Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kurt und Elisabeth Löffler vor der Festkulisse. | Foto: Peter Sattler
62

Obstbauer feiert mit Kunden und eigenen Produkten
Hoffest in Königsdorf-Bergen

KÖNIGSDORF-BERGEN (ps). Der Obstbauhof Löffler feiert einmal im Jahr mit Kunden und Freunden ein gar nicht kleines Fest, auf dem es fast ausschließlich Produkte der eigenen Erzeugung gibt. Die Lage des Gehöftes am Waldrand, angrenzend an die klimatisch begünstigten Gebiete von Kukmirn, Eltendorf und Zahling, wirkt sich auf die Reifung des Obstes aus, so kann man es feststellen. "Wir haben schon das vierte Mal einen Preis für den Apfelfrizzante bekommen", erzählt Kurt Löffler. Er kultiviert...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Als männliches Tanzquintett liefern Thomas Schmidt (Mitte), Tobias Winter, Bernardo Ribeiro, Simon Stimpfl und Matthias Horvath eine große Show. | Foto: Martin Wurglits
79

"Kinky Boots"
Musical-Erstaufführung in Güssing schaffte es fast

Es hätte eine glanzvolle Premiere werden sollen. Denn schließlich handelte es sich bei der Inszenierung des Musicals "Kinky Boots" in Güssing um die österreichische Erstaufführung des Broadway-Hits. Doch auch im Burghof entpuppte sich der Regen als Spielverderber. Die Premiere musste abgesagt werden, die Vorstellung am Folgetag konnte immerhin zu drei Viertel gespielt werden, ehe der Regen zu dicht wurde. Story und SongsAber auch ohne die mitreißende Schlussszene bewies sich, warum "Kinky...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Lebensabend soll auch ein Feierabend sein. | Foto: Peter Sattler
60

Tango, Rumba, Chachacha
Pensionisten begingen in Deutsch Kaltenbrunn Vereinsjubiläum

DEUTSCH KALTENBRUNN. Obfrau Melitta Lagler begrüßte einen Saal voller Gäste, die zum 65. Bestandsjubiläum des Pensionistenvereines in die Vereinshalle gekommen sind. AktionenSie ließ ihren Schriftführer Reinhard Karner aus der Chronik berichten, und dieser konnte auf eine Reihe von Aktionen sozialer und soziologischer Bedeutung der wirklich aktiven Ortsgruppe hinweisen: "Der Verein bietet hervorragende Serviceleistungen für die ältere Bevölkerung an. Informative Vortragsabende, die Gesundheit...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Michael Hammer, geschäftsführender Obmann der GHG (li), Obmann Karl Heinz Gober (re) | Foto: Mag. Katharina Kickinger
55

Burgkirtag und Segnung des Holzglockenturms
Segen im Regen auf der Burg Güssing

Am Samstag, den 5. August 2023, genau 70 Jahre nach der Weihe der Glocke für die Burgkapelle Maria Schnee, wurde der jüngst wiedererrichtete Glockenturm feierlich von Pater Raphael gesegnet. Da Güssing am Vorabend von starken Regenfällen heimgesucht wurde, die auch an diesem Vormittag nur wenig nachließen, kamen leider nicht so viele BesucherInnen wie gehofft. "Wir haben mit 150 Gästen gerechnet, aber in Anbetracht des Wetters ist es nicht verwunderlich, dass wir nun etwas weniger sind", sagte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Mag. Katharina Kickinger
Die Feuerwehr Jennersdorf pumpte nicht nur vollgelaufene Keller aus, sondern räumte auch blockierte Straßen. | Foto: Feuerwehr Jennersdorf
Video 37

Unwetterschäden
Heftige Regenfälle in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Schwere Regenfälle haben in der Nacht auf heute, Freitag, sowie im weiteren Tagesverlauf die Bezirke Güssing und Jennersdorf heimgesucht. Für den Bezirk Jennersdorf sprach das Bezirksfeuerwehrkommando von bis zu 70 Litern Regen pro Quadratmeter. Mehrere Bäche traten über ihre Ufer, die Feuerwehren mussten Keller auspumpen und umgestürzte Bäume von den Straßen räumen. In einigen Gemeinden fiel kurzzeitig der Strom aus. Die Regenfälle halten noch immer an, für das Wochenende sind weitere...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Gattin Julia wurden von Intendant Alfons Haider (von links) begrüßt. | Foto: Peter Sattler
99

Premiere in Neuhaus am Klausenbach
Adabei bei der "Schönen Helena" auf Schloss Tabor

Die Premiere auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach ist ähnlich wie bei den Salzburger Festspielen, nur auf die Region fixiert. Hausherr Hans Peter Doskozil mit Julia führten die Promis an, Richard Lugner ließ sich entschuldigen, dafür waren Hans Niessl da, Alfred Kollar, Doris Lackner-Kollar, die Apotheker Schigo und Susanne Mihellyes, Monika Pock, LP Walter Temmel, LP Verena Dunst, LP Kurt Maczek, Christoph Spörk und die gesamte Familie, Gilbert und Waltraud Lang, Edi Meitz. Pfarrer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Strahlefrau Swenja Kallweit war goldrichtig in der Titelrolle der Helena besetzt, musste aber mit ihren Kollegen nach dem ersten Akt die Bühne räumen. | Foto: Martin Wurglits
70

Am Tag, als der Regen kam
Premiere der "Schönen Helena" auf Schloss Tabor fiel ins Wasser

NEUHAUS AM KLAUSENBACH (ps). Ein schöner Premierenabend kündigte sich an. Aber auch ein Regentag. Und es kam, wie es kommen musste. Die Schlechtwetterfront traf schon im ersten Akt ein. Intendant Alfons Haider bewältigte die Situation äußerst professionell. Die ersten Regentropfen schien er mit Pfarrer Franz Brei im kabarettartigen Dialog und mit Glaubenskraft abzuwehren. Dann schickte er das Orchester in den Untergrund und versorgte die Gäste mit Regenschutz. So konnte der erste Akt realisiert...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
100 Jahre Feuerwehr: Im Rahmen des Festaktes wurden verdiente Rehgrabler Kameraden für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. | Foto: Martin Wurglits
15

Jubiläumsfest
Feuerwehr Rehgraben feierte ihr erstes Jahrhundert

Als der damalige Bürgermeister Franz Hopizan anno 1923 in Rehgraben die Feuerwehr gründete, konnte er 16 Freiwillige dafür gewinnen. 100 Jahre später war die Idee Hopizans Anlass für ein großes Jubiläumsfest. Kommandant Martin Schabhütl erinnerte in seiner Ansprache an Meilensteine des ersten Jahrhunderts: an den Bau des ersten "Requisitenhauses" 1926, an die Tatsache, dass die Wehr von 1941 bis 1945 kriegsbedingt nur aus Frauen bestand oder dass bis 1981 mangels Löschfahrzeug mit Traktor und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei der Fahrzeugsegnung: Bgm. Gernot Kremsner, Kommandant-Stv. Daniela Fenzal-Erkinger, Kommandant Gerd Taucher, Vbgm. Gernot Friedl (von links). | Foto: Alexander Hinteregger
66

Festakt
Feuerwehr Rohr nahm neuen Tanklöschwagen in Empfang

Mit einem großen Festakt wurde der neue Einsatzwagen der Feuerwehr Rohr in Empfang genommen. Zehn Frauen aus dem Dorf stellten sich als Fahrzeugpatinnen zur Verfügung, Kommandant Gerd Taucher übernahm von Bürgermeister Gernot Kremsner symbolisch den Fahrzeugschlüssel. Angekauft wurde ein Tanklöschwagen mit einem 2.000-Liter-Wassertank, die Kosten betrugen 340.000 Euro. Bei der Segnung, die Pfarrer Zdravko Gašparić vornahm, waren auch Ehrengäste wie die Landtagspräsidenten Verena Dunst und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Tanklöschfahrzeug TLFA 2000 M.A.N soll dazu beitragen, die Sicherheit in den Gemeinden zu erhöhen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
118

Fahrzeugsegnung
Feuerwehr Henndorf im Festfieber

Henndorf. Ihr neues Einsatzfahrzeug hat die Feuerwehr Henndorf gebührend eingeweiht. An drei Tagen wurde gefeiert, mehr als tausend Personen bevölkerten in dieser Zeit den Dorfplatz. Die Feuerwehr und am Freitag auch der Kulturverein "Hennschui" hatten ganze Arbeit geleistet und ein Fest auf die Beine gestellt, das sich mehr als sehen lassen konnte. Nach Viktor Gernot am Freitag und "Skylight" am Samstag begann der Sonntag mit dem Aufmarsch der Feuerwehren aus dem Bezirk, den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Gute Stimmung herrschte auch beim Team des Roten Kreuzes Güssing im Festzelt. | Foto: Katharina Kickinger
18

Musik und Stimmung
Zeltfest der Stadtfeuerwehr Güssing

Drei Tage und Nächte wurden vom 28. bis 30. Juli 2023 im Festzelt der Stadtfeuerwehr Güssing gefeiert, gelacht und getanzt. Am Freitag und Samstag sorgten die Bands take5music und OTC für ein bummvolles Zelt und auch am Sonntag herrschte nach der heiligen Messe beim anschließenden Frühschoppen volles Haus und ausgelassene Stimmung. Als musikalisches Highlight spielte die Stadtkapelle Güssing erfrischende Stücke.

  • Bgld
  • Güssing
  • Mag. Katharina Kickinger
Vorne Bürgermeisterin Andrea Reichl und Obmann Roman Kracher beim Empfang der Gäste. | Foto: Peter Sattler
122

Festakt und Frühschoppen
Kameradschaftsbund Rohrbrunn wurde 100 Jahre alt

ROHRBRUNN (ps). 31 Verbände mit 27 Fahnen und zusammen 344 Kameraden stellten sich unter das Kommando von Siegfried Zotter, um an der Einweihung des restaurierten Kriegerdenkmales und dem Festakt zum 100 Bestandsjubiläum des Kameradschaftsbundes Rohrbrunn teilzunehmen. Pfarrer Lijo Joseph Kuzhippallil nahm die Weihe und die anschließende Messe im Veranstaltungssaal der Gemeinde vor. Luise Rothen Kovacs  begleitete das Hochamt mit ihrem örtlichen Chor. Reinhold Novosel moderierte den Festakt und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Über eine gelungene Party freuen sich Jugendführerin Linda Huck (vorne Mitte) und ihr Team | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
104

Kult-Event
Freiluftparty der Katholischen Jugend in Güttenbach

GÜTTENBACH (srg). Die Katholische Jugend Güttenbach unter Jugendführerin Linda Huck schaffte es auch dieses Jahr wieder, ihren Gästen eine gelungene Party-Nacht zu bieten. Gemeinsam mit freiwilligen Helfern versorgten die jungen Leute ihre Besucher mit selbstgemachten Langos (heuer rund 550 Stück), Partyspezialitäten, Bar- und Schankgetränken und guter Musik. Die zwanglose Atmosphäre unter freiem Himmel und die unzähligen gut gelaunten Gäste machten wie immer die einzigartige Stimmung der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Kabarett-Künstler unter sich: Andreas Vitasek, Viktor Gernot und Christof Spörk (von links). | Foto: Anna Maria Kaufmann
28

Kabarett
Viktor Gernot begeisterte in Henndorf

Henndorf. Der Kulturverein "Hennschui" scheute keine Mühen um aus dem Dorfplatz eine Arena zu gestalten, die keine Wünsche offen ließ. Als Publikumsliebling Viktor Gernot die Bühne betrat, erwartete ihn eine tobende Menge. "Lasst uns in diesen bewegten Zeiten gemeinsam lachen und musizieren", so Gernot zu Beginn des Abends. Seit Jänner dieses Jahres ist der Kabarettist, Sänger, Schauspieler und Autor mit seinem Soloprogramm "Schifliegen" in den Bundesländern auf Tournee. Humorvolle Kritik Die...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
24 Feuerwehrgruppen nahmen an einem Nass-Wettbewerb in Gamischdorf teil. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
14

Nassbewerb
Feuerwehr Gamischdorf feierte Heimsieg

24 Bewerbsgruppen nahmen an einem Nassbewerb teil, den die Feuerwehr Gamischdorf organisierte. Die Gastgeber nutzten den Heimvorteil, denn Abschnittssieger wurde Gamischdorf 1 vor Güttenbach und Gamischdorf 2. Die Gästewertung konnte die Damengruppe Rudersdorf-Berg vor Kulm und Rudersdorf-Berg 2 für sich entscheiden. Die Damen aus Rudersdorf holten obendrein den Tagessieg. Nach dem Bewerb wurde beim Waldfest gefeiert, den die Band OTC bespielte. Beim Sonntags-Frühschoppen unterhielt am...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der sportliche Leiter Manfred Forjan mit den beiden Spielerinnen Hannah und Olivia. | Foto: Anna Maria Kaufmann
39

Beach-Volleyball
Jennersdorfer Freizeit-Sportanlage wurde erweitert

Jennersdorf. Der Volleyballverein "Fidas" darf sich über eine großzügige Erweiterung der Volleyball-Anlage freuen. Zwei Sandplätze und ein Gartenhaus waren es bisher, nun kamen zwei weitere Felder und ein modernes Clubhaus mit vier Garderoben sowie einem überdachten offenen Bereich hinzu. Die Gartenhütte dient weiterhin als Geräteraum. Die neue Anlage wurde am Wochenende mit mehreren Turnieren und einem kleinen Vereinsfest stilvoll eingeweiht. Internationaler Austragungsort Der Volleyballverein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Zelda Weber, Udo Preis und Mary Pommer. | Foto: Peter Sattler
34

"Limmitationes" stellen junge Musiker vor
Funkig, soulig, bluesig, poppig in Heiligenkreuz

HEILIGENKREUZ (ps). Udo Preis, der Obmann des Kulturvereines "Limmitationes" stellte im Konzertsaal des GH Pummer zwei junge Sängerinnen der Region vor, die sich vom Gymnasium Fürstenfeld kennen und später in Graz und in Wien zu ihrer Form gefunden haben. Mary Pommer aus Jennersdorf und Zelda Weber aus Burgau kamen mit je einer Band und eigener Musik. Sie teilten sich den Abend. Beide dürften Amy Winehouse tief in sich spüren, sie spielen mit ihren Stimmen, variieren und vibrieren, jede ihrer...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Bürgermeister Eduard Zach vor dem neuen Bauhof.
38

Winterdienst, Ortspflege, Wildsammelstelle
Neuer Bauhof in Heiligenkreuz

HEILIGENKREUZ (ps). Der alte Bauhof wurde aus dem Ort ausgelagert und neu am südlichen Ortsrand des Dorfes neu errichtet. Er wurde unter großer Anteilnahme der Bevölkerung  feierlich seiner Bestimmung übergeben. Vizebürgermeister Georg Pataki und Bürgermeister Eduard Zach begrüßten die Eröffnungsgäste. Die Lektorin Dagmar  Neubauer-Gülly und Pfarrer Anton Pollanz nahmen die Einweihung des neuen Gebäudes vor. LAbg. Ewald Schnecker und BR Bernhard Hirczy kamen zu Wort, die Blasmusikkapelle unter...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Peter Sattler
Die einstige Bergschenke in den Deutsch Tschantschendorfer Bergen ist seit Jahren verlassen. | Foto: Martin Wurglits
1 1 38

Fotosammlung
Ehemalige Gasthäuser im Bezirk Güssing

Einst wurde in ihnen gegessen, getrunken, getanzt, gefeiert. Heute ist es in ihnen stumm geworden. Immer mehr eingesessene Gasthäuser im Bezirk Güssing wurden im Lauf der letzten Jahre und Jahrzehnte geschlossen. Einige wurden komplett abgerissen, einige wurden umgebaut, einige haben neue Funktionen bekommen, einige stehen einfach nur leer. Sie sind verstummte Zeugen eines dörflichen Gesellschaftslebens, das verschwunden ist und nicht mehr wiederkommt. Kennen auch Sie ehemalige Gasthäuser im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Walter Kraller, der die Feuerwehr Gaas 23 Jahre lang geleitet hatte, wurde mit der goldenen Ehrennadel der Gemeinde Eberau ausgezeichnet.  | Foto: Martin Wurglits
19

Jubiläumsfest
Feuerwehr Gaas wurde 100 Jahre alt

Das eine Geschenk zu ihrem 100-jährigen Bestehen machte sich die Feuerwehr Gaas Ende Juni selbst, als ihre Wettkampfgruppe beide Siege beim Bezirksleistungswettbewerb holte. Das zweite Geschenk muss hingegen noch warten. Denn das neue Kleinlöschfahrzeug, das beim Jubiläumsfest hätte gesegnet werden sollen, konnte von der Herstellerfirma nicht rechtzeitig geliefert werden. Grund zum Feiern gab das Jubiläum trotzdem. Denn Walter Kraller, der die Wehr 23 Jahre lang kommandiert hatte, wurde mit der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Mehr als 30 Nachbarn feierten gemeinsam mit Gewinnerin Larissa Petrakovits das Nachbarschaftsfest. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber
21

Preis bei Gewinnspiel
Bezirksblätter-Nachbarschaftsfest in Güttenbach

GÜTTENBACH. Schon die Tatsache, dass der Abend mit dem Fazit "Das sollten wir jedes Monat machen!" endete, sagt alles über das Nachbarschaftsfest aus, das Larissa Petrakovits im Ebenfeld/Dubrave gab. Da sie die "jüngste" Gassenbewohnerin ist - sie und ihr Lebensgefährte Raffael Hafner sind erst Mitte 2020 in ihr neues Haus eingezogen - freute es sie umso mehr, ihre Nachbarn einzuladen und zu bewirten. Dafür wurden Zelte aufgestellt, Tische und Bänke hergerichtet und ein Buffet aufgebaut....

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
In der "Houdini"-Titelrolle verblüfft Nikolai Czsizer das Publikum mit Zaubertricks wie der "schwebenden Jungfrau" Bess alias Sarah Doncsecs. | Foto: Martin Wurglits
101

"Der große Houdini"
Burgspiele Güssing wurden zur Bühne für Illusionen

Magische Momente wie nie in ihrer 30-jährigen Geschichte zuvor bescherten die Burgspiele Güssing ihrem Premierenpublikum. Schließlich galt es, die Lebensgeschichte des legendären Magiers, Illusionisten und Entfesselungskünstlers Harry Houdini in Szene zu setzen. Zaubertricks in SerieUnd da ist es mit Text und Gesangseinlagen nicht getan. Nikolai Csiszer in der Titelrolle ließ Damen in der Luft schweben, Personen von der Bühne verschwinden und sich selbst in Zwangsjacke, Handschellen und Ketten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
50 junge Stimmen brachten die Jennersdorfer Stadtpfarrkirche bei einem burgenländisch-französischen Konzert zum Schwingen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
44

Konzert
Ein Fest der jungen Stimmen in Jennersdorf

Ein wahrhaft grandioser Erfolg war das gestrige Chorkozert in der bis auf den letzten Platz besetzten Stadtpfarrkirche Jennersdorf. Das Jugend-Ensemble "Resonanzraum" unter der Leitung von Alexandra Rieger konzertierte gemeinsam mit dem Jugendchor "Les Mik'ados" aus Lyon unter der Leitung von Sibylle Chassaigne. Am Klavier begleitet wurden die über 50 Sänger und Sängerinnen von Aliki Gianniou und Paul Juranville. Präsentiert wurde ein buntes Programm an chorischen Highlights. Beide Chöre...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Celina Hacker, Laura Krammer, Leonie Hammer und Anna-Lena Lagler (von links) ließen es sich bei der Heu-Party gutgehen. | Foto: Martin Wurglits
Video 23

Dorffest
Heu-Party in Heugraben mit vielen Heu-Lights

Wenn schon Party, dann eine, die dem Namen des Ortes gerecht wird. In Heugraben war es also die Heu-Party, die mitten im Ortskern die Besucher anlockte. Ums Heu drehte sich hier vieles. "Heu-Light" war der Sprungturm aus Heuballen, von dem es sich prächtig in den weichen Heuboden segeln ließ. Die Kleinen fuhren durch ein Labyrinth aus Heuballen in Mini-Traktoren um die Wette. Drei Vereine machten sich um die Organisation verdient: die Feuerwehr unter Kommandant Jürgen Hacker, die Jäger unter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.