Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Das Duo „blind & happy“ mit Gudrun Topf und der blinden St. Johanner Sängerin Sandra Seiwald begeisterte die Zuhörer beim 12. Kirchdorfer Adventmarkt
90

Das Gesangsduo „blind & happy“ begeisterte beim Kirchdorfer Adventmarkt Jung und Alt

Viel Lob gab es für Organisator Michael Schwaiger und sein Team für das bunte vorweihnachtliche Programm beim sehr gut besuchten 12. Kirchdorfer Adventmarkt. Applaus für ihre Auftritte bekamen die Kirchdorfer Weisenbläser, die Landesmusikschule St. Johann, Liedermacher Franz Berger sowie viele Kirchdorfer Volksschulkinder. Für besonderes Aufsehen sorgte das Duo „blind & happy“ mit der blinden St. Johanner Sängerin Sandra Seiwald und Gudrun Topf am Klavier. Sie präsentierten ihre neue...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Beim Nikolauseinzug und Toifilaff´n in Kirchdorf gab es ein zaghaftes Händeschütteln zwischen diesem kleinen Zuschauer und dem furchterregenden Krampus
22

Nikolauseinzug und Toifilaff´n lockte hunderte Schaulustige an

Allerhand los war beim Musikpavillon bei dem vom Wintersportverein Kirchdorf durchgeführten Nikolauseinzug und dem Toiflaff´n. Zu Beginn erwarteten den prächtigen Nikolaus, der mit seinen sechs Engeln süße Geschenke verteilte, viele strahlende Kinderaugen. Die Kirchdorfer Weisenbläser umrahmten die Feier mit vorweihnachtlicher Musik und danach ging es beim Toifieinzug so richtig rund. Viele Schaulustige hatten ihren Spaß an dem bunten Treiben und der tollen Feuershow. Neben der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Bürgermeister Ernst Schwaiger, Kulturreferent Christian Nothdurfter, Lisa Wurzrainer und Lukas Zaß, Vize-BM Hans Hinterholzer und Bundesratspräsident Georg Keuschnigg freuten sich über die harmonische Jungbürgerfeier der Gemeinde Kirchdorf
155

Die Gemeinde Kirchdorf feierte ihre JungbürgerInnen

81 Mädchen und Burschen sprachen die feierliche Gelöbnisformel Unter dem Motto „Miteinander statt gegeneinander“ ging die Jungbürgerfeier der Gemeinde Kirchdorf mit einem tollen Fest im Dorfsaal über die Bühne. Mehr als 80 Burschen und Mädchen der Jahrgänge 1992 bis 1994 nahmen die Einladung dazu gerne an und erlebten einen Festabend, den einige von ihnen selbst mitgestalten konnten. Den Beginn machte der von Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr zelebrierte und von einer Jungbläsergruppe musikalisch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die geehrten Funktionäre Christian Krepper und Thomas Hechenberger (Mitte) mit Gratulanten und Ehrengästen bei der 34. Jahreshauptversammlung vom SV Erpfendorf
24

Ehrungen und Sporterfolge beim SV Erpfendorf

Sportverein Erpfendorf leistet vorbildliche Jugendarbeit Die 34. Jahreshauptversammlung vom Sportverein Erpfendorf-Wald stand im Zeichen von erfreulichen Berichten und Ehrungen. Obmann Hans-Peter Krepper und sein Vorstandsteam freuten sich über sportliche und organisatorische Erfolge des 409 Mitglieder starken Vereines. In amüsanter Art informierten Kassier Andreas Salfenauer, Obmann-Stv. Wolfgang Schweinester, LL-Sportwart Andi Mayr sowie die Skitrainer Peter Brandstätter und Thomas Perzl über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Voller Stolz zogen die Erpfendorfer Kindergartenkinder mit den von ihren Papas gebastelten Laternen durch den Ort.
30

Erpfendorfer Kindergartenkinder feierten Laternenfest

Voller Stolz zogen die Erpfendorfer Kindergartenkinder auch heuer mit den von ihren Papas gebastelten Laternen durch den Ort. Danach führten sie beim Musikpavillon das Märchen „Sterntaler“ auf und erhellten mit ihrer erfrischenden Vorstellung die Herzen aller Zuschauer. Zurecht bekamen alle Mädchen und Buben, Kindergartenleiterin Katrin Steiner sowie Erzähler Walter Rafelsberger und Kapellmeister Gerald Embacher für die fantastische Aufführung großen Applaus. Zum Abschluss des Laternenfestes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Kpm. Gerald Embacher, Obmann Georg Krepper und Obm.-Stv. Christian Decker bedankten sich bei den Erpfendorfer Marketenderinnen mit schönen Blumensträußen
48

Bundesmusikkapelle Erpfendorfer mit stolzer Jahresbilanz

Applaus bekamen Obmann Georg Krepper, Kapellmeister Gerald Embacher, Jugendreferent Lukas Zaß und Kassier Gidi Zaß jun. nach ihren erfreulichen Jahresberichten für die Bundesmusikkapelle Erpfendorf. Zuvor umrahmte die Musikkapelle die von Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr zelebrierte Cäcilienmesse in der Holzmeisterkirche. Nach der Eröffnung durch das Klarinetten-Ensemble freute sich Obmann Georg Krepper im Vital-Hotel Berghof über das Kommen von vielen Ehrengästen, Musikschülern und deren Eltern....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
GR Richard Dax, der Kirchdorfer Bürgermeister Ernst Schwaiger, Kössens Bürgermeister Stefan Mühlberger und GR Christian Nothdurfter (v.li.) lieferten sich beim 3. Gemeinde-Wattertag ein spannendes Kartenduell
19

Bezirksgemeinden ermittelten ihre „Wattermeister“ - Siegerteam kommt aus Going

Zum dritten Mal wurde im Kirchdorfer Dorfsaal ein „Gemeinde-Wattertag“ durchgeführt, bei dem auch einige Bürgermeister im Einsatz waren. So zeigten neben Ernst Schwaiger (Kirchdorf) auch Stefan Mühlberger (Kössen) seine Künste als Kartenspieler. Zum Sieg reichte es aber für beide Dorfchefs aber nicht, den konnte die Gemeinde Going mit Vize-Bgm. Josef Treichl, Thomas Oberleitner, GR Robert Wallner und Balthasar Wieser bejubeln. Hinter dem Gewinnerteam reihten sich die Abordnungen aus St. Johann,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die Volksmusikstars Leo und Rosi begeisterten das Publikum im Fünfsterne-Hotel Lärchenhof mit ihren Hits
43

Die Volksmusikstars Rosi, Leo und Karl begeisterten die Zuhörer am Lärchenhof

Zahlreiche Zugaben musste die singende Kitzbüheler Wirtin Rosi Schipflinger am Lärchenhof geben, wo sie mit ihrem Gesangspartner Leo Jöchl und Musikant Karl Ronacher für tolle Stimmung sorgte. Als Stargast begeisterte sie mit ihrem Duettpartner Leo das Publikum mit Hits wie „Grüß Euch Gott“, „Dann nimm mich einfach in deinen Arm“ oder dem Lied „Kitzbühel, mein Augenstern“. Fleißig getanzt hat auch Lärchenhof-Inhaber Martin Unterrainer, der mit Direktorin Melissa Grünzinger einen schönen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
44

Furtherwirt-Kirchtag feierte 50-jähriges Jubiläum

Bereits seit 50 Jahren wird beim beliebten Kirchtag vom Landgut Furtherwirt in Kirchdorf die ländliche Kultur und Tradition hochgehalten. „Wir sind sehr stolz, dass unseren Eltern 1962 der Gedanke gekommen ist, diesen besonderen Traditionstag des ländlichen Lebens hier am Hof wieder zu beleben“, erklärte Hausherr Wolfgang Hagsteiner sen., dem dieses Fest ebenso wie seiner Frau Kathi und den Kindern Wolfgang, Hans und Elisabeth sehr viel bedeutet. Festlicher Dankgottesdienst Um 11 Uhr wurden die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Dem Team „Die Läuse“ mit Dietmar, Hildegard und Daniel Seelaus, Peter Ramsauer und Uwe Jürgens gratulierten GCC-Manager Gerhard Pühringer und GCC-Präsident Martin Unterrainer zum Sieg beim Martini-Gansl-Turnier am Lärchenhof
22

Lustiges Martini Gans´l-Turnier am Golf- und Countryclub Lärchenhof

Besonders lustig ging es zum Saisonausklang beim beliebten „Martini Gans´l Turnier“ vom Golf- und Countryclub Lärchenhof zu. 107 gut gelaunte GolferInnen erlebten nach dem Kanonenstart unter dem Motto „black & white“ auf der 9-Loch-Anlage einen sonnigen Turniertag. Am Abend ließen sie sich dann nach dem Sektempfang bei Zithermusik die köstlichen Martini Gans´l am Lärchenhof schmecken. In humorvoller Art gratulierten GCC-Präsident Martin Unterrainer und Manager Gerhard Pühringer den siegreichen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die Erpfendorfer Kindergartenkinder bekamen für das extra für ihre Eltern einstudierte Erntedank-Theaterstück viel Applaus und wurden auch von Kindergartenleiterin Katrin Steiner gelobt
14

Kartoffelsuppe im Brotmantel beim Erntedankfest vom Kindergarten Erpfendorf

Erpfendorfer Kindergartenkinder feierten mit ihren Eltern beim Musikpavillon Zum Erntedankfest überraschten die Erpfendorfer Kindergartenkinder ihre Eltern mit einer kleinen Feier beim Musikpavillon. Verkleidet als Mäuse, Igel oder Bienen führten sie ein lehrreiches Theaterstück auf. Danach überreichten sie ihren Eltern selbst gemachte Apfelmarmelade und selbst gebackenes Brot. Zum Abschluss gab es für Groß und Klein noch Kartoffelsuppe in „Brotschüsseln“, die dem Kindergarten von Bäckermeister...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Am Ende des Tages jubelt der Ortsteil Wald vr.  Gratulantin Sportref Maria Frau Braito Maria, Guggenbichler Markus, Schrott Johann, Guggenbichler Michael, Hauser Stefan, Wbl. Aberger Andi, Obmann Lechner Georg, Vizeobmann Wörgötter Stefan.
74

Großgemeinde Kirchdorf- Erpfendorf- Gasteig ermittelt das Weilermeister Team 2012 im Stocksport

Die Gemeinde Kirchdorf-Erpfendorf-Gasteig gehört zu den flächenmäßig größten Gemeinden Tirols und kürzlich trafen die Weiler der Großgemeinde zusammen, um die Stocksport Weilermeister 2012 zu küren. Ein faires Durchführungssystem und die hervorragende Betreuung der ESV. Erpfendorf Crew. sorgte für einen großartigen Background der Veranstaltung. Die teilnehmenden Teams überzeugten durch ihren Kampfgeist und überraschten nicht selten mit hervorragenden Spielzügen und taktischen Meisterleistungen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Musik, gute Stimmung und ein riesiges Produktangebot gab es beim 1. BUNTEN NACHMITTAG, an dem sich mehr als 30 Betriebe in Kirchdorf und Erpfendorf beteiligten | Foto: Schwaiger
57

Viel los war beim 1. BUNTEN NACHMITTAG in Kirchdorf und Erpfendorf - Freude über die gelungene Premiere

Ihre vielfältigen Produkte und Leistungen präsentierten mehr als 30 Kirchdorfer und Erpfendorfer Betriebe beim ersten bunten Nachmittag. Die Veranstalter durften sich gleich bei der Premiere über viele Besucher und eine gute Stimmung freuen. Den Auftakt an diesem sonnigen Freitagnachmittag machten das lustige Kasperltheater und ein buntes Kinderprogramm im Garten vom Sparmarkt Schwaiger. Für ein buntes Bild sorgten an diesem Tag aber auch die riesigen roten, blauen, gelben und grünen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Beim Almabtrieb von der Obingalm bis zum Kramerhof in Gasteig wurden die kunstvoll geschmückten Kühe von vielen Einheimischen und Gästen bewundert
1 33

Gasteiger Almabtrieb begeisterte bei Kaiserwetter viele Gäste und Einheimische

Die farbenprächtig geschmückten Kühe waren beim Almabtrieb von der Obingalm über Habach bis zum Kramerhof nach Gasteig eine besondere Attraktion. Unzählige Stunden arbeiteten Sonja Stöckl und Marlene Krepper zuvor an dem farbenprächtigen „Kopfschmuck“ der Tiere. Nach der Rückkehr auf die heimischen Weiden wurde beim „Gasteiger Almfest“ noch kräftig gefeiert. So gab es für Gäste und Einheimische beim Kramerhof neben Musik und heimischen Schmankerln auch einen Handwerks- und Bauernmarkt, viele...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Bei der Clubmeisterschaft vom Golf- und Countryclub Lärchenhof gab es viele glückliche GewinnerInnen, denen das Vorstandsteam um GCC-Präsident Martin Unterrainer herzlich gratulierte
14

Simon Lackner und Erika Endstrasser holten die Titel beim GCC Lärchenhof

Als harmonische Sportgemeinschaft präsentierten sich die Mitglieder vom Golf- und Countryclub Lärchenhof bei der Clubmeisterschaft 2012. Bei der Siegerehrung (nach Sektempfang, Musik und Galamenü) überreichten GCC-Präsident Martin Unterrainer und sein Vorstandsteam wertvolle Trophäen. Mit 149 Schlägen setzte sich bei den Herren Simon Lackner vor Harald Burgsteiner und Robert Told (je 151) durch und er sicherte sich damit auch den Seniorentitel. Erika Endstrasser war bei den Damen und bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Beim Hoffest am Kramerhof in Gasteig am Wilden Kaiser gibt es am 8. und 9. September wieder ein buntes, bäuerliches Programm mit viel Musik und guter Laune für Jung und Alt
16

Hoffest am Kramerhof in Gasteig am Wilden Kaiser mit Almabtrieb, Bauernmarkt, Musik und guter Unterhaltung

Beim Hoffest am Kramerhof in Gasteig am Wilden Kaiser gibt es wieder ein buntes, bäuerliches Programm mit viel Musik und guter Laune für Jung und Alt. Direkt am Fuße des Wilden Kaisers kann man am 8. und 9. September beim Hoffest am Kramerhof in Gasteig viel sehen und erleben. Den Beginn macht am Samstag der Almabtrieb mit den geschmückten Kühen von der Obingalm, die über Habach und Kirchdorf kommend etwa um 13 Uhr beim Kramerhof in Gasteig eintreffen sollen. Dort sorgen aber bereits ab Mittag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Bergpokalspender Helmuth Bendler mit den Tagesschnellsten beim 23. Wilder-Kaiser-Radbergpokal Matvej Mamykin (Russland) und Simona Massaro (Italien)
59

Russischer Sieger beim Radrennen auf die Griesner Alm

177 RennläuferInnen aus 25 Nationen starteten beim 23. Wilder-Kaiser-Bergpokal, der von OK-Chef Hannes Marte und seinem Team perfekt abgewickelt wurde. Auf der 11,5 km langen Strecke von Kirchdorf bis zur 1.024 Meter hoch gelegenen Griesner Alm im Kaiserbachtal sorgten sie wiederum für sensationelle Zeiten. Mit 23:15 Minuten und einem Schnitt von 29,68 km/h trug sich der 18-jährige Matvej Mamykin als erster russischer Sportler in die Siegerliste ein. Bei den Damen setzte sich die Italienerin...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Mit dem 80-jährigen Toni Unterrainer und seiner Ehefrau Renate feierten Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr (li.), sein langjähriger Weggefährte Herbert Salzmann (2.v.re) und Bürgermeister Ernst Schwaiger (ganz re.) im Vital-Hotel Berghof in Erpfendorf
24

Noch immer voller Tatendrang

Erpfendorfer Tourismuspionier Toni Unterrainer feierte 80. Geburtstag Für den Erpfendorfer Tourismuspionier Toni Unterrainer gab es zum 80. Geburtstag ein nettes Fest, ein farbenprächtiges Feuerwerk und viele Glückwünsche. So stellte sich die Bundesmusikkapelle Erpfendorf bei ihrem Ehren- und Gründungsmitglied mit einem Ständchen und einem Apfelbaum ein. Im Vital-Hotel Berghof feierte er dann mit Familie, Freunden und geladenen Gästen zur Musik vom „Gruber Zwoag´sang“. Dort würdigte der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Bei der Preisübergabe vom Kinder-Gewinnspiel der Kirchdorfer Sommernacht strahlten Rudi Krausse, Hannelore Spindler (Christophorus-Reisen), Elke Melmer und Anna-Maria Millinger
33

Die Kinder waren die Stars bei der 27. Kirchdorfer Sommernacht

Das Motto „alle Kinder stehen im Mittelpunkt“ wurde bei der heurigen Kirchdorfer Sommernacht perfekt umgesetzt. 154 Buben und Mädchen eröffneten das beliebte Dorffest mit einem sehenswerten Blumencorso. Danach waren sie die Stars bei der Zumbavorführung, im Gratis-Spielpark und bei den lustigen Spielen von Hubsi aus dem Pillerseetal. Das Gewinnspiel blieb ebenfalls den Kindern vorbehalten und am meisten Glück hatte dabei der bald 4-jährige Luis Melmer. Er darf sich mit seinen Eltern auf eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Über die aus Holz gestalteten „Biber in der Kaisergemeinde“ direkt an der Kirchdorfer Ortseinfahrt freut sich die Familie Schwaiger mit dem Motorsägenschnitzer Herbert Daxer
30

Hölzerne Biberfamilie in der Kaisergemeinde Kirchdorf

Eine neue Attraktion in der Kaisergemeinde ist seit kurzem eine aus Holz geschnitzte Biberfamilie direkt an der Ortseinfahrt. Dieses sehenswerte Kunsthandwerk wurde vom St. Johanner Motorsägenschnitzer Herbert Daxer in mehr als 20-stündiger Arbeit fertig gestellt. Michael und Johanna Schwaiger wollten die auf 160 Jahre geschätzte Esche, die aus Sicherheitsgründen gestutzt werden musste, nicht ganz entfernen lassen. Von der aus dem Stamm entstandenen Biberfamilie sind nun vor allem ihre Kinder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Sportreferentin Maria Braito mit den Siegern der Tiroler Meisterschaft im Einzelzeitfahren: Robert Alton (Kl. 5-6), Klaus Steiner (Amateure), Claudia Rass (Damen), Vinzenz Hörtnagl (Kl. 2-3) und Gerold Sprachmann (Kl. 1) | Foto: Schwaiger
80

176 RadsportlerInnen traten beim 8. Hans-Jöchl-Gedenkrennen in Erpfendorf kräftig in die Pedale

Regen, Wind und Wetter trotzten 176 RadsportlerInnen beim Einzelzeitfahren auf der WM-Zeitfahrstrecke zwischen Erpfendorf und Kössen. Dort führte die Radunion St. Johann in Tirol mit vielen Helfern das 8. Hans Jöchl Einzelzeitfahren durch, das auch als Tiroler Meisterschaft (TT-Cup) und Österr. Meisterschaft der Mastersklassen gewertet wurde. Für die perfekte Organisation gab es Lob von den RadsportlerInnen, die auf der erstmals gesperrten 20 km-Strecke kräftig in die Pedale traten. Mit 25:13,4...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Ein ganz seltenes Klassentreffen feierten die Kitzbüheler Hauptschüler, die vor 60 Jahren (am 12.7.1952) ihr Abschlusszeugnis erhielten, in der Wohnanlage „Wilder Kaiser“ in Gasteig
38

Klassentreffen nach 60 Jahren: Ehemalige Kitzbüheler HauptschülerInnen feierten „Diamantenes Jubiläum“

Ein äußerst seltenes Klassentreffen feierten die ehemaligen SchülerInnen der Hauptschule Kitzbühel, die vor 60 Jahren (am 12.7.1952) ihr Abschlusszeugnis in Händen hielten. Begrüßt wurden sie dazu in Gasteig von den drei Organisatoren Hans Mariacher, Gerhard Pischl und Komm.-Rat Edi Steinbacher. Der Erpfendorfer Dämmstoffunternehmer lud die lustige Runde zu dieser Feier in seiner Wohnanlage „Wilder Kaiser“ ein. Dort wurden bei dem „Diamantenen Jubiläum“ lustige Episoden aus ihrer früheren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die Olympiasieger Wolfgang und Andreas Linger sowie Slalom-Weltmeister Manfred Pranger (Mitte) zeigten beim Turnier der Tiroler Versicherung am GCC Lärchenhof ihr Können als Golfspieler
71

Tiroler Topsportler und Schauspieler golften am Lärchenhof

Wolfgang und Andreas Linger, Manfred Pranger und Heinz Marecek im Golfeinsatz Statt in den Eiskanal oder auf die Skipiste ging es am letzten Samstag für drei Tiroler Topsportler auf die 35 Grad heißen Greens vom GCC Lärchenhof. Aber auch dort machten die Rodel-Olympiasieger Andreas und Wolfgang Linger sowie Slalom-Weltmeister Manfred Pranger (er gewann die Klasse D) beim Golfturnier der Tiroler Versicherung eine sehr gute Figur. Den Sieg in der Bruttowertung holten sich Thomas Bauer (GC...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
RVT-Obmann ÖR Peter Hechenberger, die geehrten langjährigen Raiba-Funktionäre Ing. Harald Premm (20 Jahre) und AR-Vors. Wolfgang Fuchs (40 Jahre) sowie Obmann ÖR Josef Heim bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Kirchdorf
12

Raiffeisenbank Kirchdorf ehrte zwei verdiente Funktionäre

Viel Applaus gab es bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Kirchdorf für die positiven Jahresbilanzen, das tolle Outfit der Mitarbeiter und zwei geehrte Persönlichkeiten. Der Aufsichtsratsvorsitzende Wolfgang Fuchs hielt „seiner Bank“ gleich 40 Jahre lang als Funktionär (davon 38 Jahre als Chef des Aufsichtsrates) die Treue. Dafür wurde ihm von RVT-Präsident ÖR Peter Hechenberger als höchste mögliche Auszeichnung die Raiffeisen-Verdienstmedaille in Gold überreicht. Eine Ehrenurkunde für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.