Tracht | Foto: TVB Bramberg
20

Bramberg: Das war das Bauernherbstfest 2018

Das Motto beim neuen Dorf Pavillon: "Fest in Tracht" BRAMBERG. Am Sonntag, den 9. September 2018 fand im neuen Dorf Pavillon in Bramberg das alljährliche Bauernherbstfest, auch heuer wieder unter dem Motto „Fest in Tracht“, statt. Gefeiert wurde speziell mit und für alle Dirndl- und TrachtenträgerInnen zum Dirndlgwandl-Sonntag, mit gemeinsamen Einmarsch der Trachtenmusikkapelle nach der Sonntagsmesse. Abwechslungsreiches Programm Ein abwechslungsreiches Programm, präsentiert von den Bramberger...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
2 5 132

Viele Fotos vom Rauriser Bauernherbstfest mit Almabtrieb

Ein Bauernherbst-Fest im Zeichen von Tradition und Brauchtum RAURIS. Ein Highlight jagte das nächste beim Rauriser Bauernherbst-Fest am vergangenen Sonntag, 9. September: Am Festumzug, der von den Rauriser Schnalzern und Jungschnalzern angeführt wurde, nahmen außerdem die Trachtenmusikkapelle Rauris, die Oldtimer-Traktoren und Raurisker mit ihren Ziegenböcken teil. Im Anschluss folgte der große Almabtrieb mit rund siebzig aufgekranzten Pinzgauer Rindern und Fleckvieh der Familie Bacher aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Michael Obermoser, Eveline Bimminger, Hannes Eder, Christian Wörister, Herbert Burgschwaiger
1 52

Das war die Bauernherbsteröffnung 2018 in Bruck

Viele Bilder von der Bauernherbsteröffnung der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern BRUCK (vor). Der Bauernherbst ist von Ferienregion-Geschäftsführer Christian Wörister, Bürgermeister Herbert Burgschwaiger, Bauernherbst-Leiterin Eveline Bimminger und vom Landtagabgeordneten Michael Obermoser offiziell eröffnet worden. Die Trachtenmusikkapelle Bruck leitete das Fest im Hof der Landwirtschaftsschule ein.  Um 15 Uhr fand der traditionelle Almabtrieb mit Oldtimer Traktoren statt. Umrahmt wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Alle Sieger der Scott Junior Trophy 2018.
1 8 113

Das war das BIKE-Festival Saalfelden Leogang 2018!

Viele Bilder vom "BIKE-Festival Saalfelden Leogang 2018".Bilder von der Scott Junior Trophy, Scott Enduro Series mit Siegerehrungen und Eindrücke vom reichhaltigen Angebot in der Expo Area. Nachfolgend der Text der Veranstalter (Saalfelden-Leogang Tourismus) Erfolgreiche Österreich-Premiere Mit der erfolgreichen Österreich-Premiere des BIKE Festivals ist die Herbstsaison der Mountainbiker in Saalfelden Leogang eingeläutet. Und das Bike-Spektakel machte am vergangenen Wochenende seinem Ruf alle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
3 10 40

Salzburger Regionauten Schnappschüsse - August 2018

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Der August war meist wunderschön, sonnig und heiß. Viele nutzten jede freie Minute für einen Sprung ins kühle Nass oder etwas Zeit im Schatten. Doch unsere Regionauten waren fleißig unterwegs und teilten eine Auswahl ihrer tollen Schnappschüsse mit der meinbezirk-Gemeinde. Die Fotoserie dieses Monats ist vollbepackt mit tollen Tierfotos, traumhaften Landschaftsaufnahmen, Blumen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: FF Kaprun / Domenik DAVID
5

Ein Fahrzeug mit zwei Insassen stürzte in die Kapruner Ache

Aus bisher unbekannter Ursache trieb ein Fahrzeug rund 500 Meter in der Kapruner Ache ab. Text & Fotos: Feuerwehr Kaprun / Domenik DAVID Zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person im Bereich der JUFA Kaprun alarmierte die Landesalarm- und Warnzentrale die Feuerwehren aus Kaprun und Zell am See (hydraulisches Rettungsgerät) am Dienstagabend, den 28. August 2018 um 22.05 Uhr. Die Insassen konnten sich selbständig befreien Aus bisher unbekannter Ursache geriet ein Fahrzeug mit zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Daniel Roos
42

Das war der 37. Hinterglemmer Bauernmarkt 2018

Bei traumhaften Wetter fanden sich täglich mehr als 5.000 Besucher in Hinterglemm ein, um beim 37. Hinterglemmer Bauernmarkt traditionelle Handwerkskunst, heimische Musikgruppen und den traditionellen Brauchtumsumzug zu bestaunen. Insgesamt 50 Aussteller stellten selbstgemachte Köstlichkeiten und Handwerkskunst zur Schau. Fotos: Daniel Roos

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gabi Schwab
Herr Übler in "seiner" Schmiede, rechts der Brennofen. | Foto: Jürgen Brandt
1 9

Das war das Uttendorfer Keltenfest 2018 inklusive Kinderprogramm

Das diesjährige Keltenfest in Uttendorf fand wieder bei herrlichen Wetter statt. Die einmalige Atmosphäre im Keltendorf mit mehreren Lagerfeuern trug wesentlich zum Gelingen bei. TEXT UND FOTOS: JÜRGEN BRANDT AUS PIESENDORF  Herr Übler, der extra aus dem Raume Nürnberg angereist war, hielt sehr interessante Vorträge über die Eisengewinnung der damaligen Zeit. Ausführlich erklärte er den Rennofen, den er selber im Keltendorf gebaut hatte. Anhand von Eisen, das noch in Schlacke eingeschlossen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
3 48

Patrozinium-Fest in Bramberg - mit Videos

Am Sonntag, dem 12. August 2018 feierte die Pfarrgemeinde Bramberg das PATROZINIUM-Fest zu Ehren Ihres Kirchenpatrons, des Heiligen Laurentius. Zur Mitfeier war die Pfarrfamilie herzlich eingeladen. Eine besondere Einladung erging an die Gemeindevertretung, die Musikkapelle, die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr, des Kameradschaftsbundes und der Panzlschützenkompanie. Ebenfalls geladen waren die Frauen in Tracht, die Jugend, alle Erstkommunionkinder und Schüler mit den Lehrpersonen. Noch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
Sony a7ii, Sigma 20mm f1.4 ART, ISO 640, f2.0 bei 15 sek. Mond: 200mm, f2.8, Iso 3200, 1 Sek
10 9 60

Salzburger Regionauten Schnappschüsse - Juli 2018

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Weder der Regen zu Beginn des Monats noch die rekordverdächtig-hohen Temperaturen in den letzten Juliwochen konnten unsere Regionauten davon abhalten, unzählige Schnappschüsse zu schießen mit der meinbezirk-Gemeinde zu teilen. Die Fotoserie dieses Monats ist vollbepackt mit tollen Tierfotos, traumhaften Landschaftsaufnahmen, Blumen, Beeren und Pilzen, Regionauten - und natürlich Fotos...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Bgm. Wolfgang Viertler, Elisabeth und Hans Gandler (Grundbesitzer), Rolf Engelhardt (Evang. Pfarrer), Adalbert Dlugopolsky (Kath. Pfarrer) sowie Eva und Horst Gschwandtner. | Foto: Christa Nothdurfter
40

Mittersill: Offizielle Eröffnung des Naturbestattung-Areals beim Oberkranzhof

MITTERSILL (cn). Das Mittersiller Naturbestattungs-Areal „Waldesruhe“ wurde von Hans Gandler, Oberkranzbauer an der Adresse Burk 10, initiiert. Er erzählt: „Meine Mutter hat immer gerne Kapellen aufgesucht, und als sie verstarb, haben wir zu ihrem Andenken auch neben unserem Hof eine Kapelle errichten lassen. In so manchen Gesprächen, die sich dort mit Besuchern ergeben haben, hat sich herauskristallisiert, dass bei einigen der Wunsch nach einer Naturbestattung besteht und da habe ich mir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: FF Mittersill
1 4

Mittersill: Dachstuhlbrand - die Ausbreitung des Feuers konnte verhindert werden

MITTERSILL. Die Landesalarm- und Warnzentrale alarmierte die Einsatzkräfte der Feuerwehr Mittersill am späten Sonntagnachmittag zu einem Brand eines Dachstuhls im Ortsteil Klausen (Anm. d. Red.: Laufhaus - Haus Noblesse) . Bereits auf der Anfahrt stellte der Einsatzleiter eine starke Rauchentwicklung fest und erhöhte umgehend auf Alarmstufe 2. Vor Ort bot sich den Einsatzkräften folgende Lage: Der zweite Stock und der Dachstuhl standen bereits in Brand. Es war vorerst noch unklar, ob sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.