Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Rainer
2 12

Ein Osterfestmahl: Lamm, Hirsch und Hähnchen

Von Gerhard Rainer aus Fulpmes Zum Thema Ostern - Nachträglich noch ein Grillbeitrag ZUM Hirsch: Zuerst angegrillt und dann auf die Indirekte Seite gelegt. Bei KT 55°C runter genommen und für 10 min in Jehova (Alufolie) ruhen lassen. Zum Würzen wurde eine Gewürzmischung verwendet: Reh & Jungwild Gewürz, 550ml Gastro-Dose, SPICEWORLD - Gewürze (Ich werde von dieser Firma weder gesponsert auch beschäftigt bin ich wo anders; ich finde die Gewürze und Philosophie einfach gut) ZUM Lamm:...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
115

Der erste Schritt zum Profigrillen

FULPMES. Grillkurse erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Hier können die Fans des Kochens mit der Flamme nicht nur verschiedenstes über die unterschiedlichsten Techniken, Zutaten und Methoden dazulernen, sondern sich auch untereinander und mit dem Kursleiter über ihre persönlichen Erfahrungen austauschen. Der zertifizierte AMA-Grilltrainer und Fleischsomelier Helmut Krösbacher leitet in Fulpmes die erste Grillschule Tirols. Vom beliebten (und bis in den Juni ausgebuchten) Basis-Grillkurs...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
11

Ostersonntag in Obernberg

Ostersonntags Wanderung durch Obernberg bei Frühling und Winter zu gleich, Wo: Obernberg, 6156 Obernberg am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Riml
52

Glaubenssuche in Feinrippkutten

Zum 50-jährigen Bestehen hat die Diözese Innsbruck ein Kabarettprogramm in Auftrag gegeben. INNSBRUCK (cia). Am 10. April hat das Kabarettprogramm "Aufbruch – 50 Jahre Diözese Innsbruck – leicht gekürzt" seine Premiere gefeiert. Anlässlich des Jubiläums hat das Feinripp-Ensemble im Auftrag der Diözese dieses Stück um die Tiroler Kirche, Zweifel und die Suche nach Glauben ausgearbeitet. Ziel sei es laut Generalvikar Jakob Bürgler, "einen Blick nach vorne und zurück zu werfen" und "verschiedene...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
32

Stubay in Endphase der Bauarbeiten

FULPMES/TELFES. "Kaum zu glauben, wie groß das von innen ist, wenn man es von außen sieht", staunte Landesrat Johannes Tratter bei einer Baubesichtigung am 9. April. Mit Bgm. Robert Denifl und Bgm. Georg Viertler konnte er sich hier vom Baufortschritt überzeugen. Nach der Firstfirstfeier am 15. November 2013 geht nun der Bau des neuen Hallen- und Freibades „Stubay“ der Gemeinden Fulpmes und Telfes in die Endphase. Anfang Oktober wird das neue Schwimmbad in Fulpmes-Telfes seine Pforten öffnen....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
75

Landeshauptmann besuchte Wipptal und Stubai

FULPMES (cia). Am 2. April besuchte LH Günther Platter mehrere Einrichtungen im Wipptal und Stubai. Nach einem Besuch der Lebenshilfe Matrei besichtigte er die Baustelle der Alpenländischen Heimstätte. Hier nahm er mit Eva-Maria Posch Stellung zur Wohnbausituation im Land. Später besuchte er die Stubai Werkzeugindustrie.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Adalbert Braunhofer (li.) und Anton Steixner gießen Symbolisch Nordtiroler Milch zur Südtiroler Milch.
61

Wipptaler Milch nun in einem Topf

Milchhof Sterzing und die Milchgenossenschaft Wipptal - Stubai feierten erste Milchlieferung aus Nordtirol STERZING (cia). Die Genossenschaft Milchhof Sterzing und die Milchliefergenossenschaft Wipptal-Stubai hatten am Samstag Grund zum Feiern: Die neue Partnerschaft mit den Milchbauern des nördlichen Wipptales wurde mit 1. April 2014 Realität. Am 5. April 2014 lud der Milchhof Sterzing zur Feier der ersten Milchlieferung der nördlichen Nachbarn ein. Viele Süd- und Nordtiroler Bauern waren...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Albrecht und Elisabeth Halder
1 42

Fahrzeugweihe der FF Steinach a. Br.

STEINACH (cia). Ein neues Kommandofahrzeug ist am Freitag bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinach geweiht worden. Den Wortgottesdienst leitete Consiliarius Albert Moser. Eine Abordnung der MK Steinach sorgte für die musikalische Umrahmung. Das Fahrzeug ist ein Umbau eines Mercedes Vito mit einer Motorleistung von 163 PS. Es ist eine sechsköpfige Besatzung möglich. Die Patenschaft dafür übernahm Elisabeth Halder, die Gattin von GK Albrecht Halder (siehe Bild). Unter den Ehrengästen fanden sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Einstimmung in den Tag
30

Konzilstag mit Bischof Manfred Scheuer im Bildungshaus St. Michael

PFONS (cia). Am Samstag, dem 15 März fand im Bildungshaus St. Michael der Konzilstag statt, der im Rahmen des Diözesanjubiläums organisiert wurde. Nach einer Begrüßung durch Dekan Augustion Ortner wurden vier Gesprächsgruppen gebildet. Diese arbeiteten jeweils zwei Fragen an Bischof Manfred aus, der diese am Nachmittag gemeinsam mit Seelsorgeamtsleiterin Elisabeth Rathgeb und Martin Lesky (Bereichsleiter für regionale Freiwilligenarbeit bei der Caritas) beantwortete. Brigitta Schuchter vom...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
58

Teure Vorschriften für Brenner Basistunnel

STEINACH (cia). Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl und dem Tiroler Präsidenten Jürgen Bodenseer besuchten am 6. März die Baustelle des Brenner Basistunnels (BBT) in Wolf. BBT-Vorstand Konrad Bergmeister nutzte die Gelegenheit, Kritik an den Abläufen und Kosten von Umweltverträglichkeitsprüfungen (UVP) in Österreich zu üben. "Mit allen Maßnahmen kostet uns die UVP in Nordtirol 350 Millionen Euro. In Südtirol sind es nur 50", so Bergmeister im Stollen. Er bezieht die Höhe dieser Kosten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
2 13

Repair Cafe Steinach

STEINACH. Gemütlich beschreibt die Stimmung in der Orgelbauwerkstatt an diesem Samstagnachmittag am besten. Einige Menschen stehen um einen Tisch herum, am Tisch daneben stehen weitere, essen Kuchen. Es duftet nach Kaffee. Die Stehenden diskutieren angeregt darüber, wie man die am Tisch liegende Küchenmaschine am besten reparieren kann. Darum geht es bei diesem Repair-Café. Spezialisten aus verschiedenen Bereichen helfen kostenlos, Kaputtes wieder in Gang zu bringen. Vom Tischler, über einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 1 18

Verhexte Hex

MIEDERS (cia). Ironischerweise zum Weltfrauentag startete die Heimatbühne Mieders am 8. März das Stück "Verhexte Hex". Aufgrund des unerwartet großen Publikumsandrangs waren bereits vor Beginn der Vorstellung einzelne Getränke und Speisen ausverkauft. Peter Maurberger führt Regie in dem Dreiakter von Ralph Wallner. Im verspielten Bühnenbild von Helmut Reinisch bitten das arme Waisenmädchen Burgl und der Bürgermeistersohn Lorenz die Dorfhexe "Buggl-Walli" um Hilfe, damit sie heiraten können....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Josef Ölhafen, Cristoph Leitl, Jürgen Bodenseer, Konrad Bergmeister
10

Wirtschaftskammer ging unter Tag

STEINACH. Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl stattete der BBT-Baustelle Wolf in der Gemeinde Steinach am Brenner einen Besuch ab. Gemeinsam mit einer Delegation der Tiroler WK, darunter Präsident Jürgen Bodenseer, überzeugte er sich am 6. März 2014 vom Baufortschritt des Projektes. Nachdem alle Besucher mit Helm, Weste, Stiefeln und Stollenlampe ausgerüstet waren, führte BBT-Vorstand Konrad Bergmeister sie in den 700 Meter langen Zufahrtstunnel Wolf. Bergmeister erklärte den Besuchern,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 73

Halder Sepp Gedenkrodelrennen

MÜHLBACHL. Das "Halder Sepp Gedenkrodeln" am Samstag, dem 22. Februar war für den SV Matrei und Umgebung wieder ein toller Erfolg. Nach der Gedenkmesse um 15 Uhr starteten 122 Teilnehmer auf der Rodelbahn. Nach einem unfallfreiem Ablauf, die Strecke wurde von der Bergwacht Matrei und Navis gesichert, war bei der Siegerehrung beim „Molinero“ die Stimmung ausgezeichnet. Alle freuten sich über tolle Preise und eine gelungene Veranstaltung. Sieger der einzelnen Klassen: 
Wolfgang Geir, Burgi...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
2 36

Alte Traditionen beim "Milderer Faschingsball"

Unter dem Motto "Alte Traditionen wieder aufleben lassen" wurde am Samstag 01. März 2014 im Holzknecht Bräu beim "Milderer Faschingsball" gefeiert bis in die Morgenstunden. Tolle Maskierungen und fröhliche Stimmung mit zahlreichen Tanzbegeisterten machten den traditionellen Maskenball zu einem wunderschönen Abend für die Ballbesucher. Nach der Eröffnung durch den Hausherren Bruno Holzknecht wurde bis Mitternacht anständig gefeiert und getanzt, bis dann die besten und aktivsten "Maschger" mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
19

Transitforum startet in Schönberg

SCHÖNBERG (cia). Viel zu laut sei es in Schönberg nach Messungen des Transitforums. Aus diesem Grund soll nun in der Gemeinde am Eingang des Stubai eine eigene Ortsgruppe entstehen. Zum Auftakt präsentierten Fritz Gurgiser, Karl Muigg und Clemens Franceschinel die Ergebnisse am 21. Jänner im Gemeindesaal Domanig. Etwa 70 Interessierte erfuhren so, dass Spitzenwerte von tagsüber bei 75 Dezibel (dB), nachts sogar von 78 dB erreicht würden. Die von der Autobahngesellschaft ASFINAG für festgelegten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
1 1 15

Auto für den Sprengel

FULPMES (cia). Seit Kurzem steht dem Sozialsprengel Fulpmes ein neues Auto zur Verfügung. Am 22. Jänner wurde der Fiat von den Sponsoren offiziell übergeben. So ist es möglich, das Angebot zur Versorgung von pflegebedürftigen Menschen zu erweitern. Im Bild: Margot Walch (Raiffeisen) für die Sponsoren und Karin Müller-Beermeister (Sozialsprengel)

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Altrektor Hans Moser mit Gattin Ursula und Prof. Bernd Rode
52

Tiroler Prominenz tanzte am Uniball

INNSBRUCK (cia). Gleich sieben Tiroler Universitäten feierten am 25. Jänner den traditionsreichen Uniball im Innsbrucker Congress. Anton Bodner begrüßte als Organisator Gäste und Ehrenkomitee in der gut gefüllten Dogana. Im Anschluss erklang als Universitätshymne eine spezielle Strophe des Liedes "Gaudeamus igitur", die von NR Karlheinz Töchterle in Lateinischer Sprache gedichtet wurde. Hier und im Saal Tirol brachten verschiedene Gruppen die Besucher in Tanzstimmung. Eine Ö3-Disco im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Arno Cincelli
15

Menschenbücher

PATSCH (cia). In der Veranstaltung der Caritas Tirol erzählten am 22. Jänner drei Menschen aus der Diözese von spannenden, emotionalen und bewegenden „Aufbrüchen“ in ihrem Leben. Sie teilten ihre Erlebnisse, Aufbrüche vom Jugendlichen Sehnen, die Welt zu verbessern, die Aufbrüche eines bewegten Lebens und das Aufbrechen in den Priesterberuf mit den Besuchern im Gemeindesaal Patsch. Caritasdirektor Georg Schärmer moderierte in der Art eines Interviews die Veranstaltung.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
40

Weine und mehr im Sporthotel

Winzer, Weine, feine Speisen – Zutaten für zwei besondere Gala-Abende am 13. und 15. Jänner. NEUSTIFT (cia). Auch heuer durften sich Feinschmecker und Weinliebhaber wieder auf zwei Gala-Abende im Vier-Sterne-Sporthotel Neustift freuen. Zu Recht: Denn wenn Rudi Pfurtscheller zum Dinner lädt, erwarten einen kulinarische Genüsse der Extraklasse und exklusive Weine ausgewählter Weingüter. Zu Beginn der zwei Gourmet-events leitete Rudi Pfurtscheller eine Weinverkostung. Die Gäste kamen dabei in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
35

Gebietsrodelrennen in Obernberg

OBERNBERG (cia). 15 Gruppen zu je starteten Personen beim Gebietsrodelrennen der Jungbauernschaft/Landjugend Obernberg. Bei der Gruppenwertung siegte die Muskkapelle vor der Feuerwehr und dem SC Obernberg. Im Einzel erreichten Carmen Hörtnagl und Wolfgang Geir die besten Zeiten. Bei den Kindern siegten Regina Grünerbl vor Viktoria Strickner und Christoph Scheiber vor Alexander Scheiber und Simon Scheiber.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
259

Ski-NMS

NEUSTIFT (cia). Am Freitag, dem 17. Jänner 2014, öffnete die Ski-Mittelschule Neustift ihre Türen und gab Einblicke in Elemente des Ski- und Konditionstrainings sowie des Internats- und Schullebens. Etwa 50 interessierte Kinder und deren Eltern – in Summe also ungefähr 130 Personen – waren der Einladung gefolgt und kamen ins Stubai. Showtraining Erster Programmpunkt war die Vorführung eines Skitrainings bei den Serlesbahnen Mieders. Die SchülerInnen der ersten und vierten Klasse zeigten dabei...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Vertreter der Bauträger zogen in einem der kurz vor der Fertigstellung stehenden Gebäude ihre Bilanz.
20

Soziale Bauträger ziehen Bilanz

Gemeinden sollen sich bei Grundstücksbeschaffung für Wohnbau stärker einbringen. MATREI (cia). „Baukosten, Betriebs- und Heizkosten, Bankzinsen – all diese früheren Kostentreiber haben die Tiroler gemeinnützigen Bauträger derzeit im Griff. Das große Sorgenkind ist die Grundstücksbeschaffung in Tirol. Hier appellieren wir an die Gemeinden. Nur mit ihrem politischen Willen und ihrer Raumordnungskompetenz können wir für unsere Kundschaft leistbaren Grund erwerben“, erklärte Klaus Lugger, Neue...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
36

Geschichten von der Liebe mit Frau Wolle

MIEDERS (cia). Märchenhaft ging es am Samstag, dem 18. Jänner, in Mieders zu. Die bekannte Geschichtenerzählerin Frau Wolle unterhielt die Besucher im Gemeindesaal. Organisiert wurde der Abend vom katholischen Familienverband, dessen Mitglieder auch für ein abwechslungsreiches Buffet sorgten. Bekannte Märchen wie "Die zwölf Brüder", kurze Erzählungen von Nasreddin, Lustiges und Nachdenkliches bildeten einen besonderen Mix für die Besucher.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.