Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Obelix holt sich hier einen Centurio zum Spielen - für das „Gallische Dorf" der Brauerei Murau gab es viel Applaus.
1 150

Faschingsverein Narrisch Guat Murau
„Gallisches Dorf" beim Umzug

In einer Stunde von 20 auf 400? Beim Faschingsumzug Murau am letzten närrischen Samstag wurde es Tatsache. Moderator Ehrfried Sperl im hopfenhoniggelben Bieranzug, mit Zylinder, hatte um halb zwölf am Hauptplatz mit Stadtcafe-Familie Müller noch befürchtet, ziemlich allein zu bleiben. Doch dann strömten die vom Faschingsverein „Narrisch guat" zum Umzug Eingeladenen aus allen Richtungen herbei. Mit Besuchern geschätzte 400 Maskierte waren es. Der wegen Krankheit verhinderte Obmann Erwin...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Mr. Prosecco Josef Kainzbauer
221

Faschingsumzug Prinzersdorf
Faschingstreiben in allerbester Laune

Ein lebhaftes Treiben erfüllt die Straßen von Prinzersdorf, als die Narren nach einer zehnjährigen Pause endlich wieder durch die Gemeinde ziehen. Die lang ersehnte Rückkehr der Faschingsfeierlichkeiten findet am Sonntag, dem 11. Februar, statt. Punkt 14 Uhr versammeln sich die Teilnehmer auf dem Parkplatz der Firma Teufl, um sich für den farbenfrohen Umzug vorzubereiten. PRINZERSDORF.  Ein Hauch von Vorfreude liegt in der Luft, während sich die Gruppen und Vereine aufstellen und ihre...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
Zahlreiche originelle Wägen und Kostüme gab es beim Faschingsumzug in Spital am Pyhrn zu sehen. | Foto: Petra Feichtl
85

Bildergalerie
Närrisches Treiben beim Faschingsumzug in Spital am Pyhrn

In Spital am Pyhrn ist es längst zur Tradition geworden, alle zwei Jahre den Fasching mit einem großen Faschingsumzug und anschließendem Faschingstreiben zu verabschieden. Am heutigen Faschingssonntag war es wieder soweit. SPITAL AM PYHRN. Vereine und Organisationen aus der ganzen Region beteiligten sich mit originell geschmückten Umzugswägen oder als lustige Gruppen zu Fuß und sorgten bei den vielen kleinen und großen Zuschauern für beste Unterhaltung. Mit viel Engagement und Fantasie...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
23 14 33

Faschingsumzug
Närrisches Treiben in St. Martin im Sulmtal

Trotz schlechter Wetterprognose und Regen am Vormittag konnte pünktlich um 13 Uhr der Umzug in St. Martin im Sulmtal bei trockenen Wetter gestartet werden. ST. MARTIN IM SULMTAL. Das Prinzenpaar führte die 20 teilnehmenden Gruppen vom Parkplatz Jöbstl ins Ortszentrum. Dabei hatten sie zahlreich erschienenen Zuseher ausgiebig die Möglichkeit, die kunstvoll gestalteten Wägen und kreativen Fußgruppen zu bestaunen und zu beklatschen. Anschließend wurde im Ortszentrum von St. Martin noch ausgiebig...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
261

Faschingsumzug
Faschingsumzug der Vereine in Niederwölz

Zum ersten Mal ging am Faschingssamstag in Niederwölz ein Faschingsumzug über die Bühne. Organisatoren wie Akteure konnten sich über viele Schaulustige freuen. NIEDERWÖLZ. Der 1. Niederwölzer Faschingsumzug ging am 10. Feber über die Bühne. Die örtlichen Vereine zogen mit ihren "Festwägen" , angeführt von der "tierischen" Musikkapelle durch den Ort. Neben überaus vielen Teilnehmen säumten auch viele Besucherinnen Besucher die Straße, auf der sich der illustre Faschingszug bewegte. Buntes...

  • Stmk
  • Murau
  • Walter Horn
2 584

Riesige Bildergalerie
Ganz Villach war am Faschingssamstag verkleidet

Tausende verkleidete Närrinnen und Narren verwandelten die Villacher Innenstadt in DIE Faschingshochburg in Kärnten. Schon am Vormittag verbreiteten viele gutgelaunte kostümierte Faschingsfans in der Villacher Innenstadt Partystimmung. VILLACH. MeinBezirk.at war nicht nur dabei sondern mitten drin und nutzte die Gelegenheit, um viele maskierte Faschingsnarren vor die Kamera zu bitten. Mehr zum Thema:  Villacher Faschingsumzug war Fest der guten Laune

  • Kärnten
  • Villach
  • Bernhard Knaus
Foto: MeinBezirk.at (58)
58

Bildergalerie
Bad St. Leonharder Faschingsumzug lockte viele Besucher

Ein buntes Faschingsspektakel bot der Umzug durch den Bad St. Leonharder Hauptplatz heuer wieder. BAD ST. LEONHARD. Am Faschingssamstag zogen um 15 Uhr angeführt von der Stadtkapelle Bad St. Leonhard wieder zahlreiche kreativ-geschmückte Wägen und Personengruppen durch den Bad St. Leonharder Hauptplatz. Ob als Kultfigur Barbie, als Wischmob oder als Bau- oder Kohlearbeiter verkleidet - den Kostümen waren keine Grenzen gesetzt. Auch die unzähligen Besucher schmissen sich in tolle Verkleidungen,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
84

Bildergalerie
Hörschinger Faschingsumzug 2024 steht am Programm

Am Sonntag, 11. Februar um 13.24 Uhr, startet der beliebte Faschingsumzug in Hörsching. HÖRSCHING. Zahlreiche Vereine und Gruppen präsentieren sich – hoch am Wagen – und mit lustigen Kostümen. Die Karawane startet beim Billa-Parkplatz und zieht über den Ortsplatz bis zum Kultur- und Sportzentrum. Dort erwartet die Besucher eine Mega-Open-End-Party im KUSZ. Diese dürfen sich natürlich auf ein sehr buntes Treiben, witzige Verkleidungen und auf großartige Stimmung in Hörsching freuen. Als kleiner...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
"Prinz Kurt und Prinzessin Carina" mit dem Gefolge aus dem Stadt- und Gemeinderat führten den Faschings-Tross durch ihre Stadt Pinkafeld. | Foto: Peter Seper
100

Gesellig bunter Faschingsumzug in Pinkafeld
Närrisches Treiben in Pinkafeld

Die Tage vor dem Aschermittwoch sind fröhliche Tage. Maskerade und Schabernack stehen auf der Tagesordnung, denn Fasching wurde in den Gemeinden und Dörfern im Bezirk auch heuer ordentlich und ausgelassen gefeiert. So auch am Faschingsamstag, den 10. Feber 2024, in Pinkafeld. PINKAFELD. Viele Namen hat der Fasching und noch mehr Gesichter. Neben Gschnas, Maskenbällen und diversen Faschingskränzchen sind es vor allem die zahlreichen Umzüge, die den Bezirk Oberwart zu einer Faschingshochburg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Foto: Manfred Ebner
151

Rambazamba
Faschingsnarren zogen durch Grünburg

Am Faschingssamstag fand der große Faschingsumzug in der Gemeinde Grünburg statt. Zahlreiche Zuschauer waren auch dieses Jahr wieder mit dabei. GRÜNBURG. Viele Gruppen mit guten Ideen waren beim großen Faschingsumzug mit dabei. Auch zahlreiche verkleidete Zuschauer ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Mit dabei waren auch Prinzessin Sabine, die im gläsernen Haus mit Blumen tanzt und Prinz Thomas, Hüter der Floriani-Schätze, sowie Faschingspräsident Willi Ebner.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Mitglieder der Tamburizza Schandorf luden zur Faschingsparty nach dem Umzug ein. | Foto: Michael Strini
66

Schandorf
Faschingsumzug und Faschingsparty der Tamburizza Schandorf

Der Tamburizzaverein Schandorf (TOČ) lud zum traditionellen Faschingsumzug ein. SCHANDORF. Am Faschingsamstag, 10. Feber, war es wieder soweit. Der Tamburizzaverein TOČ aus Schandorf veranstaltete bereits zum 24. Mal einen Faschingsumzug. Los ging es beim Feuerwehrhaus mit einigen Wagen. Nach dem Umzug wurde ab 16 Uhr in der bunt geschmückten Gemeindehalle mit Tanzmusik der ungarisch-kroatischen Band "T. S. ŽGANO" weitergefeiert. Es gab auch eine Tombola mit schönen Sachpreisen. Fürs leibliche...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Gerhard Pulsinger
159

Bildergalerie
Tausende Besucher beim Wolfsberger Faschingsumzug

Ein einziges großes Faschings-Remmidemmi war die Wolfsberger Innenstadt beim großen Umzug am Faschingssamstag.  WOLFSBERG. Das Wetter meinte es noch einmal gut mit den Wolfsberger Faschingsnarren, denn beim diesjähringe Umzug durch die Stadt war der Himmel zwar getrübt, der prophezeite Regen ließ aber (noch) auf sich warten. Umso besser die Stimmung unter den vielen Verkleideten, die die Straßen bevölkerten und sich auf den mit viel Liebe zum Detail dekorierten Wägen ihren Weg vom Bleiweißplatz...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Leitung LJ Bezirk VB Lena Baldinger (re)
170

Bildergalerie
Wolfsegger Faschingsumzug 2024

Heuer war es wieder soweit. Nach vier Jahren hatten in Wolfsegg am Hausruck die Narren wieder Hochsaison und der angeblich höchste Faschingsumzug im Bezirk ging letzten Samstag mit viel action und trara über die Bühne, bzw. durch den von Menschenmassen gesäumtem Marktplatz. Viele Besucher kamen auch aus den umliegenden Gemeinden, um sich dieses seltene Spektakel heuer in Wolfsegg nicht entgehen zu lassen. Veranstaltet und organisiert wurde er wieder von der FF Wolfsegg, die selbst auch mit...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Video 50

Faschingsumzug in Aurach am Hongar
Hippies, Rene Benkos Klodeckel und Bier-Aktivisten

Alle vier Jahre lassen  es  die Auracher im Fasching  richtig rund gehen: AURACH AM HONGAR. In jedem Schaltjahr wird in Aurach am Hongar faschingsmäßig in den höchsten Gang geschaltet: Etwa 3000 Besucher sahen am Faschingssamstag 30 Gruppen, die den Ort in eine bunte  Faschingsparty-Zone verwandelten. Bei dem von der Feuerwehr Aurach organisierten Faschingsumzug ließ man die Hippie-Zeit wieder aufleben, ein Klodeckel von Rene‘ Benkos Signa wurde versteigert, LGBT-Kühe waren dabei und...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
12

GÜNSELSDORF
Ahoi! Faschingumzug am Wasser

Ein toller Abschluß der Faschingsaison 2024 - Narrentreiben am Werkskanal. Einzigartig in Österreich! GÜNSELSDORF. Bürgermeister Alfred Artmäuer war happy und wirklich auch absolut in seinem Element. Mit vielen Informationen zum bereits 27. "Faschingsumzug" am Werkskanal und lockeren Sprüchen begrüßte und unterhielt er die vielen, die hier mit ihm den Fasching des Jahres 2024 verabschiedeten. Sehr viele der Besucher waren auch selbst kunterbunt kostümiert und in hervorragender Stimmung. Ein...

  • Baden
  • franz schicker
Patrick, Victoria, Robert und Sarah | Foto: Sona Hasoyan
236

Bildergalerie Faschingsumzug 2024
Mario und Luigi feierten in Grieskirchen

Nach dem Faschingsumzug im Stadtzentrum von Grieskirchen, lud die Freiwillige Feuerwehr Grieskirchen zu einer Super Mario Party in einem Festzelt am Kirchenplatz ein. GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehr Grieskirchen organisierte mit Unterstützung der Stadtgemeinde am Samstag, 10. Februar, den Grieskirchner Faschingsumzuges im Stadtzentrum. Unzählige kreativ kostümierte Gäste feierten anschließend im Festzelt mit ausgelassener Stimmung unter dem Motto "Super Mario" weiter.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sona Hasoyan
Die "Kopftuchmafia" nach dem gleichnamigen Stinatz-Krimi tauchte in voller Stärke des Laufclubs Tiger auf, begleitet von lauter "Inspektoren Sifkovits". | Foto: Martin Wurglits
Video 34

Mafia, Barbie, Super-Mario
Stinatzer Faschingsumzug mit filmischem Lokalkolorit

Sehr aktuelle lokale Elemente wies der Faschingsumzug durch Stinatz auf. In Anlehnung an die Dreharbeiten für den Stinatz-Krimi von Thomas Stipsits, die im Vorjahr im Ort stattfanden, verkleideten sich die weiblichen Mitglieder des Laufclubs Tiger als "Kopftuchmafia" und die männlichen als "Inspektor Sifkovits". Im bunten Zug mit über 200 Fasching-Fans mischten auch eine falsche Hochzeitsgesellschaft und Abordnungen von Feuerwehr, Pensionistenverband, Naturfreunden und Sozialverein "Solidago"...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Matthias, Sabine, Daniel und Christian Riss. | Foto: Christian Nowotny
290

Faschingsumzug 2024
Tulli Tulli närrisches Treiben in Tulln

Großartige Stimmung, tolle Kostüme und kreative Teilnehmer beim Tullner Faschingsumzug. Tulli Tulli machte Tulln zur Faschingshochburg. TULLN. Nach jahrelanger Narrenabstinenz wurde wieder der Fasching gefeiert. Mit zweiundzwanzig sehr kreativen Gruppen bei der Faschingsparade und unzähligen Besucherinnen und Besucher am Hauptplatz und entlang der Straßen der Innenstadt war das närrische Treiben ein voller Erfolg. Von der Karlsgasse startete der Umzug und jede Gruppe präsentierte ihre...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Foto: Gerhard Pulsinger
112

Bildergalerie
Strahlende Gesichter beim St. Margarethener Fasching

ST. MARGARETHEN. Als "kleiner Bruder" des Wolfsberger Faschingsumzugs ist der St. Margarethener Fasching für viele Bürger ein überaus beliebter Anlass, ihre Verkleidungen zur Schau zu stellen und gemeinsam zu feiern. So auch an diesem Faschingssamstag. Der Narrenzug folgte der Trachtenkapelle St. Margarethen und der Leeeetz Fetz Narrenrunde unter der Leitung von Gerald Nießl ausgehend vom Sportplatzgelände bis zum Gasthaus Stoff, wo danach noch ausgiebig gefeiert wurde. Nicht fehlen durfte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Zeremonienmeister und Kulturchef GR Sepp Zirkl mit dem Prinzenpaar Lukas Bernhard und Maja Jakubzig | Foto: Edith Ertl
1 245

41. Faschingsumzug in Kalsdorf
Kalsdorf feierte den Fasching

KALSDORF. Zeremonienmeister und Kulturchef Sepp Zirkl gab das Startzeichen zum 41. Kalsdorfer Faschingsumzug, und eine Vielzahl an kreativen Masken setzte sich in Bewegung. Auch das zahlreiche Publikum aus nah und fern erwies sich als faschingstauglich. Hunderte standen Spalier und applaudierten den Gruppen, die wie die Naturfreunde, Schneekugeln, Achterbahn, das Kanzlermenü oder die große Schar an Pensionisten-Zwergen mit Showeinlagen das Publikum erfreuten. Angeführt wurde der Umzug vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 133

Foto-Impressionen
Fasching-Umzug in Stockerau, 10.2.2024

Foto-Impressionen vom Fasching-Umzug in Stockerau, 10.2.2024 Mit dabei auch einige Mitglieder der WoschBergPass Leitzersdorf. Eine gelungene Veranstaltung, die auch beim Publikum und den Teilnehmern gut aufgenommen wurde.  Foto-Impressionen vomFasching-Umzug in Stockerau, 10.2.2024 Mit dabei auch einige Mitglieder der WoschBergPass Leitzersdorf

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Foto: Oskar Benisch
135

Faschingsumzug 2024
Die Narren sind los in Zwentendorf

ZWENTENDORF. Am Samstag, dem 10. Februar, fand in Zwentendorf wieder der traditionelle Faschingsumzug statt. Hunderte Liebhaber von Verkleidungen und Kostümen sind zum Rathausplatz gekommen um miteinander den Fasching zu feiern und mit vielen Wägen die Straßen unsicher zu machen. Es gab außerdem verschiedene Stände, bei denen man sich allerlei Leckerein kaufen konnte. Nach dem Umzug ging es weiter in den Donauhof zu einem Faschings-Clubbing, wo DJ Ulrich Brunner ordentlich die Tanzfläche...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Frankenau - die Barbieworld. Die Krapfen durften am Frankenauer Faschingsumzug natürlich nicht fehlen.
90

Bunte Vielfalt beim Faschingsumzug in Frankenau
"Fasching is!"

Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und nicht nur mit Kostümen kann eine tolle Verkleidung gelingen, denn auch das passende Make-up ist sehr wichtig. Dies zeigte sich am Samstag, den 10. Februar 2024. Es strömten Einheimische und BesucherInnen aus nah und fern zum alljährlichen Faschingsumzug in Frankenau. Pünktlich um 14 Uhr setzte sich der kunterbunte Zug in Bewegung und verwandelte die Straßen Frankenaus in ein fröhliches Spektakel. Barbie - Live in FrankenauFRANKENAU. Traktoren mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.