Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Stellvertretend für ihre Kameraden leisten die eingeteilten Rekruten das Gelöbnis an der Fahne. | Foto: Othmar Kolp
Video 73

Bundesheer
163 Soldaten in Pettneu am Arlberg feierlich angelobt – mit VIDEO

PETTNEU. Am 31. Oktober leisteten 163 Soldaten des Einrückungstermines Sept. und Okt. 2019 in der Gemeinde Pettneu am Arlberg ihr Gelöbnis auf die Republik Österreich. Angelobung von 163 Rekruten "Ich gelobe..." – so tönte es am 31. Oktober auf dem Sportplatz in Pettneu am Arlberg. 163 Soldaten des Einrückungstermines September und Oktober 2019 leisteten ihr Gelöbnis auf die Republik Österreich. Die angelobten Soldaten werden ab nun ihre militärischen Verwendungen beim Militärkommando Tirol in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gebietsobmann Oberstes Gericht Lukas Stadelwieser, Bezirksobmann Gabriel Juen und 2. Bezirksleiterin Stellvertreterin Katharina Lentsch (v.li.) mit dem heiß begehrten Tombola Hauptpreis. | Foto: Siegele
16

Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Landeck
Von Braunvieh bis Haflinger: Tag der Landwirtschaft begeisterte – mit VIDEO

BEZIRK LANDECK/PFUNDS (sica). Bei strahlendem Sonnenschein veranstaltete die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Landeck am Sonntag, 27. Oktober den zweiten Tag der Landwirtschaft am Ennsplatz in Pfunds. Als Highlight wurde für diesen Tag ebenfalls die erste Zuchtschau des Obersten Gericht organisiert. Fulminanter Festtag im Zeichen der LandwirtschaftDer prachtvolle Einzug, umrahmt von der Musikkapelle Pfunds, wurde von zahlreichen Ausstellern und Fahnenabordnungen aus dem Vinschgau, Imst und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der modernste McDonald's Europas: Franchise-Nehmer Michael E. Heinritzi erläutert die Pläne.  | Foto: Othmar Kolp
15

Eröffnung am 21. September
Europas modernster McDonald's in Zams – mit VIDEO

ZAMS (otko). Am 21. September eröffnet in Zams der erste McDonald's im Bezirk Landeck. Die Erwartungen sind groß. "5-Sterne-McDonald's" Die Fans der amerikanischen Fast-Food-Kette McDonald's haben sich den Tag bereits rot im Kalender markiert. Am 21. September um 18 Uhr ist es so weit: Europas größter Franchise-Nehmer, Michael E. Heinritzi öffnet die Tore seines 5-Sterne-McDonald's in Zams. Damit tilgt der Kitzbühler Unternehmer einen weißen Fleck auf der Landkarte. Bisher mussten die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sommerfrische Reporterin Daniela Schmiderer wagte, zusammen mit anderen Wagemutigen, die rasante Abfahrt ins Tal. | Foto: Schwarz
20

Radio Tirol Sommerfrische in Fendels
Action und Entspannung am Sommerberg Fendels

Bei der vierten Station im Bezirk Landeck macht das Team rund um Sommerfrische Organisatorin Patricia Graeff und Sommerfrische Reporterin Daniela Schmiderer in Fendels Station. FENDELS (das). Während Reporterin Daniela Schmiderer Besucher sowie Christian Strobl von den Bergbahnen Fendels vor das Mikrofon holte, konnten die Gäste am Berg entweder entspannen oder sich an verschiedenen Aktivitäten versuchen. Etwa bei geführten kleinen und großen Wandermöglichkeiten am Sommerberg und in der Natur....

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Landesüblicher Empfang beim Gedenkakt mit Regiments- und Viertelkdt. Fritz Gastl, LT-Vizepräs. Anton Mattle und LR Bernhard Tilg (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
99

Gedenkakt 150 Jahre
Landesverteidigungskapelle ist "Mahnmal für den Frieden"

LANDECK (otko). Die Landesverteidigungskapelle am Landecker Friedhof wurde nach der Restaurierung gesegnet. Erinnerung an zehn gefallene Schützen Die Landesverteidigungskapelle des Bezirkes Landeck auf dem Landecker Friedhof wurde von den Schützen auf Initiative vom Regiments- und Viertelkommandant Fritz Gastl in Zusammenarbeit mit den Denkmalamt vorbildlich restauriert. Die im Volksmund genannte Herz-Jesu-Kapelle erinnert an die Schlacht bei Le Tezze (Val Sugana) vom 22. Juli 1866 im Rahmen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die TeilnehmerInnen ließen sich nicht von der tropischen Hitze beeiren und lieferten Top- Ergebnisse ab. | Foto: Schwarz
10

Tiroler Sprintchampion 2019
Landecker Sprint- Champions wurden gekürt

Trotz tropischer Temperaturen beteiligten sich einige Kinder und Jugendliche an der Aktion des Tiroler Leichathletikverbands, um den Sprint- Champion 2019 zu ermitteln. LANDECK (das). Am Freitag, den 28. Juni fand unter besten Bedingungen und wunderschönem Wetter die Veranstaltung "Sprint- Champion" vor dem Frischemarkt in Landeck statt. Trotz tropischer Temperaturen ließen sich die knapp 30 StarterInnen nicht beeirren und erbrachten großartige Leistungen auf der 20 Meter langen Strecke. "Bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
67

Fußball im Bezirk Landeck
SV Landeck kürt sich zum Gebietsliga-Meister!

Mit einem hart erkämpften 3:2-Heimsieg gegen Stams läutete der SV WinWin Landeck die feuchtfröhliche „Meistersause“ ein. LANDECK (wiedl). Der SV Landeck belohnte die beeindruckende Dominanz in der aktuellen Gebietsliga-Saison mit dem frühzeitigen Gewinn des Meistertitels! Bei 24 Spielen stehen bis dato 21 Siege, ein Remis und nur zwei Niederlagen zu Buche. Auch die TS Stams musste die Liga-Alleinregentschaft der Landecker in deren letzten Heimspiel der Saison neidlos anerkennen, obwohl...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Urkundenübergabe an die "Waaler": BH Markus Maaß, Kurt Tschiderer, Obmann Stefan Nothdurfter, Gabriele Detschmann (UNESCO), Vizebgm. Ferdinand Beer (Stanz) und BH Raimund Waldner (v.l.).
19

Urkundenübergabe
UNESCO: Rieselbewässerung als immaterielles Kulturgut – mit VIDEO

LANDECK/IMST (otko). Neun Waalgenossenschaften aus dem Oberland freuen sich über die Eintragung ins nationale UNESCO-Verzeichnis. In der BH Landeck wurden nun die Urkunden übergeben. Aufnahme in nationales UNESCO-Verzeichnis Groß war die Freude im vergangenen Herbst bei den Obmännern der Waalgenossenschaften und bei den Gemeindevertretern. Grund war nämlich die Aufnahme der "Rieselbewässerung im Tiroler Oberland" in das österreichische UNESCO-Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes. Neun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
149 Delegierte aus dem gesamten Bezirk Landeck, fanden sich in der NMS Prutz-Ried zum 117. Bezirksfeuerwehrtag ein | Foto: Karl Heymich
25

117. Bezirksfeuerwehrtag
"Wir sind auf fast alles vorbereitet!"

PRUTZ (das). Am 26. April wurde der 117. Bezirksfeuerwehr Tag von der Freiwilligen Feuerwehr Faggen organisiert. Abgehalten wurde dieser in der NMS Prutz- Ried. Pünktlich um 19:00 Uhr ließ Abschnittsbrandinspektor Simon Schranz die Fahnenabordnungen und Delegierte vor der NMS Prutz zur Meldung an den Bezirksfeuerwehrkommandanten (BFK) Hermann Wolf, Landesfeuerwehrinspektor (LFI) Alfons Gruber und Landesfeuerwehrkommandant (LFK) Stv. Hannes Mayr antreten. Auf Grund des Schlechtwetters wurde auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Teilnehmer aus den Bezirken Imst und Landeck sowie dem Vinschgau waren im Rahmen eines Terra Raetica Projektes bei der großen Landwirtschaftsschau "Agrischa" in Zernez, im Engadin.
235

Terra Raetica
"Agrischa 2019" mit Oberländer Beteiligung

ZERNEZ (jota). 35 Terra Raetica-Interessierte aus den Bezirken Imst und Landeck waren gemeinsam mit ca. 70 Vinschgauern bei der großen Landwirtschaftsschau "Agrischa 2019" in Zernez im Engadin. BO Elmar Monz, Peter Frank von der Bezirkslandwirtschaftskammer und Gabriele Juen von RegioL beteiligten sich mit der Oberländer Delegation beim großen Umzug in Zernez. "Wir wollen mit solchen grenzüberschreitenden Projekten die Zusammenarbeit fördern und diese Gegend besser kennenlernen", betont Peter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
159 Teilnehmer (39 Mädchen, 120 Burschen) stellten sich der Herausforderung die begehrten Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold zu erlangen. | Foto: Karl Heymich
9

Wissenstest in Fiss
Weiße Fahne bei der Feuerwehrjugend

FISS. Am Samstag den 06. April fand der diesjährige Wissenstest der Feuerwehrjugend in Fiss statt. 159 Teilnehmer (39 Mädchen, 120 Burschen) stellten sich der Herausforderung die begehrten Abzeichen in Bronze, Silber oder Gold zu erlangen. Geballtes Wissen gefragt Die Jugendlichen mussten im Stationsbetrieb (10 Stationen) verschiedene Aufgaben positiv erfüllen und ihr geballtes Wissen unter Beweis stellen. Dabei war sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen gefordert. Der Wissenstest...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Im Schauraum von Tischler und Bildhauer Stefan Juen (li.) in See: Aus einem Stück geleimtem Zirbenholz wurde eine Büste.
34

Am eigenen Leib
Eine Zirbe wird zum Porträt

SEE (otko). BEZIRKSBLÄTTER-Redakteur Othmar Kolp bekam bei Tischler und Bildhauer Stefan Juen in See einen Einblick. Blick über die Schulter In der Werkstatt von Stefan Juen, der als selbständiger Tischler und Bildhauer in See arbeitet, riecht es angenehm nach Zirbenholz. Schon vor zwei Jahren durfte ich dem "Meister" über die Schulter blicken. Eine schöne und vor allem handwerkliche Abwechslung zum Büro- und Terminalltag eines Journalisten. Los geht's am Vormittag mit einem Stück verleimtem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die zwischen 1834 und 1840 erbaute Festung in Nauders. | Foto: Karl Baldauf, Nauders
10

100 Jahre Repubik
Landeck: Was blieb von der Monarchie?

BEZIRK LANDECK (otko). Mit der Ausrufung der Republik am 12. November 1918 endete die Monarchie in Österreich. Bereits einen Tag davor hatte Kaiser Karl I. an jeglichem Anteil an den Staatsgeschäften verzichtet, jedoch nicht abgedankt. Viele Dinge aus der Monarchie sind heute gänzlich verschwunden oder in Vergessenheit geraten. An die alte Zeit erinnern aber noch zahlreiche Bauwerke. In den Gemeinden findet man noch Kirchen und Kapellen, Burgen, Bauernhöfe, Gasthäuser, öffentliche Gebäude,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Viel Internationalität beim Hospiz in Christoph am Arlberg.
21

EU-Flaggen wehen im Bezirk Landeck

Im Rahmen unserer EU-Serie haben wir uns auf die Suche nach den zwölf Sternen gemacht. BEZIRK LANDECK (otko). Wer nach Flaggen bzw. Fahnen im Bezirk Landeck sucht wird vielerorts fündig. Zu finden sind sie an öffentlichen Gebäuden (Bezirkshauptmannschaft, Gemeindeämtern), TVB-Büros, Tourismusbetrieben, Berghütten oder Firmengebäuden. Generell existieren in Österreich keinerlei gesetzliche Pflichten zur Beflaggung. Im Gegensatz zu anderen Nationen wie die Schweiz oder den USA ist es bei uns er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Refernten und Verantwortlichen des Vortragsabends in Landeck: Andreas Moser, Reinhard Mali, Elisabeth Steinlechner, Manfred Zanon und Stephan Oblasser.
11

Bioenergie als mögliche Alternative im Bezirk Landeck

Der Tiroler Heiwerkverband lud zu einem Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema "Bioenergie im Bezirk Landeck" ins Lantech nach Landeck. LANDECK (das). Am Donnerstag, den 5. Juli fand im Lantech Innovationszentrum in Landeck ein Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema "Bioenergie in Landeck" statt. Ziel der Veranstaltung war es, wieder vermehrt auf die Möglichkeiten der Bioenergie aufmerksam zu machen. Hierfür erklärte der Landesenergiebeauftragte DI Stephan Oblasser die Rolle der Bioenergie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die Sprint- Champions des Bezirkes Landeck wurden gekürt
31

Landecker Sprint- Champions gekürt

Zahlreiche Schulklassen beteiligten sich an der Aktion des Tiroler Leichathletikverbands, um den Sprint- Champion 2018 zu ermitteln. LANDECK (das). Am Freitag, den 22. Juni fand unter besten Bedingungen und wunderschönem Wetter die Veranstaltung "Sprint- Champion" vor dem Frischemarkt in Landeck statt. Trotz teilweise heftiger Windböen ließen sich die knapp 85 StarterInnen nicht beeirren und erbrachten großartige Leistungen auf der 20 Meter langen Strecke. "Bei 20 Meter sieht man schon sehr gut...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Vize Bgm. Josef Reheis, Bgm. Siggi Geiger, Jörg "Dex" Degenhart, Hubert Senn und Thurner Markus mit den Siegern der Wertungen
1 101

Florianis kürten ihren Sieger in Zams

64 Gruppen traten beim 35. Bezirksfeuerwehrnassleistungswettbewerb des Bezirkes Landeck in Zams an. ZAMS (das). Am Wochenende wurde, unter strahlendem Sonnenschein, der 35. Bezirksnassleistungsbewerbs des Bezirks Landeck in Zams abgehalten. Unter dem Motto "Ein Dorf, zwei Vereine" fand am Sonntag gleichzeitig das Bezirksschützenfest der Schützenkompanie Zams statt. Dabei konnte Kommandant Thurner Markus und sein Stellvertreter Platt Daniel auf einen bestens organisierten Bewerb in Zams blicken....

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Die Vertreter der Feuerwehr informierten zur "freien Übung" – im Bild mit Bgm. Wolfgang Jörg, BH Markus Maass, LT-Vizepräs. Toni Mattle.
38

"Bachstelze 2017": Gelungene Katastrophenschutzübung

Über 550 Personen nahmen an der Übung der Feuerwehren des Bezirkes Landeck teil. BEZIRK LANDECK (joli). Am vergangenen Samstag wurde der Bezirk Landeck mit den Hotspot-Bereichen von Zams bis ins Obere Gericht (Pfunds) und seine Seitentäler, zum Schauplatz der größten Katastrophenschutzübung die bisher im Bezirk Landeck durchgeführt wurde. Mit dem Organisationsteam – Thomas Greuter (Bezirksfeuerwehrinspektor), Hermann Wolf (Bezirksfeuerwehrkommandant), Christian Mayer (Bezirkssachbearbeiter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Timo Abel, Bgm. Thomas Lutz,ORF-LD Helmut Krieghofer, Simone Zangerl (GF, TVB TirolWest, 2.v.r.) sowie Richi und Julia (Wasserrettung Landeck).
36

ORF Sommerfrische: Heilendes Wasser in Grins

GRINS (joli). Bei der dritten Station war das Team rund um Moderator Timo Abel im Grinner Schwimmbad zu Besuch. Während Abel u.a. den ORF-Landesdirektor Helmut Krieghofer, Bgm. Thomas Lutz, Vizebgm. Reinhold Siess, FF-Kdt. Hubert Senn und Dr. Ernst Fleischhacker (Ansprechpartner für die Heilwasser-Bohrungen Grins) vor das Mikrofon holte, sorgte die Wasserrettung Landeck und die Feuerwehr Grins für ein tolles Rahmenprogramm. Die Besucher hatten an diesem Tag die Möglichkeit ihren Körper mit...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Brotback-Kurs der GenussWerkstatt: Toni Pircher, Christoph Haag, Hermann Gapp, Andrea Weber, Alfons Wachter, Sr. Barbara, Gernot Netzer, Paul Scherer und Herbert Osl.
15

Regionalität mit der GenussWerkstatt erleben

Kürzlich lud man zum Brotback-Kurs in der Bäckerei Wachter ein. LANDECK/ZAMS (joli). Die GenussWerkstatt wurde im Jänner 2014 ins Leben gerufen. "Das Herzstück der GenussWerkstatt bildet die Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck", erklären Obfrau Andrea Weber und der kulinarische Berater Herbert Osl, von der GenussWerkstatt. Seit Anfang des heurigen Jahres werden regelmäßig Workshops für alle Interessierten angebote: "Wir möchten die GenussWerkstatt auch für Einheimische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Gipfelkreuz Seekopf mit Kegelkopf links
1 4 21

FLATH-Runde (5-Gipfel-Runde) Tobadill

Die hier vorgestellte Wanderung führte uns an einem herrlichen Sommertag über 5 Berggipfel, ausgehend von der Flath Alm (1687m) oberhalb Tobadill über das Zirmegg (2073m) zum 1.Gipfel, nämlich dem Thialkopf (2398m). Weiter ging es anschließend zum Gatschkopf (2588m) sowie in Folge zum Kegelkopf (2837m). Nach einem kurzen Abstieg über den Aufstiegsweg in einen Sattel gings recht anspruchsvoll weiter auf einen Grat hoch über dem Flathsee, mit teils herrlichen Tiefblicken auf selbigen. Bei einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Stefan Wachter
Gipfelkreuz der Silberspitze vor der Kulisse der Lechtaler Alpen
1 2 13

Wanderung auf die Silberspitze hoch über Zams

Hier eine kleine Bilderserie von unserer Wanderung zur Silberspitze (2.461 m) mit teils grandiosen Tiefblicken auf den Talkessel von Zams-Landeck. Die Route führte uns durchs Silbertal und den Alfuz-Wald zur Silberhütte, weiter zum Silbersattel und schließlich über die Steilgras-Nordflanke zur Silberspitze.

  • Tirol
  • Landeck
  • Stefan Wachter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.